Katalog - Auktion 379

Ergebnisse 81-100 von 100
Seite
von 5
Auktion 379
Beendet
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 81 1

DÄNEMARK. KÖNIGREICH. Christian VII., 1766-1808
Piaster 1771 (geprägt 1774), Kopenhagen, für Grönland. 26,85 g. Geprägt von der Dänischen Asien-Kompanie (Asiatisk Kompagni) in Anlehnung an das südamerikanische 8-Reales-Design (Pillar Dollar). CHRISTIANVS • VII • D • G • DAN • NOR • VAN • GOT • REX (Rosette) Gekröntes, dreifeldiges Wappen//(Rosette) GLORIA • EX • AMORE • PATRIÆ (Rosette) 1771 Die runden Wappenschilde von Dänemark und Norwegen, darüber Krone, zu den Seiten je eine gekrönte Säule, von Schriftband umwunden, darauf PLUS bzw. ULTRA, unten Hügel mit drei Aussparungen, darin Schrift: ISLAND - GRONLAN / FERÖ. Dav. 411; Hede 21.
RR Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, sehr schön +

Exemplar der Slg. Ragoczy, Auktion Ragoczy II, Kopenhagen 1961, Nr. 670.

Schätzpreis
20.000 €
Zuschlag
55.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 82 1

FRANKREICH/ELSASS. STRASSBURG, STADT.
Reichstaler 1679, auf den Frieden von Nijmegen. 29,05 g. Dav. 5847; Engel/Lehr 602; Pax in Nummis -.
RR Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 83 1

ITALIEN. BELGIOJOSO. Antonio da Barbiano, 1769-1779
Scudo 1769, Wien. 28,03 g. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel, Ordensband und dem Orden vom Goldenen Vlies//Ovales, von zwei gekrönten Löwen gehaltenes Wappen auf gekröntem Hermelin, unten die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, dahinter zwei Fahnen. Dav. 1356; Varesi 14 (R2).
RR Nur 430 Exemplare geprägt. Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
6.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 84 1

ITALIEN. GENUA. Republik (Dogi Biennali), 1528-1797
3 Scudi 1692, Genua. 114,65 g. Mit Münzzeichen ITC auf der Rückseite. Dav. 552; Lunardi 258 (R3).
RR Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön +.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 85 1

ITALIEN. KIRCHENSTAAT/VATIKAN. 1. Römische Republik, 1798-1799
Silberabschlag von den Stempeln der Ku.-Madonnina (3 Baiocchi) 1799, Viterbo, auf die Brandstiftung in der Stadt Ronciglione durch die Streitkräfte des französischen Generals Valterre. 18,34 g. Brause-Mansfeld -; Maillet -; Pagani 2628 Anm; Pagani (Proben) 743.
Äußerst selten. Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, fast vorzüglich.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
7.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 86 1

ITALIEN. SAVOYEN. Emanuele Filiberto, 1553-1580
Tallero 1577 T, Turin. 28,00 g. Cudazzo 504 d Anm. (R5); Dav. A 8372 var.
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, sehr schön.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 87 1

ITALIEN. TOSCANA. Gian Gastone Medici, 1723-1737
Tollero 1723, Livorno. 26,92 g. Dav. 1502; Montagano 78 (R3).
RR Hübsche Patina, vorzüglich.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 88 1

NIEDERLANDE. BATENBURG. Maximilian von Bronckhorst, 1602-1641
Doppelte Reichstalerklippe 1616, Batenburg, mit Titel von Matthias. 59,06 g. Behelmtes, vierfeldiges Wappen mit Mittelschild//Doppeladler mit gekröntem Reichsapfel auf der Brust. Dav. A 4995; Delm. 560 a (R3); Purmer Ba 30.2.
Von größter Seltenheit. Hübsche Patina, sehr schön.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
20.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 89 1

NIEDERLANDE. HOLLAND. Provinz
Doppelter Dukaton (Doppelter silberner Reiter) 1673, Amsterdam, geprägt während der Belagerung durch französische Truppen. 65,48 g. Brause-Mansfeld Tf. 14, 1 var.; Dav. 4932; Delm. 1018 a var. (R1). Purmer/van der Wiel Am 11.5.
R Hübsche Patina, vorzüglich

Während des französischen Einfalls hatten die Stände von Holland beschlossen, das Silbergeschirr sämtlicher Besitzer des Landes in Münzen umprägen zu lassen. Aus Amsterdam wurde den Abgeordneten gemeldet, daß die reichen Einwohner ihre Kostbarkeiten aus den Banken aus diesem Grund zurückziehen würden, und man bat um das Recht, das noch vorhandene Gold und Silber in vollwertige Stücke ausprägen zu dürfen. Nach Protesten von anderen prägeberechtigten holländischen Städten, die darin einen Eingriff in ihr Münzrecht sahen, wurde in den Jahren 1672 und 1673 dann doch die hohe Summe von 5 Millionen Speciestalern in nur 10 Monaten ausgeprägt.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
6.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 90 1

NIEDERLANDE. HOLLAND. Provinz
Doppelter Dukaton (Doppelter silberner Reiter) 1687. 65,33 g. Dav. 4929; Delm. 1014 a (R2); Purmer/van der Wiel Ho 45.1.
R Hübsche Patina, winz. Randfehler, vorzüglich.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
6.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 91 1

NIEDERLANDE. UTRECHT. Provinz
Klippe zu 1/2 Dukaton (Piéfort im doppelten Gewicht) 1660. 32,31 g. Geharnischter Reiter mit erhobenem Schwert reitet r. über Wappenschild//Zwei gekrönte Löwen halten gekröntes Wappen. Delm. 1053 b (R4); Purmer/van der Wiel Ut 57.2.
Von größter Seltenheit. Hübsche Patina, Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
7.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 92 1

NIEDERLANDE. WESTFRIESLAND. Provinz
Doppelter Silberdukat 1677, Enkhuizen. 56,25 g. Dav. 4909 A; Delm. 972 a (R3); Purmer/ van der Wiel Wf 78.1.
Von großer Seltenheit. Prachtexemplar. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
24.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 93 1

NORWEGEN. KÖNIGREICH. Christian IV., 1588-1648
Speciedaler 1648, Christiania. 28,35 g. Ahlström 49; Dav. 3534; Thesen 49.
R Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, fast vorzüglich.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
5.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 94 1

NORWEGEN. KÖNIGREICH. Frederik III., 1648-1670
Speciedaler 1655, Christiania. 28,59 g. Ahlström 71; Dav. 3595 (dort unter Dänemark); Thesen 77.
RR Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
7.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 95 1

NORWEGEN. KÖNIGREICH. Frederik III., 1648-1670
Speciedaler 1661, Christiania. 28,99 g. Gekröntes und geharnischtes Brustbild r. mit umgelegter Feldbinde//Gekrönter Löwe l. mit gebogener Hellebarde, umher gekreuzte Lorbeerzweige. Ahlström 85; Dav. 3607; Thesen 91.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung.
Sehr attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
14.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 96 1

NORWEGEN. KÖNIGREICH. Frederik III., 1648-1670  
Speciedaler 1666, Christiania. 28,68 g. Ahlström 105; Dav. 3625; Thesen 111.
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, kl. Kratzer, sehr schön-vorzüglich.

ERRATUM: Dav. 3623 anstatt 3625

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
14.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 97 1

NORWEGEN. KÖNIGREICH. Christian V., 1670-1699
Speciedaler 1692, Kongsberg. Ausbeute. 28,76 g. Mit Randschrift: (Hammer und Schlägel gekreuzt) DET KLIPPERNE YDER VOR BERGMAND UDBRYDER HVAD HYTTEN DA GYDER AF MYNTEN VI NYDER. Ahlström 168 B; Dav. 3659 B; Müseler 14.1/5 a; Thesen 168 B.
RR Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
4.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 98 1

NORWEGEN. KÖNIGREICH. Karl XIV. Johan, 1818-1844
Speciedaler 1824, Kongsberg. 28,87 g. Ahlström 4 B; Dav. 240.
Selten in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
5.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 99 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Karl XII., 1697-1718
Riksdaler 1713, Stockholm. 29,41 g. Mit großen Löwen auf der Rückseite. Ahlström 28 a; Dav. 1715.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
12.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 100 1

TSCHECHIEN. BÖHMEN - MÄHREN. Wenzel IV., 1378-1419
Prager Groschen o. J., Prag. Dickabschlag (Piéfort) zu 15 Prager Groschen. 34,10 g. Innen: + WEnCEZLAVS ± TERCIVS, außen: + DEI : GRATIA Ê REX : BOEMIE Krone, umher Perlkreis//º+º GROSSI ±° PRAGENSES Böhmischer Löwe l. Doneb. 850 (dieses Exemplar).
Von größter Seltenheit. Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Slg. Donebauer, Auktion Adolph Hess, Frankfurt/Main 1889, Nr. 850 und der Slg. Wunderly von Muralt, Auktion L. + L. Hamburger, Frankfurt/Main, April 1899, Nr. 61.

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
80.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 81-100 von 100
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 5
Suchfilter
 
Auktion 379
Alle Kategorien
-
Alle