Katalog - Auction 348

Ergebnisse 941-960 von 1154
Seite
von 58
Auction 348 - Teil 2
Beendet
DIE KURFÜRSTEN VON BRANDENBURG AUS DEM HAUS HOHENZOLLERN
Los 2941 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. PROVINZIALPRÄGUNGEN FÜR DIE GRAFSCHAFT RAVENSBERG. Die Münzstätte Bielefeld
6 Heller (Körtling) o. J., Bielefeld. 0,60 g. Stange 244, 3. Art; v. Schr. 1945.
Sehr schön-vorzüglich

Erworben am 7.8.2000 von Manfred Olding, Osnabrück.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2942 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. PROVINZIALPRÄGUNGEN FÜR DIE GRAFSCHAFT RAVENSBERG. Die Münzstätte Bielefeld
Ku.-12 Pfennig 1655, Bielefeld, mit Gegenstempel von Ravensberg auf der Vorderseite: Sparrenschild. 2,71 g. Stange 245 a; v. Schr. 2067.
Münze: Kl. Kratzer, sehr schön; Gegenstempel: Sehr schön

Exemplar der Slg. Kahnt, Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 10, Dortmund 1997, Nr. 3565.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
70 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2943

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. PROVINZIALPRÄGUNGEN FÜR DIE GRAFSCHAFT RAVENSBERG. Die Münzstätte Bielefeld
Diverse Münzen des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm aus den Münzstätten Bielefeld, Herford und Halberstadt: 2 Mariengroschen 1652, 1654, 1665 (3x), 1667 (2x) aus der Münzstätte Bielefeld; Ku.-12 Pfennig 1655 (3x, 2x mit Gegenstempel von Ravensburg), 1670 (2x) aus den Münzstätten Bielefeld und Herford; Ku.-6 Pfennig 1670, Herford; 6 Heller o. J. (2x) aus der Münzstätte Bielefeld; 2/3 Taler 1675, Halberstadt. Das Lot enthält u. a. folgende v. Schrötter-Nrn.: 345, 1971, 1982, 1999, 2000, 2001, 2004, 2005, 2049, 2053, 2070, 2079, 2089, 2091.
16 Stück. Meist sehr schön

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2944 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KUPFERMÜNZEN FÜR DIE UNTER BRANDENBURGISCHER OBERHOHEIT STEHENDE STADT HERFORD
Ku.-12 Pfennig 1670. Mit 11 Lilien und 10 Doppelpunkten. 2,39 g. v. Schr. 2089 var.; Weing. 940 b.
Sehr schön

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2945 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KUPFERMÜNZEN FÜR DIE UNTER BRANDENBURGISCHER OBERHOHEIT STEHENDE STADT HERFORD
Ku.-6 Pfennig 1670. 1,70 g. v. Schr. 2090 d; Weing. 941 b.
Sehr schön

Exemplar der Slg. Günther Pioch, Auktion Münzzentrum 58, Köln 1986, Nr. 3918.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2946 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. PROVINZIALPRÄGUNGEN FÜR DIE GRAFSCHAFT MARK. Die Münzstätte Lünen
1/16 Taler (Doppelschilling) 1659, Lünen. Mit schmalem Brustbild. 2,27 g. Prägung für die Grafschaft Mark. Slg. Lejeune 1359; v. Schr. 2092.
RR Leichte Prägeschwäche, sehr schön

Exemplar der Lagerliste Fritz Rudolf Künker 156, Osnabrück 2000, Nr. 511.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2947 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. PROVINZIALPRÄGUNGEN FÜR DIE GRAFSCHAFT MARK. Die Münzstätte Lünen
1/16 Taler (Doppelschilling) 1659, Lünen. Mit breitem Brustbild. 2,27 g. Prägung für die Grafschaft Mark. Slg. Lejeune - (zu 1359); v. Schr. 2093.
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, sehr schön +

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2948 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. PROVINZIALPRÄGUNGEN FÜR DIE GRAFSCHAFT MARK. Die Münzstätte Lünen
Schilling 1659, Lünen, mit Gegenstempel der Grafschaft Mark auf der Rückseite: Rautenschild. 1,05 g. Prägung für die Grafschaft Mark. Slg. Lejeune -; v. Schr. 2104 Anm.
Münze und Gegenstempel: Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2949 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. PROVINZIALPRÄGUNGEN FÜR DIE GRAFSCHAFT MARK. Die Münzstätte Lünen
Schilling 1660, Lünen, mit Gegenstempel der Grafschaft Mark auf der Rückseite: Rautenschild. 1,18 g. Prägung für die Grafschaft Mark. Slg. Lejeune 1364; v. Schr. 2107 (dort ohne Gegenstempel).
Münze: Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich; Gegenstempel: Sehr schön-vorzüglich

Erworben am 21.4.1988.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2950 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. PROVINZIALPRÄGUNGEN FÜR DIE GRAFSCHAFT MARK. Die Münzstätte Lünen
Schilling 1660, Lünen. 1,26 g. Prägung für die Grafschaft Mark. Slg. Lejeune 1363; v. Schr. 2111.
Kl. Zainende, sehr schön

