Katalog - Auktion 416

Ergebnisse 61-80 von 544
Seite
von 28
Auktion 416 - - Teil 1
Beendet
DIE SAMMLUNG DR. EIKE DRUCKREY: GRIECHISCHE MÜNZEN
Los 1061 1

SICILIA. SYRAKUS  
AR-Tetradrachme, nach 480 v. Chr.; 16,97 g. Quadriga r., Nike bekränzt Pferde//Arethusakopf r., von vier Delphinen umgeben. Boehringer 109; Hoover 1306; Lathe Biosas S. 204 (dies Exemplar).
Sehr schön
Exemplar der Auktion Bank Leu 7, Zürich 1973, Nr. 79; der Auktion Peus Nachf. 355, Frankfurt am Main 1998, Nr. 654; der Auktion Peus Nachf. 360, Frankfurt am Main 1999, Nr. 162 und erworben am 20. Juni 1996 bei Zeno Pop, Frankfurt am Main.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
7.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1062 1

SICILIA. SYRAKUS  
AR-Tetradrachme, nach 480 v. Chr.; 17,28 g. Quadriga r., Nike bekränzt Pferde//Arethusakopf r., von vier Delphinen umgeben. Boehringer 122; Hoover 1306; Lathe Biosas S. 206 (dies Exemplar).
Prägeschwächen, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Bank Leu 7, Zürich 1973, Nr. 79 und der Auktion Peus Nachf. 360, Frankfurt am Main 1999, Nr. 162.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1063 1

SICILIA. SYRAKUS  
AR-Litra, 460/450 v. Chr.; 0,47 g. Arethusakopf r.//Oktopus. Bérend, Histoire de Poulpes, Pl. VI, 2 ff.; Boehringer 415 ff.; Hoover 1375; Lathe Biosas S. 207 (dies Exemplar).
Feine Patina, gutes sehr schön
Exemplar der Lagerliste Münzen und Medaillen AG 605, Basel 2000, Nr. 33.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1064 1

SICILIA. SYRAKUS  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, 450/440 v. Chr.; 17,19 g. Quadriga r., Nike bekränzt Pferde, im Abschnitt Ketos// Arethusakopf r., von vier Delphinen umgeben. Boehringer 483; Hoover 1311; Lathe Biosas S. 208 (dies Exemplar).
Herrliche Patina, kl. Schrötlingsrisse, vorzüglich
Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen AG 37, Basel 1968, Nr. 106 und der Auktion Bank Leu 25, Zürich 1980, Nr. 69.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
7.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1065 1

SICILIA. SYRAKUS  
AR-Tetradrachme, 450/440 v. Chr.; 17,07 g. Quadriga r., Nike bekränzt Pferde, im Abschnitt Ketos// Arethusakopf r., von vier Delphinen umgeben. Boehringer 504; Hoover 1311; Lathe Biosas S. 210 (dies Exemplar).
Min. korrodiert, winz. Kratzer, gutes sehr schön
Exemplar der Lagerliste Fritz Rudolf Künker 139, Osnabrück 1998, Nr. 3.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1066 1

SICILIA. SYRAKUS  
AR-Tetradrachme, 420/415 v. Chr.; 17,08 g. Quadriga r., Nike bekränzt Pferde, im Abschnitt Ölblatt//Arethusakopf r., von vier Delphinen umgeben. Boehringer 720; Hoover 1324; Lathe Biosas S. 212 (dies Exemplar).
R Feine Tönung, Stempelverletzung auf dem Avers, sehr schön
Exemplar der Auktion Rauch 31, Wien 1983, Nr. 152; der Auktion Peus Nachf. 355, Frankfurt am Main 1998, Nr. 669 und der Auktion Peus Nachf. 360, Frankfurt am Main 1999, Nr. 167.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1067 1

SICILIA. SYRAKUS  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, 415/405 v. Chr., unsigniert, Stempel von Sosion (?); 17,25 g. Quadriga l., Nike bekränzt Lenker, im Abschnitt zwei Delphine//Arethusakopf l., von vier Delphinen umgeben. Fischer-Bossert 4; Hoover 1326; Lathe Biosas S. 214 (dies Exemplar); Tudeer 4.
RR Feine Tönung, breiter Schrötling, gutes sehr schön
Erworben am 10. November 1997.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
8.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1068 1

SICILIA. SYRAKUS  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, 415/405 v. Chr.; 16,88 g. Quadriga l., Nike bekränzt Lenker, unten Kranich; im Abschnitt Fisch l., verfolgt von einem Delphin//Arethusakopf l., von vier Delphinen umgeben. Fischer-Bossert 16 f (dies Exemplar); Hoover 1327; Lathe Biosas S. 216 (dies Exemplar); Tudeer 16.
Feine Tönung, sehr schön
Exemplar der Auktion Sternberg XX, Zürich 1988, Nr. 387 und der Auktion Numismatica Genevensis SA 1, Genf 2000, Nr. 41.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
7.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1069 1

SICILIA. SYRAKUS  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, 415/405 v. Chr., Reversstempel signiert von Euainetos (hier nicht mehr lesbar); 17,38 g. Quadriga l., Nike bekränzt Lenker, im Abschnitt zwei Delphine einander gegen- über//Arethusakopf l., von vier Delphinen umgeben. Fischer-Bossert 41; Hoover 1330; Lathe Biosas S. 218 (dies Exemplar); Tudeer 41.
RR Kratzer auf dem Revers, fast vorzüglich
Exemplar des Spink Numismatic Circular CVI/4, London 1998, Nr. 2476.
Lauri Tudeer gibt für den Revers die Signatur "EYAI" auf dem Delphin vor dem Mund der Arethusa an. Wolfgang Fischer-Bossert bestreitet jedoch die Existenz der Signatur auf dem Reversstempel 24 (S. 141). Hier irrt Wolfgang Fischer-Bossert, denn bei gut erhaltenen und scharf ausgeprägten Exemplaren ist beim Reversstempel 24 die filigrane Signatur auf dem Delphin klar lesbar, so z. B. bei Tudeer 42 a (vergl. die Abb. im interaktiven Katalog des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin, Objektnr. 18221385).
Lauri Tudeer identifies the signature “EYAI” on the reverse, located on the dolphin in front of Arethusa’s mouth. Wolfgang Fischer-Bossert, however, disputes the existence of the signature on reverse die 24 (p. 141). Dr. Fischer-Bossert is mistaken, however, because on well-preserved and sharply defined specimens, the delicate signature on the dolphin is clearly legible on reverse die 24, as on Tudeer 42a (cf. the illustration in the interactive catalog for the “Münzkabinett of the Staatliche Museen zu Berlin”, object no. 18221385).

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
24.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1070 1

SICILIA. SYRAKUS  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-100 Litren, 405/400 v. Chr., Aversstempel signiert von Euainetos; 5,77 g. Arethusakopf l., Haare in Sphendone//Herakles r. erwürgt den nemeischen Löwen. Bérend 10.9 (dies Exemplar); Hoover 1275; Lathe Biosas S. 220 (dies Exemplar).
RR Vorzüglich
Exemplar der Sammlung Virgil Michael Brand (1861-1926; von diesem erworben 1915 von Jacob Hirsch), Auktion Sotheby Parke Bernet, Zürich 9. Juni 1983, Nr. 33; der Auktion Lanz 52, München 1990, Nr. 93 und der Auktion Peus Nachf. 360, Frankfurt am Main 1999, Nr. 170.
Herakles, der dorische Heros - Syrakus war eine dorische Gründung - besiegt den Löwen, der hier wahrscheinlich Afrika symbolisiert. Das Stück bezieht sich wohl auf die Kämpfe Dionysios I. mit Karthago. Die Ausgabe dieser Münzen erfolgte parallel zu den Dekadrachmen von Kimon und Euainetos. Ein 100 Litren-Stück in Gold entsprach zwei Dekadrachmen.
Heracles, the Doric hero – Syracuse was founded by the Dorians, after all – defeats the lion, which probably symbolizes Africa here. The piece likely refers to the battles between Dionysius I and Carthage. This coin was issued at the same time as the decadrachms of Kimon and Euainetos. A gold 100-litra piece was equivalent to two decadrachms.

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
24.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1071 1

SICILIA. SYRAKUS  
AV-20 Litren, 405/400 v. Chr.; 1,17 g. Herakleskopf im Löwenfell l.//Viergeteiltes Incusum, im Zentrum Arethusakopf l. Hoover 1289; Lathe Biosas -; SNG ANS 351 ff.; SNG München 1084 f.
Gutes sehr schön
Exemplar der Sammlung Olga H. Knoepke (erworben zwischen 1957 und 1970), Auktion Glendining's, London 10. Dezember 1986, Nr. 88; der Sammlung James A. Ferendelli, Auktion Triton VII, New York 2004, Nr. 90 und der Auktion Triton XIII, New York 2010, Nr. 63.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
3.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1072 1

SICILIA. SYRAKUS  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, 405/395 v. Chr., unsigniert; 17,18 g. Quadriga l., Nike bekränzt Lenker, im Abschnitt Delphin//Arethusakopf l., von vier Delphinen umgeben. Fischer-Bossert 104; Hoover 1345; Lathe Biosas S. 228; Tudeer 104.
RR Feine Tönung, winz. Kratzer, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Jacques Schulman 262, Amsterdam 1975, Nr. 1029 und der Auktion Kurpfälzische Münzhandlung 42, Mannheim 1992, Nr. 106.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
9.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1073 1

SICILIA. SYRAKUS  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Dekadrachme, 400/370 v. Chr.; 43,23 g. Quadriga im Galopp l., der Lenker, von fliegender Nike bekränzt, streckt den Treibstab weit vor; im Abschnitt Waffengruppe, bestehend aus Schild, Panzer, Beinschienen und attischem Helm//Arethusakopf l., von vier Delphinen umgeben, unter dem Kinn Kugel. Gallatin R. XXII/J. IV; Hoover 1299; Lathe Biosas S. 224 (dies Exemplar); Scavino 62 a (dies Exemplar).
RR Breiter Schrötling, vorzüglich/fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Leu Numismatik 71, Zürich 1997, Nr. 81.

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
38.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1074 1

SICILIA. SYRAKUS  
Æ-Drachme, 375/344 v. Chr.; 32,58 g. Athenakopf l. mit korinthischem Helm//Seestern zwischen zwei Delphinen. Calciati 62; Hoover 1436; Lathe Biosas -.
Fast schön/fast sehr schön

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1075 1

SICILIA. SYRAKUS  
Æ-Litra, 375/344 v. Chr.; 6,65 g. Athenakopf l. mit korinthischem Helm//Hippocamp l. Calciati 45; Hoover 1456; Lathe Biosas -.
Geglättet, sonst vorzüglich
Exemplar der Auktion Gemini V, New York 2009, Nr. 41.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1076 1

SICILIA. SYRAKUS  
Dion, 357-354 v. Chr. Æs; 15,29 g. Kopf des Zeus Eleutherios r. mit Lorbeerkranz//Blitz, r. Adler. Calciati 72; Hoover 1440 (dort unter Timoleon oder der Dritten Demokratie geprägt); Lathe Biosas -.
Min. korrodiert, vorzüglich
Exemplar der Auktion Birkler & Waddell 1, New York 1979, Nr. 61 und der Auktion Peus Nachf. 393, Frankfurt am Main 2007, Nr. 127.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1077 1

SICILIA. SYRAKUS  
Republik, 336-317 v. Chr. AR-Stater, 343/317 v. Chr.; 8,49 g. Pegasus fliegt l.//Athenakopf r. mit korinthischem Helm. Calciati, Pegasi 7; Hoover 1400; Lathe Biosas S. 230 (dies Exemplar).
Etwas Hornsilber, vorzüglich
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 113, München 2001, Nr. 5085.
Möglicherweise wurde das Stück auch unter Timoleon geprägt.
It is also possible that the piece was minted on behalf of Timoleon.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1078 1

SICILIA. SYRAKUS  
Agathokles, 317-289 v. Chr. Æs, 317/310 v. Chr.; 10,73 g. Korekopf l. mit Ährenkranz//Stier stößt l., oben und unten je ein Delphin l. Calciati 96; Hoover 1444; Lathe Biosas -.
Etwas geglättet, fast sehr schön

Schätzpreis
10 €
Zuschlag
20 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1079 1

SICILIA. SYRAKUS  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Agathokles, 317-289 v. Chr.AR-Tetradrachme, 310/305 v. Chr.; 16,72 g. Arethusakopf l., von drei Delphinen umgeben//Quadriga l., oben Triskelis. Hoover 1348; Ierardi 5; Lathe Biosas S. 231 (dies Exemplar).
Fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen Deutschland GmbH 3, Stuttgart 1998, Nr. 29.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
8.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1080 1

SICILIA. SYRAKUS  
El-25 Litren, 310/300 v. Chr.; 3,61 g. Apollokopf l., dahinter thessalischer Helm//Dreifuß. Hoover 1294; Jenkins in Essays Robinson O 24/R 45; Lathe Biosas S. 234 (dies Exemplar).
Fast vorzüglich/vorzüglich
Exemplar der Auktion NAC 10, Zürich 1997, Nr. 154 und des Spink Numismatic Circular CVI/4, London 1998, Nr. 2477.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 61-80 von 544
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 28
Suchfilter
 
- Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle