Katalog - eLive Auction 89

Münzen und Medaillen aus Antike, Mittelalter und Neuzeit

Ergebnisse 781-800 von 2004
Seite
von 101
eLive Auction 89 - Tag 2 (Lose 6726 - 7341)
Startet in 5 Tag(en) 18 Stunde(n)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BAYERN
Los 6781 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH Maximilian I., 1598-1651.

Reichstaler 1631, München. 28,67 g. Dav. 6075; Hahn 111. Hübsche Patina, sehr schön+

Schätzpreis
300 €
Startgebot
300 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6782 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH Maximilian I., 1598-1651.

Reichstaler 1638, München. 29,05 g. Mit römischer Jahreszahl. Dav. 6078; Hahn 111. Hübsche Patina, fast vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Startgebot
500 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6783 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH Maximilian I., 1598-1651.

1/2 Reichstaler 1638, München. 14,44 g. Hahn 104; Witt. Nachtrag 911 a. R Hübsche Patina, sehr schön

Schätzpreis
200 €
Startgebot
1 Gebot(e) 200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6784 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH Maximilian I., 1598-1651.

Reichstaler 1641, München. 28,76 g. Variante mit nach innen gewandten Löwenköpfen. Dav. 6081; Hahn 112 var. Hübsche Patina, kl. Kratzer, sehr schön +

Schätzpreis
400 €
Startgebot
400 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6785 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH Maximilian I., 1598-1651.

2 Dukaten 1642, München. 6,86 g. Fb. 194; Hahn 124. GOLD. Kl. Stempelfehler, winz. Kratzer, fast vorzüglich

Schätzpreis
2.500 €
Startgebot
2.500 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6786 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH Maximilian II. Emanuel, 1679-1726.

30 Kreuzer (1/2 Gulden) 1693, München. 11,08 g. Hahn 195. Herrliche Patina, fast Stempelglanz

Schätzpreis
100 €
Startgebot
1 Gebot(e) 100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6787 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH Maximilian II. Emanuel, 1679-1726.

Reichstaler 1694, München. 29,15 g. Dav. 6099; Hahn 199. Hübsche Patina, vorzüglich

Schätzpreis
300 €
Startgebot
1 Gebot(e) 300 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6788 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH Maximilian II. Emanuel, 1679-1726.

Reichstaler 1695, München. 29,14 g. Dav. 6101; Hahn 199. Seltener Jahrgang. Fast vorzüglich

Schätzpreis
350 €
Startgebot
1 Gebot(e) 350 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6789 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH Maximilian II. Emanuel, 1679-1726.

Lot. Kleine Serie von 1/6 Talern mit unterschiedlichen Jahrgängen, darunter die Hahn Nr. 98 (2x), 99 und 100. 4 Stück. Zum Teil Selten. Gestopftes Loch (1x), sehr schön- vorzüglich

Schätzpreis
250 €
Startgebot
1 Gebot(e) 250 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6790 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH Maximilian II. Emanuel, 1679-1726.

Lot. Kleine Serie von 15 Kreuzer-Stücken mit unterschiedlichen Jahrgängen, darunter die Hahn Nr. 191, 192 (4x) und 193. 6 Stück. Sehr schön- fast Stempelglanz

Schätzpreis
250 €
Startgebot
1 Gebot(e) 250 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6791 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH Karl Albert, 1726-1745.

1/2 Karolin 1735, München. 4,76 g. Fb. 233; Hahn 256. GOLD. Fast sehr schön

Schätzpreis
300 €
Startgebot
300 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6792 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH Karl Albert, 1726-1745.

1/4 Karolin 1732, München. 2,38 g. Fb. 234; Hahn 254. GOLD. RR. Kl. Bearbeitungstellen im Feld und am Rand, justiert, sehr schön +

Schätzpreis
250 €
Startgebot
250 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6793 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH Karl Albert, 1726-1745.

Silbermedaille 1742, von A. R. Werner und J. L. Oexlein, auf seine Krönung zum Kaiser Karl VII. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Thronender Kaiser empfängt die Personifikationen des Reiches und der Stände. 37,63 mm; 21,91 g. Förschner 288.2; J. u. F. 756; Slg. Montenuovo 1662; Witt. 1895. Feine Patina, winz. Kratzer, vorzüglich +

Schätzpreis
150 €
Startgebot
1 Gebot(e) 150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6794 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH Maximilian III. Joseph, 1745-1777.

Konv.-Taler 1758, München. 27,91 g. Dav. 1948; Hahn 308. Selten in dieser Erhaltung. Herrliche Patina, winz. Kratzer, vorzüglich

Schätzpreis
125 €
Startgebot
1 Gebot(e) 125 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6795 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH Maximilian III. Joseph, 1745-1777.

Silbermedaille 1764, von F. A. Schega, auf seinen Cousin Clemens Franz de Paula und seine Ernennung zum Großmeister des St. Michaelsordens. Geharnischtes Brustbild von Clemens Franz de Paula r. mit Ordensband und umgelegter Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//Vier Zeilen Schrift, umher die Kette des St. Michaelsordens. 50,53 mm; 58,29 g. Grotemeyer 62; Witt. 2016. R Hübsche Patina, Kratzer, winz. Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Clemens Franz de Paula wurde als Sohn des Prinzen Ferdinand Maria und seiner Gemahlin Maria Anna Karolina von Neuburg am 19. April 1722 geboren. Der Neffe Karls VII. und Cousin des Kurprinzen Maximilian Joseph heiratete im Januar 1742 Maria Anna, Tochter Erbprinz Joseph Karl Emanuels von Pfalz-Sulzbach und starb am 6. August 1770 im Alter von 48 Jahren.

Schätzpreis
75 €
Startgebot
1 Gebot(e) 75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6796 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH Maximilian III. Joseph, 1745-1777.

Silbermedaille o. J. (1766-1770) von F. A. Schega, auf Herzog Albert V., den Großmütigen (1528-1579), Suitenmedaille aus der Serie der bayerischen Regenten. Geharnischtes Brustbild l. mit umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, auf der Schulter Löwenkopf//12 Zeilen Schrift, darüber Seriennummer 12. 39,17 mm; 29,05 g. Grotemeyer 51. Herrliche Patina, winz. Randfehler, vorzüglich +

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6797 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH Maximilian III. Joseph, 1745-1777.

4 Groschen (12 Kreuzer) 1766, München. 4,32 g. Hahn 297. Sehr selten in dieser Erhaltung. Kl. Prägeschwäche, min. justiert, vorzüglich +

Schätzpreis
200 €
Startgebot
200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6798 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH Maximilian III. Joseph, 1745-1777.

Zinnmedaille 1772, von F. A. Schega, auf Johann Kaspar von Lippert, kurbayerischer Wirklicher Geheimer Rat. Brustbild von Lipperts r.//Strahlender Stern zwischen Wolken, darunter 8 Zeilen Schrift. 44,33 mm; 30,30 g. Hauser 315. Von großer Seltenheit. Min. gebogen, fast vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6799 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH Maximilian III. Joseph, 1745-1777.

1/2 Konv.-Taler 1774, München. 13,94 g. Hahn 305. Hübsche Patina, leicht justiert, winz. Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6800 2
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH Maximilian III. Joseph, 1745-1777.

Vollständige Medaillensuite von F. A. Schega auf die bayerischen Herzöge und Kurfürsten. Die Serie wurde zwischen 1766 und 1770 hergestellt und umfasst 18 Silbermedaillen. Auf der Vorderseite ist das Brustbild des jeweiligen Herrschers abgebildet, auf der Rückseite ein Text mit Lebensdaten, verfasst von J. G. von Lori. Die Suite beginnt mit Otto I., *um 1117, †1183, und endet mit Kurfürst Maximilian III. Joseph. Dazu: die Medaillen auf Albrecht V. (Nr. 12), Wilhelm V. (Nr. 13) und Maximilian I. (Nr. 14) zusätzlich in Bronze. Grotemeyer 40-57; Witt. 16, 42, 51, 60, 141, 153, 158, 171, 182, 220, 256, 413, 574, 817, 1371, 1596, 1916, 2138. 21 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, meist vorzüglich

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
2.000 €
Startgebot
2.000 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 781-800 von 2004
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 101
Suchfilter
 
eLive Auction 89, Tag 1 (Lose 6001 - 6725), Tag 2 (Lose 6726 - 7341), Tag 3 (Lose 7342 - 8004), eLive Auction 89
Alle Kategorien
-
Alle