Erworben am 21.4.1988.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
30 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2951 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. PROVINZIALPRÄGUNGEN FÜR DIE GRAFSCHAFT MARK. Die Münzstätte Lünen
Schilling 1660, Lünen. Mit veränderter Wappenform auf der Vorderseite und größerer Schrift auf der Rückseite. 1,10 g. Prägung für die Grafschaft Mark. Slg. Lejeune 1363; v. Schr. 2111.
Sehr schön

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2952 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. PROVINZIALPRÄGUNGEN FÜR DIE GRAFSCHAFT MARK. Die Münzstätte Lünen
Schilling 1660, Lünen, mit Gegenstempel der Grafschaft Mark auf der Vorderseite: Rautenschild. 1,17 g. Prägung für die Grafschaft Mark. Slg. Lejeune 1364; v. Schr. 2111 Anm.
Münze und Gegenstempel: Sehr schön

Exemplar der Slg. Kahnt, Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 10, Dortmund 1997, Nr. 3461.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2953 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. PROVINZIALPRÄGUNGEN FÜR DIE GRAFSCHAFT MARK. Die Münzstätte Lünen
6 Pfennig 1660, Lünen. 0,62 g. Die Vorderseitenumschrift endet mit MARCANA •. 0,62 g. Prägung für die Grafschaft Mark. Slg. Lejeune 1365; v. Schr. 2117 leicht var./2118.
RR Sehr schön

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 20, Dortmund 2002, Nr. 246.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2954 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. PROVINZIALPRÄGUNGEN FÜR DAS HERZOGTUM CLEVE. Die Münzstätte Cleve
Stüber 1669, Cleve. 1,28 g. Prägung für das Herzogtum Cleve. v. Schr. 2123.
Hübsche Patina, attraktives Exemplar, vorzüglich

Erworben im November 1990.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2955 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. PROVINZIALPRÄGUNGEN FÜR DAS HERZOGTUM CLEVE. Die Münzstätte Cleve
Stüber 1670, Cleve. 1,47 g. Prägung für das Herzogtum Cleve. v. Schr. 2124.
Sehr schön-vorzüglich

Erworben 1993.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
45 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2956 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. PROVINZIALPRÄGUNGEN FÜR DAS HERZOGTUM CLEVE. Die Münzstätte Cleve
Ku.-Deut 1670, Cleve. 1,07 g. Prägung für das Herzogtum Cleve. v. Schr. 2126.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Laugwitz u. Menzel 3, Berlin 1979, Nr. 532.

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2957 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. PROVINZIALPRÄGUNGEN FÜR DAS HERZOGTUM CLEVE. Die Münzstätte Cleve
Ku.-Deut 1679, Cleve. 1,25 g. Prägung für das Herzogtum Cleve. v. Schr. 2129.
Sehr schön

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2958

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. PROVINZIALPRÄGUNGEN FÜR DAS HERZOGTUM CLEVE. Die Münzstätte Cleve
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Ku.-Deut 1680; Stüber 1669 IS (2x), 1670 IS, alle Münzstätte Cleve. v. Schr. 2130, 2122, 2123, 2124. Dazu: Friedrich III., Ku.-Deut 1697, Cleve (v. Schr. 862).
5 Stück. Sehr schön

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2959 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. MÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM AUF BESONDERE ANLÄSSE. Der 35. Geburtstag des Kurfürsten Friedrich Wilhelm und die Geburt seines Sohnes Karl Emil am 6. Februar 1655
1/2 Reichstaler 1655 CT, Berlin, auf seinen 35. Geburtstag und auf die Geburt seines Sohnes, Kurprinz Karl Emil, am 6. Februar (nach gregorianischem Kalender am 16. Februar 1655). 14,38 g. Hüftbild des Kurfürsten in Hermelinmantel fast v. v.//Kurhut über sechs Zeilen Schrift, darunter Arabeske und die Signatur . C . T . (Carol Thauer, Münzmeister in Berlin 1645-1658). v. Schr. 2159 b.
RR Prachtexemplar. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Münzen-Auktionsgesellschaft (Peter Sauer) 3, Wien 1986, Nr. 76 und der Slg. Mader, Auktion Leu 61, Zürich 1995, Nr. 455.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
16.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2960 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. MÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM AUF BESONDERE ANLÄSSE. Der 35. Geburtstag des Kurfürsten Friedrich Wilhelm und die Geburt seines Sohnes Karl Emil am 6. Februar 1655
1/4 Reichstaler 1655 CT, Berlin, auf seinen 35. Geburtstag und auf die Geburt seines Sohnes, Kurprinz Karl Emil, am 6. Februar (nach gregorianischem Kalender am 16. Februar 1655). 7,12 g. Hüftbild des Kurfürsten in Hermelinmantel fast v. v.//Kurhut über sechs Zeilen Schrift, darunter Arabeske und die Signatur . C . T . (Carol Thauer, Münzmeister in Berlin 1645-1658). v. Schr. 2159 c.
Feine Patina, vorzüglich

Erworben am 4.12.1977.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
7.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 941-960 von 1154
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 58
Suchfilter
 
Auction 348, Teil 1, Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle