Katalog - Auktion 393

Ergebnisse 801-820 von 1188
Seite
von 60
Auktion 393
Beendet
KÖNIGIN WILHELMINA, 1890-1948 SILBERMÜNZEN DER KÖNIGIN WILHELMINA
Los 3802 1
25 CENTS (KWARTJE)

25 Cents (Kwartje) 1939, Utrecht. 3,58 g. 4. Typ (Älterer Kopf). Münzzeichen Weintrauben. Mit geriffeltem Rand. LSchulman (Handboek) 764 (873).
In polierter Platte von größter Seltenheit. Feine Tönung, polierte Platte
Exemplar der Auktion AA Muntenveiling, Amsterdam 1988.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3803 1
25 CENTS (KWARTJE)

25 Cents (Kwartje) 1940, Utrecht. 3,58 g. 4. Typ (Älterer Kopf). Münzmeisterzeichen Weintrauben. Mit geriffeltem Rand. LSchulman (Handboek) 765 (874).
In polierter Platte von größter Seltenheit. Feine Tönung, polierte Platte
Erworben vom Notar Schouten, Baarn.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3804 1
25 CENTS (KWARTJE)

25 Cents (Kwartje) 1941, Utrecht. 3,57 g. 4. Typ (Älterer Kopf). Münzmeisterzeichen Weintrauben. Mit geriffeltem Rand. LSchulman (Handboek) 766 (875).
In polierter Platte von größter Seltenheit. Feine Tönung, polierte Platte
Exemplar der Auktion AA Muntenveiling, Amsterdam 1988.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3805 1
25 CENTS (KWARTJE)

25 Cents (Kwartje) 1941, Utrecht, 3,56 g. geprägt während der Deutschen Besatzung. 3,56 g. Typ Wilhelmina in London. Münzzeichen Weintrauben. Mit eingraviertem Helm auf dem Kopf. Mit geriffeltem Rand. LSchulman (Handboek) - (als 875).
Vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3806 1
25 CENTS (KWARTJE)

25 Cents (Kwartje) 1945 P, Philadelphia, geprägt in den Vereinigten Staaten von Amerika, während der Deutschen Besatzung. 3,61 g. Münzmeisterzeichen Eichel. Mit geriffeltem Rand. LSchulman (Handboek) 769 (1058) R.
R Stempelglanz

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3807
25 CENTS (KWARTJE)

Lot. 25 Cents (Kwartje) P, Philadelphia, geprägt in den Vereinigten Staaten von Amerika, während der Deutschen Besatzung. Münzmeisterzeichen Eichel. Mit geriffeltem Rand. a) 1943: 3,53 g. LSchulman (Handboek) 767 (1056a) b) 1944: 3,56 g. LSchulman (Handboek) 768 (1057).
2 Stück. Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
75 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3808 1
25 CENTS (KWARTJE)

25 Cents (Kwartje) 1941 P, Philadelphia, geprägt in den Vereinigten Staaten von Amerika während der Deutschen Besatzung, bestimmt für Curacao und Suriname. 3,61 g. Münzmeisterzeichen Palmbaum. Schulman 770 (1280).
Stempelglanz

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3809 1
25 CENTS (KWARTJE)

25 Cents (Kwartje) in Zink 1941, Utrecht, geprägt während der Deutschen Besatzung. 4,88 g. Mit Merkurstab, aber ohne Münzmeisterzeichen. Glatter Rand. LSchulman (Handboek) 772 (1028).
Zaponiert, fast Stempelglanz
Exemplar der Slg. Joop Berkman, Auktion Christie's 35, Amsterdam 1988, Nr. 707 (Lot).

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3810
25 CENTS (KWARTJE)

Lot. 25 Cents (Kwartje) in Zink, Utrecht, geprägt während der Deutschen Besatzung. Mit Merkurstab,
aber ohne Münzmeisterzeichen. Glatter Rand.
a) 1942: 4,97 g. LSchulman (Handboek) 773 (1029)
Exemplar der Slg. Joop Berkman, Auktion Christie's 35, Amsterdam 1988, Nr. 707 (Lot).
b) 1943: 5,00 g. LSchulman (Handboek) 774 (1030)
Exemplar der Slg. Joop Berkman, Auktion Christie's 35, Amsterdam 1988, Nr. 707 (Lot).
2 Stück. Zaponiert, vorzüglich

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3811 1
25 CENTS (KWARTJE)

25 Cents (Kwartje) 1948, Utrecht. 2,97 g. Münzmeisterzeichen Fisch. Mit PROEF unter dem Kopf. Mit geriffeltem Rand. LSchulman (Handboek) 775 a (1074 a) R3.
Von großer Seltenheit. Nur 50 Exemplare geprägt. Polierte Platte
Exemplar der Slg. Joop Berkman, Auktion Christie's 35, Amsterdam 1988, Nr. 727 (Set).

