Katalog - Katalog 341

Ergebnisse 841-860 von 1295
Seite
von 65
Katalog 341
Beendet
RÖMISCHE MÜNZEN
Los 5841 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Vespasianus, 69-79.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Aureus, 77/78, Rom; 7,20 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Annona sitzt l. mit Ähren. BMC 290; Calicó 590; Coh. 27; RIC² 963.
Selten in dieser Erhaltung. Winz. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich

Exemplar der Sammlung Dr. Klaus Berthold, Auktion Fritz Rudolf Künker 318, Osnabrück 2019, Nr. 924.Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 133, München 2004, Nr. 433 und der Sammlung Arthur Bally-Herzog (†1912), Auktion Münzen & Medaillen AG 93, Basel 2003, Nr. 125; zuvor erworben bei Dr. E. Merzbacher Nachf., München.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
16.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5842 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Vespasianus, 69-79.
AR-Denar, 79, Rom; 3,38 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Capricorn l. über Globus. BMC 251; Coh. 554; RIC² 1058.
R Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 333, Osnabrück 2020, Nr. 953 und der Auktion Giessener Münzhandlung 176, München 2009, Nr. 2200.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5843 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Vespasianus, 69-79.
- mit Titus und Domitianus. AR-Denar, 69/71, unbestimmte Münzstätte; 3,28 g. Kopf r. mit Lorbeer- kranz//Titus und Domitianus sitzen l. mit Zweigen. BMC -; Coh. 545; RIC² 1363.
RR Feine Tönung, sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 101, München 2000, Nr. 747.Das im BMC auf S. 87 (mit irriger Reverslegende) beschriebene Stück, welches auch auf Tf. 15, 4 abgebildet ist, ist RIC² 1376 (= CBN 381).

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5844 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Vespasianus, 69-79.
- mit Titus und Domitianus. AR-Denar, 70, Rom; 2,98 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Köpfe des Titus und des Domitianus einander gegenüber. BMC 2; Coh. 5; RIC² 16.
R Herrliche Patina, winz. Kratzer auf dem Avers, gutes sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Erworben 1997 von Franz Javorsek, München.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5845 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Vespasianus, 69-79.
- für Titus. AR-Quinar, 73, Rom; 1,60 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Victoria sitzt l. mit Kranz und Palmzweig. BMC 93; Coh. -; King 29; RIC² 536.
R Druckstelle auf dem Avers, sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 255, München 2008, Nr. 1770.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5846 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Vespasianus, 69-79.
- für Titus. AV-Aureus, 74, Rom; 7,12 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Fortuna steht l. mit Steuerruder und Füllhorn auf Basis. BMC 311; Calicó 752; Coh. 166; RIC² 707.
Gutes Porträt, feine Goldpatina, Fassungsspuren, Felder leicht geglättet, sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung eines Juristen.Exemplar der Sammlung Achille Cantoni ('Amateur décédé'), Auktion P. & P. Santamaria, Rom 29. November 1920, Nr. 480.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
4.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5847 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Vespasianus, 69-79.
- für Titus. AR-Denar, 74, Ephesus; 3,30 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, vor dem Büstenabschnitt O//Victoria geht r. mit Kranz und Palmzweig, r. unten Stern. BMC 479 var.; Coh. -; RIC² 1470 var.
Herrliches Porträt, bestens zentriert und fein getönt, vorzüglich

Aus der Sammlung eines Juristen.Exemplar der Auktion Helios Numismatik 5, München 2010, Nr. 235.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5848 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Vespasianus, 69-79.
- für Titus. AR-Denar, 74, Ephesus; 3,48 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Victoria geht r. mit Kranz und Palmzweig, unten Stern. BMC vergl. 479; Coh. 123; RIC² 1461 oder 1470.
Feine Tönung, vorzüglich

Exemplar der Auktion Tkalec, Zürich 17. Mai 2010, Nr. 180.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5849 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Vespasianus, 69-79.
- für Titus. AV-Aureus, 77/78, Rom; 7,13 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Annona sitzt l. mit Ähren. BMC 316; Calicó 726; Coh. 16; RIC² 971.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Aufhäuser 17, München 2003, Nr. 249 und der Auktion Kress 114, München 1960, Nr. 802.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5850 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Vespasianus, 69-79.
- für Domitianus. AV-Aureus, 75, Rom; 7,24 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//PRINCEPS-IVVENTVT Spes geht l. mit Blume. BMC 155; Calicó 912; Coh. 374; RIC² 787.
Sehr schön, gutes sehr schön

