Katalog - Auktion 342

Ergebnisse 81-100 von 1000
Seite
von 50
Auktion 342
Beendet
GRIECHEN
Los 81 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
ICARD, S. Identification des monnaies par la nouvelle méthode des lettres-jalons et des légendes fragmentées. Application de la méthode aux monnaies grecques et aux monnaies gauloises. Paris o. J. (1929). XXIV, 563 S., 2 Tfn. Schwarzer Halbledereinband des letzten Drittels des 20. Jahrhunderts, mit Eckbezügen, goldgeprägtem Rücken, 5 Bünden. Die Deckel außen mit blaubedrucktem, goldbestäubtem Marmorpapier bezogen.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
85 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 82 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
IMHOOF-BLUMER, F. Die Münzen Akarnaniens. Wien 1878. (SD aus: Numismatische Zeitschrift 10, 1878). 186 S., 3 Tfn. Vorderdeckel der Orig.-Broschur mit eingebunden. Halbledereinband Poinsignon.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
140 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 83 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
IMHOOF-BLUMER, F. Die Münzen der Dynastie von Pergamon. Berlin 1884. (SD aus: Abhandlungen der Königl. Preuß. Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1884). 40 S., 4 Tfn. Vorderdeckel des Orig.-Einbands mit eingebunden. Halbledereinband Poinsignon.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 84 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
IMHOOF-BLUMER, F. Kleinasiatische Münzen. (Sonderschriften des Österreichischen Archäologischen Institutes in Wien I und III). 2 Bände in einem Band, Wien 1901 und 1902. 301 S., S. 303-581, 20 Tfn. Halbledereinband Poinsignon.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 85 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
IMHOOF-BLUMER, F. Nymphen und Chariten auf griechischen Münzen. SD aus: Journal International d'Archéologie Numismatique 11, 1908. 210 S., 12 Tfn. Vorderdeckel der Orig.- Broschur mit eingebunden. Halbleder­einband Poinsignon.

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 169, Osnabrück 2010, Nr. 333 (dort noch als unaufgeschnittene Broschur).

Auf dem Rücken anstelle des Autors der Herausgeber SVORONOS angegeben.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 86 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
JAMESON, R., COLLECTION. Tome 1: Monnaies Grecques Antiques. Text- und Tafelband, Paris 1913. VII S., 470 S., 97 Tfn.; Tome 2: Monnaies Impériales Romaines. Paris 1913. 96 S., 19 Tfn.; Tome 3: Monnaies Grecques Antiques et Impériales Romaines. Paris 1924. IX, 184 S., Tfn. 98-125, 20-22; Tome 4: Monnaies Grecques Antiques et Impériales Romaines. Paris 1932. 113 S., Tfn. 126-138, 24-26. Komplettes Set in 3 einheitlich gebundenen Stücken. Schwarzes Halbleder des letzten Drittels des 20. Jahrhunderts, mit Eckbezügen, goldgeprägtem Rücken und 5 Bünden. Die Deckel bezogen mit blaubedrucktem, goldbestäubtem Marmorpapier. (3)

ERRATUM: Es sind fünf Bücher.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 87 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
JENKINS, G.K. The Coinage of Gela. (Antike Münzen und geschnittene Steine II). Text- und Tafelband in einem Band, Berlin 1970. XXIV, 312 S.; 16 S., 56 Tfn. Schwarzer Halbledereinband mit Eckbezügen, goldgeprägtem Rücken und 5 Bünden. Die Deckel bezogen mit blaubedrucktem, goldbestäubtem Marmorpapier.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
480 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 88 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
JENKINS, G.K. Coins of Punic Sicily. Sammelband der aus der Schweizischen Numismatischen Rundschau 1971-1978 entnommenen Artikel. S. 25-78, Tf. 1-24. (SNR 50), S. 23-41, Tf. 1-7 (SNR 53), S. 5-65, Tf. 1-22 (SNR 56), S. 5-68, Tf. 1-24 (SNR 57). Halbledereinband Poinsignon.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 89 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
JONGKEES, J.H. The Kimonian Dekadrachms. A Contribution to Sicilian Numismatics. Utrecht 1941. 151 S. mit Abb., 2 Tfn. Halbledereinband Poinsignon.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 90 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
JURUKOVA, J. Griechisches Münzwerk. Die Münzprägung von Bizye. (Schriften zur Geschichte und Kultur der Antike 18). Berlin 1981. Text- und Tafelband in einem Band gebunden. III, 94 S., 4 Tfn., 29 Tfn. Halbledereinband Poinsignon.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
85 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 91 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
JURUKOVA, J. Le monnayage des villes en Mésie Inférieure et en Thrace pendant le IIe - IIIe s. Hadrianopolis. Sofia 1987. 268 S., 66 Tfn. Halbledereinband Poinsignon. Eckbezug des Rückdeckels an der oberen Kante beschabt.

Text in Bulgarisch mit französischer Zusammenfassung (S. 257-268).

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 92 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
KARAYOTOV, I. The Coinage of Mesambria. Vol. 1: Silver and Gold Coins of Mesambria. Sozopol 1994. 134 S., 1 Karte, 48 Tfn. Vorderdeckel der Orig.-Broschur mit eingebunden. Halbledereinband Poin­signon. Beigefügt: DERS. Vol. 2: Bronze Coins of Mesambria. Burgas 2009. 499 S., mit zahlreichen Abb. Halbledereinband Poinsignon. (2)

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 93 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
KEUREN, F. van. The Coinage of Heraclea Lucaniae. (Archaeologica 110). Rom 1994. 100 S., 25 Tfn. Vorderdeckel des Orig.-Schutzumschlags mit eingebunden. Halbledereinband Poinsignon.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 94 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
KLOSE, D.O.A. Die Münzprägung von Smyrna in der römischen Kaiserzeit. (Antike Münzen und geschnittene Steine 10). Berlin 1987. XXIV, 358 S., 63 Tfn. Halbledereinband Poinsignon.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 95 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
KRAAY, C.M. The archaic Coinage of Himera. (Centro Internazionale di Studi Numismatici, Bibliotheca 1). Neapel 1984. 102 S., 15 Tfn. Vorderdeckel der Orig.-Broschur mit eingebunden. Halbledereinband Poinsignon.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 96 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
KRAFT, K. Das System der kaiserzeitlichen Münzprägung in Kleinasien. Materialien und Entwürfe. (Istanbuler Forschungen 29). Text- und Tafelband, Berlin 1972. 220 S., 117 Tfn., 24 Karten. Halbledereinbände mit Eckbezügen, goldgeprägtem Rücken und 5 Bünden. Die Deckel bezogen mit blaubedrucktem, goldbestäubtem Marmorpapier. (2)

Die üblicherweise losen Karten und Tfn. sind in einem separaten Band eingebunden.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 97 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
KRITT, B. Seleucid coins of Bactria. (Classical Numismatic Studies 1). Lancaster 1996. X, 70 S., davon 5 Tfn. Beigefügt: DERS. Dynastic transitions in the coinage of Bactria. Antiochus - Diodotus - Euthydemus. (Classical Numismatic Studies 4). Lancaster 2001. XV, 191 S., zahlreiche Abb. DERS. New Discoveries in Bactrian Numismatics. (Classical Numismatic Studies 8). Lancaster 2015. XIV, 147 S., zahlreiche Abb. Alle 3 Titel in einheitlichen Bindungen. Orig.-Ganzleinen. (3)

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 98 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
KRITT, B. The Early Seleucid Mint of Susa. (Classical Numismatic Studies 2). Lancaster 1997. XVIII, 202 S., davon 34 Tfn. Vorderdeckel des Orig.-Schutzumschlags mit eingebunden. Halbledereinband Poinsignon. Beigefügt: DERS. The Seleucid Mint of Aï Khanoum. (Classical Numismatic Studies 9). Lancaster/London 2016. XVI, 167 S., davon 63 Tfn. Orig.-Ganzleinen. (2)

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 99 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
LACROIX, L. Les reproductions de statues sur les monnaies grecques. La statuaire archaïque et classique. (Bibliothèque de la Faculté de Philosophie et Lettres de l'Université de Liège 116). Liège 1949. XXII, 372 und 15 S., 28 Tfn. Halbledereinband Poinsignon.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 100 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
LANGLOIS, V. Numismatique des nomes d'Egypte sous l'administration romaine. Paris 1852. VIII, 71 S., 4 Tfn. Beigebunden: LAGOY, R. de Meyran, marquis de. Mélanges de numismatique, médailles inédites grecques, gauloises, romaines et du moyen-age. Aix 1845. 38 S., 2 Tfn. DERS. Recherches sur l'explication des monogrammes de quelques médailles inédites des derniers temps de l'empire d'Occident et de l'epoqie mérovingienne. Aix 1856. 16 S., 1 Tf. DERS. Supplément a l'essai de monographie d'une série de médailles gauloises imitées des deniers consulaires au type des Dioscures. Aix 1856. 15 S., 1 Tf. Brauner Halbledereinband, wohl der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts, mit kaschierten leinernen Eckbezügen, goldgeprägtem Rücken, 5 Bünden. Die Deckel außen bezogen mit braun-gelb geflammtem, rot und grün gesprenkeltem Marmorpapier, innen mit blau geädertem Marmorpapier, das auch die Vorsätze bildet. Der Einband mit Gebrauchsspuren, der Lederbezug berieben.

Auf dem Spiegel des Vorderdeckels Exlibris von [Joseph François] Laugier: Zwei Löwen, einen Schild haltend, der ein Monogramm trägt, das aus den Buchstaben des Familiennamens des Bucheigners gebildet ist. Schild und Schildhalter stehen auf einer frei schwebenden Basis, die mit dem Namen LAUGIER bezeichnet ist und mit der Buchstabenfolge C. D. C. D. M. D. L. V. D. M. (diese aufzulösen in: conservateur du Cabinet des Médailles de la ville de Marseille ).

Der Genannte (*1828, †1901) sammelte Münzen seit seiner frühen Jugend. Von 1849 bis 1856 arbeitete er als Mechaniker bei der französischen Marine. Nachdem er auf Empfehlung des Archivars und Numismatikers Louis Blancard zum Konservator des Münzkabinetts der Stadt Marseille ernannt worden war, stellte der numismatische Autodidakt seine persönlichen Sammleraktivitäten ein und veräußte 1857 seinen Sammlungsbestand der Stadt Marseille. Zusammen mit seinem Förderer Blancard inventarisierte er den wichtigen, antiken Schatzfund von Auriol, der 1867 gehoben worden ist.

Laugier verfügte über eine ca. 2500 Titel umfassende Privatbibliothek, die u. a. auch numismatische Werke enthielt. Auf Vorsatz handschriftliche Eintragungen über 1874-1891 erschienene Buchtitel zum Thema.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 81-100 von 1000
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 50
Suchfilter
 
Auktion 342
Alle Kategorien
-
Alle