Katalog - eLive Auction 90

Münzen und Medaillen aus Antike, Mittelalter und Neuzeit

Ergebnisse 61-80 von 630
Seite von 32
eLive Auction 90 - Tag 1 (Lose 1 - 630)
Startet in 17 Tag(en) 11 Stunde(n)
GRIECHISCHE MÜNZEN MYSIA
Los 61 1
KYZIKOS.

AR-Hemiobol (?); 0,33 g. Eberprotome l.//In Incusum: Löwenkopf l., dahinter Thunfisch. Corpus Nummorum Online -; SNG Arikantürk -; SNG France -; v. Fritze -. Von größter Seltenheit. Kl. Korrosionslöcher, sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung eines norddeutschen Antikenfreundes.

Exemplar der Auktion Münz Zentrum 190, Solingen-Ohligs 2020, Nr. 253 und der Auktion Münz Zentrum 195, Solingen-Ohligs 2022, Nr. 102.

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 62 1
KYZIKOS.

AR-Obol (?), 525/475 v. Chr.; 0,84 g. Eberprotome l., dahinter Thunfisch//In Incusum: Löwenkopf l. Corpus Nummorum Online cn type 11257; SNG France 379 ff.; v. Fritze 15. Feine Patina, sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung eines norddeutschen Antikenfreundes.

Exemplar der Auktion Münz Zentrum 195, Solingen-Ohligs 2022, Nr. 98.

Schätzpreis
60 €
Startgebot
60 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

GRIECHISCHE MÜNZEN IONIA
Los 63 1
EPHESOS.

AR-Drachme, 202/150 v. Chr., Magistrat Sosis; 3,97 g. Biene//Hirsch steht r., dahinter Palme. Kinns, The Attic Weight Drachms of Ephesus: A Preliminary Study in the Light of Recent Hoards, in: NC 1999, S. 90. Feine Tönung, winz. Schrötlingsriß, sehr schön/gutes sehr schön

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 64 1
MILET.

AR-Drachme, 360/340 v. Chr., Magistrat Metrodoros; 3,52 g. Apollokopf l. mit Lorbeerkranz//Löwe steht l., zurückblickend, darüber Stern. Deppert-Lippitz Periode 1, Serie IV, V 5/R 9; Marcellesi S. 172, Nr. 3. Min. Doppelschlag auf dem Revers, sehr schön

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 405, Frankfurt am Main 2011, Nr. 2283 und der Auktion Peus Nachf. 407, Frankfurt am Main 2015, Nr. 558.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 65 1
PHOKAIA.

El-Hekte (1/6 Stater), 625/522 v. Chr.; 2,6 g. Eberprotome l., darunter Robbe l.//Unregelmäßiges Incusum. Bodenstedt 14. Winz. Kratzer, gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung Dr. med. Cora Flinsch (1920-2022), Auktion Leu Numismatik AG 17, Winterthur 2025, Nr. 202 (zuvor erworben 1991 in Zürich).

Schätzpreis
1.000 €
Startgebot
1.000 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

GRIECHISCHE MÜNZEN CARIA
Los 66 1
RHODOS.

AR-Didrachme, 305/275 v. Chr.; 6,68 g. Helioskopf fast v. v.//Rose, l. Weintraube und E. Ashton, The Coinage of Rhodes 157; Historia Numorum Online 378 (temporary number); Hoover 1435; SNG Keckman 449 ff. Prächtiger Helioskopf. Reinigungsspuren auf dem Revers, Schrötlingsfehler auf dem Revers, sehr schön

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 67 1
RHODOS.

AR-Didrachme, 250/230 v. Chr., Magistrat Mnasimachos; 6,72 g. Helioskopf fast v. v.//Rose, l. steht Athena mit Aphlaston. Ashton, The Coinage of Rhodes 208; Historia Numorum Online 395 (temporary number); Hoover 1439; SNG Keckman 537. Dunkle Tönung, gutes sehr schön

Schätzpreis
150 €
Startgebot
150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

GRIECHISCHE MÜNZEN LYCIA
Los 68 1
Prä- und protodynastische Prägungen.

AR-Stater, 480/460 v. Chr., unbestimmte Münzstätte; 9,06 g. Pegasos fliegt l., auf dem Hinterteil T//In Incusum: Löwenkopf l. Müseler III, 38 (dies Exemplar). R Min. korrodiert, sehr schön

Exemplar der Electronic Auction CNG 131, Lancaster 2006, Nr. 87 und der Sammlung Dr. Kaya Sayar (Teil 1), Auktion Fritz Rudolf Künker 402, Osnabrück 2024, Nr. 54.

Schätzpreis
250 €
Startgebot
250 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 69 1
Uwug/Orou.

AR-Tetrobol, 470/440 v. Chr., unbestimmte Münzstätte; 2,67 g. Androkephale, geflügelte Stierprotome r.//In Incusum: Perlquadrat, darin Apollokopf (Müseler) bzw. Frauenkopf (Konuk) r. Konuk, Orou 2.1; Müseler IV, Anhang 4 (dies Exemplar). Fast sehr schön/sehr schön

Exemplar der Sammlung Dr. Kaya Sayar (Teil 1), Auktion Fritz Rudolf Künker 402, Osnabrück 2024, Nr. 110.

Die Frage: "Lykisch oder karisch?" bzw. "Uwug oder Orou?" kann hier nicht entschieden werden. Zur Diskussion siehe Müseler, S. 37.

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 70 1
Wekhssere I.

AR-Tetrobol, 440/430 v. Chr., unbestimmte Münzstätte; 2,66 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm//In Incusum: Perlquadrat, darin Triskelis, l. Diskelis. Müseler V, 15 (dies Exemplar); Müseler in Gephyra 17 (2019), -. R Avers etwas dezentriert, sehr schön/gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 357, Frankfurt am Main 1998, Nr. 314 und der Sammlung Dr. Kaya Sayar (Teil 1), Auktion Fritz Rudolf Künker 402, Osnabrück 2024, Nr. 125.

Schätzpreis
250 €
Startgebot
250 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 71 1
Wekhssere II.

AR-Obol, 400/380 v. Chr., Xanthos oder Pinara (?); 0,43 g. Athenakopf l. mit attischem Helm//In rundem Incusum: Perlkreis, darin Athenakopf r. mit attischem Helm. Müseler -, vergl. VII, 44 (Hemiobol, Xanthos?); Müseler in Gephyra 17 (2019), -, vergl. XI.3.2.b (Obol, Pinara). R Sehr schön

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 212, München 2000, Nr. 359 und der Sammlung Dr. Kaya Sayar (Teil 1), Auktion Fritz Rudolf Künker 402, Osnabrück 2024, Nr. 203.

Einen typengleichen Hemiobol hat Wilhelm Müseler 2016 der Münzstätte Xanthos zugewiesen; ein typengleicher Obol, den Wilhelm Müseler 2019 publiziert hat, zeigt auf dem Avers zusätzlich den lykischen Buchstaben P für die Münzstätte Pinara. Das Stück gehört in eine Gruppe von Münzen, die teils ein Diskelis-Symbol tragen, bei dem es sich um das persönliche Symbol eines Mitglieds des Wakhssa-Clans handeln muß - mit höchster Wahrscheinlichkeit Wekhssere II.

Schätzpreis
125 €
Startgebot
125 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 72 1
MASIKYTOS.

AR-Hemidrachme, nach 18 v. Chr.; 1,63 g. Apollokopf l. mit Lorbeerkranz//In Incusum: Lyra, l. Dreifuß, r. Kerykeion. Müseler XI, 53 (dies Exemplar); RPC online 3312 d; Troxell 158. Kl. Kratzer auf dem Avers, vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 175, München 2009, Nr. 142 und der Sammlung Dr. Kaya Sayar (Teil 1), Auktion Fritz Rudolf Künker 402, Osnabrück 2024, Nr. 333.

Schätzpreis
250 €
Startgebot
250 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 73 1
PHASELIS.

AR-Tetrobol, 480/440 v. Chr.; 3,38 g. Prora in Form einer Eberprotome r.//Schiffsheck r. Heipp-Tamer 56; Müseler vergl. IX,10. Sehr schön

Exemplar der Sammlung Klaus Marowsky, Auktion Fritz Rudolf Künker 54, Osnabrück 2000, Nr. 2120; der eLive Auction Fritz Rudolf Künker 85, Osnabrück 2024, Nr. 2089 und der eLive Auction Fritz Rudolf Künker 87, Osnabrück 2025, Nr. 6103.

Schätzpreis
150 €
Startgebot
150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 74 1
PHASELIS.

AR-Stater, 400/360 v. Chr.; 10,3 g. Prora r., darunter Delphin//Schiffsheck l., darunter Delphin r. Heipp-Tamer 74 (dies Exemplar); Müseler IX, 13 (dies Exemplar); SNG v. Aulock 4397 (dies Exemplar). RR Kl. Stempelfehler, sehr schön

Exemplar der Sammlung Hans von Aulock; der Auktion NFA 7, New York 1979, Nr. 238; der Auktion Münz Zentrum 47, Köln 1982, Nr. 158; der Auktion Giessener Münzhandlung 122, München 2003, Nr. 1469 und der Sammlung Dr. Kaya Sayar (Teil 1), Auktion Fritz Rudolf Künker 402, Osnabrück 2024, Nr. 264.

Schätzpreis
750 €
Startgebot
750 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 75 1
XANTHOS.

AR-Trihemiobol, 400/380 v. Chr.; 0,87 g. Athenakopf r. mit attischem Helm//In rundem Incusum: Perlkreis, darin Apollokopf l. mit Lorbeerkranz. Müseler VII, 35 (dies Exemplar); Müseler in Gephyra 17 (2019), X.1.1.c (dies Exemplar). RR Fast sehr schön

Erworben bei Gilles Blancon, Hannover und Exemplar der Sammlung Dr. Kaya Sayar (Teil 1), Auktion Fritz Rudolf Künker 402, Osnabrück 2024, Nr. 196.

Schätzpreis
50 €
Startgebot
50 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

GRIECHISCHE MÜNZEN PAMPHYLIA
Los 76 1
PERGE.

AR-Drachme, um 255/241 v. Chr.; 4,09 g. Artemiskopf r., über der Schulter Köcher//Artemis steht l. mit Zepter und Kranz, davor Hirsch. Colin Gruppe 1.3, Serie 1, 1.1/1.1 f (dies Exemplar); Seyrig in RN 1963, S. 50, 38. Kl. Kratzer, sehr schön

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 324, Frankfurt am Main 1989, Nr. 229.

Schätzpreis
150 €
Startgebot
150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 77 1
SIDE.

AR-Obol, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 0,74 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm//Löwenkopf r. Atlan 161; SNG France 3, 738; SNG v. Aulock 4774. Feine Tönung, kl. Kratzer, sehr schön

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 191, München 1996, Nr. 616 und der Sammlung Dr. Kaya Sayar (Teil 1), Auktion Fritz Rudolf Künker 402, Osnabrück 2024, Nr. 370.

Schätzpreis
125 €
Startgebot
125 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 78 1
SIDE.

AR-Tetradrachme, 205/190 v. Chr., Magistrat Dei(...); 16,33 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm//Nike geht l. mit Kranz, im Feld l. Granatapfel. BMC 25; Meadows vergl. S. 155; Seyrig in RN 1963, 6. Feine Tönung, min. Reinigungsspuren, winz. Kratzer, fast vorzüglich

Schätzpreis
250 €
Startgebot
250 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 79 1
SIDE.

AR-Tetradrachme, 205/190 v. Chr., Magistrat St(...); 16,52 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm//Nike geht l. mit Kranz, im Feld l. Granatapfel. BMC 50; Meadows vergl. S. 155; Seyrig in RN 1963, 21. Kl. Kratzer, min. gereinigt, sehr schön

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

GRIECHISCHE MÜNZEN CILICIA
Los 80 1
UNBESTIMMTE MÜNZSTÄTTE.

AR-Obol, 4. Jahrhundert v. Chr.; 0,63 g. Weibliche Büste v. v. mit Schleier//Drapierte Büste des Herakles l. SNG France 2, 480; SNG Levante 220. Min. korrodiert, sehr schön/gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung Dr. Kaya Sayar (Teil 1), Auktion Fritz Rudolf Künker 402, Osnabrück 2024, Nr. 396.

Schätzpreis
60 €
Startgebot
60 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 61-80 von 630
Ergebnisse pro Seite:
Seite von 32
Suchfilter
 
Tag 1 (Lose 1 - 630)
Alle Kategorien
-
Verfügbar