Der Revers zeigt deutlich, daß Vespasian auch Domitian als möglichen Thronfolger betrachtet, was in der Ernennung zum Princeps Iuventutis und in der Figur der Spes klar zum Ausdruck kommt.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5851 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Vespasianus, 69-79.
- für Domitianus. AV-Aureus, 77/78, Rom; 7,26 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Wölfin steht l. und säugt Romulus und Remus, im Abschnitt Boot. BMC 237; Calicó 820; Coh. 50; RIC² 960.
Min. gewellt, sehr schön

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
7.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5852 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Vespasianus, 69-79.
- für Domitianus. AR-Denar, 77/78, Rom; 3,49 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Wölfin steht l. und säugt Romulus und Remus, im Abschnitt Boot. BMC 240; Coh. 51; RIC² 961.
Prachtexemplar. Feine Tönung, gutes vorzüglich

Aus der Sammlung eines Juristen.Exemplar der Auktion NAC 38, Zürich 2007, Nr. 46; der Auktion Sternberg I, Zürich 1973, Nr. 93 und der Sammlung Paul Tinchant (versteigert unter dem Pseudonym Richard J. Graham, siehe Spring, John, Ancient Coin Auction Catalogues 1880-1980, London 2009, Nr. 706), Auktion Jacques Schulman 243, Amsterdam 1966, Nr. 1693.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5853 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Vespasianus, 69-79.
- für Domitianus. AR-Denar, 77/78, Rom; 3,37 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Ceres steht l. mit Ähren, Mohnkugel und Fackel. BMC 323; Coh. 30; RIC² 976.
Herrliche Patina, vorzüglich

Aus der Sammlung eines Juristen.Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen AG 61, Basel 1982, Nr. 421 und der Sammlung Clarence Sweet Bement, Auktion Ars Classica VIII, Luzern 1924, Nr. 761.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5854 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Titus, 79-81.
AR-Denar, 80, Rom; 3,45 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Delphin um Anker gewunden. BMC 72; Coh. 309; RIC² 112.
Prachtexemplar. Hervorragendes Porträt und feine irisierende Tönung, fast Stempelglanz

Aus der Sammlung eines Juristen.Exemplar der Auktion NAC 84, Zürich 2015, Nr. 957.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5855 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Titus, 79-81.
AR-Denar, 80, Rom; 3,41 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Elefant l. BMC 43; Coh. 303; RIC² 115.
Feine Tönung, fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Erworben 1994.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5856 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Titus, 79-81.
AR-Cistophor, 81, Ephesus (Ionia); 10,92 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Legionsadler zwischen zwei Standarten. RPC 861.
R Feine Tönung, sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Exemplar der Auktion CNG 90, Lancaster 2012, Nr. 1508 und des Athena Fund, Auktion Sotheby's, Zürich 27. Oktober 1993, Nr. 1499.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5857 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Titus, 79-81.
- für Domitianus. AR-Denar, 80, Rom; 3,42 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Altar. BMC 92; Coh. vergl. 397; RIC² 266.
Herrliche Tönung, fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Erworben 1996 von Franz Javorsek, München.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5858 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Titus, 79-81.
- für Domitianus. AR-Quinar, 80, Rom; 1,59 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Victoria sitzt l. mit Kranz und Palmzweig. BMC 104 A; Coh. 624; King 10; RIC² 367.
RR Dunkle Tönung, sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Exemplar der Sammlung Dr. Adolf Wild, Auktion Fritz Rudolf Künker 124, Osnabrück 2007, Nr. 8963.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5859 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Titus, 79-81.
- für Domitianus. AR-Cistophor, 81, unbestimmte kleinasiatische Münzstätte; 11,20 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//DIVO VESP Altar. RPC 862.9 (dies Exemplar).
R Sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Exemplar der Sammlung Harry N. Sneh, Auktion Gemini X, New York 2013, Nr. 750 und der Auktion The Manhattan Sale 1, New York 2010, Nr. 228.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5860 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Titus, 79-81.
- für Domitilla. Æ-Sesterz, 80/81, Rom; 22,46 g. MEMORIAE DOMITILLAE SPQR Carpentum r. von zwei Maultieren gezogen//SC. BMC 227; Coh. 1; RIC² 262.
R Grüne Patina, Korrosionsstelle auf dem Revers, sehr schön

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 156, München 2007, Nr. 2023.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 841-860 von 1295
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 65
Suchfilter
 
Katalog 341
Alle Kategorien
-
Alle