
Reichstaler 1578, Klagenfurt. 28,78 g. Dav. 8130; Voglh. 80 I. R Feine Patina, sehr schön +
Schätzpreis | 500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Goldprägungen aus Mittelalter und Neuzeit, u.a. aus der Familiensammlung Mohr
Silberprägungen, u.a. Glanzpunkte der Medaillenkunst
Deutsche Münzen ab 1871
Reichstaler 1578, Klagenfurt. 28,78 g. Dav. 8130; Voglh. 80 I. R Feine Patina, sehr schön +
Schätzpreis | 500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Guldentaler (60 Kreuzer) 1575, Hall. 24,47 g. Dav. 55 var; M./T. 223 var.; Voglh. 90 VI var. Zainende, vorzüglich
Schätzpreis | 250 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Reichstaler 1592, Kuttenberg. 28,98 g. Münzmeister Jirí Satný von Olivet. Dav. 8079; Dietiker 368; Halacka 366; Voglh. 101 I. Feine Patina, gutes Portrait, sehr schön
Schätzpreis | 300 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Reichstaler 1594, Budweis. Münzmeister Christof Mattighofer. 29,11 g. Dav. 8081; Dietiker 380; Halacka 429 var.; Voglh. 93 III. R Gutes Portrait, sehr schön-vorzüglich
Schätzpreis | 1.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Reichstaler 1594, Wien. 28,36 g. Dav. 8064; Voglh. 106 III. Kl. Zainende, sehr schön
Schätzpreis | 300 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Bronzegußmedaille 1598, unsigniert, auf Johann Fernberger, Erbkämmerer von Oberösterreich, kaiserlicher Rat. Brustbild Fernbergers r.//Anker in Pentagramm. 42,99 mm; 46,84 g. Slg. Horsky 7266. R Späterer Guß. Sehr schön
Schätzpreis | 150 € |
Zuschlag |
Silbermedaille o. J. (1599), von V. Maler, auf den Reichstag in Regensburg. Rudolf reitet r. über Armaturen//Sechseckiges Wappen von Böhmen, umher die sechs Wappen der Kurfürsten von Pfalz, Sachsen, Brandenburg, Köln, Trier und Mainz. 33,31 mm; 11,12 g. Slg. Horsky 1210; Slg. Montenuovo -. R Henkelspur, sehr schön-vorzüglichExemplar der Slg. Hohenkubin, Auktion Lanz 2, Graz 1973, Nr. 200.
Schätzpreis | 400 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Silbermedaille o. J. (1599), von V. Maler, auf den Reichstag in Regensburg. Geharnischtes Brustbild r. mit Halskrause//Sechseckiges Wappen von Böhmen, umher die sechs Wappen der Kurfürsten von Pfalz, Sachsen, Brandenburg, Köln, Trier und Mainz. 32,87 mm; 13,39 g. Slg. Horsky 1211 (dieses Exemplar); Slg. Montenuovo -, vgl. 666. RR Hübsche Patina, min. Henkelspur, fast vorzüglichExemplar der Slg. Horsky, Auktion Adolph Hess Nachf., Frankfurt/Main, November 1910, Nr. 1211 und der Slg. Hohenkubin, Auktion Lanz 2, Graz 1973, Nr. 201.
Schätzpreis | 750 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Reichstaler 1602, Hall. 28,43 g. Dav. 3005; M./T. 323; Voglh. 96 I var. Seltener Jahrgang. Prachtexemplar mit feiner Tönung. Vorzüglich
Schätzpreis | 400 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Reichstaler 1604, Hall. 28,36 g. Dav. 3005; M./T. 375; Voglh. 96 III. Fast vorzüglich
Schätzpreis | 250 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Sechser 1604, Hall. 2,57 g. M./T. R316. RR Hübsche Patina, sehr schön +Exemplar der Sammlung Dr. M. Doblinger.
Schätzpreis | 750 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Reichstaler 1607, Hall. 28,47 g. Dav. 3006; M./T. 379; Voglh. 96 X var. Hübsche Patina, min. justiert, vorzüglich
Schätzpreis | 400 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Reichstaler 1607, Wien. 28,8 g. Dav. 3002; Voglh. 106 III. Feine Tönung, kl. Schrötlingsfehler, vorzüglich
Schätzpreis | 750 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Reichstaler 1609, Hall. 28,68 g. Dav. 3006; M./T. 382; Voglh. 96 XII. Min. justiert, vorzüglich
Schätzpreis | 300 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Reichstaler 1611, Ensisheim. 28,58 g. Dav. 3035; Voglh. 95 XI. Hübsche Patina, vorzüglich
Schätzpreis | 400 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Reichstaler 1612, Hall. 28,9 g. Dav. 3009; M./T. 387; Voglh. 96 XV var. Sehr schön-vorzüglich
Schätzpreis | 200 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Reichstaler 1613, Hall. 28,78 g. Dav. 3316; M./T. 393; Voglh. 122 III. Fleckige Patina, vorzüglich +
Schätzpreis | 300 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Doppelter Reichstaler 1614, Ensisheim. 57,44 g. Dav. 3325; M./T. 592. RR Hübsche Patina, winz. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich
Schätzpreis | 1.500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Dicker doppelter Reichstaler o. J. (1612-1619), Prag. 58,32 g. Dreikaisertaler. ² MATTHIAS D Û G Û ROM Û IMP Û S Û A Û G Û H Û BO Û REX Münzzeichen Halbmond über Stern (Benedikt Huebmer, Münzmeister in Prag 1610-1630) Geharnischtes Brustbild von Matthias r. mit Halskrause, umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, darunter der gekrönte böhmische Löwe r.//Ê MAXI Û I Û CARO Û V Û ET FERD Û D Û G Û ROM Û CÆS Û REG Û HISP Û Die gekrönten und geharnischten Brustbilder der Kaiser Maximilian I., Karl V. und Ferdinand I. nebeneinander r. Dav. 3063; Dietiker 538; Halacka 493; Voglh. vgl. 120 I (dort als einfacher Taler). Von großer Seltenheit. Feine Patina, sehr schön-vorzüglichExemplar der Sammlung Dipl.-Ing. Hermann Wohnlich. Exemplar der Auktion Lanz 69, München 1994, Nr. 71.
Schätzpreis | 10.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Reichstaler 1617, Prag. Münzmeister Benedikt Huebmer. 29,11 g. Dav. 3061; Dietiker 509; Halacka 502; Voglh. 116 II. Kl. Schrötlingsriß, sehr schön
Schätzpreis | 500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.