Katalog - Katalog 335

Ergebnisse 841-860 von 1287
Seite
von 65
Katalog 335 - Teil 2
Beendet
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN GROSSBRITANNIEN / IRLAND
Los 5089 1
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH

George IV, 1820-1830. Shilling 1824, London. 5,65 g.

First head.

Seaby 3811. Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5090 1
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH

George IV, 1820-1830. Shilling 1825, London. 5,64 g.

Second Head.

Seaby 3812. Prachtexemplar. Herrliche Patina, fast Stempelglanz

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5091 1
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH

William IV, 1830-1837. Shilling 1836, London. 5,65 g. Seaby 3835. Prachtexemplar. Herrliche Patina, Stempelglanz

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
480 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5092 1
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH

Victoria, 1837-1901. Bronzemedaille 1854,

von A. Caqué, auf die Allianz zwischen dem Osmanischen Reich, England und Frankreich. GOD DEFENDS THE RIGHT Sultan Abd ul-Medjid, Königin Victoria und Kaiser Napoléon III. stehen v. v. und reichen einander die Hände//Zehn Zeilen Schrift. Mit großem Durchmesser (ca. 50,50 mm). In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 BN.

Eimer -; Page-Divo/Divo 183; Pere - (vgl. 1102). Selten, besonders in dieser Größe. Fast Stempelglanz

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5093 1
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH

Victoria, 1837-1901. Crown 1887, London.

Jubilee head. 28,24 g.

Dav. 107; Seaby 3921. Polierte Platte

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5094 1
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH

George V, 1910-1936. Proof Set 1911,

bestehend aus 1/2 Crown, 1 Florin, 1 Shilling und 6 Pence. Alle in US-Plastikholder der PCGS mit den Erhaltungen PR 65 (1x) und PR 66 (3x).

Seaby 4001-4014. 4 Stück. Polierte Platte

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5095 1
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH

George V, 1910-1936. Silbermedaille o. J.,

auf den Wimbledon-Sieg von Daniel Prenn und Hildegard Krahwinkel im Gemischten Doppel 1930. Nach l. kniende Frau mit Viktoria Statuette in der Linken//5 Zeilen gravierte Schrift, darunter 2 Punzen. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung SP 63.

Mattiert, vorzüglich

Hildegard 'Hilde' Krahwinkel/Sperling (*26.03.1908; Ó07.03.1981) war eine erfolgreiche deutsche Tennisspielerin. 1931 und 1936 stand sie in einem Wimbledon Finale, leider ohne Erfolg. Während ihrer Karriere gewann sie insgesamt 123 internationale Turniere; davon 3 Grand Slam Siege.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5096 1
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH

George V, 1910-1936. Silbermedaille o. J.,

auf den Wimbledon-Sieg von Hildegard Krahwinkel im Damen Einzel 1931. Nach l. kniende Frau mit Viktoria Statuette in der Linken//4 Zeilen gravierte Schrift, darunter 2 Punzen. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung SP 58.

Mattiert, vorzüglich

Hildegard 'Hilde' Krahwinkel/Sperling (*26.03.1908; Ó07.03.1981) war eine erfolgreiche deutsche Tennisspielerin. 1931 und 1936 stand sie in einem Wimbledon Finale, leider ohne Erfolg. Während ihrer Karriere gewann sie insgesamt 123 internationale Turniere; davon 3 Grand Slam Siege.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5097 1
ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH

George V, 1910-1936. Silbermedaille o. J.,

auf den Wimbledon-Sieg von Hildegard Sperling und Simone Mathieu im Frauen Doppel 1935. Nach l. kniende Frau mit Viktoria Statuette in der Linken//5 Zeilen gravierte Schrift, darunter 2 Punzen. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung SP 62.

Mattiert, vorzüglich

Hildegard 'Hilde' Krahwinkel/Sperling (*26.03.1908; Ó07.03.1981) war eine erfolgreiche deutsche Tennisspielerin. 1931 und 1936 stand sie in einem Wimbledon Finale, leider ohne Erfolg. Während ihrer Karriere gewann sie insgesamt 123 internationale Turniere; davon 3 Grand Slam Siege.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5098 1
IRLAND

Charles I, 1625-1649. Crown (5 Shillings) o. J. (1643-1644), Dublin.

Ormonde money. Königstreue Prägung während des Aufstandes der katholischen Bevölkerung, 1641-1649. 29,44 g. Krone über C Å R//Wertangabe S / V.

Brause-Mansfeld Tf. 3, 66; Seaby 6544. Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, kl. Prägeschwäche, sehr schön

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Exemplar der Auktion Crédit de la Bourse, Paris, April 1995, Nr. 1871 und der Auktion Gießener Münzhandlung 77, München 1996, Nr. 1668

Als in England die Auseinandersetzungen zwischen König und Parlament spürbar auf einen massiven Konflikt zusteuerten, nutzte Irland die Verfassungskämpfe 1641 zu einem Aufstand, der zunächst erfolgreich verlief. Die irische Unabhängigkeit blieb jedoch nur bis zum Ende des englischen Bürgerkrieges bestehen. Unter Cromwell konnten die Engländer zwischen 1649 und 1652 Irland zurückerobern und in ihrem Sinne befrieden, unter Anwendung drakonischer Gewalt und mit dem Mittel der Zwangsaussiedlung. Ferner erhielten die katholischen irischen Pachtbauern vielfach neue protestantische Grundherren. Irland war dadurch noch mehr als vor dem Aufstand auf den Status einer englischen Kolonie herabgesunken.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5099 1
IRLAND

Charles I, 1625-1649. 1/2 Crown (2 Shillings, 6 Pence) o. J. (1643-1644), Dublin.

Ormonde money. Königstreue Prägung während des Aufstandes der katholischen Bevölkerung, 1641-1649. 14,59 g. Krone über C Å R//Wertangabe S - D / II VI.

Brause-Mansfeld Tf. 3, 71 leicht var.; Seaby 6545. Feine Tönung, kl. Kratzer auf der Rückseite, sehr schön

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Exemplar der Auktion Auctiones 17, Basel 1988, Nr. 1294.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5100 1
IRLAND

Charles I, 1625-1649. Shilling (12 Pence) o. J. (1643-1644), Dublin.

Ormonde money. Königstreue Prägung während des Aufstandes der katholischen Bevölkerung, 1641-1649. 5,82 g. Krone über C Û R, unten winz. Sammlerpunze: Stern//Wertangabe D / X II.

Brause-Mansfeld Tf. 2, 57; Seaby 6546. Feine Tönung, winz. Sammlerpunze, Prägeschwäche, sehr schön

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Exemplar der Auktion Bankhaus Bickelmann 7, Saarbrücken 1980, Nr. 107 (Lot).

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5101 1
IRLAND

Charles I, 1625-1649. 6 Pence o. J. (1643-1644), Dublin.

Ormonde money. Königstreue Prägung während des Aufstandes der katholischen Bevölkerung, 1641-1649. 2,72 g. Krone über C Û R//Wertangabe D / VI.

Brause-Mansfeld Tf. 2, 49; Seaby 6547. Feine Tönung, Rückseite dezentriert, sehr schön +

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Exemplar der Auktion Bankhaus Bickelmann 7, Saarbrücken 1980, Nr. 107 (Lot).

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5102 1
IRLAND

James II, 1685-1691. Messing-1/2 Crown zu 30 Pence 1689 (Septemberemission), Dublin oder Limerick,

'Gunmoney', geprägt während der jakobitischen Rebellion gegen die englische Krone, 1689-1691. 15,18 g. Large Size. Brustbild l. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Krone auf gekreuzten Zeptern, zu den Seiten J - R, oben Wertangabe XXX, unten Sept.

Brause-Mansfeld - (vgl. Tf. 4/5); Seaby 6579 D. Sehr schön

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Erworben am 22. September 1964 von der Firma Bourgey, Paris.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5103 1
IRLAND

James II, 1685-1691. Messing-1/2 Crown zu 30 Pence 1689 (Oktoberemission), Dublin oder Limerick,

'Gunmoney', geprägt während der jakobitischen Rebellion gegen die englische Krone, 1689-1691. 15,14 g. Large Size. Brustbild l. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Krone auf gekreuzten Zeptern, zu den Seiten J - R, oben Wertangabe XXX, unten Oct:.

Brause-Mansfeld Tf. 5, 29; Seaby 6579 E. Sehr schön

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Erworben am 6. März 1966 auf der Münzbörse der Gesellschaft für Internationale Geldgeschichte, Frankfurt/Main.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
65 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5104 1
IRLAND

James II, 1685-1691. Messing-1/2 Crown zu 30 Pence 1689 (Novemberemission), Dublin oder Limerick,

'Gunmoney', geprägt während der jakobitischen Rebellion gegen die englische Krone, 1689-1691. 15,23 g. Large Size. Brustbild l. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Krone auf gekreuzten Zeptern, zu den Seiten J - R, oben Wertangabe XXX, unten Nov:.

Brause-Mansfeld - (vgl. Tf.4/ 5); Seaby 6579 G. Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Exemplar der Auktion Bankhaus Bickelmann 7, Saarbrücken 1980, Nr. 108 (Lot).

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5105 1
IRLAND

James II, 1685-1691. Messing-Shilling zu 12 Pence 1689 (Dezemberemission), Dublin oder Limerick,

'Gunmoney', geprägt während der jakobitischen Rebellion gegen die englische Krone, 1689-1691. 6,69 g. Large Size. Brustbild l. mit Lorbeerkranz//Krone auf gekreuzten Zeptern, zu den Seiten J - R, oben Wertangabe XII, unten Dec:.

Brause-Mansfeld - (vgl. Tf. 5); Seaby 6581 K. Sehr schön

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Exemplar der Auktion Bankhaus Bickelmann 7, Saarbrücken 1980, Nr. 108 (Lot).

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5106 1
IRLAND

James II, 1685-1691. 6 Pence 1689 (Augustemission), Dublin oder Limerick,

'Gunmoney', geprägt während der jakobitischen Rebellion gegen die englische Krone, 1689-1691. 2,69 g. Stempeldrehung 180°. Brustbild l. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Krone auf gekreuzten Zeptern, zu den Seiten J - R, oben Wertangabe VI, unten Aug..

Brause-Mansfeld - (vgl. Tf. 56, 33); Seaby 6583 C. Schön-sehr schön

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Erworben am 22. September 1964 von der Firma Bourgey, Paris.

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5107 1
IRLAND

James II, 1685-1691. Ku.-Crown 1690, Limerick oder Dublin.

'Gunmoney', geprägt während der jakobitischen Rebellion gegen die englische Krone, 1689-1691. 17,05 g. Stempeldrehung 90 Grad. König reitet l. mit Schwert in der Rechten//Vier gekrönte Wappen (England - Schottland - französische Lilien - Irland) ins Kreuz gestellt, in der Mitte Krone, in den Winkeln ANO - DOM / 16 - 90.

Brause-Mansfeld Tf. 4, 20; Seaby 6578 D. Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Erworben am 29. September 1966 von der Firma Florange, Paris.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5108 1
IRLAND

James II, 1685-1691. Ku.-Crown 1690, Limerick oder Dublin,

überprägt auf einer Halfcrown (bei dem vorliegenden Exemplar ist das IACOBVS II und MAG B der überprägten Halfcrown von 1689 noch deutlich auf Vorder- und Rückseite sichtbar).'Gunmoney', geprägt während der jakobitischen Rebellion gegen die englische Krone, 1689-1691. 14,14 g. König reitet l. mit Schwert in der Rechten//Vier gekrönte Wappen (England - Schottland - französische Lilien - Irland) ins Kreuz gestellt, in der Mitte Krone, in den Winkeln ANO - DOM / 16 - 90.
Brause-Mansfeld Tf. 4, 20; Seaby 6578. Überprägungsspuren, sehr schön

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Erworben am 28. Februar 1984 von Engels.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
140 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 841-860 von 1287
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 65
Suchfilter
 
Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle