Katalog - eLive Auction 86

Ergebnisse 61-80 von 731
Seite
von 37
eLive Auction 86 - - Tag 2 (Lose 6068 - 6821)
Beendet
BYZANTINISCHE MÜNZEN BYZANZ
Los 6128 1

Iustinus II., 565-578 und Sophia.
Æ-Follis, vor 570, Cherson; 16,04 g.

Herrscherpaar steht v. v.//Kaiser (oder der Caesar Tiberius) steht v. v., r. Wertangabe.

DOC -, vergl, 297 (Mauricius Tiberius); Hahn, MIBE -, vergl. 159; Sear -, vergl. 603 (Mauricius Tiberius). Von allergrößter Seltenheit. Wohl Unikum. Breiter Schrötling, gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung Tareq Hani, Auktion Goldberg 117, Los Angeles 2020, Nr. 2312.


Die Zuweisung der Münze ist umstritten. Sowohl Sear als auch der DOC führen diesen Typ nur für Mauricius Tiberius auf. Hahn und Metlich schlagen hingegen vor, dass Folles aus Cherson, die keine den Kaiser betreffende Legende auf dem Avers zeigen, in einer ersten Phase (Averslegende: ΧΕΡCΩΝΟC) unter Iustinus II. geprägt wurden und folglich diesen mit seiner Gattin Sophia zeigen. Folles, deren Averslegende statt eines Omegas ein zweites Omikron aufweist, seien in einer zweiten Phase möglicherweise von Tiberius II. Constantinus geprägt worden. Siehe hierzu MIBE, S. 34.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6129 1

Tiberius II. Constantinus, 578-582.
AV-Solidus, 579/582, Constantinopolis, 5. Offizin; 4,32 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Krone, Kreuzglobus und Schild//Kreuz auf vier Stufen. DOC 4 e; Hahn, MIB 4; Sear 422. Feilspuren am Rand, leichte Prägeschwächen, kl. Graffito auf dem Avers, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Elsen 154, Brüssel 2023, Nr. 972.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6130 1

Mauricius Tiberius, 582-602.
Æ-20 Nummi, Militärmünzstätte; 3,46 g.

Gepanzerte Büste des Tiberius II. Constantinus (!) v. v. mit Krone und Kreuzglobus//Wert.

DOC -; Hahn, MIB 151 A; Sear 576 A. Von großer Seltenheit, besonders in dieser Erhaltung. Leicht korrodiert, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 427, Frankfurt am Main 2020, Nr. 562.


Die Jahresangabe 'X' ist nicht real, sondern von anderen Prägungen übernommen.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6131 1

Mauricius Tiberius, 582-602.
AV-Solidus, 583/601, Constantinopolis, 2. Offizin; 4,3 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm und Kreuzglobus//Engel steht v. v. mit Christogrammstab und Kreuzglobus. DOC 5 b; Sear 478. Kl. Schürfstellen, winz. Bearbeitungsstelle am Rand, winz. Graffito auf dem Revers, vorzüglich/sehr schön

Exemplar der Auktion Münz Zentrum 188, Solingen-Ohligs 2019, Nr. 429.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
575 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6132 1

Mauricius Tiberius, 582-602.
AR-1/2 Siliqua, 602, Carthago; 1,03 g.

Gepanzerte Büste v. v. mit Helm und Kreuzglobus//In Kranz: Kreuz auf drei Stufen zwischen Α und ω.

DOC vergl. 241; Sear 554. RR Kratzer, sonst sehr schön-vorzüglich/sehr schön

Exemplar der Auktion Elsen 154, Brüssel 2023, Nr. 993.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
270 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6133 1

Phocas, 602-610.
AV-Semissis, 607/610, Constantinopolis; 2,2 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Victoria geht r. mit Kranz und Kreuzglobus. DOC 16; Sear 631. R Attraktives Exemplar, kl. Kratzer, sonst vorzüglich

Exemplar der Auktion Elsen 154, Brüssel 2023, Nr. 1005.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
450 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6134 1

Phocas, 602-610.
AV-Tremissis, 607/610, Constantinopolis; 1,48 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Kreuz. DOC 19; Sear 634. Winz. Kratzer, etwas dezentriert, sonst gutes vorzüglich

Exemplar der Auktion NAC 125, Zürich 2021, Nr. 809.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
350 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6135 1

Heraclius, 610-641.
AV-Tremissis, 610/613, Constantinopolis, 5. Offizin; 1,45 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Kreuz. DOC 53 a; Sear 786. Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Münz Zentrum 190, Solingen-Ohligs 2020, Nr. 1159.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
430 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6136 1

Heraclius, 610-641 und Heraclius Constantinus.
Æ-Follis, Jahr 3 (= 612/613), Constantinopel, 3. Offizin; 11,88 g.

Beide Kaiser stehen v. v.//Wert.

DOC 77 a; Sear 805. Breiter Schrötling, kl. Auflagen, sehr schön

Erworben 2022 im Onlineshop der Firma cgb (Artikelnr. 734813).

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6137 1

Heraclius, 610-641 und Heraclius Constantinus.
AV-Solidus, 616/625, Constantinopolis, 1. Offizin; 4,53 g. Beider Büsten v. v.//Kreuz auf drei Stufen. DOC 13 a; Sear 738. Kl. Kratzer, winz. Graffito auf dem Revers, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Noonans 160, London 2019, Nr. 1411.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6138 1

Heraclius, 610-641 mit Heraclius Constantinus und Martina.
AR-1/2 Siliqua, 614/641, Carthago; 0,6 g. Drapierte Büste mit Krone v. v.//Beider Büsten mit Krone v. v., dazwischen Kreuz. DOC 233; Sear 871. Feine Patina, sehr schön

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6139 1

Constans II., 641-668.
AV-Semissis, Constantinopolis; 2,13 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Kreuz auf Globus. DOC 44 var. (Averslegende); Sear 983 var. (Averslegende). Winz. Kratzer, sonst vorzüglich

Exemplar der Auktion Artemide Aste LVII, San Marino 2022, Nr. 628.


Das Stück könnte ebenso Constantinus IV. zugewiesen werden, da sich die entsprechenden Semisses beider Kaiser lediglich stilistisch unterscheiden (siehe DOC Bd. 2.2, S. 531 Anm.). Aufgrund des feineren Stils des vorliegenden Stückes erfolgt die Zuweisung zu Constans II.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
490 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6140 1

Constans II., 641-668.
AV-Tremissis, Constantinopolis; 1,48 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Kreuz. DOC 45; Sear 984. Etwas gewellt, starke Prägeschwächen, kl. Schürfspur auf dem Avers, sonst gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Elsen 152, Brüssel 2022, Nr. 1140.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
270 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6141 1

Constans II., 641-668.
AR-Hexagramm, 647/651, Constantinopolis; 6,48 g. Drapierte Büste v. v. mit Krone und Kreuzglobus//Kreuz auf Globus über drei Stufen. DOC 50; Sear 991. Schön-sehr schön

Exemplar der Auktion Jean Elsen 154, Brüssel 2023, Nr. 1055.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
95 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6142 1

Constans II., 641-668.
AR-1/2 Miliaresion, 651/654, Constantinopolis; 2,33 g.

Kaiser steht v. v. mit Kreuzglobus//In Lorbeerkranz: Kreuz auf drei Stufen. Bendall, A New Silver Ceremonial Coin of Constans II. (A.D. 641-668), Numismatic Circular CXIII/5, 2005, S. 306;

DOC -; Sear -. Von großer Seltenheit. Unregelmäßiger Schrötling, knapp sehr schön/sehr schön

Exemplar der Auktion Artemide Aste LVI, Dogana 2021, Nr. 495.


Das Nominal ist umstritten. Es könnte sich auch um eine AR-Siliqua handeln.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 6143 1

Constans II., 641-668 und Constantinus IV.
AV-Solidus, 654/659, Constantinopolis, 1. Offizin; 4,44 g. Beider Büsten v. v., darüber Kreuz//Kreuz auf drei Stufen. DOC 25 a; Sear 959. Kl. Kratzer und leichter Doppelschlag auf dem Revers, sonst knapp vorzüglich

Exemplar der Auktion Noonans 158, London 2019, Nr. 1286.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6144 1

Constans II., 641-668 und Constantinus IV.
AR-Hexagramm, 654/659, Constantinopolis; 4,78 g.

Beider Büsten v. v.//Kreuz auf Globus auf drei Stufen.

DOC 55; Sear 996. Kl. Kratzer, leichter Doppelschlag auf dem Avers, fast sehr schön

Exemplar der Auktion Elsen 154, Brüssel 2023, Nr. 1056.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
95 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6145 1

Constans II., 641-668 und Constantinus IV.
AR-Miliaresion, 659/668, Constantinopolis; 4,31 g.

Beider Büsten v. v.//Kreuz auf Globus auf drei Stufen zwischen zwei Palmzweigen.

DOC 47; Sear 987. R Feine Tönung, Kratzer auf dem Revers, sonst knapp sehr schön

Erworben im März 2023 bei der Firma London Ancient Coins Ltd.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
350 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6146 1

Constantinus IV., 668-685.
AV-Semissis, Constantinopolis; 2,2 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Kreuz auf Globus. DOC 16; Sear 1161. Kl. Prägeschwäche, min. gewellt, sonst gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Jean Elsen 40, Brüssel 1995, Nr. 358 und der Auktion Jean Elsen 152, Brüssel 2022, Nr. 1139


Das Stück könnte ebenso Constans II. zugewiesen werden, da sich die entsprechenden Semisses beider Kaiser lediglich stilistisch unterscheiden (siehe DOC Bd. 2.2, S. 531 Anm.). Aufgrund des gröberen Stils des vorliegenden Stückes erfolgt die Zuweisung zu Constantinus IV.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
330 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6147 1

Constantinus IV., 668-685.
AR-1/2 Siliqua, italische Münzstätte; 1,33 g.

Drapierte Büste r. mit Helm und Diadem//Achtstrahliger Stern.

DOC 79; Sear 1230. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Von verbrauchten Stempeln, sehr schön/fast sehr schön

Exemplar der Auktion Artemide Aste LVI, Dogana 2021, Nr. 505.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
nicht verkauft
Ergebnisse 61-80 von 731
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 37
Suchfilter
 
- Tag 2 (Lose 6068 - 6821)
Alle Kategorien
-
Alle