Katalog - Auktion 404

Ergebnisse 81-100 von 677
Seite
von 34
Auktion 404
Beendet
DAS ERZBISTUM MAINZ
Los 2081 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF KONRAD VON WITTELSBACH, ZUM ZWEITEN MAL, 1183-1200. Die Münzstätte Erfurt.
Brakteat, Erfurt. 0,81 g. +EPISCOPVS CVNRAD (spiegelverkehrt) VS IN ERFVRDIA Erzbischof thront v. v. mit Krummstab und aufgeschlagenem Buch auf Bogen, zu den Seiten je ein Kuppelturm auf dem Dach eines weiteren Gebäudes. Berger -; Dobras 98; Slg. Bonhoff 1105; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 68; Slg. Walther -.
R Leicht geknittert, sehr schön +

Exemplar der Auktion Leipziger Münzhandlung, Heidrun Höhn 100, Nr. 1198.
Das auffällige Kreuz auf der Brust deutet auf den Kreuzzug Heinrichs VI. Hin, an dem der Erzbischof teilnahm. Da er 1195 die Teilnahme versprach (Kreuznahme) und in diesem König Levon von Armenien 1198 krönte, gehört die Münze in diesen Kontext.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2082 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF KONRAD VON WITTELSBACH, ZUM ZWEITEN MAL, 1183-1200. Prägungen des armenischen Königs Levon I., der 1198 in Tarsos von Konrad von Wittelsbach gekrönt wurde.
AR-Doppeltram o. J. (1198-1200), 5,59 g. auf seine Krönung in der Sophia-Kathedrale in Tarsos durch Konrad von Wittelsbach. 5,35 g. König sitzt v. v. auf Löwenthron mit Reichsapfel und Lilie, im Feld l. ein Punkt//Gekrönter Löwe l. mit Patriarchenkreuz, zu den Seiten Halbmond und Punkt. Bedoukian 28.
Vorzüglich +

Auf dem 3. Kreuzzug (dem “deutschen“) krönte der Mainzer Erzbischof Konrad von Wittelsbach während seiner 2. Regierung (1185-1200) im Auftrag des (gerade verstorbenen) Kaisers Heinrich VI. Und des Papstes Coelestin III. Am 6. Januar 1198 Levon I. von Armenien zum König. Die Krönung erfolgte in Tarsos. Der Doppeltram und die beiden folgenden Stücke sind wahrscheinlich Prägungen auf diesen Anlass. Konrad selbst ließ auf seine Mission wohl ebenfalls eine Prägung vornehmen, nämlich einen Erfurter Brakteaten, der ihn mit einem ungewöhnlichen Brustkreuz als Hinweis auf seine Legatenstellung zeigt (siehe Nr. 2080/2081).

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
170 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2083 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF KONRAD VON WITTELSBACH, ZUM ZWEITEN MAL, 1183-1200. Prägungen des armenischen Königs Levon I., der 1198 in Tarsos von Konrad von Wittelsbach gekrönt wurde.
AV-Tram o. J. (1198-1200), Sis, auf seine Krönung in der Sophia-Kathedrale in Tarsos durch Konrad von Wittelsbach. 2,68 g. König kniet nach l. vor der stehenden Jungfrau, darüber die Hand Gottes//Patriarchenkreuz zwischen zwei Löwen, die Rücken an Rücken aufwärts stehen und die Köpfe zueinander wenden. Bedoukian 90.
Sehr schön +

Erworben 2020 von Munthandel G. Henzen, Amerongen.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 2084 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF KONRAD VON WITTELSBACH, ZUM ZWEITEN MAL, 1183-1200. Prägungen des armenischen Königs Levon I., der 1198 in Tarsos von Konrad von Wittelsbach gekrönt wurde.
AV-Tram o. J. (1198-1200), Sis, auf seine Krönung in der Sophia-Kathedrale in Tarsos durch Konrad von Wittelsbach. 2,38 g. König kniet nach l. vor der stehenden Jungfrau, darüber die Hand Gottes//Patriarchenkreuz zwischen zwei Löwen, die Rücken an Rücken aufwärts stehen und die Köpfe zueinander wenden. Bedoukian 92.
Sehr schön +

Erworben 2022 von der Münzhandlung Hans Linnartz, Köln.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 2085 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF LUITPOLD VON SCHEINFELD, 1203-1208. Die Münzstätte Erfurt.
Brakteat, Erfurt. 0,74 g. LVPOLDVS • - ARCIEPCS • Erzbischof thront v. v. mit Kreuz- und Krummstab auf Bogen, unten zu den Seiten je eine Kugel. Berger -; Dobras 120; Slg. Bonhoff 1107; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 70; Slg. Walther 39.
RR Feine Patina, etwas gereinigt, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 71, Dortmund 2014, Nr. 3191.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2086 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF LUITPOLD VON SCHEINFELD, 1203-1208. Die Münzstätte Erfurt.
Brakteat, Erfurt. 0,59 g. LVPOLDVS • - ARCIEPCS • Erzbischof thront v. v. mit Kreuz- und Krummstab auf Bogen, unten zu den Seiten je eine Kugel. Berger -; Dobras 120; Slg. Bonhoff 1107; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 70; Slg. Walther 39.
RR Kl. Randausbruch, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Leipziger Münzhandlung 92, Leipzig 2019, Nr. 1456.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
140 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2087 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF SIEGFRIED II. VON EPPSTEIN, 1208-1230. Die Münzstätte Erfurt.
Brakteat, Erfurt. 0,56 g. Trugschrift (CSAIONN - SHhCICP). Erzbischof thront v. v. mit Kreuz- und Krummstab. Berger 2140; Dobras 137; Slg. Bonhoff 1111 leicht var.; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 74 leicht var.; Slg. Walther 40 leicht var.
Leichte Prägeschwäche, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion WAG Online 143, Oktober 2023, Nr. 591.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2088 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF SIEGFRIED II. VON EPPSTEIN, 1208-1230. Die Münzstätte Erfurt.
Brakteat, Erfurt. 0,52 g. Trugschrift (CSAIONN - SHhCICP). Erzbischof thront v. v. mit Kreuz- und Krummstab. Berger 2140; Dobras 137; Slg. Bonhoff 1111 leicht var.; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 74 leicht var.; Slg. Walther 40 leicht var.
Sehr schön

Erworben 2020 vom Münzenhandel Knopik, Eckartsberga.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2089 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF SIEGFRIED II. VON EPPSTEIN, 1208-1230. Die Münzstätte Erfurt.
Brakteat, Erfurt. 0,64 g. Trugschrift (CSAIONN - SHhCICP). Erzbischof thront v. v. mit Kreuz- und Krummstab. Berger 2140; Dobras 137; Slg. Bonhoff 1111 leicht var.; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 74 leicht var.; Slg. Walther 40 leicht var.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Leipziger Münzhandlung 92, Leipzig 2019, Nr. 1457.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2090 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF SIEGFRIED II. VON EPPSTEIN, 1208-1230. Die Münzstätte Erfurt.
Hälbling (geschnittene Hälfte), Erfurt. 0,36 g. EP - CS • FIP - FRID AR Erzbischof mit Krummstab und Buch thront v. v. auf Faltstuhl. Berger -; Buchenau, Fd. Von Seega 211 (dieses Exemplar); Dobras 132; Slg. Bonhoff -; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther -.
RR Sehr schön

Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch Nachf. 353, München 2019, Nr. 4011.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2091 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF SIEGFRIED II. VON EPPSTEIN, 1208-1230. Die Münzstätte Erfurt.
Hälbling (geschnittene Hälfte), Erfurt. 0,26 g. Trugschrift (CSAIONN - SLDCICP). Brustbild des Erzbischofs v. v. mit segnender Rechten und Buch unter geperltem Dreibogen, darauf Gebäude, zu den Seiten je eine Kugel. Berger 2142; Buchenau, Fd. Von Seega 244 Anm. (dieses Exemplar); Dobras 158; Slg. Bonhoff -; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther -.
RR Feine Patina, kl. Randausbruch, vorzüglich

Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch Nachf. 353, München 2019, Nr. 4013.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2092 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF SIEGFRIED II. VON EPPSTEIN, 1208-1230. Die Münzstätte Erfurt.
Hälbling (geschnittene Hälfte), Erfurt. 0,24 g. Trugschrift (OIICAOI •). Brustbild des Erzbischofs v. v. mit Krummstab in der Rechten auf geperltem Bogen. Berger -; Buchenau, Fd. Von Seega 237 (dieses Exemplar); Dobras -; Slg. Bonhoff -; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther -.
RR Herrliche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch Nachf. 353, München 2019, Nr. 4012.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2093 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF SIEGFRIED III. VON EPPSTEIN, 1230-1249. Die Münzstätte Mainz.
Pfennig, Mainz. 0,58 g. Erzbischof v. v. mit Krummstab und Buch//Dreibogige Mauer mit einem großem Gebäude und zwei kleineren Kuppeltürmen. Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) - (vgl. 77); Slg. Walther 44 leicht var.
RR Sehr schön

Exemplar der Auktion Heidelberger Münzhandlung, Herbert Grün 85, Heidelberg 2022, Nr. 1142.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 2094 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF SIEGFRIED III. VON EPPSTEIN, 1230-1249. Die Münzstätte Amöneburg.
Pfennig, Amöneburg. 0,78 g. Erzbischof thont v. v. mit Krummstab und Buch//Turm mit zwei Seitenflügeln, im Tor zwei Räder. Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 78; Slg. Walther 49.
RR Prägeschwäche, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 349, Osnabrück 2021, Nr. 5068 (zuvor erworben im Juli 1998 von der Münzenhandlung Fritz Rudolf Künker, Osnabrück).

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2095 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF SIEGFRIED III. VON EPPSTEIN, 1230-1249. Die Münzstätte Fritzlar.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Brakteat, Fritzlar. 0,73 g. Brustbild eines Geistlichen unter dreiteiligem Gebäude mit drei Bögen zwi­schen zwei weiteren Köpfen, auf dem Rand + • I • N • I •. Berger 2243; Dobras 179; Slg. Bonhoff -; Slg. Löbbecke 866; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther -.
R Feine Patina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich

Exemplar der Auktion Bankhaus Partin 51, München 1997, Nr. 555 und der Slg. Peter Fleige, Auktion Fritz Rudolf Künker 386, Osnabrück 2023, Nr. 4608.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2096 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF SIEGFRIED III. VON EPPSTEIN, 1230-1249. Die Münzstätte Fritzlar.
Brakteat, Fritzlar. 0,55 g. Geistlicher v. v. mit Krummstab und Buch über einer Leiste, auf dem Rand •:• SVC •:• DVS. Berger 2247; Dobras 186; Slg. Bonhoff 1437; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther 52.
RR Fast sehr schön

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
190 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2097 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF SIEGFRIED III. VON EPPSTEIN, 1230-1249. Die Münzstätte Fritzlar.
Brakteat, Fritzlar. 0,48 g. Erzbischof und Propst sitzen v. v. und halten gemeinsam einen Krummstab. Berger -; Dobras -; Slg. Bonhoff -; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther 54.
RR Kl. Randausbruch, sehr schön +

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 419, Frankfurt/Main 2017, Nr. 1880.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2098 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF SIEGFRIED III. VON EPPSTEIN, 1230-1249. Die Münzstätte Fritzlar.
Brakteat, Fritzlar. 0,51 g. Erzbischof und Propst sitzen v. v. und halten gemeinsam einen Krummstab. Berger -; Dobras -; Slg. Bonhoff -; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther 54.
RR Kl. Randausbruch, etwas gewellt, sehr schön

Erworben 2021 von Manfred Olding, Osnabrück.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2099 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF SIEGFRIED III. VON EPPSTEIN, 1230-1249. Die Münzstätte Fritzlar.
Brakteat, Fritzlar. 0,43 g. Erzbischof v. v. mit Krummstab unter Burggebäude. Berger -; Dobras -; Slg. Bonhoff -; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther -.
RR Geknittert, fast sehr schön

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2100 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF SIEGFRIED III. VON EPPSTEIN, 1230-1249. Die Münzstätte Fritzlar.
Brakteat, Fritzlar. 0,50 g. Erzbischof v. v. mit Schwert und Lilienzepter unter Burggebäude. Berger -; Dobras -; Slg. Bonhoff -; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther -.
RR Geknittert, sehr schön

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 81-100 von 677
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 34
Suchfilter
 
Auktion 404
Alle Kategorien
-
Alle