Katalog - Katalog 335

Ergebnisse 881-900 von 1287
Seite
von 65
Katalog 335 - Teil 2
Beendet
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN ITALIEN
Los 5129 1
KORSIKA

Pasquale Paoli, 1762-1768. 4 Soldi 1765, Murato oder Corte,

geprägt während des Widerstands gegen die Herrschaft Genuas und Frankreichs, 1755-1769. 1,67 g. Variante mit spiegelverkehrter Wertzahl 4. Gekröntes Wappen mit Mohrenkopf, zu den Seiten Meeresgenien//c 4 (spiegelverkehrt) c / SOLDI / 1765, umher Lorbeerkranz.

Brause-Mansfeld Tf. 27, 12; Gadoury 7; Varesi 4/3 (R). Fast sehr schön

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Erworben am 22. September 1967 von der Firma Boutin, Paris.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5130 1
KORSIKA

Pasquale Paoli, 1762-1768. 4 Soldi 1766, Murato oder Corte,

geprägt während des Widerstands gegen die Herrschaft Genuas und Frankreichs, 1755-1769. 2,03 g. Gekröntes Wappen mit Mohrenkopf, zu den Seiten Meeresgenien//c 4 c / SOLDI / 1766, umher Lorbeerkranz.

Brause-Mansfeld - (vgl. Tf. 27); Gadoury 7; Varesi 4/5 (R). Kl. Prägeschwäche, sehr schön +

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Exemplar der Lagerliste Grabow 91, Berlin 1975, Nr. 1388 b.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5131 1
KORSIKA

Pasquale Paoli, 1762-1768. 4 Soldi 1767, Murato oder Corte,

geprägt während des Widerstands gegen die Herrschaft Genuas und Frankreichs, 1755-1769. 2,02 g. Gekröntes Wappen mit Mohrenkopf, zu den Seiten Meeresgenien//c 4 c / SOLDI / 1767, umher Lorbeerkranz.

Brause-Mansfeld - (vgl. Tf. 27); Gadoury 7; Varesi 4/6 (R). Kl. Prägeschwäche, sehr schön +

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Erworben am 30. September 1972 von Boîte à Sous.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5132 1
LUCCA

Elisa Bonaparte und Felix Baciocchi, 1805-1814. 5 Franchi 1808 (Jahreszahl im Stempel aus 1807 geändert), Florenz. 24,89 g. Dav. 203; Pagani 254. Kl. Randfehler, vorzüglich

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5133 1
MAILAND

Philipp IV. von Spanien, 1621-1665. Ducatone 1630 (Jahreszahl nicht lesbar). 31,98 g. Crippa 11 (R3); Dav. 4001; Toffanin 361/5. Sehr schön +

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5134 1
MANTUA

Ferdinando, 1612-1626. Ducatone o. J. 31,82 g. Bignotti 23 (R3); Dav. 3947; Varesi 591/1 (R3). Von großer Seltenheit. Schrötlingsriß, sehr schön

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 5135 1
MANTUA

Carlo I., 1627-1637. Scudo o. J. (1629/1630),

geprägt während der Belagerung im Mantuanischen Erbfolgekrieg, 1629-1630. 24,69 g. Û NIHIL Û ISTO Û TR - IS - T - E Û RECEPTO f Û St. Andreas mit Kreuz steht v. v., im Abschnitt Û MANTVÆ Û//(Hostiengefäß) DOMINE Ê PROBASTI Ì ME Ì TE(verschlungen) Ì COGNOVISTI Ì ME Schmelztiegel mit Silberzainen in loderndem Feuer.

Bignotti S. 99, 3 var. (R2); Brause-Mansfeld - (vgl. Tf. 28, 8); Dav. 3956; Engel/Fabre/Perret/Wattier 4.12.13.1 var.; Varesi 660/1 var. (R2). Sehr seltene Variante. Rauer Schrötling, min. Schrötlingsfehler, leichte Prägeschwächen, sehr schön

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Exemplar der Auktion Auctiones 17, Basel 1988, Nr. 1293.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5136 1
MANTUA

Carlo I., 1627-1637. Scudo o. J. (1629),

geprägt während der Belagerung im Mantuanischen Erbfolgekrieg, 1629-1630. 25,87 g. Û NIHIL Û ISTO - T - R - ISE Û RECEPTO Û St. Andreas mit Kreuz steht v. v., im Abschnitt MANTVÆ//(Hostiengefäß) DOMINE Û PROBASTI Û ME Û TE(verschlungen) Û COGNOVISTI Û ME Schmelztiegel mit Silberzainen in loderndem Feuer.

