Katalog - eLive Auction 89 - Orden und Ehrenzeichen

Sammlung Peter Groch - Teil 15, Orden und Ehrenzeichen aus Deutschland und aus aller Welt 


Bitte beachten Sie, dass Sie für die Auktionsteilnahme ein Auex-Konto benötigen.

Hier geht es zur Registrierung.

Ergebnisse 61-80 von 606
Seite
von 31
eLive Auction 89 - Orden und Ehrenzeichen
Startet in 23 Tag(en) 12 Stunde(n)
SAMMLUNG GROCH TEIL 15: VERSCHIEDENE DEUTSCHE AUSZEICHNUNGEN DEUTSCHES REICH 1871-1945
Los 9061 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Konvolut von ca. neun verschiedenen Regimentsjubiläumsabzeichen. 1) Erinnerungsmedaille des 3. Westpreußischen Infanterie-Regiments Nr. 129, Graudenz, zur 25-Jahrfeier 1906, Buntmetall vergoldet, berieben und etwas fleckig, mit Öse und Ring; 2) Erinnerungsabzeichen des 2. Lothringischen Infanterie-Regiments Nr. 131, Mörchingen, zur 25-Jahrfeier 1906, Buntmetall, versilbert, etwas fleckig, auf dem Revers Aufkleber von Peter Groch mit handschriftlichem Vermerk "IR 131 (1906)", horizontal broschiert; 3) Erinnerungsabzeichen des 2. Lothringischen Infanterie-Regiments Nr. 131, zur 50-Jahrfeier 1931, Buntmetall, tlw. versilbert, tlw. vergoldet, tlw. lackiert, auf dem Revers Aufkleber von Peter Groch mit handschriftlichem Vermerk "IR 131 (1931)", vertikal broschiert; 4) Erinnerungsabzeichen des Königlich Sächsischen 9. Infanterie-Regiments Nr. 133, Zwickau, zur 25-Jahrfeier 1906, Blei-Guß versilbert, berieben, auf dem Revers vertikal broschiert; 5) Erinnerungsmedaille des 2. Unter-Elsässischen Infanterie-Regiments Nr. 1937, Hagenau, zur 25-Jahrfeier 1912, Buntmetall vergoldet, leicht berieben, mit vertikal verdrehter Öse und Ring; 6) wie zuvor, Buntmetall vergoldet, deutlich berieben, mit horizontaler Öse; 7) Erinnerungsabzeichen des Königlich Sächsischen 11. Infanterie-Regiments Nr. 139, Döbeln, zur 50-Jahrfeier 1927, Anfertigung der Firma Gustav Bühnert in Döbeln, Buntmetall bronziert, auf dem Revers Herstellerangabe und broschiert; 8) Erinnerungsabzeichen des 5. Hannoverschen Infanterie-Regiments Nr. 165, Quedlinburg, zur 125-Jahrfeier 1938, Stoffbändchen, gewebt, geklammert, an Nadel; 9) Erinnerungsabzeichen des 5. Großherzoglich Hessischen Infanterie-Regiments Nr. 168, zur 40-Jahrfeier 1937, Stoffbändchen, gewebt, an Nadel. US 141.1, 143.1, 145.1 und 149.1. 9 II / II- / II-III

Schätzpreis
10 €
Startgebot
22 Gebot(e) 55 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 9062 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Konvolut von ca. neun verschiedenen Jubiläumsabzeichen von Bayerischen Infanterie-Regimentern. 1) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Leib-Regiments, München, zur 100-Jahrfeier 1914, Aluminium, mit Öse und Ring; 2) Erinnerungsabzeichen des Infanterie-Leib-Regiments, München, zur 100-Jahrfeier 1914, Buntmetall versilbert, mit Bändchen an Nadel; 3) Erinnerungsabzeichen des 1. Infanterie-Regiments König, München, zur 180-Jahrfeier 1958, Anfertigung der Firma Deschler in München, Buntmetall versilbert, auf dem Revers Herstellerangabe und broschiert; 4) Erinnerungsmedaille des 2. Infanterie-Regiments Kronprinz, München, zur 200-Jahrfeier 1882, Anfertigung der Firma Scherm in München, Buntmetall vergoldet, deutlich berieben, an Metallschleife, Buntmetall versilbert, tlw. vergoldet und lackiert, auf dem Revers Herstellerangabe und Nadel; 5) Erinnerungsmedaille des 4. Infanterie-Regiments Wilhelm König von Württemberg, Metz, zur 200-Jahrfeier 1906, Anfertigung der Firma Lindner in München, Buntmetall, versilbert, mit Öse und Ring an Bandschleife mit Nadel; 6) Erinnerungsabzeichen des 4. Infanterie-Regiments Wilhelm König von Württemberg, Metz, zur 200-Jahrfeier 1906, Eisen versilbert, auf dem Revers vertikal broschiert; 7) Erinnerungsmedaille des 5. Infanterie-Regiments Großherzog Ernst Ludwig von Hessen, Bamberg, zur 200-Jahrfeier 1922, Weißmetall, versilbert, auf dem Revers vertikal broschiert; 8) Erinnerungsabzeichen des 8. Infanterie-Regiments Großherzog Friedrich II. von Baden, Metz, zur 150-Jahrfeier 1903, Buntmetall versilbert, mit Öse und Ring an Bandschleife mit Nadel; 9) Erinnerungsabzeichen des 8. Infanterie-Regiments Großherzog Friedrich II. von Baden, zur 175 Jahrfeier 1903, Buntmetall versilbert, mit Öse und Ring an Bandschleife mit Nadel. US 464.1, 464.2, 466.1, 468.1 und 472.1. 9 II / III

Schätzpreis
10 €
Startgebot
12 Gebot(e) 32 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 9063 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Konvolut von ca. neun verschiedenen Jubiläumsabzeichen von Bayerischen Infanterie-Regimentern. 1) Erinnerungsabzeichen des 9. Infanterie-Regiments Wrede, Würzburg, zur 100-Jahrfeier 1903, Anfertigung der Firma Lindner in München, Buntmetall versilbert, tlw. geschwärzt, mit Stofffransen hinterlegt und mit zwei Splinten an Gegenplatte befestigt, auf dem Revers Herstellerangabe und vertikale Broschierung; 2) Erinnerungsmedaille des 9. Infanterie-Regiments Wrede, Würzburg, zur 100-Jahrfeier 1903, Buntmetall gefaltet und vergoldet, von Peter Groch mit Klebestreifen umwickelt; 3) Erinnerungsabzeichen des 9. Infanterie-Regiments Wrede, Würzburg, zur 125-Jahrfeier 1928, Buntmetall-Blech bronziert, auf dem Revers alt reparierte horizontale Broschierung; 4) Erinnerungsabzeichen des 11. Infanterie-Regiments von der Tann, Regensburg, zur 100-Jahrfeier 1905, Buntmetall versilbert, Anfertigung der Firma Lindner in München, auf dem Revers Aufkleber mit Herstellerangabe, mit etwas zerschlissenem Bändchen an Nadel; 5) Erinnerungsmedaille des 11. Infanterie-Regiments von der Tann, Regensburg, zur 100-Jahrfeier 1905, Aluminium, mit Öse; 6) Erinnerungsabzeichen des 12. Infanterie-Regiments Prinz Arnulf, Neu-Ulm, zur 100-Jahrfeier 1914, Buntmetall vergoldet, tlw. lackiert, mit Bändchen an Nadel; 7) ebenso, Buntmetall versilbert, tlw. lackiert, mit etwas zerschlissenem Bändchen an Nadel; 8) Erinnerungsmedaille des 13. Infanterie-Regiments Franz Joseph I., Kaiser von Österreich und Apostolischer König von Ungarn, zur 100-Jahrfeier 1906, Anfertigung des Medailleurs Alois Börsch, auf dem Avers Namenszug, Buntmetall vergoldet, berieben, an Öse, mit Ring; 9) ebenso, Buntmetall bronziert, etwas fleckig, an Öse, mit Ring. US 473.1, 473.2, 475.1, 475.2, 476.1, 476.2, 477.1, und 477.1 var. 9 II / II-III

Schätzpreis
10 €
Startgebot
12 Gebot(e) 32 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 9064 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Konvolut von ca. neun verschiedenen Jubiläumsabzeichen von Bayerischen Infanterie-Regimentern. 1) Erinnerungsmedaille des 13. Infanterie-Regiments Franz Joseph I., Kaiser von Österreich und Apostolischer König von Ungarn, zur 100-Jahrfeier 1906, Anfertigung des Medailleurs Alois Börsch, auf dem Avers Namenszug, Buntmetall versilbert, leicht fleckig, an Öse, mit Ring; 2) ebenso, Buntmetall versilbert, mit varianter Öse; 3) Erinnerungsmedaille des 14. Infanterie-Regiments Hartmann, Nürnberg, zur 100-Jahrfeier 1914, Anfertigung der Firma Lauer in Nürnberg, Buntmetall versilbert, an Bandschleife und Nadel; 4) Erinnerungsabzeichen des 14. Infanterie-Regiments Hartmann, Nürnberg, zur 125-Jahrfeier 1939, Anfertigung der Firma Balmberger in Nürnberg, Buntmetall vergoldet, leicht berieben, auf dem Revers Herstellerangabe und horizontal broschiert; 5) Erinnerungsabzeichen des 15. Infanterie-Regiments König Friedrich August von Sachsen, Neuburg an der Donau, zur 200-Jahrfeier 1922, Anfertigung der Firma Carl Poellath in Schrobenhausen, Zink versilbert, berieben, auf dem Revers Herstellerangabe auf Eisenplättchen, vertikal broschiert; 6) Erinnerungsabzeichen des 18. Infanterie-Regiments Prinz Ludwig Ferdinand, Landau, zur 25-Jahrfeier 1906, Anfertigung der Firma Deschler in München, Buntmetall versilbert, tlw. geschwärzt, auf dem Revers Aufkleber mit Herstellerangabe, mit Öse ohne Bändchen; 7) Erinnerungsabzeichen des 19. Infanterie-Regiments König Viktor Emanuel III. von Italien, Erlangen, zur 35-Jahrfeier 1925, Weißmetall-Blech versilbert, auf dem Revers horizontal broschiert; 8) Erinnerungsnadel des 22. Infanterie-Regiments, Zweibrücken, zur 40-Jahrfeier 1937, Anfertigung wohl der Firma F. Mannheim in Kaiserslautern, Buntmetall versilbert, tlw. emailliert, auf dem Revers Angabe "F.MANNHEIM; / K`LAUTERN", an Nadel; 9) Erinnerungsabzeichen des 23. Infanterie-Regiments zur 40-Jahrfeier 1937, Eisenblech bronziert, auf dem Revers Aufkleber mit nur teilweise lesbarer Herstellerangabe, horizontal broschiert. US 477.1, 477.1 var., 478.1 und 482.1. 9 II / II- / II-III

Peter Groch hat zu der Nadel des 22. Infanterie-Regiments, welche auf dem Revers die Herstellerangabe der Firma F. Mannheim in Kaiserslautern trägt, folgendes geschrieben: "Hergestellt ca. Juli 1937 als Art.-Nr. 61738 der Firma Wilhelm Deumer in Lüdenscheid."

