1 RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Valerianus, 253-260
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Binio, um 255, Samosata; 5,43 g. Gepanzerte Büste r. mit Strahlenbinde//Minerva steht l. mit Victoria, Speer und Schild, dahinter Trophäe. Auktion CNG 106, Lancaster 2017, Nr. 799 (Avers stempelgleich); Calicó -; Holmes, N., The gold coins of Valerian I and Gallienus attributed to the mint of Samosata, in: BCEN 59/1 (2022), p. 26-30, fig. 5 (dies Exemplar); Calicó -; MIR -; RIC -.
Von allergrößter Seltenheit. Wohl zweites bekanntes Exemplar.
Winz. Kratzer und Schürfstellen, vorzüglich
Exemplar der Auktion Leu Numismatik AG 1, Winterthur 2017, Nr. 329; der Long Valley River Collection, Auktion Roma Numismatics XX, London 2020, Nr. 657; der Auktion Roma Numismatics XXVII, London 2023, Nr. 724 und der Auktion Roma Numismatics XXIX, London 2023, Nr. 494.
Holmes vermutet, dass die samosatischen Biniones als Donativ für hochrangige Militärs geprägt wurden.
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.