
Deutschland.
Silberner Münzbecher, gefertigt nach 1888, von der Silberschmiede Otto Schneider, Berlin, auf das Dreikaiserjahr 1888. In der Wandung ist beidseitig sichtbar ein 20 Mark-Stück von Wilhelm I., daneben je ein 5 Mark-Stück von Friedrich I. und Wilhelm II. eingearbeitet. Die Wandung ist zudem verziert mit einem umlaufendem reliefierten Muschelfries mit vier Volutenkartuschen, welche die drei Münzen sowie ein graviertes Monogramm einfassen. Darüber die Gravur: Mein Becher im drei Kaiserjahr. Auf der Bodenunterseite die Feingehaltspunzierung: [Halbmond] [Krone] 800 sowie der Herstellerstempel: Blume, darin geschwungenes S. Höhe: 10,0 cm; Durchmesser: 7,1 cm; Gewicht: 211,78 g.
Sehr schöne Arbeit
Schätzpreis | 500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.