Bignotti S. 99, 3 leicht var. (R2); Brause-Mansfeld Tf. - (vgl. 28, 8); Dav. 3956; Engel/Fabre/Perret/Wattier 4.12.13.1 leicht var.; Varesi 660/1 leicht var. (R2). RR Unregelmäßiger, rauer Schrötling, sehr schön

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Exemplar der Auktion Auctiones 18, Basel 1989, Nr. 269.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
460 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5137 1
MANTUA

Carlo I., 1627-1637. 1/2 Scudo o. J. (1629),

geprägt während der Belagerung im Mantuanischen Erbfolgekrieg, 1629-1630. 12,64 g. St. Andreas mit Kreuz steht v. v., im Abschnitt Û MANTVÆ Û//Schmelztiegel mit Silberzainen in loderndem Feuer.

Bignotti S. 99, 5 (R3); Brause-Mansfeld Tf. 28, 9; Engel/Fabre/Perret/Wattier 4.12.13.3; Varesi 664 (R2). Von großer Seltenheit. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Exemplar der Auktion Aretusa 4, Lugano 1996, Nr. 1155.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5138 1
MANTUA

Carlo I., 1627-1637. Ku.-4 Soldi o. J., 1629,

geprägt während der Belagerung im Mantuanischen Erbfolgekrieg, 1629-1630. 1,30 g und 2,18 g. Gekröntes, vierfeldiges Wappen von Gonzaga//Verschlungenes Monogramm CG.

Bignotti S. 100, 10; Brause-Mansfeld -; Engel/Fabre/Perret/Wattier 4.12.13.9/10; Varesi 672/1, 2. 2 Stück. Sehr schön

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Exemplar der Sonderliste Münzen und Medaillen AG Basel, Herbst 1993, Nr. 432.

Exemplar der Lagerliste Münzen und Medaillen AG 298, Basel 1969, Nr. 306.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
85 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5139 1
MANTUA

Carlo I., 1627-1637. Ku.-4 Soldi o. J.,

geprägt während der Belagerung im Mantuanischen Erbfolgekrieg, 1629-1630. 3,20 g. Hostiengefäß//Wertzahl II Û II, umher Blütenkranz.

Bignotti S. 100, 11; Brause-Mansfeld -; Engel/Fabre/Perret/Wattier 4.12.13.21; Varesi 673 (R). Sehr schön +

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Exemplar der Auktion Astarte III, Lugano 1999, Nr. 1284.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5140 1
MANTUA

Carlo I., 1627-1637. Scudo o. J. (1630),

geprägt während der Belagerung im Mantuanischen Erbfolgekrieg, 1629-1630. 20,39 g. NIHIL Û ISTO - T - R - ISTE Û RECEPTO St. Andreas mit Kreuz steht v. v., im Abschnitt Û MAN Û OBSES Û//(Hostiengefäß) DOMINE Û PROBASTI Û ME Û TE(verschlungen) Û COGNOVISTI Û ME Schmelztiegel mit Silberzainen in loderndem Feuer.

Bignotti S. 99, 3 NOTE (R2); Brause-Mansfeld Tf. 28, 8 ; Dav. 3957; Engel/Fabre/Perret/Wattier 4.12.13.12; Varesi 661/1 (R2). RR Unregelmäßiger Schrötling, sehr schön

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Exemplar der Auktion Auctiones 17, Basel 1988, Nr. 1294.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5141 1
NEAPEL UND SIZILIEN

Karl I. von Anjou, 1266-1285. Saluto d'argento o. J.,

3,28 g. Erzengel Gabriel und Jungfrau Maria//Wappen.

Biaggi 1626. Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5142 1
NEAPEL UND SIZILIEN

Heinrich von Lothringen, 1647-1648. 15 Grana 1648, Neapel,

geprägt nach dem Masaniello-Aufstand (Tommaso Aniello, *1623 Amalfi, Ó1647, Fischer, Obsthändler und Hauptanführer beim Aufstand in Neapel). 3,71 g. Gekröntes Wappen der Republik//Der heilige Januarius v. v. in Wolken, zu den Seiten die Signatur ± - GAC (Giov. Andrea Cavo) / M (Giuseppe Maffei).

Pannuti/Riccio 1; SNG France 3, - (vgl. Tf. 29, 1). Sehr schön

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Exemplar der Auktion Numismatica Ars Classica and Spink Taisai 52, Zürich 1994, Nr. 1214.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5143 1
NEAPEL UND SIZILIEN

Heinrich von Lothringen, 1647-1648. 15 Grana 1648, Neapel,

geprägt nach dem Masaniello-Aufstand (Tommaso Aniello, *1623 Amalfi, Ó1647, Fischer, Obsthändler und Hauptanführer beim Aufstand in Neapel). 3,63 g. Gekröntes Wappen der Republik//Der heilige Januarius v. v. in Wolken, zu den Seiten die Signatur A - GAC (Giov. Andrea Cavo) / M (Giuseppe Maffei).

Pannuti/Riccio 1; SNG France 3, - (vgl. Tf. 29, 1). Fast sehr schön

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Exemplar der Auktion Auctiones 17, Basel 1988, Nr. 1310.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5144 1
NEAPEL UND SIZILIEN

Heinrich von Lothringen, 1647-1648. Ku.-Pubblica (3 Tornesi) 1648, Neapel,

geprägt nach dem Masaniello-Aufstand (Tommaso Aniello, *1623 Amalfi, Ó1647, Fischer, Obsthändler und Hauptanführer beim Aufstand in Neapel). 7,72 g. Gekröntes Wappen der Republik//Drei Ähren und ein Olivenzweig mit einer Schleife verbunden, darüber die Signatur GA / C (Giov. Andrea Cavo), unten 9.

Pannuti/Riccio 3; SNG France 3, - (vgl. Tf. 29, 2). Sehr schön

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Exemplar der Auktion Emporium 12, Hamburg 1988, Nr. 1133.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5145 1
NEAPEL UND SIZILIEN

Heinrich von Lothringen, 1647-1648. Ku.-Pubblica (3 Tornesi) 1648, Neapel,

geprägt nach dem Masaniello-Aufstand (Tommaso Aniello, *1623 Amalfi, Ó1647, Fischer, Obsthändler und Hauptanführer beim Aufstand in Neapel). 7,77 g. Gekröntes Wappen der Republik//Drei Ähren und ein Olivenzweig mit einer Schleife verbunden, darüber die Signatur GA / C (Giov. Andrea Cavo), unten 6.

Pannuti/Riccio 3; SNG France 3, - (vgl. Tf. 29, 2). Schön-sehr schön

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Exemplar der Auktion Emporium 12, Hamburg 1988, Nr. 1133.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5146 1
NEAPEL UND SIZILIEN

Heinrich von Lothringen, 1647-1648. Ku.-Pubblica (3 Tornesi) 1648, Neapel,

geprägt nach dem Masaniello-Aufstand (Tommaso Aniello, *1623 Amalfi, Ó1647, Fischer, Obsthändler und Hauptanführer beim Aufstand in Neapel). 4,55 g. Dünner Schrötling. Gekröntes Wappen der Republik//Drei Ähren und ein Olivenzweig mit einer Schleife verbunden, darüber die Signatur GA / C (Giov. Andrea Cavo), unten T.

Pannuti/Riccio 3; SNG France 3, - (vgl. Tf. 29, 2). Schön

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Exemplar der Lagerliste Münzen und Medaillen AG 288, Basel 1968, Nr. 461.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
24 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5147 1
NEAPEL UND SIZILIEN

Heinrich von Lothringen, 1647-1648. Ku.-Grano (2 Tornesi) 1648, Neapel,

geprägt nach dem Masaniello-Aufstand (Tommaso Aniello, *1623 Amalfi, Ó1647, Fischer, Obsthändler und Hauptanführer beim Aufstand in Neapel). 4,29 g. Gekröntes Wappen der Republik//Korb mit Ähren und Früchten, zu den Seiten die Signatur GA / C (Giov. Andrea Cavo) - unten Z.

Pannuti/Riccio 4; SNG France 3, - (vgl. Tf. 29, 2). Sehr schön

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Exemplar der Lagerliste G. Toderi 3, Florenz 1975, Nr. 439.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5148 1
NEAPEL UND SIZILIEN

Ferdinand IV. (I.) von Bourbon, 1. Periode, 1759-1799 (-1825). Piastra (120 Grana) 1796, Neapel. 27,4 g. Dav. 1409; Pannuti/Riccio 62. Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 881-900 von 1287
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 65
Suchfilter
 
Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle