Katalog - Katalog 335

Ergebnisse 861-880 von 1287
Seite
von 65
Katalog 335 - Teil 2
Beendet
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN GROSSBRITANNIEN / IRLAND
Los 5109 1
IRLAND

James II, 1685-1691. Messing-1/2 Crown zu 30 Pence 1690 (Märzemission), Dublin oder Limerick,

'Gunmoney', geprägt während der jakobitischen Rebellion gegen die englische Krone, 1689-1691. 14,82 g. Large Size. Mit GRATIA Û am Ende der Vorderseitenumschrift. Brustbild l. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Krone auf gekreuzten Zeptern, zu den Seiten J - R, oben Wertangabe XXX, unten Mar:.

Brause-Mansfeld - (vgl. Tf.4/ 5); Seaby 6579 L. Schön-sehr schön

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Exemplar der Auktion Bankhaus Bickelmann 7, Saarbrücken 1980, Nr. 108 (Lot).

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
20 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5110 1
IRLAND

James II, 1685-1691. Messing-1/2 Crown zu 30 Pence 1690 (Märzemission), Dublin oder Limerick,

'Gunmoney', geprägt während der jakobitischen Rebellion gegen die englische Krone, 1689-1691. 13,99 g. Large Size. Mit GRATIA am Ende der Vorderseitenumschrift. Brustbild l. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Krone auf gekreuzten Zeptern, zu den Seiten J - R, oben Wertangabe XXX, unten Mar:.

Brause-Mansfeld - (vgl. Tf.4/ 5); Seaby 6579 L. Fast sehr schön

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Erworben am 22. September 1964 von der Firma Bourgey, Paris.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
24 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5111 1
IRLAND

James II, 1685-1691. Messing-1/2 Crown zu 30 Pence 1690 (Maiemission), Dublin oder Limerick,

'Gunmoney', geprägt während der jakobitischen Rebellion gegen die englische Krone, 1689-1691 aus Kanonenmaterial. 10,39 g. Small Size. Brustbild l. mit Lorbeerkranz//Krone auf gekreuzten Zeptern, zu den Seiten J - R, oben Wertangabe XXX, unten May.

Brause-Mansfeld Tf. 5, 31; Seaby 6580 B. Sehr schön

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Erworben am 22. September 1964 von der Firma Bourgey, Paris.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5112 1
IRLAND

James II, 1685-1691. Messing-Shilling zu 12 Pence 1690 (Maiemission), Dublin oder Limerick,

'Gunmoney', geprägt während der jakobitischen Rebellion gegen die englische Krone, 1689-1691. 4,52 g. Small Size. Brustbild l. mit Lorbeerkranz//Krone auf gekreuzten Zeptern, zu den Seiten J - R, oben Wertangabe XII, unten May..

Brause-Mansfeld Tf. 5, 35; Seaby 6582 D. Fast vorzüglich

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Erworben am 21. September 1967 von der Firma Maison Platt, Paris.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
85 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5113 1
BRITISCHE KOLONIEN

Essequibo & Demerary (heute Guyana). George III, 1796-1820. Ku.-Stiver 1813, London. 19,03 g. K./M. 10; Pridmore 29. RR Sehr attraktives Exemplar mit feiner Tönung, winz. Randfehler, fast Stempelglanz

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN ITALIEN
Los 5114 1
AQUILA

Renato d´Angio, 1435-1442. Cella o quartarola o. J. 0,87 g. Biaggi 110. RR Sehr schön

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 5116 1
FERRARA

Bronzegußmedaille 1383,

unsigniert, auf den Juristen Taddeo Casoli. Brustbild Casolis l. mit Mütze//Casoli und die personifizierte Verleumdung stehen fast v. v., über ihnen schwebender Genius. 58,73 mm; 66,33 g.

Armand II, S. 74, 6; Hill 1252. R Zeitgenössischer Guß. Felder bearbeitet, sehr schön

Exemplar der Slg. Arthur Löbbecke, Auktion A. Riechmann & Co. XXXII, Halle (Saale) 1925, Nr. 1 und der Auktion Jacques Schulman, Amsterdam 1938, Nr. 33.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5117 1
FLORENZ

Republik, 1189-1532. Grosso da 6 Soldi o. J. (1487). 2,26 g. Montagano 64/8 (R). Sehr schön

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5118 1
GENUA

Republik (Dogi Biennali), 1528-1797. Scudo largo 1670. 38,08 g.

Mit Münzzeichen ISS auf der Rückseite.

Dav. 555; Lunardi 286 (R1). Sehr attraktives Exemplar mit herrlicher Patina, fast vorzüglich

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5119 1
KIRCHENSTAAT/VATIKAN

Paul IV., 1555-1559. Testone o. J., Ancona. 9,51 g. Muntoni 39. Hübsche Patina, fast vorzüglich

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5120 1
KIRCHENSTAAT/VATIKAN

Urban VIII., 1623-1644. Silbermedaille 1625, unsigniert, auf seinen Neffen und engen Vertrauten, Kardinal Francesco Barberini (*1597, Ó1679). Das Familienwappen der Barberini, darüber Kardinalshut//Zwei verbundene Hörner vor Lorbeer- und Palmzweigen, im Hintergrund Gebirgslandschaft mit Gebäuden. 51,65 mm; 47,27 g. Börner 1848 (dort als Bronzeguß). Von großer Seltenheit. Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, min. Randfehler, vorzüglich + Der aus einer Florentiner Familie stammende Francesco Barberini studierte an der Universität Pisa und promovierte 1623. Nachdem sein Onkel Maffeo Barberini im selben Jahr als Papst Urban VIII. gewählt wurde, berief er seinen Neffen nach Rom, wo er zum Kardinal und zum Erzpriester an der Patriarchalbasilika San Giovanni in Laterano ernannt wurde.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5121 1
KIRCHENSTAAT/VATIKAN

Pius IX., 1846-1878. Silbermedaille ANNI I/1846,

von G. Cerbara, auf den Beginn seines Papsttums und seinen Einzug in den Lateran. Brustbild l. in geistlichem Ornat//Justitia zwischen Pax und Pietas. 43,72 mm; 33,92 g.

Spink 2239. Prachtexemplar. In Originaletui. Fast Stempelglanz

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5122 1
KIRCHENSTAAT/VATIKAN

Pius IX., 1846-1878. Silbermedaille 1854,

von I. Bianchi, auf die Einweihung der wiederhergestellten Basilika San Paolo fuori le mura. Brustbild l. in geistlichem Ornat//Innenansicht der Kirche. 82,10 mm; 281,14 g.

Spink -. RR Winz. Kratzer, vorzüglich +

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5123 1
KORSIKA

Théodore de Neuhof, 1736. Ku.-5 Soldi 1736, Orezza,

geprägt während des Widerstands gegen die Herrschaft Genuas und Frankreichs. 3,45 g. Variante mit CINQE. T Å R zwischen Palmzweigen, oben Krone, unten die geteilte Jahreszahl 17 - 36//SOLDI / Û / CINQE.

Brause-Mansfeld Tf. 27, 2; Gadoury 2; Varesi 10 (R3). Von großer Seltenheit. Fast sehr schön

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Exemplar der Auktion Aes Rude 11, Lugano 1978, Nr. 717.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5124 1
KORSIKA

Théodore de Neuhof, 1736. Ku.-5 Soldi 1736, Orezza,

geprägt während des Widerstands gegen die Herrschaft Genuas und Frankreichs. 3,45 g. Variante mit CINQV / E. T Å R zwischen Palmzweigen, oben Krone, unten die geteilte Jahreszahl 17 - 36//SOLDI / Û / CINQV / E.

Brause-Mansfeld Tf. 27, 2 leicht var.; Gadoury 2; Varesi 10 (R3). Von großer Seltenheit. Schön/sehr schön

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 336, Frankfurt/Main 1993, Nr. 851.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5125 1
KORSIKA

Pasquale Paoli, 1762-1768. 4 Soldi 1762, Murato,

geprägt während des Widerstands gegen die Herrschaft Genuas und Frankreichs, 1755-1769. 1,80 g. Gekröntes Wappen mit Mohrenkopf, zu den Seiten Meeresgenien//c 4 c / SOLDI / 1762.

Brause-Mansfeld Tf. 27, 4; Gadoury 7; Varesi 4/1 (R). Prägeschwäche, sehr schön

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Exemplar der Lagerliste G. Toderi 2, Florenz 1975, Nr. 362.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5126 1
KORSIKA

Pasquale Paoli, 1762-1768. 2 Soldi 1762, Murato,

geprägt während des Widerstands gegen die Herrschaft Genuas und Frankreichs, 1755-1769. 1,26 g. Gekröntes Wappen mit Mohrenkopf, zu den Seiten Meeresgenien//c 2 c / SOLDI / 1762.

Brause-Mansfeld Tf. 27, 9; Gadoury 6; Varesi 5/1 (R3). Kl. Randfehler, sehr schön

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Exemplar der Lagerliste Grabow 90, Berlin 1972, Nr. 1363.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5127 1
KORSIKA

Pasquale Paoli, 1762-1768. 4 Soldi 1764, Murato,

geprägt während des Widerstands gegen die Herrschaft Genuas und Frankreichs, 1755-1769. 2,01 g. Gekröntes Wappen mit Mohrenkopf, zu den Seiten Meeresgenien//c 4 c / SOLDI / 1764, umher Lorbeerkranz.

Brause-Mansfeld Tf. 27, 5; Gadoury 7; Varesi 4/3 (R). Fast vorzüglich

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Erworben am 28. September 1965 von der Firma Maison Platt, Paris.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5128 1
KORSIKA

Pasquale Paoli, 1762-1768. 4 Soldi 1765, Murato oder Corte,

geprägt während des Widerstands gegen die Herrschaft Genuas und Frankreichs, 1755-1769. 1,55 g. Gekröntes Wappen mit Mohrenkopf, zu den Seiten Meeresgenien//c 4 c / SOLDI / 1765, umher Lorbeerkranz.

Brause-Mansfeld Tf. 27, 12 var.; Gadoury 7; Varesi 4/3 (R). Sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Exemplar der Lagerliste Grabow 91, Berlin 1975, Nr. 1388 a.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
170 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 861-880 von 1287
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 65
Suchfilter
 
Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle