Katalog - Auktion 425

Goldprägungen aus Mittelalter und Neuzeit, u.a. aus der Familiensammlung Mohr

Silberprägungen, u.a. Glanzpunkte der Medaillenkunst

Deutsche Münzen ab 1871

Ergebnisse 941-960 von 1633
Seite
von 82
Auktion 425 - Teil 3 (Los 1684 - 2004)
Beendet
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH RÖMISCH-DEUTSCHES REICH
Los 1944 1
Karl VI., 1711-1740.

Reichstaler 1737, Hall. 28,93 g. Mit Ziffer 2 unter dem Brustbild. Dav. 1056; M./T. 860; Voglh. 259 VI. Feiner Prägeglanz, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1945 1
Karl VI., 1711-1740.

Reichstaler 1740, Graz. 28,62 g. Dav. 1043; Voglh. 258 III. Feine Tönung, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1946 1
Maria Theresia, 1740-1780.

Silbermedaille 1741, von A. Vestner, auf die Geburt des Erzherzogs Joseph (später Kaiser Joseph II.) und seine Erziehung. Brustbild r. in verziertem Kleid mit Diadem und umgelegtem Mantel//Der junge Erzherzog steht v. v. mit Hut, umgelegtem Mantel und Säbel, zu den Seiten stehen die Personifikationen von Wissenschaft und Kriegskunst. 44,33 mm; 29,65 g. Bernheimer 318; Slg. Montenuovo 1819. Prachtexemplar. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 242, Osnabrück 2013, Nr. 3288.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1947 1
Maria Theresia, 1740-1780.

Konv.-Taler 1764, Wien. 28,01 g. Dav. 1112; Eypeltauer 74. Selten in dieser Erhaltung. Kabinettstück. Prachtvolle Patina, fast Stempelglanz

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1948 1 Video
Franz I., 1745-1765.

Reichstaler 1748 KB, Kremnitz. 27,96 g. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Gekrönter Doppeladler mit Schwert und Zepter in den Fängen, auf der Brust gekröntes, mehrfeldiges Wappen, umgeben von der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies. Dav. 1156; Herinek 165; Huszar 1786. Von größter Seltenheit. Patina, leicht justiert, fast vorzüglich


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH KAISERREICH ÖSTERREICH
Los 1949 1
Franz I., 1804-1835.

20 Kreuzer 1805 E, Karlsburg. 6,69 g. J. 153. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Sammlung Dipl.-Ing. Hermann Wohnlich.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1950 1
Franz I., 1804-1835.

Konv.-Taler 1809 C, Prag. 28,1 g. Dav. 5; J. 163; Kahnt 336. Vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1951 1
Franz I., 1804-1835.

Scudo 1828 M, Mailand. 25,91 g. Dav. 8; J. 228. Äußerst selten, nur wenige Exemplare bekannt. Hübsche Patina, fast vorzüglich/vorzüglich


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1952 1
Franz I., 1804-1835.

Konv.-Taler 1832 A, Wien. 28,13 g. Dav. 11; J. 215; Kahnt 341. Vorzüglich +

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1953 1
Ferdinand I., 1835-1848.

Konv.-Taler 1836 A, Wien. 28,06 g. Dav. 12; J. 239; Kahnt 344. R Vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1954 1
Ferdinand I., 1835-1848.

Silbermedaille 1836, von J. D. Lerch von Lerchenau, auf seine böhmische Krönung. Gekrönter Kaiser steht r. mit Zepter und Reichsapfel, l. ein Tisch mit der österreichischen Kaiserkrone, der Krone Ungarns und der eisernen Krone Italiens, sowie Schwert und Zepter, r. Wappenschild, im Hintergrund das Prager Schloß mit dem Sankt Veitsdom//Der böhmische Löwe auf gekröntem Schild. 35,25 mm. Hauser 21; Slg. Montenuovo 2561. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 60 (5773596-002). Vorzüglich

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1955 1
Ferdinand I., 1835-1848.

Konv.-Taler 1837 M, Mailand. 28,11 g. Dav. 14; J. 246; Kahnt 345. R Kl. Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1956 1
Italienische Revolution, 1848.

5 Lire 1848, Venedig. 25,01 g. Mit Randschrift: DIO PREMIERA' LA COSTANZA ». Dav. 208 (unter Italien/Lombardei); J. 272. Feine Patina, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1957 1
Franz Joseph I., 1848-1916.

Konv.-Taler 1855 A, Wien. 26,03 g. Dav. 17; J. 296; Kahnt 350. Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1958 1 Video
Franz Josef I., 1848-1916.

Doppelter Vereinstaler 1857 A, Wien, auf die Vollendung der österreichischen Südbahn. 36,94 g. Die Spitze des größeren Blattes im Lorbeerkranz zeigt auf das "K" von "KAISER". Dav. 20; J. 320 var.; Kahnt 356 a; Thun 444. R Nur 1.644 Exemplare geprägt. Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1959 1
Franz Joseph I., 1848-1916.

Silbermedaille 1858, von W. Seidan, auf die Errichtung des Radetzky-Monuments in Prag. Kopf des Grafen Joseph Radetzky von Radetz l.//Das Denkmal zwischen zwei Medaillons mit Namen von Orten, in denen er Schlachten geführt hat, umgeben von Zweigen. 79,88 mm; 175,19 g. Hauser 2215; Slg. Horsky 7564. RR Sehr attraktives Exemplar, vorzüglich +

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1960 1
Franz Joseph I., 1848-1916.

Doppelter Vereinstaler 1866 A, Wien. 36,96 g. Dav. 24; J. 317; Kahnt 358; Thun 460. Winz. Kratzer auf der Vorderseite, winz. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1961 1 Video
Franz Josef I., 1848-1916.

Silbermedaille 1869, von J. Tautenhayn, auf den Besuch des heiligen Grabes in Jerusalem. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Weibliche Personifikation der Religion mit Kreuz steht v. v. zwischen zwei knienden Engeln. 71,47 mm; 121,92 g. Domanig S. 174; Hauser 651; Slg. Horsky 3806; Slg. Montenuovo -. Selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1962 1
Franz Josef I., 1848-1916.

Doppelgulden 1873, Wien, auf das Festschießen des Wiener Schützenvereins zum 25jährigen Regierungsjubiläum des Kaisers. 21,97 g. Dav. 29; J. 367; Thun 463. R Korrosionsstelle im Feld der Rückseite, leicht gereinigt, vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1963 1
Franz Josef I., 1848-1916.

Silbermedaille 1889, von A. Scharff, auf den Tod Josef Werndls, Generaldirektor der österreichischen Waffenfabrik in Steyr und Erfinder des Hinterladungsgewehrs. Brustbild Werndls halbr.//In Fabrikhalle halten geflügelter Genius und Mädchen ein Medaillon mit dem Porträt Werndls, hinter ihnen weibliche Personifikation mit Zahnrad und Mann mit Kranz. Mit zwei Randpunzen. 62,62 mm; 111,07 g. Hauser -. R Winz. Kratzer, vorzüglich +

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 941-960 von 1633
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 82
Suchfilter
 
Auktion 425, Teil 1 (Los 1001 - 1387), Teil 2 (Los 1388 - 1683), Teil 3 (Los 1684 - 2004), Teil 4 (Los 2005 - 2300), Teil 5 (Los 2301 - 2636)
Alle Kategorien
-
Alle