Schätzpreis
10 €
Startgebot
17 Gebot(e) 42 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 9065 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Konvolut von ca. sieben verschiedenen Jubiläumsabzeichen von Bayerischen Kavallerie-Regimentern. 1) Erinnerungsmedaille des 1. Schweren Reiter-Regiments Prinz Karl von Bayern, München, zur 100-Jahrfeier 1914, Aluminium, an Öse; 2) Erinnerungsabzeichen des 1. Schweren Reiter-Regiments Prinz Karl von Bayern, München, zur 100-Jahrfeier 1914, Anfertigung der Firma Lindner in München, Buntmetall-Blech ausgegossen, auf dem Revers mit Bändchen hinterlegt, Aufkleber mit Herstellerangabe und horizontal broschiert; 3) Erinnerungsmedaille des 1. Ulanen-Regiments Kaiser Wilhelm II., König von Preußen, Bamberg, zur 50-Jahrfeier 1913, Anfertigung der Firma Poellath in Schrobenhausen, Buntmetall versilbert, auf dem Revers Herstellerangabe, am Band; 4) ebenso, mit varianter Öse, an alter Bandschleife mit Nadel; 5) Erinnerungsmedaille des 2. Ulanen-Regiments König, Ansbach, zur 50-Jahrfeier 1913, Anfertigung der Firma Poellath in Schrobenhausen, Buntmetall versilbert, auf dem Revers Herstellerangabe, an alter Bandschleife mit Nadel; 6) Erinnerungsmedaille des 6. Chevaulegers-Regiment Prinz Albrecht von Preußen, Bayreuth, zur 100-Jahrfeier 1903, Anfertigung der Firma E. Scherm in Nürnberg, Buntmetall vergoldet, etwas fleckig, mit Öse an Metall-Bandschleife, auf dem Revers Herstellerangabe, an wohl reparierter Nadel; 7) Erinnerungsabzeichen des 6. Chevaulegers-Regiment Prinz Albrecht von Preußen, zur 150-Jahrfeier 1953, Anfertigung der Firma Deschler in München, Buntmetall versilbert, etwas fleckig, mit Bandschleife und Fransen, auf dem Revers Herstellerangabe, vertikal broschiert. Dazu: Werbemarke des 1. Ulanen-Regiments Kaiser Wilhelm II., König von Preußen, Bamberg, zur 50-Jahrfeier 1913. US 490.1, 490.2, 492.1, 492.1 var., 493.1 und 499.1. 8 II / II- / II-III

Schätzpreis
10 €
Startgebot
17 Gebot(e) 42 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 9066 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Konvolut von ca. sieben verschiedenen Jubiläumsabzeichen von Bayerischen Artillerie-Regimentern. 1) Erinnerungsmedaille wohl des 1. Feldartillerie-Regiments Prinz-Regent Luitpold, München, zur 100-Jahrfeier 1924, Buntmetall bronziert, an Nadel; 2) Erinnerungsmedaille des 3. Feldartillerie-Regiments "K. M.", zur 50-Jahrfeier 1898, Aluminium, an Öse; 3) Erinnerungsabzeichen des 4. Feldartillerie-Regiments, zur 50-Jahrfeier 1909, Buntmetall-Blech ausgegossen und versilbert, auf dem Revers horizontal broschiert; 4) Erinnerungsabzeichen des 8. Bayerischen Reserve Feldartillerie-Regiments, 1914-1918, Anfertigung der Firma Deschler & Sohn in München, helle Bronze, tlw. gedunkelt, auf dem Revers Herstellerangabe, horizontal broschiert; 5) Erinnerungsmedaille des Bayerischen Fußartillerie-Regiments Nr. 14, zur 25-Jahrfeier 1898, Buntmetall versilbert, berieben, nach Angabe von Peter Groch ursprünglich an Öse, auf dem Revers horizontal broschiert; 6) Erinnerungsabzeichen des 2. Fußartillerie-Regiments, Metz, zur 50-Jahrfeier 1898, Bronze mit Restvergoldung, mit Öse; 7) Erinnerungsabzeichen eines Fußartillerie-Regiments, zur 50-Jahrfeier 1923, Buntmetall bronziert, auf dem Revers broschiert. US 504.1, 505.1 508.1 und 508.2. 7 II / II- / II-III

Zum Erinnerungsabzeichen zur 50-Jahrfeier 1923 eines Fußartillerie-Regiments schreibt Peter Groch: "Kann sich nur auf die beiden 1. + 2. Regt. beziehen, aber offenbar war die Feier in Ingolstadt, wo eigentlich das erst 1923 gegr. 3. Regiment seinen Standort hatte."

Schätzpreis
10 €
Startgebot
1 Gebot(e) 10 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 9067 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Konvolut von ca. fünf verschiedenen Jubiläumsabzeichen von Bayerischen Einheiten. 1) Erinnerungsmedaille der Ingenieurtruppen, zur 100-Jahrfeier 1913, Buntmetall versilbert, an zerschlissener Bandschleife mit Nadel; 2) Erinnerungsabzeichen der ehemaligen Ingenieurtruppen, zur 125-Jahrfeier 1938, Eisenblech vergoldet und tlw. versilbert, an horizontaler Broschierung; 3) Erinnerungsabzeichen eines Bataillons, zur 80-Jahrfeier 1893, Anfertigung der Firma Gustav Deschler in München, Buntmetall-Blech mit Blei ausgegossen und versilbert, auf dem Revers Herstellerangabe, mit Kordel an Tragespange, horizontal broschiert; 4) Erinnerungsmedaille des 1. Jäger Bataillons, zur 75-Jahrfeier 1890, Buntmetall vergoldet mit Öse; 5) Erinnerungsabzeichen zur 170-Jahrfeier des ehemaligen Königlich Bayerischen Kadettenkorps im Oktober 1926 in München, Anfertigung der Firma Ludwig Ess in Ingolstadt, Buntmetall-Blech bronziert, auf dem Revers Aufkleber mit Herstellerangabe und horizontale Broschierung. US 488.1, und 509.1. 5 II / II- / II-III

Schätzpreis
10 €
Startgebot
1 Gebot(e) 10 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 9068 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Konvolut von drei verschiedenen Jubiläumsabzeichen des Garde-Schützen-Bataillons, Berlin-Lichterfelde. 1) Erinnerungsabzeichen zur 100-Jahrfeier 1914, Buntmetall vergoldet, leicht berieben, auf dem Revers Nadel, Nadel und Nadelhaken wohl später erneut angelötet; 2) Zwei Erinnerungsabzeichen zur 125-Jahrfeier 1939, eins in Buntmetall, eins in Eisen, beide auf dem Revers horizontal broschiert. Dazu: 1) Erinnerungsabzeichen des Garde-Jäger-Bataillons, Buntmetall vergoldet, berieben, auf dem Revers Nadel, diese deutlich verbogen; 2) Erinnerungsabzeichen an den Garde-Reitertag 1930 in Dresden, Buntmetall vergoldet, auf dem Revers horizontal broschiert, 3) Erinnerungsmedaille, wohl 1. Garde-Ulanen-Regiment, Bronze, an Öse mit Ring. US 195.3 und 196.1. 6 II / II-

Schätzpreis
10 €
Startgebot
12 Gebot(e) 32 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 9069 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Erinnerungsmedaille zur Einhundertjahrfeier des Bestehens des Grenadier-Kompagnie Salzwedel 1908. Buntmetall versilbert, berieben, am Band. Dazu: Erinnerungsmedaille des Deutschen Offiziervereins zu Berlin, mit gravierter Nummer "2097" und Namensgravur "Graf von Rittberg, Benno.", Buntmetall versilbert, auf dem Revers leicht berieben, mit Öse. 2 II / II-

Schätzpreis
10 €
Startgebot
10 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 9070 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Konvolut von ca. elf verschiedenen Regimentsjubiläumsabzeichen von Jäger-Bataillonen. 1) Erinnerungsmedaille an das 150-jährige Jubiläum des Garde-Jäger-Bataillons 1894, Silber, an Öse und Sprungring; 2) Erinnerungsabzeichen des Brandenburgischen Jäger-Bataillons Nr. 3, Lübben, zur 100-Jahrfeier, Buntmetall bronziert, horizontal broschiert; 3) Erinnerungsmedaille des Westfälischen Jäger-Bataillons Nr. 7, Bückeburg, zur 75-Jahrfeier, Weißmetall, versilbert, mit Öse und Ring; 4) Erinnerungsmedaille des Hannoverschen Jäger-Bataillons Nr. 10, Goslar, zur 25-Jahrfeier, Buntmetall, versilbert, mit Öse; 5) Erinnerungsmedaille des Kurhessischen Jäger-Bataillons Nr. 11, Magdeburg, zur 25-Jahrfeier 1891, Weißmetall, versilbert, etwas verschmutzt, mit Öse; 6) wie zuvor, mit erhabener Prägung, Weißmetall, versilbert, etwas fleckig, mit Öse; 7) wie zuvor, flache Prägung, Buntmetall, verkupfert, berieben, mit Öse; 8) Erinnerungsmedaille des Kurhessischen Jäger-Bataillons Nr. 11, Magdeburg, zur 100-Jahrfeier 1913, Buntmetall versilbert, berieben, an trapezförmiger Einer-Ordensschnalle mit Nadel; 9) Erinnerungsabzeichen des Kurhessischen Jäger-Bataillons Nr. 11, Magdeburg, zur 120-Jahrfeier 1933, Buntmetall versilbert, auf dem Revers vertikal broschiert; 10) Erinnerungsmedaille des Königlich Sächsischen 3. Jäger-Bataillons Nr. 15, Wurzen, zur 25-Jahrfeier 1912, Aluminium, tlw. lackiert, mit Öse und Ring, am bedruckten Bändchen mit Fransen, an Nadel; 11) wie zuvor, zur 40-Jahrfeier 1927, farbiger Karton, goldfarbig bedruckt, auf dem Revers horizontal broschiert. Dazu: drei von Peter Groch den Sächsischen Jägern zugeordnete Abzeichen. US 195.1, 206.1, 207.1, 207.2, 207.3 und 207.4. 14 II / II- / II-III

Schätzpreis
10 €
Startgebot
21 Gebot(e) 50 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 9071 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Konvolut von ca. vierzehn verschiedenen Regimentsjubiläumsabzeichen von Dragoner-Regimentern. 1) Erinnerungsabzeichen des 2. Garde-Dragoner-Regiments Kaiserin Alexandra von Rußland, Berlin, zur 85-Jahrfeier 1935, Anfertigung der Firma Kukemal in Barmen, Stoff, gewebt, auf Eisenblech geklammert, auf dem Revers Herstellerangabe, an Nadel; 2) Erinnerungsmedaille des Dragoner-Regiments Prinz Albrecht von Preußen (Litthauisches) Nr. 1, Tilsit, zur 175-Jahrfeier, Weißmetall, versilbert, mit Öse und Ring; 3) Erinnerungsabzeichen des 1. Brandenburgischen Dragoner-Regiments Nr. 2, Schwedt (Oder), zur 250-Jahrfeier 1939, Karton, farbig bedruckt, auf dem Revers horizontal broschiert; 4) Erinnerungsmedaille des Grenadier-Regiments zu Pferde Freiherr von Derfflinger (Neumärkisches) Nr. 3, Bromberg, zur 200-Jahrfeier 1904, Buntmetall, vergoldet, verschmutzt und berieben, etwas fleckig, auf dem Revers von Peter Groch handschriftlich mit "DRAGON. 3" beschriftet, mit Öse; 5) Erinnerungsmedaille des 6. Magdeburgischen Dragoner-Regiments Nr. 6, Mainz, zur 50-Jahrfeier 1910, Buntmetall vergoldet, berieben, an glatter Einer-Ordensschnalle mit Nadel; 6) Erinnerungsabzeichen des 6. Magdeburgischen Dragoner-Regiments Nr. 6, Mainz, zur 85-Jahrfeier 1939, Stoff, gewebt, auf Eisenblech geklammert, auf dem Revers horizontal broschiert; 7) Erinnerungsmedaille des Dragoner-Regiments König Friedrich III. (2. Schlesisches) Nr. 8, zur 50-Jahrfeier 1910, Buntmetall vergoldet, berieben, an trapezförmiger Einer-Ordensschnalle mit Nadel; 8) Erinnerungsabzeichen des Dragoner-Regiments König Carl I. von Rumänien (1. Hannoveraner) Nr. 9, Metz, zur 100-Jahrfeier 1905, Anfertigung der Firma Gustav Rannenberg in Hannover, Buntmetall vergoldet, leicht berieben, auf Bandschleife, auf dem Revers Herstellerangabe und horizontal broschiert; 9) Erinnerungsmedaille des 3. Schlesischen Dragoner-Regiments Nr. 15, Hagenau, zur 25-Jahrfeier 1891, Weißmetall versilbert, berieben, mit Öse; 10) Erinnerungsmedaille des 2. Hannoverschen Dragoner-Regiments Nr. 16, Lüneburg, zur 25-Jahrfeier 1891, Buntmetall versilbert, berieben, an leicht zerschlissener Bandschleife mit Nadel; 11) Erinnerungsmedaille des 2. Hannoverschen Dragoner-Regiments Nr. 16, Lüneburg, zur 100-Jahrfeier 1913, Buntmetall vergoldet, an trapezförmiger Einer-Ordensschnalle an Nadel; 12) Erinnerungsmedaille des Leib-Dragoner-Regiments (2. Großherzoglich Hessisches) Nr. 24, Darmstadt, zur 50-Jahrfeier 1910, Anfertigung der Firma Poellath in Schrobenhausen, Buntmetall versilbert, berieben, mit Krone an trapezförmiger, leicht zerschlissener Einer-Ordensschnalle an Nadel; 13) Erinnerungsmedaille des Dragoner-Regiments König (2. Württembergisches) Nr. 26, Stuttgart, zur 100-Jahrfeier 1913, Aluminium, mit Öse; 13) wie zuvor, Anfertigung der Firma Lindner in München, Bleiguß, tlw. lackiert, auf dem Revers Herstellerangabe und horizontal broschiert. US 225.1, 227.1, 230.1, 232.1, 233.1, 239.1, 240.2, 240.3, 248.1, 249.1 und 249.2. 14 II / II- / II-III

Schätzpreis
10 €
Startgebot
17 Gebot(e) 42 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 9072 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Konvolut von ca. zwölf verschiedenen Regimentsjubiläumsabzeichen von Husaren-Regimentern. 1) Erinnerungsmedaille des Husaren-Regiments Fürst Blücher von Wahlstatt (Pommersches) Nr. 5, Stopl, zur 150-Jahrfeier 1908, Aluminium, mit Öse und Ring; 2) Erinnerungsmedaille des Husaren-Regiments Fürst Blücher von Wahlstatt (Pommersches) Nr. 5, Stopl, zur 150-Jahrfeier 1908, Buntmetall versilbert, an glatter Einer-Ordensschnalle mit Nadel; 3) Erinnerungsmedaille des Magdeburgischen Husaren-Regiments Nr. 10, Stendal, zur 100-Jahrfeier 1913, Aluminium, versilbert; 4) Erinnerungsmedaille des 2. Westfälischen Husaren-Regiments Nr.11, Crefeld, zur 100-Jahrfeier 1913, Buntmetall, vernickelt, mit Öse und Ring an zerschlissener Bandschleife mit Nadel; 5) wie zuvor, Aluminium mit Öse und Ring; 6) Erinnerungsmedaille des Husaren-Regiments König Humbert von Italien (1. Kurhessisches) Nr. 13, Dietenhofen, zur 100-Jahrfeier 1913, Buntmetall, vergoldet, berieben, an trapezförmiger Einer-Ordensschnalle mit Nadel; 7) wie zuvor; zur 125-Jahrfeier 1938, Stoffbändchen gewebt, an Metallspange mit Nadel; 8) Erinnerungsmedaille des Husaren-Regiments Königin Wilhelmine der Niederlande (Hannoversches) Nr. 15, Wandsbek, zur 25 Jahrfeier, Buntmetall, vergoldet, mit Öse; 9) Erinnerungsmedaille des Königlich Sächsischen Husaren-Regiments König Albert Nr. 18, Großenhain, zur 175-Jahrfeier 1909, Buntmetall vergoldet, deutlich berieben, an Öse mit Ring; 10) wie zuvor, Aluminium, tlw. lackiert, mit Öse und Ring, am bedruckten Bändchen mit Fransen, an Nadel; 11) Erinnerungsmedaille des Königlich Sächsischen 2. Husaren-Regiments Nr. 19, Grimma, zur 100-Jahrfeier 1891, Weißmetall versilbert, an Öse; 12) wie zuvor, Buntmetall, vergoldet, deutlich berieben. Dazu: zwei weitere Regimentsabzeichen welche von Peter Groch den Husaren zugeschrieben wurden. US 256.1, 256.2, 261.1, 262.1, 262.2, 264.1, 266.1, 269.1, 269.2, 270.2 und 270.3. 14 II / II- / II-III

Schätzpreis
10 €
Startgebot
12 Gebot(e) 32 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 9073 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Konvolut von ca. dreizehn verschiedenen Regimentsjubiläumsabzeichen von Ulanen-Regimentern. 1) Erinnerungsabzeichen des Ulanen-Regiments Kaiser Alexander II. von Rußland (1. Brandenburgisches) Nr. 3, Fürstenwalde, zur 100-Jahrfeier 1909, Weißmetall versilbert, auf Bandschleife mit bedruckten Bändchen, auf dem Revers horizontal broschiert; 2) Erinnerungsmedaille des Thüringischen Ulanen-Regiments Nr. 6, Hanau, zur 100-Jahrfeier 1913, Weißmetall versilbert, an leicht zerschlissener Bandschleife mit Nadel; 3) Erinnerungsmedaille des Ulanen-Regiments Graf zu Dohna (Ostpreußisches) Nr. 8, Gumbinnen-Stallupönen, zur 100-Jahrfeier 1912, Buntmetall versilbert, an Bandschleife mit Nadel; 4) Erinnerungsmedaille des Ulanen-Regiments Prinz August von Württemberg, (Posensches) Nr. 10, Züllichau, zur 50-Jahrfeier 1910, Buntmetall vergoldet, berieben, mit Öse; 5) wie zuvor, farbig bedruckte Bandschleife, Nadel fehlt; 6) Erinnerungsmedaille des Ulanen-Regiments Graf Haesler (2. Brandenburgisches) Nr. 11, Saarburg, zur 50-Jahrfeier 1910, Anfertigung der Firma M. J. Rückert in Mainz, Buntmetall versilbert, berieben, auf dem Revers Herstellerangabe, an Bandschleife mit Nadel; 7) Erinnerungsmedaille des Schleswig-Holsteinisches Ulanen-Regiments Nr. 15, Saarburg, zur 25-Jahrfeier 1891, Weißmetall versilbert, berieben, mit Öse; 8) Erinnerungsabzeichen des Ulanen-Regiments Hennings von Treffenfeld (Altmärkisches) Nr. 16, Salzwedel-Gardelegen, zur 60-Jahrfeier 1926, Buntmetall bronziert, auf dem Revers horizontal broschiert; 9) Erinnerungsabzeichen des Königlich Sächsischen Ulanen-Regiments Kaiser Franz Josef von Österreich, König von Ungarn Nr. 17, Oschatz, zur 70-Jahrfeier 1937, farbig bedrucktes Bändchen an Nadel; 10) Erinnerungsabzeichen des Königlich Sächsischen 2. Ulanen-Regiments Nr. 18, Leipzig, an die Ulanentage 1927, Anfertigung der Firma Wilhelm Helbing in Leipzig, Buntmetall, auf dem Revers Herstellerangabe und horizontal broschiert; 11) Erinnerungsabzeichen des Ulanen-Regiments König Karl (1. Württembergisches) Nr. 19, Ulm-Wiblingen, zur 250-Jahrfeier 1933, Buntmetall versilbert, an alter Bandschleife und Nadel; 12) Erinnerungsabzeichen des Ulanen-Regiments König Wilhelm (2. Württembergisches) Nr. 20, Ludwigsburg, zur 100-Jahrfeier 1909, Buntmetall versilbert, ohne Bändchen und Nadel; 13) wie zuvor, zur 125-Jahrfeier 1934, Anfertigung der Firma Mayer & Wilhelm in Stuttgart, Buntmetall versilbert, auf dem Revers Herstellerangabe, an Nadel. US 277.1, 280.2, 282.1, 284.1, 285.1, 289.1 und 294.1. 13 II / II- / II-III

Schätzpreis
10 €
Startgebot
22 Gebot(e) 55 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 9074 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Konvolut von ca. neun verschiedenen Regimentsjubiläumsabzeichen von Feldartillerie-Regimentern. 1) Erinnerungsmedaille des 4. Garde-Feldartillerie-Regiments, Potsdam, zur 75-Jahrfeier 1891, Weißmetall versilbert, mit Öse und Ring; 2) Erinnerungsabzeichen des 1. Westfälischen-Feldartillerie-Regiments Nr. 7, Wesel-Düsseldorf, laut Peter Groch zur 50-Jahrfeier 1914, Buntmetall versilbert, getragen, an Bandschleife, broschiert; 3) Erinnerungsmedaille des Feldartillerie-Regiments von Scharnhorst (1. Hannoversches) Nr. 10, Hannover, zur 100-Jahrfeier 1903, Anfertigung der Firma Gustav Rannenberg in Hannover, Buntmetall vergoldet, berieben, an bekrönter Metallschleife, Buntmetall vergoldet, getragen und berieben, hinterlegt mit Band-Schleifchen, auf dem Revers Herstellerangabe und horizontal broschiert; 4) Erinnerungsmedaille des 1. Kurhessischen Feldartillerie-Regiments Nr. 11, Cassel-Fritzlar, zur 25-Jahrfeier 1891, Anfertigung der Firma Lauer in Nürnberg, Weißmetall versilbert, leicht berieben, auf dem Avers Herstellerangabe, mit Öse; 5) wie zuvor, zur 100-Jahrfeier 1913, Anfertigung der Firma AWES-MÜNZE in Berlin, Buntmetall vergoldet, auf dem Avers Herstellerangabe, am Band mit Nadel; 6) Erinnerungsabzeichen des 1. Kurhessischen Feldartillerie-Regiments Nr. 11, zur 125-Jahrfeier 1933, Eisen vergoldet, auf dem Revers horizontal broschiert; 7) Erinnerungsmedaille des 1. Ober-Elsässisches Feldartillerie-Regiments Nr. 15, Saarburg-Mörchingen, zur 25-Jahrfeier 1896, Weißmetall versilbert, berieben, mit Öse; 8) Erinnerungsmedaille des Königlich Sächsischen 3. Feldartillerie-Regiments Nr. 32, Riesa, zur 25-Jahrfeier 1914, Aluminium versilbert, tlw. lackiert, mit Öse; 9) Erinnerungsabzeichen des Königlich Sächsischen 3. Feldartillerie-Regiments Nr. 32, zur 40-Jahrfeier 1929, Weißmetall versilbert, mittig gebrochen, auf dem Revers horizontal broschiert; 10) Erinnerungsabzeichen des Niedersächsischen Feldartillerie-Regiments Nr. 46, Wolfenbüttel-Celle, zur 100-Jahrfeier 1913, Buntmetall versilbert, tlw. vergoldet, tlw. emailliert, auf dem Revers zwei mit Splinten befestigte Kanonenrohre und horizontal broschiert. US 303.1, 306.1, 309.2, 310.1, 310.2, 331.1 und 345.2. 10 II / II- / II-III

Schätzpreis
10 €
Startgebot
12 Gebot(e) 32 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 9075 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Konvolut von ca. zwölf Regimentsjubiläumsabzeichen. 1) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments von Lützow (1. Rheinisches) Nr. 51, Achen, zur 100-Jahrfeier 1913, Buntmetall versilbert, getragen, an trapezförmiger Einerschnalle mit Nadel; 2) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments von Groeben (2. Rheinisches) Nr. 28, zur 100-Jahrfeier 1913, Buntmetall versilbert, getragen, am Band mit Nadel; 3) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments Graf Werder (4. Rheinisches) Nr. 30, Saarlouis, zur 100-Jahrfeier 1912, Buntmetall versilbert, getragen, an trapezförmiger, leicht zerschlissener Einerschnalle mit Nadel; 4) ebenso, Buntmetall vergoldet, getragen, an trapezförmiger, leicht Einerschnalle mit Nadel; 5) Erinnerungsabzeichen des Infanterie-Regiments Graf Bose (1. Thüringisches) Nr. 31, Altona, zur 100-Jahrfeier 1912, Weißmetall-Blech mit Blei ausgegossen und versilbert, leicht berieben, auf dem Revers vertikal broschiert; 6) Erinnerungsabzeichen des 3. Niederschlesischen Infanterie-Regiments Nr. 50, zur 50-Jahrfeier 1926, Anfertigung der Firma C. E. Junker in Berlin, Buntmetall vergoldet und emailliert, auf dem Revers Herstellerangabe, an Bandschleife; 7) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments Vogel von Falckenstein (7. Westfälisches) Nr. 56, zur 50-Jahrfeier 1910, Buntmetall versilbert, auf dem Revers berieben, an Bandschleife mit Nadel; 8) ebenso, Buntmetall vergoldet, leicht fleckig, an leicht verschlissener Bandschleife; 9) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments Markgraf Karl (7. Brandenburgisches) Nr. 60, Weißenburg, zur 50-Jahrfeier 1910, Buntmetall vergoldet, berieben, an Öse; 10) Erinnerungsmedaille des 4. Magdeburgischen Infanterie-Regiments Nr. 67, Metz, zur 50-Jahrfeier 1910, Buntmetall versilbert, an Bandschleife mit Nadel; 11) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments Bremen (1. Hanseatisches) Nr. 75, zur 25-Jahrfeier 1891, Buntmetall versilbert, an Öse mit Ring; 12) Erinnerungsmedaille des Füsilier-Regiments von Gersdorff (Kurhessisches) Nr. 80, zur 100-Jahrfeier 1913, Aluminium, am Band mit Nadel. US 037.1, 040.1, 042.1, 042.2, 043.1, 062.1, 068.1, 068.2, 072.1, 079.1, 087.1 und 092.2. 12 II / II- / II-III / III

Schätzpreis
10 €
Startgebot
1 Gebot(e) 10 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 9076 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Konvolut von ca. sechs verschiedenen Jubiläumsabzeichen von Fußartillerie-Regimentern und Train-Bataillonen. 1) Erinnerungsmedaille des Fußartillerie-Regiments von Linger (Ostpreußisches) Nr. 1, Königsberg, zur 50-Jahrfeier 1914, Weißmetall versilbert, berieben, an zerschlissener Bandschleife mit Nadel; 2) Erinnerungsmedaille des Fußartillerie-Regiments General-Feldzeugmeister (Brandenburgisches) Nr. 3, Mainz, zur 50-Jahrfeier 1914, Buntmetall vergoldet, berieben, an trapezförmiger Einer-Ordensschnalle, horizontal broschiert; 3) Erinnerungsmedaille des Fußartillerie-Regiments General-Feldzeugmeister (Brandenburgisches) Nr. 3, Mainz, zur 60-Jahrfeier 1924, Aluminium versilbert, berieben, mit Öse; 4) Erinnerungsmedaille des Rheinischen-Fußartillerie-Regiments Nr. 8, Metz, zur 50-Jahrfeier 1914, Buntmetall versilbert, getragen, an Bandschleife, ohne Nadel; 5) Erinnerungsabzeichen des Rheinischen-Fußartillerie-Regiments Nr. 8, Metz, zur 75-Jahrfeier 1939, Buntmetall versilbert, tlw. lackiert, getragen, auf dem Revers horizontal broschiert; 6) Erinnerungsmedaille des Garde-Train-Bataillon, Berlin, zur 50-Jahrfeier 1903, Buntmetall vergoldet, berieben, am bedruckter Bandschleife, broschiert; 7) Erinnerungsmedaille des Hannoverschen Train-Bataillon Nr. 10, Hannover, zur 25-Jahrfeier 1891, Buntmetall versilbert, mit Öse; 8) Erinnerungsmedaille des Hannoverschen Train-Bataillon Nr. 10, Hannover, zur 50-Jahrfeier 1909, Buntmetall vergoldet, an trapezförmiger Einer-Ordensschnalle, horizontal broschiert; 11) Erinnerungsmedaille des Kurhessischen Train-Bataillon Nr. 11, Cassel, zur 25-Jahrfeier 1929, Aluminium, tlw. lackiert, mit Öse. Dazu: Abzeichens des Vereins der technischen Truppen in Rheine (Westfalen), Anfertigung der Firma Ferdinand Hofstätter in Bonn, Buntmetall versilbert, berieben, auf dem Revers Herstellerangabe, horizontal broschiert. US 386.1, 388.1, 393.1, 440.1, 450.1 und 450.2. 10 II / II- / II-III

Schätzpreis
10 €
Startgebot
1 Gebot(e) 10 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 9077 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Konvolut von ca. fünf verschiedenen Jubiläumsabzeichen von Pionier-Bataillonen. 1) Erinnerungsmedaille des Garde-Pionier-Bataillons, Berlin, zur 100-Jahrfeier 1901, Aluminium versilbert, leicht berieben, mit Öse und Ring, am bedruckten Bändchen mit Fransen an Nadel; 2) Erinnerungsabzeichen des Garde-Pionier-Bataillons, Berlin, zur 100-Jahrfeier 1901, Buntmetall versilbert, leicht berieben, auf dem Revers vertikal broschiert; 3) Erinnerungsmedaille des Pionier-Bataillons von Rauch (1. Brandenburgisches) Nr. 3, Spandau, zur 150-Jahrfeier 1891, Buntmetall vergoldet, berieben und getragen, mit Öse; 4) Erinnerungsmedaille des Hannoverschen Pionier-Bataillons Nr. 10, Minden, zur 100-Jahrfeier 1904, Aluminium, an Bandschleife, ohne Nadel; 5) Erinnerungsabzeichen des Hannoverschen Pionier-Bataillons Nr. 10, Minden, zur 125-Jahrfeier 1929, Buntmetall versilbert, auf dem Revers horizontal broschiert. Dazu: 1) Preismedaille des Schleswig-Holsteinischen Pionier-Bataillons Nr. 9, Harburg, für gute Leistungen, Buntmetall vergoldet, berieben, am alten Band, ohne Nadel; 2) Preismedaille des Pionier-Bataillons Nr. 16 in Metz, für vorzügliche Leistungen im Wettfahren im Jahr 1887, Buntmetall versilbert, Öse abgebrochen. US 409.1, 409.2, 412.3, und 419.1. 7 II / II- / II-III

Schätzpreis
10 €
Startgebot
1 Gebot(e) 10 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 9078 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Konvolut von ca. drei verschiedenen Jubiläumsabzeichen des Sächsischen Bataillons Nr. 12. 1) Erinnerungsabzeichen zur 200-Jahrfeier 1898, Buntmetall vergoldet, tlw. versilbert, tlw. geschwärzt, leicht berieben, auf dem Revers horizontal broschiert; 2) Erinnerungsmedaille zur 225-Jahrfeier 1923, bronzefarbige Porzellanmedaille; 3) Erinnerungsmedaille zur 225-Jahrfeier 1923, weiße Porzellanmedaille mit goldfarbiger Einfassung, tlw. goldfarbig bemalt. Dazu: Erinnerungsmedaille der Unteroffizierschule Marienberg, zur 100-Jahrfeier 1898, Aluminium versilbert, tlw. lackiert, mit Öse; 2) Erinnerungsmedaille der 102er von 1934, bronzefarbige Porzellanmedaille. US 421.1. 5 II / II-

Schätzpreis
10 €
Startgebot
1 Gebot(e) 10 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 9079 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Konvolut von sieben verschiedenen Jubiläumsabzeichen. Verschiedene Metalle, für verschiedene Jubiläumszeiten, tlw. vergoldet, tlw. versilbert, vier davon broschiert, drei mit Ösen, davon zwei mit Ring und Bändchen an Nadel. 7 II / II- / II-III

Schätzpreis
10 €
Startgebot
1 Gebot(e) 10 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 9080 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Konvolut von acht verschiedenen Jubiläumsabzeichen. Verschiedene Metalle, für verschiedene Jubiläumszeiten, tlw. versilbert, tlw. vergoldet, tlw. bronziert, ein Abzeichen broschiert, eins mit Bandrosette an Nadel, fünf mit Öse, tlw. mit Ring. 8 II / II- / II-III

Schätzpreis
10 €
Startgebot
12 Gebot(e) 32 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 61-80 von 606
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 31
Suchfilter
 
eLive Auction 89 - Orden und Ehrenzeichen, eLive Auction 89 - Orden und Ehrenzeichen
Alle Kategorien
-
Verfügbar