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3812 1
10 CENTS (DUBBELTJE)

10 Cents (Dubbeltje) 1891, Utrecht. Probe in Bronze. 1,52 g. 1. Typ (Haare hängend). Münzzeichen Hellebarde. Mit offenem Mund. Mit geriffeltem Rand. LSchulman (Handboek) 776 a (-) R4.
Von größter Seltenheit. Nur 3-4 Exemplare bekannt. Zwei eingeritzte Striche.
Feine Kupfertönung, fast Stempelglanz
Exemplar der Slg. Voûte, Oosterbeek, Auktion Jacques Schulman 214, Amsterdam 1947, Nr. 722 und der Slg. Joop Berkman, Auktion Christie's 35, Amsterdam 1988, Nr. 667.

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
8.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3813 1
10 CENTS (DUBBELTJE)

10 Cents (Dubbeltje) 1892, Utrecht. 1,40 g. 1. Typ (Haare hängend). Münzzeichen Hellebarde. Mit geriffeltem Rand. LSchulman (Handboek) 777 (876).
In polierter Platte von größter Seltenheit. Prachtexemplar mit feiner Tönung. Polierte Platte
Exemplar der Auktion Nederlandse Munt- en Postzegel Veiling, Amsterdam 1989.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
480 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3814 1
10 CENTS (DUBBELTJE)

10 Cents (Dubbeltje) 1893, Utrecht. 137,00 g. 1. Typ (Haare hängend). Münzzeichen Hellebarde. Mit breiterem Brustbild. Mit geriffeltem Rand. LSchulman (Handboek) 778 (878).
In polierter Platte von größter Seltenheit. Prachtexemplar mit feiner Tönung. Polierte Platte

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3815 1
10 CENTS (DUBBELTJE)

10 Cents (Dubbeltje) 1894, Utrecht. 1,39 g. 1. Typ (Haare hängend). Münzzeichen Hellebarde. Mit breiterem Brustbild. Mit geriffeltem Rand. LSchulman (Handboek) 779 (879).
In polierter Platte von größter Seltenheit. Prachtexemplar mit feiner Tönung.
Winz. Kratzer, polierte Platte

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3816 1
10 CENTS (DUBBELTJE)

10 Cents (Dubbeltje) 1895, Utrecht. 1,41 g. 1. Typ (Haare hängend). Münzzeichen Hellebarde. Mit breiterem Brustbild. Mit geriffeltem Rand. LSchulman (Handboek) 780 (880).
In polierter Platte von größter Seltenheit. Prachtexemplar mit feiner Tönung. Polierte Platte
Erworben 1994 von Peeters.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3817 1
10 CENTS (DUBBELTJE)

10 Cents (Dubbeltje) 1896, Utrecht. 1,42 g. 1. Typ (Haare hängend). Münzzeichen Hellebarde. Mit breiterem Brustbild. Mit geriffeltem Rand. LSchulman (Handboek) 781 (881).
In polierter Platte von größter Seltenheit. Prachtexemplar mit feiner Tönung. Polierte Platte

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3818 1
10 CENTS (DUBBELTJE)

10 Cents (Dubbeltje) 1897, Utrecht. 1,40 g. 1. Typ (Haare hängend). Münzzeichen Hellebarde. Mit breiterem Brustbild. Mit geriffeltem Rand. LSchulman (Handboek) 782 (882).
In polierter Platte von größter Seltenheit. Prachtexemplar mit feiner Tönung. Polierte Platte

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3819 1
10 CENTS (DUBBELTJE)

10 Cents (Dubbeltje) 1898, Utrecht. 1,40 g. 2. Typ (Krönungstyp). Münzzeichen Hellebarde. Mit geriffeltem Rand. LSchulman (Handboek) 783 (883).
Feine Tönung, Stempelglanz
Exemplar der Slg. Joop Berkman, Auktion Christie's 35, Amsterdam 1988, Nr. 674.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3820 1
10 CENTS (DUBBELTJE)

10 Cents (Dubbeltje) 1901, Utrecht. 1,40 g. 2. Typ (Krönungstyp). Münzzeichen Hellebarde. Mit geriffeltem Rand. LSchulman (Handboek) 784 (884).
Feine Tönung, Stempelglanz
Erworben 1994 von Peeters.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3821 1
10 CENTS (DUBBELTJE)

10 Cents (Dubbeltje) 1903, Utrecht. 1,40 g. 2. Typ (Krönungstyp). Münzzeichen Hellebarde. Mit breiterem Brustbild. Mit geriffeltem Rand. LSchulman (Handboek) 785 (885).
Feine Tönung, fast Stempelglanz

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 801-820 von 1188
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 60
Suchfilter
 
Auktion 393
Alle Kategorien
-
Alle