
RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Nerva, 96-98
Æ-As, 96, Rom; 10,66 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Handschlag. BMC 128; Coh. 21; RIC 79.
Dunkle Patina, leicht geglättet, sehr schön
Exemplar der Auktion Nomos 19, Zürich 2019, Nr. 260.
Der neue Kaiser beschwört die Einigkeit der Legionen - freilich vergeblich, denn im Bestreben, sich die Nachfolge des greisen Kaisers Nerva zu sichern, rangen zwei Männer um die Gunst der Legionen: Marcus Ulpius Traianus, der spätere Kaiser, und M. Cornelius Nigrinus Curiatius Maternus, der höchstdekorierte Militär seiner Zeit (zum cursus honorum des Maternus siehe Alföldy/Halfmann, Chiron 3, 1973, S. 331 ff.).
Schätzpreis | 125 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.