Katalog - Auktion 352

Ergebnisse 61-80 von 141
Seite
von 8
Auktion 352 - - Teil 1
Beendet
RÖMISCHE GOLDMÜNZEN
Los 1061 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Theodosius II., 408-450. AV-Tremissis, 430/440, Constantinopolis; 1,39 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Victoria v. v. mit Kranz und Kreuzglobus, r. Stern. RIC 273. Sehr schön

Erworben 1935 bei der Firma Julius Jenke, München.
.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1062 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Valentinianus III., 425-455. AV-Solidus, 426/430, Ravenna; 4,37 g. Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//Kaiser steht v. v. mit Langkreuz und Victoria auf Globus, Fuß auf menschenköpfiger Schlange. RIC 2010. Leicht gewellt, sehr schön

Erworben 1952 bei der Firma Julius Jenke, München. Die Schlange symbolisiert den Teufel.
.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1063 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Valentinianus III., 425-455. AV-Tremissis, Rom oder Ravenna; 1,42 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//In Kranz: Kreuz.
RIC 2073. RR Sehr schön

Erworben bei der Firma Julius Jenke, München.
.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
480 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1064 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Marcianus, 450-457. AV-Solidus, Constantinopolis, 6. Offizin; 4,42 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Victoria steht l. mit Langkreuz, dahinter Stern. RIC 510.
Henkelspur, leicht gewellt, sehr schön

Erworben 1953.
.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1065 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Marcianus, 450-457. AV-Tremissis, Constantinopolis; 1,28 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Victoria geht r. mit Kranz und Kreuzglobus, r. Stern. RIC 518. Leicht gewellt, etwas beschnitten, sehr schön

Erworben 1952 bei der Firma Dr. Busso Peus, Frankfurt am Main.
.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1066 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Leo I., 457-474. AV-Semissis, 462/466, Constantinopolis; 2,06 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem// Victoria sitzt r. auf Panzer und schreibt XVXXX auf Schild, im Feld l. Stern, im Feld r. Christogramm. RIC 608. R Leicht gewellt, sehr schön
.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1067 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Leo I., 457-474. AV-Tremissis, Constantinopolis; 1,47 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Victoria geht r. mit Kranz und Kreuzglobus, r. Stern. RIC 611. R Min. gewellt, kl. Kratzer auf dem Avers, sehr schön
.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1068 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Anthemius, 467-472. AV-Tremissis, Rom; 1,46 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//In Kranz: Kreuz. RIC 2845. R Henkelspur (?), sehr schön

Erworben 1939 bei der Firma Julius Jenke, München. Anthemius war der letzte Augustus des Westens, der versucht hat, verlorenes Territorium zurückzugewinnen.
.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1069 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Zeno, 474-491. AV-Solidus, Constantinopolis, 8. Offizin; 4,47 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Victoria steht l. mit Langkreuz, dahinter Stern. RIC 910. Fast vorzüglich

Erworben 1952 bei der Firma Dr. Busso Peus, Frankfurt am Main.
.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1070 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Zeno, 474-491. AV-Tremissis, 474/475, Rom; 1,39 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//In Kranz: Kreuz. RIC 3210. Sehr schön

Erworben bei der Firma Julius Jenke, München. Das interessante Stück wurde von Julius Nepos, dem letzten weströmischen Kaiser, für den oströmischen Kaiser Zeno geprägt.
.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1071

LOT SPÄTRÖMISCHER UND BYZANTINISCHER GOLDMÜNZEN.
Enthalten sind zwei Solidi (Leo und Basilios I.), eine Semissis des Constantinus IV. sowie drei Tremisses (Zeno, Iustinus I., Iustinianus I.). 6 Stück. Meist sehr schön
.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

VÖLKERWANDERUNG
Los 1072 1

WESTGOTEN.
Anonym. AV-Tremissis im Namen des Anastasius I., Narbonne (?); 1,41 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Victoria geht r. mit Kranz und Palmzweig. Tomasini Gruppe A 3. Sehr schön
.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1073 1

WESTGOTEN.
Anonym. AV-Tremissis im Namen des Iustinus II., Sevilla (?); 1,05 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem// Victoria geht r. mit Kranz und Palmzweig. Tomasini Gruppe JII 2. Gewellt, sehr schön

Erworben bei der Firma Julius Jenke, München.
.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1074 1

WESTGOTEN.
Sisenandus, 631-636. AV-Tremissis, Caesaraugusta; 1,37 g. Beiderseits Büste v. v. CNV 361.2;
Miles 254; Pliego 434 d. RR Randausbruch, fast vorzüglich

Erworben 1944 bei der Firma Julius Jenke, München.
.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1075 1

OSTGOTEN.
Theoderich, 491-526. AV-Solidus im Namen des Anastasius I., Rom; 4,39 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Schild und Speer//Victoria steht l. mit Langkreuz, r. Stern. Hahn, MIB 9; Kraus 5; Metlich 8.
R Gewellt, kl. Kratzer, sehr schön

Erworben bei der Firma Julius Jenke, München.
.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1076 1

LANGOBARDEN.
Anonym. Toskana. AV-Tremissis im Namen des Mauricius Tiberius, Ende des 7. Jahrhunderts nach Chr.; 1,40 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Kreuz. Arslan - (vergl. 80-82); Bernareggi - (vergl. S. 171); Grierson/Blackburn -; Oddy Class III (SG 316, Avers stempelgleich). Sehr schön

Laut Oddy könnte es sich bei dem von ihm untersuchten Stück des Britischen Museums mit stempelgleichem Avers (BMC Pl. XXI, 3) um eine zeitgenössische Fälschung handeln. Aufgrund der stark barbarisierten Legenden halten wir das vorliegende Stück für das Produkt einer Heckenmünzstätte.
.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1077 1

LANGOBARDEN.
Anonym. Toskana. AV-Tremissis im Namen des Heraclius, 620/700; 1,48 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Kreuz. Arslan -; Bernareggi -; Grierson/Blackburn -; Hahn, MIB -, vergl. X 10 ff.; Oddy -. R Sehr schön

Erworben 1952 bei der Firma Dr. Busso Peus, Frankfurt am Main. In der Toskana wurden von den Langobarden in Lucca Tremisses im Namen des Heraclius nach ravennatischem Vorbild geprägt. Neben Lucca existierten in der Toskana auch zahlreiche langobardische Heckenmünzstätten. Das vorliegende Stück ist das Produkt einer solchen Heckenmünzstätte.
.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1078 1

LANGOBARDEN.
BENEVENT. Arichis II., 758-787. El-Tremissis, 765/774; 1,34 g. Drapierte Büste v. v. mit Krone und Kreuzglobus//Kreuz, l. A. CNI XVIII, S. 152, 17; Grierson/Blackburn 1094. RR Sehr schön +

Erworben bei der Firma Julius Jenke, München.
.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1079 1

BURGUNDER.
Gundomar II., 524-532. AV-Tremissis im Namen des Iustinus I., 1,47 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Victoria geht r. mit Kranz, r. im Feld Monogramm, l. Stern. Grierson/Blackburn 341; Tomasini Gruppe JI 5. RR Gutes sehr schön
.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
4.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

BYZANTINISCHE GOLDMÜNZEN
Los 1080 1

BYZANZ.
Anastasius, 491-518. AV-Solidus, 507/518, Constantinopolis, 10. Offizin; 4,48 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Victoria steht l. mit Christogrammstab, davor Stern. DOC 7 j; Sear 5.
Fast vorzüglich

Erworben bei der Firma Julius Jenke, München.
.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 61-80 von 141
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 8
Suchfilter
 
- Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle