Katalog - Katalog 333

Ergebnisse 921-940 von 1202
Seite
von 61
Katalog 333 - Teil 1
Beendet
RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT
Los 921 1

Claudius, 41-54. Æ-Sesterz, 50/54, Rom; 29,77 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Spes geht l. mit Blume. BMC 192; Coh. 85; RIC² 115. Etwas korrodiert und geglättet, fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Erworben 2007.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 922 1

Claudius, 41-54. Æ-As, 50/54, Rom; 11,69 g. Kopf l.//Libertas steht r. mit Pileus. BMC 204; Coh. 47; RIC² 113. Min. korrodiert, sonst vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Exemplar der Auktion Lanz 114, München 2003, Nr. 272.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 923 1

Claudius, 41-54 für Antonia. AV-Aureus, 41/45, Rom; 7,58 g. Drapierte Büste r. mit Ährenkranz//Zwei mit einem Band geschmückte Fackeln. BMC 112; Calicó 319; Coh. 4; RIC² 67. R Kl. Kratzer, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Numismatica Genevensis SA 2, Genf 2002, Nr. 98.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
17.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 924 1

Claudius, 41-54 für Nero Claudius Drusus. AV-Aureus, 41/45, Rom; 7,73 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz//Triumphbogen, darauf Reiterstatue r. zwischen Trophäen und Gefangenen, auf dem Architrav DE/GERM. BMC 95; Calicó 315; Coh. 1; RIC² 69. RR Leichte Fassungsspuren, sehr schön

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 925 1

Claudius, 41-54 für Nero Claudius Drusus. AV-Aureus, 41/45, Rom; 7,62 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz//Vexillum zwischen gekreuzten Schilden, Speeren und Trompeten. BMC 104; Calicó 317; Coh. 5; RIC² 73. Leichte Bearbeitungsspuren am Rand, sehr schön

Exemplar der Auktion Rauch 92, Wien 2013, Nr. 1218.

Nero Claudius Drusus war der Vater des Kaisers Claudius und Bruder des Tiberius. Er gehörte zu den erfolgreichsten Generälen des Augustus im Kampf mit den Germanen. Er starb im Alter von 29 Jahren bei einem Sturz vom Pferd, nachdem er die Elbe erreicht hatte.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
6.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 926 1

Claudius, 41-54 für Nero Claudius Drusus. Æ-Sesterz, 41/50, Rom; 23,61 g. Kopf l.//Claudius sitzt l. mit Zweig, darunter Waffen. BMC 157; Coh. 8; RIC² 93. R Dunkelgrüne Patina, Revers leicht korrodiert, sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 156, München 2007, Nr. 1950.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 927 1

Claudius, 41-54 für Germanicus. Æ-As, 50/54, Rom; 10,99 g. Drapierte Büste r.//SC. BMC 215; Coh. 9; RIC² 106. R Grüne Patina, min. korrodiert, fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Exemplar der Auktion Emporium 41, Hamburg 1999, Nr. 212.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 928 1

Claudius, 41-54 für Nero. Æs, 50, Mostene (Lydia),

Proconsul Asia L. Pedanius Secundus; 3,59 g. Kopf r.//Demeter sitzt l. mit Ähren und Doppelaxt.

RPC 2462; Stumpf 204. Fast vorzüglich

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 929 1

Nero, 54-68. AV-Aureus, 63/64, Rom; 7,61 g. Kopf r.//Virtus steht l. mit Parazonium und Speer, Fuß auf Waffen. BMC 40; Calicó 435; Coh. 229; RIC² 36. R Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion UBS 75, Zürich 2008, Nr. 1013 und der Auktion Schweizerischer Bankverein 30, Zürich 1992, Nr. 186.

Schätzpreis
6.000 €
Zuschlag
8.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 930 1

Nero, 54-68. Æ-Sesterz, um 64, Rom; 27,13 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, Aegis l.//Triumphbogen. BMC 183; Coh. 307; RIC² 143. Sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 96, München 1999, Nr. 466.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 931 1

Nero, 54-68. Æ-Dupondius, um 64, Rom; 14,79 g. Kopf r. mit Strahlenbinde//Macellum Magnum. BMC 195; Coh. 130; RIC² 187. R Geglättet und leicht überarbeitet, gutes sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes.

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 393, Frankfurt am Main 2007, Nr. 519.


Der große Rundbau, der den Lebensmittelmarkt beherbergte, stand auf dem Caelius und wurde 59 geweiht.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 932 1

Nero, 54-68. AV-Aureus, 64/65, Rom; 7,22 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Nero steht v. v. mit Strahlenbinde, Zweig und Victoria auf Globus. BMC 56; Calicó 402; Coh. 44; RIC² 46. R Gutes schön Die außergewöhnliche Reversdarstellung bezieht sich auf die Erfolge des Gnaeus Domitius Corbulo im Partherkrieg. Im Jahr 63 hatte Corbulo mit einem starken Heer den Euphrat überschritten und Tiridates schloß, ohne daß es zu einer Schlacht kam, Frieden. In Rhandea legte er vor einer Statue Neros seine Krone ab und versprach, sie nur aus der Hand des Kaisers wieder anzunehmen, was im Jahr 66 in Rom geschah.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 933 1

Nero, 54-68. AV-Aureus, 64/65, Rom; 6,96 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Nero steht v. v. mit Strahlenbinde, Zweig und Victoria auf Globus. BMC 56; Calicó 402; Coh. 44; RIC² 46. R Schön Die außergewöhnliche Reversdarstellung bezieht sich auf die Erfolge des Gnaeus Domitius Corbulo im Partherkrieg. Im Jahr 63 hatte Corbulo mit einem starken Heer den Euphrat überschritten und Tiridates schloß, ohne daß es zu einer Schlacht kam, Frieden. In Rhandea legte er vor einer Statue Neros seine Krone ab und versprach, sie nur aus der Hand des Kaisers wieder anzunehmen, was im Jahr 66 in Rom geschah.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 934 1

Nero, 54-68. Æ-Sesterz, 65, Rom; 26,77 g.

Kopf r. mit Lorbeerkranz//Janustempel mit geschlossenen Türen.

BMC 158; Coh. 144; RIC² 264 var. (Aegis l.). R Grünbraune Patina, leicht geglättet, attraktives, sehr schönes Exemplar

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 295, Osnabrück 2017, Nr. 706 und der Sammlung Hermann-Joseph Lückger, Auktion Peus Nachf. 417, Frankfurt am Main 2016, Nr. 177.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 935 1

Nero, 54-68. AV-Aureus, 65/66, Rom; 7,37 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Salus sitzt l. mit Patera. BMC 87; Calicó 443; Coh. 313; RIC² 59. Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Rauch 71, Wien 2003, Nr. 527.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 936 1

Nero, 54-68. Æ-Sesterz, 66, Lugdunum; 23,89 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz//Roma sitzt l. mit Victoria und Parazonium. BMC 328; Coh. 268; RIC² 517. Leichte Prägeschwächen, sehr schön

Exemplar der Auktion Holmasto 113, Helsinki 2010, Nr. 86.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 937 1

Nero, 54-68. Æ-Dupondius, um 66, Lugdunum; 12,14 g.

Kopf l. mit Lorbeerkranz, davor kleiner Globus//Securitas sitzt r. mit Zepter, davor Altar.

BMC 342; Coh. 325; RIC² 519. Kl. Schürfstelle am Rand, vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 109, München 2002, Nr. 317.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 938 1

Nero, 54-68. Æ-As, 67, Rom; 11,12 g. Kopf r.//Victoria geht l. mit Schild. BMC 250; Coh. 298; RIC² 368. Etwas korrodiert und geglättet, gutes sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Exemplar der Auktion Peus Nachf. 360, Frankfurt am Main 1999, Nr. 389 und der Auktion SBV 23, Zürich 1989, Nr. 209.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 939 1

Nero, 54-68. AR-Drachme, 3. Regierungsjahr/Jahr 105 der caesarischen Ära (= 56/57), Antiochia (Syria); 3,16 g.

Kopf r. mit Lorbeerkranz//Dreifuß.

McAlee 278 b; RPC 4179. R Sehr schön

Eine der seltenen römischen Münzen mit Nominalangabe.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 940 1

Nero, 54-68 und Divus Claudius. AR-Didrachme, 58/60, Caesarea (Cappadocia); 7,22 g.

Beiderseits Kopf r. mit Lorbeerkranz.

RPC 3631; Syd. 69. Feine Tönung, kl. Druckstelle, sehr schön

Aus einer niederrheinischen Privatsammlung.

Exemplar der Auktion Lanz 60, München 1992, Nr. 354.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 921-940 von 1202
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 61
Suchfilter
 
Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle