Katalog - Auktion 350

Ergebnisse 61-80 von 763
Seite
von 39
Auktion 350 - - Teil 2
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 811 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig I., 1825-1848.
Konv.-Taler 1826. Verlegung der Ludwig Maximilians-Hochschule von Landshut nach München. 27,97 g. AKS 115; Dav. 557; Kahnt 78; Thun 50.
Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 812 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig I., 1825-1848.
Konv.-Taler 1826. Reichenbach-Fraunhofer. 27,95 g. AKS 114; Dav. 558; Kahnt 77; Thun 51.
Min. berieben, vorzüglich

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 813 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig I., 1825-1848.
Konv.-Taler 1828. Verfassungssäule. 28,03 g. AKS 123; Dav. 562; Kahnt 82; Thun 55.
Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 814 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig I., 1825-1848.
Konv.-Taler 1828. Segen des Himmels. 27,97 g. AKS 121; Dav. 563; Kahnt 83; Thun 56.
Min. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Dieser bayerische Geschichtstaler, der auf der Rückseite die Königin Theresa und die acht Kinder des Königspaares zeigt, soll dem russischen Zaren Nikolaus I. so sehr gefallen haben, daß er selbst eine ähnliche Gedenkmünze mit den Porträts seiner Familie, den sogenannten Familienrubel, prägen ließ.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 815 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig I., 1825-1848.
Konv.-Taler 1830. Bayerns Treue. 28,04 g. AKS 125; Dav. 566; Kahnt 85; Thun 58.
Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 816 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig I., 1825-1848.
Konv.-Taler 1831. Gerecht und Beharrlich. 27,85 g. AKS 126; Dav. 567; Kahnt 86; Thun 59.
Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 817 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig I., 1825-1848.
Konv.-Taler 1832. Otto Prinz von Bayern, Griechenlands erster König. 27,98 g. AKS 127; Dav. 568; Kahnt 87; Thun 60.
Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 818 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig I., 1825-1848.
Konv.-Taler 1833. Denkmal der 30.000 Bayern, welche im russischen Kriege den Tod fanden. 28,03 g. AKS 129; Dav. 570; Kahnt 88; Thun 62.
Vorzüglich +

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
430 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 819 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig I., 1825-1848.
Konv.-Taler 1835. Erste Eisenbahn Nürnberg-Fürth. 27,75 g. AKS 135; Dav. 576; Kahnt 95; Thun 68.
Vorzüglich

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 820 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig I., 1825-1848.
Vereinsdoppeltaler 1842. Walhalla. 37,03 g. Mit Randschrift: * * DREY-EINHALB GULDEN * * VII E F M. AKS 103 a; Dav. 587; Kahnt 107; Thun 80.
Vorzüglich

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 821 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig I., 1825-1848.
Vereinsdoppeltaler 1842. Vermählung des Kronprinzen Maximilian mit Marie von Preußen. 36,99 g. Mit Randschrift: * * DREY-EINHALB GULDEN * * VII E. F. M. AKS 104b; Dav. 588; Kahnt 108b; Thun 81.
Min. berieben, vorzüglich

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 822 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig I., 1825-1848.
Vereinsdoppeltaler 1843. Gründung der Hochschule in Erlangen. 36,96 g. Mit Randschrift: * * DREY-EINHALB GULDEN * * VII E F M. AKS 105 a; Dav. 590 var.; Kahnt 109; Thun 82.
Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 823 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig I., 1825-1848.  

Vereinsdoppeltaler 1843. Übergabe der Krone. 36,96 g. Mit Randschrift: * * DREY-EINHALB GULDEN * * VII E F M. AKS 111; Dav. 597; Kahnt 115; Thun 88.
Vorzüglich-Stempelglanz

ERRATUM: Min. berieben, fast vorzüglich

König Ludwig I. ist es zu verdanken, daß sich die bayerische Landeshauptstadt zu einer bedeutenden Kunst­metropole entwickelte. Er verlegte die Universität von Landshut nach München und ließ die Glyptothek, die Alte und Neue Pinakothek und die Propyläen errichten. Im Jahr 1846 begann Ludwig I. eine Beziehung mit der illegitimen Tochter eines schottischen Offiziers und einer Kreolin, die nach ihrer gescheiterten Ehe mit einem englischen Offizier als spanische Tänzerin unter dem Künstlernamen Lola Montez in München auftrat. Die Tänzerin gewann zunehmend Einfluß auf den König und wurde 1847 - zum Schrecken der Bevölkerung - zur Gräfin von Landsberg erhoben. Anfang März 1848 kam es in der von der Montez begünstigten Studentenverbindung Alemannia zu derartigen Unruhen, daß Ludwig Militär einsetzte, die Universität schloß und die "bayerische Pompadour" verbannte. Das Gerücht ihrer Rückkehr führte im Zusammenhang mit den Märzereignissen zum offenen Aufstand in München und zwang den König am 20. März 1848 zum Rücktritt und zur Übergabe der Krone an seinen Sohn Maximilian II.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 824 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II., 1848-1864.
Vereinsdoppeltaler 1849. Standbild von Roland de Latre, genannt Orlando di Lasso. 37,02 g. Mit Randschrift: * VEREINSMÜNZE * VII EINE F. MARK. AKS 165 a; Dav. 602; Kahnt 122; Thun 94.
R Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 825 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II., 1848-1864.
Vereinsdoppeltaler 1849. Standbild von Roland de Latre, genannt Orlando di Lasso. 37,05 g. Mit Randschrift: * VEREINSMÜNZE * VII EINE F. MARK. AKS 165 a; Dav. 602; Kahnt 122; Thun 94.
R Kl. Zaponlackreste, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 826 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II., 1848-1864.
Vereinsdoppeltaler 1854. Glaspalast. 37,01 g. Mit Randschrift: * VEREINSMÜNZE * VII EINE F. MARK. AKS 166 a; Dav. 603; Kahnt 123 b; Thun 95.
Vorzüglich

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 827 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II., 1848-1864.
Vereinsdoppeltaler 1856 (spätere Prägung ab 1857). Denkmal des Königs in Lindau. 36,96 g. Mit Randschrift: » DREY EINHALB GULDEN » XV EIN PFUND FEIN. AKS 167; Dav. 605; Kahnt 124; Thun 96.
Nur 1.152 Exemplare geprägt. Vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 828 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II., 1848-1864.
Vereinsdoppeltaler 1856 (spätere Prägung ab 1857). Denkmal des Königs in Lindau. 36,88 g. Mit Randschrift: » DREY EINHALB GULDEN » XV EIN PFUND FEIN. AKS 167; Dav. 605; Kahnt 124; Thun 96.
Nur 1.152 Exemplare geprägt. Vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 829 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II., 1848-1864.
Doppelter Vereinstaler 1860 (Jahreszahl im Stempel aus 1859 geändert). 36,88 g. AKS 147; Dav. 607; Kahnt 125 a; Thun 99.
Hübsche Patina, vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 830 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II., 1848-1864.
Silbermedaille 1863, von Kämmerer und G. Drentwett, auf die Eröffnung der Befreiungshalle bei Kelheim. Ansicht der Befreiungshalle//Sieben Zeilen Schrift in Lorbeerkranz. 40,25 mm; 24,70 g. Witt. 2697.
In Silber sehr selten. Prachtexemplar. Hübsche Patina, fast Stempelglanz

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 61-80 von 763
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 39
Suchfilter
 
- Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle