Katalog - eLive Auction 90

Münzen und Medaillen aus Antike, Mittelalter und Neuzeit

Ergebnisse 61-80 von 514
Seite von 26
eLive Auction 90 - Tag 2 (Lose 631 - 1145)
Startet in 18 Tag(en) 12 Stunde(n)
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN NIEDERLANDE
Los 691 1
KÖNIGREICH DER NIEDERLANDE Wilhelmina, 1890-1948.

Dukat 1928, Utrecht. 3,43 g Feingold. Münzmeisterzeichen Seepferdchen. Mit schräg geriffeltem Rand. Fb. 352; LSch (Handboek) 665 (779); Schl. 200. GOLD. Min. Randfehler, vorzüglich +

Schätzpreis
300 €
Startgebot
300 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 692 1
KÖNIGREICH DER NIEDERLANDE Wilhelmina, 1890-1948.

Dukat 1928, Utrecht. 3,43 g Feingold. Münzmeisterzeichen Seepferdchen. Mit schräg geriffeltem Rand. Fb. 352; LSch (Handboek) 665 (779); Schl. 200. GOLD. Vorzüglich

Schätzpreis
300 €
Startgebot
300 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 693 3
LOTS

Kleine Sammlung von Medaillen des 17.-20. Jahrhunderts der Niederlande, auf verschiedene Personen und Anlässe mit Bezug zur Schifffahrt. Interessantes Lot, bitte besichtigen. 48 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, schön-fast Stempelglanz

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
600 €
Startgebot
600 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN NORWEGEN
Los 694 1
KÖNIGREICH Christian IV., 1588-1648.

Speciedaler 1639, Christiania. Ahlström 40; Dav. 3534; Thesen 40. Selten, besonders in dieser Erhaltung. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 58 (6957892-001). Dunkle Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Schulman 382, Amsterdam 2024, Nr. 2012.

Schätzpreis
2.500 €
Startgebot
2.500 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 695 1
KÖNIGREICH Frederik III., 1648-1670.

2 Mark 1653, Christiania. 10,73 g. Ahlström 148; Thesen 153. Dunkle Tönung, fast sehr schön

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 696 1
KÖNIGREICH Christian VII., 1766-1808.

1/2 Speciedaler 1776, Kongsberg. 14,35 g. Ahlström 17; Hede 3. Hübsche Patina, sehr schön +

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN POLEN
Los 697 1
KÖNIGREICH Sigismund III., 1587-1632.

Reichstaler 1630 I-I, Bromberg. 28,39 g. Dav. 4316; Kopicki 1383 (R1). Leicht korrodiert, sehr schön

Schätzpreis
750 €
Startgebot
750 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 698 1
KÖNIGREICH Republik, 1919-1939.

10 Zlotych 1925. 900 Jahre Königreich. 2,90 g Feingold. Fb. 116; Schl. 38. GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
300 €
Startgebot
1 Gebot(e) 300 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 699 2
LOTS

Kleine Sammlung von polnischen Silbermünzen des 20. Jahrhunderts, vom 2 Zlote- bis zum 100 Zlotych-Stück. 25 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, fast sehr schön-polierte Platte

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
125 €
Startgebot
125 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 700 1
LOTS

Kleine Sammlung polnischer Münzen, vom 1 Zloty- bis zum 10 Zlotych-Stück, der Jahrgänge 1925-1937. 15 Stück. Einige mit kl. Fehlern, sehr schön-vorzüglich

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 701 1
LOTS

Kleines Lot von drei polnischen Münzen des 15./16. Jahrhunderts, darunter Stephan Bathory, 1576-1586. 3-Gröscher 1586, Riga. Kopicki 8097 (R). 3 Stück. Meist sehr schön

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 702 1
DANZIG Stadt.

Bronzemedaille 1931, von Buchholz, auf das 450-jährige Bestehen der Artus-Brüderschaft - den vier Banken-Brüderschaften des Artushofes in Danzig. Wappen der St. Reinholds-Bank, der Heilige-Drei-Könige-Bank, der Marienbürger Bank und der St. Christophorus Bank in den Winkeln eines Kreuzes angeordnet, darauf Danziger Stadtwappen//Innenansicht des Artushofs. Mit Randpunze: STUMPF & SOHN DANZIG. 60,26 mm; 72,95 g. RR Mattiert, Tuscheziffer im Feld der Vorderseite, min. Randfehler, vorzüglich

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 703 1
KRAKAU Stadt.

1 Zloty 1835. 3,14 g. Kopicki 7859 (R2). Winz. Kratzer, vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN PORTUGAL
Los 704 1
KÖNIGREICH Johann III., 1521-1557.

Cruzado o. J., Lissabon. 3,38 g. Fb. 26; Gomes J3 166.01. GOLD. Leicht gewellt, min. Probierspur am Rand, sehr schön +

Schätzpreis
500 €
Startgebot
500 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 705 1
KÖNIGREICH Johann III., 1521-1557.

Tostao o. J., Lissabon. 8,7 g. Gomes J3 139.12. Feine Patina, fast vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 706 1
KÖNIGREICH Joseph I., 1750-1777.

Silbermedaille 1755, unsigniert, auf die Zerstörung von Lissabon durch das große Erdbeben. Stadtansicht von Lissabon mit einstürzenden Gebäuden//Schiffe im tosenden Meer. 29,69 mm; 9,35 g. Slg. Goppel 3237; v. Loon -. RR Feine Patina, vorzüglich

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Am 1. November 1755 führte ein gewaltiges Erdbeben in Verbindung mit einem Großbrand zur nahezu vollständigen Zerstörung der portugiesischen Hauptstadt Lissabon. Diese gewaltige Naturkatastrophe hatte erhebliche wirtschaftliche, politische und kulturelle Auswirkungen. Zum einen verschärfte sie die innenpolitischen Spannungen in Portugal, wodurch die kolonialen Bestrebungen des Landes stark beeinträchtigt wurden. Zum anderen führte sie zu vielfältigen sogenannten Katastrophendiskursen unter den Philosophen der Aufklärung über die Frage, aus welchem Grund ein gütiger Gott das Übel auf der Welt zulässt. Die Solidarität mit der Stadt war enorm, da viele europäische Handelsplätze hier Filialen unterhielten. England, das mit Portugal in sehr engen Handelsbeziehungen stand, bewilligte eine finanzielle Soforthilfe von 100.000 Pfund. Das Erdbeben von Lissabon zählt mit seinen 100.000 Todesopfern zu den verheerendsten Naturkatastrophen der europäischen Geschichte. Die Medaille zeigt auf der Vorderseite die Stadtansicht von Lissabon unter wolkenverhangenem Himmel mit der Umschrift ERDBEBEN HIN UND WIEDER MARCI 13, zentral im Münzfeld LISABON, und UNTERGEGANGEN AM TAG ALLERHEILIGEN 1755 im Abschnitt. Die Legende zitiert hier die entscheidenden Worte des 8. Verses des 13. Kapitels aus dem Evangelium des Markus, worin dieser äußerst bildhaft Visionen über das Ende der Welt darlegt. Die Rückseite stellt zwei Schiffe auf wogender See unter einem bedrohlich bewölkten Himmel dar. Rechts im Münzfeld erscheint der durch einen Leuchtturm und eine Kaimauer angedeutete Hafen von Lissabon. Die Umschrift lautet DIE WASSERWOGEN WERDEN BRAUSEN. Diese Legende zitiert den 25. Vers des 21. Kapitels aus dem Evangelium des Lukas, worin dieser die apokalyptischen Zustände unmittelbar vor der Wiederkunft Jesu beschreibt.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN RUMÄNIEN
Los 707 1
KÖNIGREICH Karl I., 1866-1914.

1 Leu 1870 C, Bukarest. 4,96 g. Französische Prägung. Schäffer/Stambuliu 005. Sehr schön

Schätzpreis
200 €
Startgebot
200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 708 1
KÖNIGREICH Michael I. (2. Regierung), 1940-1947.

20 Lei 1944, Bukarest, auf die Wiedereingliederung Siebenbürgens. 5,81 g Feingold. Fb. 21; Schäffer/Stambuliu 129; Schl. 23. GOLD. Vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Startgebot
400 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 709 1
CZERNOWITZ Stadt.

Bronzemedaille 1870, von Leisek, auf die landwirtschaftliche und gewerbliche Ausstellung in Czernowitz. Wappen der Bukowina auf gekröntem Hermelinmantel//Leere Kartusche, umher Lorbeerkranz. 78,77 mm; 146,75 g. RR Fast Stempelglanz

Schätzpreis
200 €
Startgebot
200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 710 1
WALACHEI, FÜRSTENTUM Vladislav I., 1364-1377.

Dinar. 0,81 g. Wappen mit geteiltem Schild und drei Querbalken//Adler auf Helm. Sehr schön

Exemplar der Web Auction Leu 22, August 2022, Nr. 2405, dort mit Hinweis: Aus der Sammlung von Dr. Max Blaschegg (1930-2021), privat erworben von Gritz am 16. Januar 1949.

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 61-80 von 514
Ergebnisse pro Seite:
Seite von 26
Suchfilter
 
Tag 2 (Lose 631 - 1145)
Alle Kategorien
-
Verfügbar