
Herzoglich Braunschweigischer Orden Heinrichs des Löwen (1834). Ehrenzeichen 1. Klasse, 1. Ausführung (silberfarben), Silber, am neueren Band. OEK24 604. II
Schätzpreis | 25 € |
Startgebot | 1 Gebot(e) 25 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Orden und Ehrenzeichen aus Deutschland und aus aller Welt
Herzoglich Braunschweigischer Orden Heinrichs des Löwen (1834). Ehrenzeichen 1. Klasse, 1. Ausführung (silberfarben), Silber, am neueren Band. OEK24 604. II
Schätzpreis | 25 € |
Startgebot | 1 Gebot(e) 25 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Herzoglich Braunschweigisches Kriegs-Verdienstkreuz (1914). Kriegsverdienstkreuz bzw. (ab 1918) Kreuz 2. Klasse, Bronze, tlw. geschwärzt, mit späterem Kämpferband mit aufgelegtem Bewährungsabzeichen, Silber (!), mit zwei flachen Splinten. OEK24 634, 635. 2 II
Schätzpreis | 25 € |
Startgebot | 1 Gebot(e) 25 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Wohl Eisenbahn-Erinnerungsabzeichen. Buntmetall, vergoldet, an Bändern mit Nadel. Dazu: Anstecker des Zeppelin LZ 130 "Graf Zeppelin" mit der Aufschrift "D-LZ 130", 800/000 Silber, auf der Rückseite punziert "800", an Nadel. 2 II
Schätzpreis | 10 € |
Startgebot | 10 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Inoffizielle Erinnerungsmedaille an Georg Wilhelm Herzog von Braunschweig und Lüneburg (1912). Durchmesser 22,4 mm, Silber, ohne Band. II
Schätzpreis | 10 € |
Startgebot | 1 Gebot(e) 10 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Inoffizielle Erinnerungsmedaille an die Hochzeit von Herzog Ernst August von Braunschweig mit Viktoria Luise von Preußen im Jahre 1913. Reduktion bzw. kleine Ausführung, Durchmesser 24,1 mm, Silber, ohne Bandring und ohne Band. II
Schätzpreis | 10 € |
Startgebot | 10 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Große krause Ordensschnalle mit drei Auszeichnungen. 1) Deutsches Reich: Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 für Frontkämpfer, Eisen bronziert, auf dem Revers Herstellerangabe "O.2"; 2) Königreich Preußen: Militärdienstauszeichnung für den Soldatenstand, 2. Modell (1913-1920), Medaille für IX Dienstjahre, Argentan; 3) Braunschweigischer Landesverein vom Roten Kreuz: Ehrenkreuz 3. Klasse, Buntmetall versilbert und emailliert, mit Haar-Rissen in der Emaille, auf dem Revers numeriert "164". Auf dem Revers Abdecktuch, an Nadel. 3 II
Schätzpreis | 75 € |
Startgebot | 1 Gebot(e) 75 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Große Ordensschnalle eines Bremer Veteranen des Ersten Weltkriegs mit zwei Auszeichnungen. 1) Preußen: Eisernes Kreuz 1914 II. Klasse, Eisen geschwärzt, Riß im rechten Kreuzarm, Silberzarge; 2) Bremen: Hanseatenkreuz, Buntmetall versilbert und emailliert, deutliche Emaille-Schäden an drei Kreuzarmen. Auf Einer-Ordensschnalle wohl zeitgenössisch aufgenäht, an Nadel. Dazu: Lederanhänger mit silberfarbig aufgedrucktem Motiv des Eisernen Kreuzes, vermutlich als Druckmuster von mit Leder bezogenen patriotischen Etuis oder Kästchen. 3 III
Schätzpreis | 50 € |
Startgebot | 1 Gebot(e) 50 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Große krause Ordensschnalle eines Weltkriegs-Veteranen aus Bremen mit sieben Auszeichnungen. Montierung durch die Firma Borchard in Hannover: 1) Königreich Preußen: Eisernes Kreuz 1914 II. Klasse, Zweit-An- oder Nachfertigung, Weißmetall geschwärzt, Weißmetall-Zarge, versilbert, Versilberung größtenteils vergangen, am Band für Kämpfer; 2) Freie Hansestadt Bremen: Hanseatenkreuz, Buntmetall versilbert und emailliert, an drei Kreuzarmen große Emaille-Chips, am vierten Kreuzarm ebenfalls gechippt; 3) Deutsches Reich: Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 für Frontkämpfer, Eisen bronziert, auf dem Revers keine Herstellerangabe; 4) Republik Österreich: Kriegserinnerungsmedaille mit Schwertern, Buntmetall, ohne Stempelschneider-Signatur; 5) Deutsches Reich: Polizei-Dienstauszeichnung, 1. Stufe für 25 Dienstjahre, Buntmetall vergoldet; 6) Deutsches Reich: Luftschutz-Ehrenzeichen 2. Stufe, Aluminium; 7) Ungarn: Kriegs-Erinnerungsmedaille 1914-1918 mit Schwertern, Buntmetall versilbert. Auf dem Revers Abdeckstoff und Hersteller-Etikett, an Nadel mit leicht verbogenem Gegenhaken. 7 II / III
Schätzpreis | 100 € |
Startgebot | 1 Gebot(e) 100 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Große krause Ordensschnalle eines Hamburger Veteranen des Ersten Weltkriegs mit sechs fest vernähten Auszeichnungen. 1) Preußen: Eisernes Kreuz 1914 II. Klasse, Eisen geschwärzt, Silberzarge; 2) Hamburg: Hanseatenkreuz, Buntmetall versilbert und emailliert; 3) Mecklenburg-Schwerin: Militärverdienstkreuz, 10. Ausgabe mit der Jahreszahl 1914, Buntmetall vergoldet; 4) Deutsches Reich: Ehrenkreuz des Weltkrieges für Frontkämpfer, Eisen bronziert, mit Herstellerbezeichnung "87 / R.V. / PFORZHEIM"; 5) Preußen: Dienstauszeichnung, Ausgabe für Unteroffiziere und Gemeine, 2. Modell (Kreuz/Medaille 1913-1918), Medaille 2. Klasse, Buntmetall vergoldet, (Band stark ausgebleicht); 6) Deutsches Reich: Treudienst-Ehrenzeichen, 2. Stufe für 25 Jahre, Buntmetall versilbert und emailliert. Mit teilweise deutlich ausgebleichten Bändern, auf dem Revers Abdecktuch mit leichtem Mottenfraß, an Nadel. Dazu: passende sechsteilige Feldspange. 7 II-III
Schätzpreis | 150 € |
Startgebot | 150 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Konvolut von ca. drei Jubiläumsmedaillen. 1) Nicht tragbare Jubiläumsmedaille der Stadt Hannover zur 50jährigen Jubiläumsfeier im Jahr 1865 an die Kriegsteilnehmer für den Sieg bei Waterloo, Durchmesser 29,9 mm, Buntmetall versilbert und gedunkelt; 2) nicht tragbare Jubiläumsmedaille des Deutschen Patriotenbundes zur 100 Jahrfeier der Völkerschlacht zu Leipzig, Durchmesser 38,3 mm, Bronze, minimal berieben; 3) Jubiläumsmedaille zum 150jährigen Jubiläum der Uniformierten Schützen Gesellschaft Hannover e. V. im Jahr 1987, Durchmesser 32,9 mm, Buntmetall dunkel bronziert, ohne Ring und Band. 3 II
Schätzpreis | 10 € |
Startgebot | 10 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Kriegsdenkmünze für die Freiwilligen von 1813 (1841). Bronze verkupfert, berieben, mit leichten Korrosionsspuren, am neueren Band. BWK2 22; OEK24 742. II-
Schätzpreis | 50 € |
Startgebot | 1 Gebot(e) 50 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Langensalza-Medaille (1866). Buntmetall mit Restvergoldung, mit Stempelschneider-Signatur "JAUNER", mit Randinschrift "H. BIERMANN", ohne Band. BWK2 34; OEK24 749. Dazu: Deutsches Reich - Medaille zur Erinnerung an den 13. März 1938 ("Annektion Österreichs"), Buntmetall versilbert, ohne Band. 2 II
Schätzpreis | 50 € |
Startgebot | 1 Gebot(e) 50 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Großherzoglicher Haus- und Verdienstorden bzw. (ab 1831) Ludewigs-Orden (1807). Moderne konfektionierte Sammler-Anfertigung eines Schulterbands zum Großkreuz. II
Schätzpreis | 10 € |
Startgebot | 10 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Große krause Ordensschnalle eines hessischen Veteranen des Ersten Weltkriegs mit drei anhängenden Auszeichnungen. 1) Preußen: Eisernes Kreuz 1914 II. Klasse, Eisen geschwärzt, Silberzarge; 2) Allgemeines Ehrenzeichen für Tapferkeit 1914, Silber; 3) Deutsches Reich: Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 für Frontkämpfer, Eisen bronziert, auf dem Revers Herstellerbezeichnung "G15". Auf der Rückseite Abdecktuch, an Nadel. 3 II
Schätzpreis | 50 € |
Startgebot | 1 Gebot(e) 50 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Hanseatenkreuz 1914 (1915). Buntmetall versilbert, tlw. vegoldet, tlw. emailliert, getragen und berieben, am kurzen alten Band. Dazu: Hanseatenkreuz Hamburg, Buntmetall versilbert und emailliert, getragen und berieben, am nicht korrekten Band. OEK24 1265 und 688. 2 II-III
Schätzpreis | 25 € |
Startgebot | 21 Gebot(e) 85 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Hanseatenkreuz 1914 (1915). Buntmetall versilbert, tlw. vergoldet, tlw. emailliert, ohne Band. OEK24 1265. II
Schätzpreis | 25 € |
Startgebot | 15 Gebot(e) 55 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Silberne Medaille Friedrich Franz III. (1885). Silberne Medaille für Zivilpersonen, Silber zapponiert, ohne Band. OEK24 1310. I-IIHervorragende Erhaltung!
Schätzpreis | 50 € |
Startgebot | 1 Gebot(e) 50 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Militärverdienstkreuz (1848/1914). 10. Ausgabe (mit der Jahreszahl "1914"), Kreuz 2. Klasse, Revers mit "FÜR / AUSZEICHNUNG IM / KRIEGE" in Großbuchstaben, Buntmetall vergoldet, ohne Band. OEK24 1352. II
Schätzpreis | 10 € |
Startgebot | 10 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Große krause Ordensschnalle eines Weltkriegs-Veteranen aus Mecklenburg-Schwerin mit vier Auszeichnungen. 1) Königreich Preußen: Eisernes Kreuz 1914 II. Klasse, Eisenkern geschwärzt, Silberzarge, am Band für Kämpfer; 2) Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin: Militärverdienstkreuz 1914, Revers mit "FÜR / AUSZEICHNUNG IM / KRIEGE", Buntmetall vergoldet, am Band für Kämpfer; 3) Deutsches Reich: Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 für Frontkämpfer, Eisen bronziert, auf dem Revers punziert "2 / R.V. / PFORZHEIM", Band stark defekt; 4) Deutsches Reich: Zentenarmedaille 1897, Buntmetall, Vergoldung größtenteils vergangen. Auf dem Revers Abdecktuch, an Nadel. 4 II-III / III-IV
Schätzpreis | 50 € |
Startgebot | 1 Gebot(e) 50 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Kreuz für Auszeichnung im Kriege (1871/1914). Ausgabe 1914, Kreuz II. Klasse mit Inschrift "TAPFER / UND / TREU", Weißmetall versilbert, am neuen Band. OEK24 1412/1. II
Schätzpreis | 25 € |
Startgebot | 1 Gebot(e) 25 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen