Katalog - Auktion 363

Ergebnisse 901-920 von 1404
Seite
von 71
Auktion 363 - Teil 2
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 2902 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG, FÜRSTENTUM, SEIT 1348 HERZOGTUM. Magnus II. Und Balthasar, 1477-1503.
Doppelschilling o. J., Güstrow. 3,98 g. Kunzel 4 A/c.
Sehr schön

Erworben am 30. November 2014 auf der Münzbörse Hannover vom Ostholsteiner Münzhandel, Bad Schwartau.
Magnus II. Und Balthasar waren der dritte und vierte Sohn Heinrichs IV. Mit Beinamen der Dicke und seiner Frau Dorothea von Brandenburg. Heinrich selbst übertrug gegen Ende seines Lebens die Regierungsgeschäfte an seine Söhne. Die ersten beiden starben jedoch bald und Magnus II. Wurde 1483 quasi zum Alleinherrscher, weil sein jüngerer Bruder Balthasar kaum Interesse an der Macht besaß. Die vordringlichste Aufgabe war es, die durch eine verschwenderische Hofhaltung angesammelten Schulden wieder abzubauen. Durch eine sehr eingeschränkte Hofhaltung gelang es Magnus bald, verpfändete Güter und Regalien wieder auszulösen. Die Einführung außerordentlicher Abgaben ließen ihn in Konflikt mit den selbstbewußten Hansestädten Wismar und Rostock treten. Dies führte zur „Rostocker Domfehde“ (1487–1491), in deren Verlauf Magnus einen Aufstand der Bürger nur knapp überlebte, die Stadt mit Interdikt und Bann belegt wurde und erst die Hinrichtung der Rädelsführer die Lage beruhigte. Weitere Fehden wurden gegen die fürstlichen Nachbarn geführt. 1492 wohnten beide Fürsten einer Brandhinrichtung von Juden in Sternberg bei. Magnus starb 1503 an einer Lepraerkrankung, die er von einer Pilgerfahrt aus dem Heiligen Land mitbrachte.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2903 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG, FÜRSTENTUM, SEIT 1348 HERZOGTUM. Magnus II. Und Balthasar, 1477-1503.
Schilling o. J., Güstrow. 2,25 g. Kunzel 11 A/a.
RR Sehr schön +

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2904 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG, FÜRSTENTUM, SEIT 1348 HERZOGTUM. Albrecht VII., 1503-1547.
Doppelschilling 1523, Güstrow. 4,41 g. Mit gestieltem Dreiblatt in den Winkeln zwischen den Wappen. Kunzel 55 A/e.
R Sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 110, Osnabrück 2006, Nr. 5067 und der Auktion Heidelberger Münzhandlung, Herbert Grün 62, Heidelberg 2013, Nr. 2278.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2905 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG, FÜRSTENTUM, SEIT 1348 HERZOGTUM. Albrecht VII., 1503-1547.
Doppelschilling 1525, Güstrow, mit Gegenstempel von Mecklenburg auf der Vorderseite: Gekrönter Stierkopf. 3,88 g. Kunzel 58 C/c.
RR Sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 110, Osnabrück 2006, Nr. 5067 und der Auktion Heidelberger Münzhandlung, Herbert Grün 62, Heidelberg 2013, Nr. 2279.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
460 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2906 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG, FÜRSTENTUM, SEIT 1348 HERZOGTUM. Albrecht VII., 1503-1547.
Schilling 1527, Güstrow. 1,92 g. Wappenschild, darin der Mecklenburger Stierkopf, darüber die Jahreszahl 15Z7, zu den Seiten des Schildes je eine Rosette//Blumenkreuz, in den Winkeln die Wappen von Schwerin, Rostock, Stargard und Werle, oben in der Umschrift das Münzmeisterzeichen Dreiblatt (Moritz Schacht, Münzmeister in Güstrow 1523-1541). Kunzel - (zu 63 A/a, dort auch als Groschen bezeichnet).
RR Sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 278, Osnabrück 2016, Nr. 1961.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2907 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG, FÜRSTENTUM, SEIT 1348 HERZOGTUM. Albrecht VII., 1503-1547.
Schilling 1528, Güstrow. 2,20 g. Kunzel 64 D/b (dort als Groschen bezeichnet).
Sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 296, Osnabrück 2017, Nr. 2446.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2908 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG, FÜRSTENTUM, SEIT 1348 HERZOGTUM. Albrecht VII., 1503-1547.
Taler 1542, Gadebusch. 28,89 g. Salvatortaler. Dav. 9542; Kunzel 40 A/a.
Von großer Seltenheit. Sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 223, Berlin 2013, Nr. 443.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2909 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG, FÜRSTENTUM, SEIT 1348 HERZOGTUM. Albrecht VII., 1503-1547.
Taler 1543, Gadebusch. 28,64 g. Mit MEGAPO am Ende der Vorderseitenumschrift. Dav. 9544; Kunzel 41 C/b.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Möller 39, Kassel 2006, Nr. 681.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2910 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG, FÜRSTENTUM, SEIT 1348 HERZOGTUM. Albrecht VII., 1503-1547.
Taler 1543, Gadebusch. 29,17 g. Mit MEGAPOLE am Ende der Vorderseitenumschrift. Dav. 9544; Kunzel 41 A/b.
Hübsche Patina, sehr schön

Exemplar der Auktion Möller 69, Kassel 2017, Nr. 382.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2911 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG, FÜRSTENTUM, SEIT 1348 HERZOGTUM. Heinrich V., 1503-1552.
Doppelschilling 1525, Grevesmühlen. 3,28 g. Kunzel 36 A/a.
Sehr schön

Exemplar der eLive Auction Fritz Rudolf Künker 3, Februar 2012, Nr. 3246.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2912 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG, FÜRSTENTUM, SEIT 1348 HERZOGTUM. Heinrich V., 1503-1552.
Doppelschilling 1525, Grevesmühlen. 3,87 g. Kunzel 36 C/a.
Kl. Prägeschwächen, sehr schön +

Erworben im Mai 2013 auf der Münzmesse Hannover.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2913 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG, FÜRSTENTUM, SEIT 1348 HERZOGTUM. Heinrich V., 1503-1552.
Taler 1540, Grevesmühlen. 28,78 g. Mit MEGAPOLI am Ende der Vorderseitenumschrift. Dav. 9539; Kunzel 31 C/a var.
Attraktives Exemplar, sehr schön +

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 261, Osnabrück 2015, Nr. 4972.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2914 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG, FÜRSTENTUM, SEIT 1348 HERZOGTUM. Heinrich V., 1503-1552.
Taler 1540, Grevesmühlen. Die Vorderseitenumschrift endet mit MEGAPOL. 27,44 g. Dav. 9539; Kunzel 32 A/a.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Möller 33, Kassel 2003, Nr. 1119.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2915 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG, FÜRSTENTUM, SEIT 1348 HERZOGTUM. Heinrich V., 1503-1552.
Taler 1540, Grevesmühlen. Die Vorderseitenumschrift endet mit MEGAPO. 27,44 g. Dav. 9539; Kunzel 32 B/a.
Schrötlingsfehler, Felder geglättet, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 278, Osnabrück 2016, Nr. 1962.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
480 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2916 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG, FÜRSTENTUM, SEIT 1348 HERZOGTUM. Johann Albrecht I., 1547-1576, ab 1556 in Schwerin.
Taler 1549, Gadebusch. 28,17 g. Dav. 9546; Kunzel 95 B/b.
RR Feine Patina, kl. Randfehler, attraktives, sehr schönes Exemplar

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 254, Osnabrück 2014, Nr. 3632.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2917 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG, FÜRSTENTUM, SEIT 1348 HERZOGTUM. Johann Albrecht I., 1547-1576, ab 1556 in Schwerin.
Taler 1549, Gadebusch. 28,47 g. Mit VERBTVILET am Ende der Vorderseitenumschrift und mit IOHAN ALBER D - G DVX MEGAPO auf der Rückseite. Dav. 9547; Kunzel 97 H/a.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 228, Osnabrück 2013, Nr. 4673.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2918 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG, FÜRSTENTUM, SEIT 1348 HERZOGTUM. Johann Albrecht I., 1547-1576, ab 1556 in Schwerin.
Taler 1549, Gadebusch. 28,26 g. Mit VERBTVILE am Ende der Vorderseitenumschrift und mit IOHAN ALBER - D G DVX MEGA auf der Rückseite. Dav. 9547; Kunzel 97 I/f.
Mehrere Schrötlingsfehler, sehr schön

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2919 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG-GÜSTROW, HERZOGTUM. Ulrich III., 1555-1603.
Reichstaler (32 Schilling) 1568, Grevesmühlen, mit Titel Maximilians II. Mit VDALR - DG DVX - MEGA - POLEN auf der Vorderseite und mit 3Z im Reichsapfel auf der Rückseite. 28,74 g. Dav. 9552; Kunzel 109 B/g.
RR Feine Patina, winz. Sammlerpunze "K" im Rand, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 254, Osnabrück 2014, Nr. 3634 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 281, Osnabrück 2016, Nr. 2860.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2920 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG-GÜSTROW, HERZOGTUM. Ulrich III., 1555-1603.
Reichstaler (27 Schilling, 6 Pfennig) 1568, Grevesmühlen, mit Titel Maximilians II. Mit VDALR - ICVS D - G DVX - MEGAP auf der Vorderseite und mit Z76 im Reichsapfel auf der Rückseite. 28,95 g. Dav. 9552; Kunzel 109 A/b.
Feine Patina, kl. Prägeschwäche, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 266, Osnabrück 2015, Nr. 1272.
Seit der Mitte des 16. Jahrhunderts hatten sich verschiedene Reichsstände angewöhnt, den Wert des Talers bzw. Des Reichstalers in Kleinmünzen im abgebildeten Reichsapfel anzugeben. Seit 1559 (2. Augsburger Reichsmünzordnung) war es sogar vorgeschrieben. In Süddeutschland erfolgte die Angabe in Kreuzern, in Mitteldeutschland in Groschen, in Teilen Norddeutschlands in Schillingen, so auch in Mecklenburg. Auf dem vorliegenden Taler findet man im Reichsapfel den Wert 27/6, d. h. 27 Schilling lübisch 6 Pfennige. Dies ist die alte Bewertung des Talers (seit 1566 Reichstaler). Diese Relation war aber 1569 bereits überholt, wie aus einem Bericht Herzog Ulrichs an den Probationstag hervorgeht. Daher wurde 1572 der Reichstaler auf 32 Schilling (2 Mark lübisch) festgesetzt.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2921 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG-GÜSTROW, HERZOGTUM. Ulrich III., 1555-1603.
Reichstaler (32 Schilling) o. J. (1572), Grevesmühlen, mit Titel Maximilians II. 28,95 g. Dav. 9553; Kunzel 112 A/g.
Schrötlingsriß, schön-sehr schön

Exemplar der Auktion Möller 65, Kassel 2014, Nr. 357.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 901-920 von 1404
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 71
Suchfilter
 
Auktion 363, Teil 1, Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle