Katalog - Auktion 414

Ergebnisse 821-840 von 848
Seite
von 43
Auktion 414 - - Teil 1
Beendet
Utrecht
Los 4821 1

De Provincie Utrecht als Onderdeel van de Republiek van de Verenigde Nederlanden (De Zeven Verenigde Provinciën), 1581-1795 / Die Provinz Utrecht als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Utrecht / Silbermünzen der Provinz Utrecht. 10 Stüber (1/2 Gulden) 1794, Utrecht. 5,29 g. Münzzeichen Wappenschild von Utrecht. Münzmeister J. S. van Naamen. Stempelschneider Willem Marmé. Mit Wertangabe X - ST. auf der Vorderseite und arabischer 1 in der Jahreszahl. CNM 2.43.125; Delm. Nachtrag 1203; Purmer/van der Wiel Ut 75.
Prachtexemplar mit herrlicher Tönung. Fast Stempelglanzhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4821

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4822 1

De Provincie Utrecht als Onderdeel van de Republiek van de Verenigde Nederlanden (De Zeven Verenigde Provinciën), 1581-1795 / Die Provinz Utrecht als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Utrecht / Silbermünzen der Provinz Utrecht. 1/4 Gulden (Münzmeisterpfennig / Muntmeesterpenning zu 5 Stuiver) 1758, Utrecht. 3,09 g. Münz­zeichen Wappenschild von Utrecht. Münzmeister J. Chr. Novisadi. Stempelschneider Lorentz Natter oder Johan Conrad Marmé. CNM 2.43.126; Purmer/van der Wiel Ut 76.
Prachtexemplar mit herrlicher Tönung. Fast Stempelglanzhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4822

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4823 1

De Provincie Utrecht als Onderdeel van de Republiek van de Verenigde Nederlanden (De Zeven Verenigde Provinciën), 1581-1795 / Die Provinz Utrecht als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Utrecht / Silbermünzen der Provinz Utrecht. Snaphaan 1585, Utrecht. 6,42 g. Münzzeichen Wappenschild von Utrecht. Münzmeister Hendrik J. van Domselaar. Stempelschneider Claes Peters Vogel. CNM 2.43.127; Delm. 799; Purmer/van der Wiel Ut 78.
R Sehr schönhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4823

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4824 1

De Provincie Utrecht als Onderdeel van de Republiek van de Verenigde Nederlanden (De Zeven Verenigde Provinciën), 1581-1795 / Die Provinz Utrecht als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Utrecht / Silbermünzen der Provinz Utrecht. Roosschelling 1601, Utrecht. 4,85 g. Münzzeichen Wappenschild von Utrecht. Münzmeister Hendrik van Domselaar. Stempelschneider Claes Peters Vogel. Mit TRAIECTE am Ende der Vorderseiten­umschrift. CNM 2.43.130; Purmer/van der Wiel Ut 80.
Sehr schön

Erworben 1951 von van Mill, Den Haag.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4824

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
95 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4825 1

De Provincie Utrecht als Onderdeel van de Republiek van de Verenigde Nederlanden (De Zeven Verenigde Provinciën), 1581-1795 / Die Provinz Utrecht als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Utrecht / Silbermünzen der Provinz Utrecht. 6 Stüber (Rijderschelling / Ruiterschelling) 1676, Utrecht. 4,71 g. Münzzeichen Wappenschild von Utrecht und Lamm Gottes mit Fahne. Das Münzmeisterzeichen unter dem Reiter auf der Rückseite. CNM 2.43.132; Purmer/van der Wiel Ut 82.
R Sehr schön

Erworben aus der Slg. Huizinga.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4825

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4826 1

De Provincie Utrecht als Onderdeel van de Republiek van de Verenigde Nederlanden (De Zeven Verenigde Provinciën), 1581-1795 / Die Provinz Utrecht als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Utrecht / Silbermünzen der Provinz Utrecht. 6 Stüber (Rijderschelling / Ruiterschelling) 1681, Utrecht. Dickabschlag (Piedfort); 9,74 g. Münzzeichen Wappenschild von Utrecht und Rose. Münzmeister Johan van Romond. Stempelschneider Pieter van Cuylenburgh. CNM vgl. 2.43.132; Purmer/van der Wiel Ut 82.2.
Von größter Seltenheit. Feine Tönung, sehr schön-vorzüglichhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4826

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4827 1

De Provincie Utrecht als Onderdeel van de Republiek van de Verenigde Nederlanden (De Zeven Verenigde Provinciën), 1581-1795 / Die Provinz Utrecht als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Utrecht / Silbermünzen der Provinz Utrecht. 6 Stüber (Rijderschelling / Ruiterschelling) 1682, Utrecht, mit Gegenstempel der Generalstaaten (von 1693) auf der Vorderseite: Pfeilbündel. 4,74 g. Münzzeichen Wappenschild von Utrecht und Rose. Münz­meister Johan van Romond. Stempelschneider Pieter van Cuylenburgh. CNM 2.43.132; Purmer/van der Wiel Ut 82 (dort ohne Gegenstempel).
R Fast sehr schön

Erworben aus der Slg. Huizinga.
Zu den Gegenstempeln siehe Anmerkung zu Nr. 4247.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4827

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
45 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4828 1

De Provincie Utrecht als Onderdeel van de Republiek van de Verenigde Nederlanden (De Zeven Verenigde Provinciën), 1581-1795 / Die Provinz Utrecht als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Utrecht / Silbermünzen der Provinz Utrecht. 6 Stüber (Scheepjesschelling) 1710, Utrecht. 4,87 g. Mit Münzzeichen Wappenschild von Utrecht. Münzmeister Silbertus van Romond. Stempelschneider Pieter van Cuylenburgh. Das Münzzeichen als Mittelschild auf der Vorderseite. CNM 2.43.135; Purmer/van der Wiel Ut 83.
Sehr seltener Jahrgang. Feine Tönung, vorzüglichhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4828

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4829 1

De Provincie Utrecht als Onderdeel van de Republiek van de Verenigde Nederlanden (De Zeven Verenigde Provinciën), 1581-1795 / Die Provinz Utrecht als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Utrecht / Silbermünzen der Provinz Utrecht. 6 Stüber (Scheepjesschelling) 1764, Utrecht. 4,93 g. Mit Münzzeichen Wappenschild von Utrecht. Münzmeister Joh. E. Novisadi. Stempelschneider Willem Marmé. Das Münzzeichen als Mittelschild auf der Vorderseite. Mit glattem Rand. CNM 2.43.137; Purmer/van der Wiel Ut 84.
Prachtexemplar mit feiner Tönung. Vorzüglich-Stempelglanzhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4829

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4830 1

De Provincie Utrecht als Onderdeel van de Republiek van de Verenigde Nederlanden (De Zeven Verenigde Provinciën), 1581-1795 / Die Provinz Utrecht als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Utrecht / Silbermünzen der Provinz Utrecht. 6 Stüber (Scheepjesschelling) 1794, Utrecht. 4,88 g. Mit Münzzeichen Wappenschild von Utrecht. Münzmeister J. S. van Naamen. Stempelschneider Willem Marmé. Das Münzzeichen als Mittelschild auf der Vorderseite. Mit schräg geriffeltem Rand. CNM 2.43.137; Purmer/van der Wiel Ut 84.
Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, vorzüglich-Stempelglanzhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4830

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4831 1

De Provincie Utrecht als Onderdeel van de Republiek van de Verenigde Nederlanden (De Zeven Verenigde Provinciën), 1581-1795 / Die Provinz Utrecht als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Utrecht / Silbermünzen der Provinz Utrecht. 2 Stüber (Dubbele Stuiver) 1614, Utrecht. 1,60 g. Münzzeichen Wappenschild von Utrecht. Münz­meister Hendrik van Domselaar. Stempelschneider Claes Peters Vogel. Großer Schrötling. CNM 2.43.138; Purmer/van der Wiel Ut 85.
RR Schön-sehr schön

Erworben aus der Slg. Huizinga.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4831

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
45 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4832 1

De Provincie Utrecht als Onderdeel van de Republiek van de Verenigde Nederlanden (De Zeven Verenigde Provinciën), 1581-1795 / Die Provinz Utrecht als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Utrecht / Silbermünzen der Provinz Utrecht. 2 Stüber (Dubbele Wapenstuiver) 1788, Utrecht. 1,71 g. Münzzeichen Wappenschild von Utrecht. Münzmeister J. S. van Naamen. Stempelschneider Willem Marmé. Mit geriffeltem Rand. CNM 2.43.140; Purmer/van der Wiel Ut 87.
Prachtexemplar mit feiner Tönung. Stempelglanzhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4832

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4833 1

De Provincie Utrecht als Onderdeel van de Republiek van de Verenigde Nederlanden (De Zeven Verenigde Provinciën), 1581-1795 / Die Provinz Utrecht als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Zilveren munten van de provincie Utrecht / Silbermünzen der Provinz Utrecht. Stüber (Bezemstuiver) 1738, Utrecht. 0,77 g. Münzzeichen Wappenschild von Utrecht. Münzmeister Johan van Romond oder Joh. E. Novisadi. Stempelschneider Roelof van Cuylenburgh oder Cornelis van Swinderen. Mit römischer I in der Jahreszahl. CNM 2.43.142; Purmer/van der Wiel Ut 89.
Feine Tönung, vorzüglich +https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4833

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4834 1

Utrecht Stad / Die Stadt Utrecht. Ku.-Oord 1579, Utrecht, geprägt während des Aufstands 1573-1581 unter Philipp II. von Spanien. 2,25 g. Münzmeister Hendrik Joosten van Domselaar. Stempelschneider Claes Peters Vogel. Schräg schraffiertes Stadtwappen auf der Vorderseite, oben zwei Kreuze. CNM 2.44.3; Purmer/van der Wiel Su 02; v. G./H. 279 b; Vanhoudt 404 (R1).
Sehr schön +https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4834

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4835 1

Utrecht Stad / Die Stadt Utrecht. Goldabschlag zu 2 Dukaten von den Stempeln des Ku.-Duit (Gouden afslag Duit op gewicht van een Dubbele Dukaat) 1739, Utrecht. 6,88 g. Münzmeister Johan Ernst Novisadi. Stempelschneider Cornelis van Swinderen. Mit römischer I in der Jahreszahl. STAD / UTRECHT / 1739//Gekröntes Stadtwappen von Utrecht von zwei Löwen gehalten. CNM 2.44.21; Delm. 993 (R3); Purmer/van der Wiel Su 20.6; Vanhoudt/Saunders 1456 (R1).
GOLD. Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar mit herrlicher Goldpatina,
winz. Kratzer, vorzüglich

Gouda museum 1955.
Ex. Coll. König Farouk.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4835

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4836 1

Utrecht Stad / Die Stadt Utrecht. Goldabschlag zu einem Dukaten von den Stempeln des Ku.-Duit (Gouden afslag Duit op gewicht van een Dukat) 1659, Utrecht. 3,48 g. Münzmeister Johan Gerobulus. Stempelschneider Roelof van Cuylenburgh. CIV . / TRAIECT . / 1659, umher Vierpaß, in den Winkeln je eine Raute//Gekröntes Stadtwappen (horizontal schattiert) von Utrecht von zwei Löwen gehalten. CNM 2.44.18; Delm. 992 (R2); Purmer/van der Wiel Su 17.4; Purmer/van der Wiel (Kopergeld) 5108.4 (RR); Vanhoudt/ Saunders 1454 (R3).
GOLD. Von größter Seltenheit. Sehr schön +

Exemplar der Auktion Laurens Schulman 25, Hilversum 2001, Nr. 932.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4836

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4837 1

Utrecht Stad / Die Stadt Utrecht. Goldabschlag zu einem Dukaten von den Stempeln des Ku.-Duit (Gouden afslag Duit op gewicht van een Dukat) 1758, Utrecht. 3,47 g. Münzmeister Johan Ernst Novisadi. Stempelschneider Cornelis van Swinderen. Mit arabischer 1 in der Jahreszahl. STAD / UTRECHT / 1739//Gekröntes Stadtwappen von Utrecht von zwei Löwen gehalten. CNM 2.44.21; Delm. 994 (R1); Purmer/van der Wiel - (zu Su 20.4); Vanhoudt/Saunders 1456 (R2).
GOLD. R Attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, vorzüglich

Erworben 1954 aus der Slg. J. C. P. E. Menso.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4837

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4838 1

Utrecht Stad / Die Stadt Utrecht. Stüber (Stuiver) 1627, Utrecht. 1,72 g. Münzmeister Floris van Domselaar. Stempelschneider Aernt van Nyevelt. CNM 2.44.11; Purmer/van der Wiel Su 09.
RR Sehr schön +https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4838

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4839 1

Utrecht Stad / Die Stadt Utrecht. 1/2 Stüber (1/2 Stuiver) 1627, Utrecht. 0,74 g. Münzmeister Floris van Domselaar. Stempelschneider Aernt van Nyevelt. CNM 2.44.12; Purmer/van der Wiel Su 10.
Von großer Seltenheit. Schön-sehr schönhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4839

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4840 1

Utrecht Stad / Die Stadt Utrecht. Stüber (Stuiver) 1665, Utrecht. 1,26 g. Münzmeister Johan van Reyneveldt. Stempelschneider Roelof van Cuylenburgh. CNM 2.44.13; Purmer/van der Wiel Su 11.
Sehr schönhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4840

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 821-840 von 848
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 43
Suchfilter
 
- Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle