Katalog - Auktion 411

Ergebnisse 61-80 von 152
Seite
von 8
Auktion 411
Beendet
DAS HERZOGTUM WÜRTTEMBERG
Los 812 1

HERZOG LUDWIG DER FROMME, 1568-1593. Prägungen des Herzogs Ludwig nach der 3. Reichsmünzordnung von Augsburg von 1559 und Landmünzen des Herzogs Ludwig. Einseitiger Pfennig o. J., Stuttgart. 0,31 g. Jagdhorn mit perlenbesetztem Band, zu den Seiten L - H, umher Perlkreis. Klein/Raff 207.
Sehr schön

Erworben im April 1996 aus dem Lager der Kreissparkasse Esslingen.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 813 1

HERZOG LUDWIG DER FROMME, 1568-1593. Prägungen des Herzogs Ludwig nach der 3. Reichsmünzordnung von Augsburg von 1559 und Landmünzen des Herzogs Ludwig. Einseitiger Pfennig o. J., Stuttgart. 0,27 g. Schild mit den drei Hirschstangen von Württemberg, darüber LH, umher Perlkreis. Klein/Raff 208.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 17, Dortmund 2001, Nr. 2938.
Privat erworben im Januar 2005 von Max Fuchs.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
190 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 814 1

HERZOG LUDWIG DER FROMME, 1568-1593. Prägungen des Herzogs Ludwig nach der 3. Reichsmünzordnung von Augsburg von 1559 und Landmünzen des Herzogs Ludwig. Einseitiger Heller o. J., Stuttgart. 0,26 g. Klein/Raff 209.
RR Unregelmäßiger Schrötling, Prägeschwäche, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Münzhandlung Meister & Sonntag 16, Stuttgart 2012, Nr. 2190.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 815 1

HERZOG FRIEDRICH I., 1593-1608. Reichstaler 1606, Christophstal, mit Titel Rudolfs II. 28,86 g. Stempelschneider Jean (Johann) Cassignot. Dreifach behelmtes, vierfeldiges Wappen (Württemberg, Teck/Reichssturmfahne, Mömpelgard)// Der heilige Christophorus mit dem Christuskind auf der rechten Schulter schreitet durch einen Fluß, in der Rechten Baumstamm, in der Linken Adlerschild in Barockkartusche, unten in einer Verzierung die Jahreszahl • 1606 •. Dav. 7827; Klein/Raff 225; Raff (Christophstal) Abb. 6.
Von großer Seltenheit. Leichte Bearbeitungsspuren am Rand, sehr schön

Exemplar der Auktion Heidelberger Münzhandlung, Herbert Grün 48, Heidelberg 2007, Nr. 3228.
Auch wenn Müseler und Kirchheimer diese Stücke nicht in ihre Bücher aufgenommen haben, kann man diese Münze dennoch als Ausbeuteprägung ansehen. Nau hat die Ausprägung im Zusammenhang mit dem Silber­ausbringen der Gruben um Freudenstadt gesehen, obwohl auf den Stücken nicht explizit auf die Herkunft des verwendeten Stübers hingewiesen wird – ähnlich wie bei den St.-Andreas-Prägungen, den Schlick’schen Joachims­talern und einigen schlesischen Bergwerksmünzen.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 816 1

HERZOG FRIEDRICH I., 1593-1608. Reichstaler 1607, Christophstal, mit Titel Rudolfs II. 28,45 g. Stempelschneider Jean (Johann) Cassignot. • FRIDERICVS • D • G • DVX • WIRTEMBERG • Dreifach behelmtes, vierfeldiges Wappen (Württemberg, Teck/Reichssturmfahne, Mömpelgard), unten zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 . - . 07//• RVDOLPH • II • IMP AVG • P • F • DECRETO • Der heilige Christophorus mit dem Christuskind auf der linken Schulter schreitet durch einen Fluß, in der Rechten Baumstamm, in der Linken Adlerschild in Barockkartusche, unten in einer Verzierung die Jahreszahl • 16 • 07 •. Dav. 7828; Kirchheimer -; Klein/Raff 228.2; Müseler -; Raff (Christophstal) Abb. 7.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Schöne Patina, vorzüglich

Exemplar der Slg. Kirchheimer, Auktion Kricheldorf Nachf. 46, Stuttgart 1998, Nr. 1001 und der Slg. Köhlmoos, Auktion Münzen und Medaillen AG 91, Basel 2001, Nr. 623.
Privat erworben.
Hier geht's zur Video-Besichtigung

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
15.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 817 1

HERZOG FRIEDRICH I., 1593-1608. ½ Reichstaler 1606, Christophstal, mit Titel Rudolfs II. 14,15 g. Stempelschneider Jean (Johann) Cassignot. Dreifach behelmtes, vierfeldiges Wappen (Württemberg, Teck/Reichssturmfahne, Mömpelgard)//Der heilige Christophorus mit dem Christuskind auf der rechten Schulter schreitet durch einen Fluß, in der Rechten Baumstamm, in der Linken Adlerschild in Barockkartusche, unten in einer Verzierung die Jahreszahl 1606. Klein/Raff 232.1 a.
Von größter Seltenheit. Sehr schön

Exemplar der Slg. Otto Kehrer, Ludwigsburg (ehemals erworben aus dem Lager der Münzen- und Medaillen­handlung Stuttgart) und der Auktion Münzhandlung Sonntag 28, Stuttgart 2018, Nr. 1653 („Eines von wohl nur zwei bekannten Exemplaren“).
Hier geht's zur Video-Besichtigung

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 818 1

HERZOG FRIEDRICH I., 1593-1608. ¼ Reichstaler 1606, Christophstal, mit Titel Rudolfs II. 7,17 g. Stempelschneider Jean (Johann) Cassignot. Dreifach behelmtes, vierfeldiges Wappen (Württemberg, Teck/Reichssturmfahne, Mömpel­gard), unten zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 - 06//Der heilige Christophorus mit dem Christuskind auf der rechten Schulter schreitet durch einen Fluß, in der Rechten Baumstamm, in der Linken Adlerschild in Barockkartusche. Kirchheimer -; Klein/Raff 234 ; Müseler -.
Von größter Seltenheit. Henkelspur, stellenweise schwach ausgeprägt, sehr schön

Exemplar der Slg. Schlossberger, Auktion Gerhard Hirsch Nachf. 175, München 1992, Nr. 3037 („Nur 2 Vorkommen im Handel bekannt“).

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 819 1

HERZOG FRIEDRICH I., 1593-1608. 3 Kreuzer (Groschen) 1594, Stuttgart, mit Titel Rudolfs II. 1,84 g. Mit RVDOL • Z • in der Rückseitenumschrift. Klein/Raff 238.1 leicht var.
Prachtexemplar. Schrötlingsfehler am Rand, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 138, Osnabrück 2008, Nr. 7066.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 820 1

HERZOG FRIEDRICH I., 1593-1608. 3 Kreuzer (Groschen) 1595, Stuttgart, mit Titel Rudolfs II. 1,99 g. Mit RVDOL • Z • am Anfang der Rückseitenumschrift und DE • am Ende. Klein/Raff 240 b leicht var.
Sehr schön

Erworben im Mai 1994 aus dem Lager der BW-Bank Stuttgart.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
45 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 821 1

HERZOG FRIEDRICH I., 1593-1608. Gröschlein (1/37,5 Gulden) 1593, Stuttgart. 1,04 g. Klein/Raff 246.
Fast vorzüglich

Erworben im April 1996 aus dem Lager der Kreissparkasse Esslingen.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 822 1

HERZOG FRIEDRICH I., 1593-1608. Einseitiger Pfennig o. J., Stuttgart. 0,29 g. Jagdhorn mit Band (Mundöffnung links, Schallöffnung rechts), oben zu den Seiten F - H, umher Perlkreis. Klein/Raff 247 a.
Selten in dieser Erhaltung. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Meister & Sonntag 12, Stuttgart 2011, Nr. 1373.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 823 1

HERZOG FRIEDRICH I., 1593-1608. Kupferne Marken und Rechenpfennige aus der Zeit des Herzogs Friedrich. Einseitige Kupfermarke mit der Wertzahl 6 o. J., Stuttgart oder Christophstal, mit einem Gegenstempel auf der Vorderseite: links steigendes Pferd und zwei Gegenstempeln auf der Rückseite: Geweihstange und E. 3,53 g. Drei Hirschstangen zwischen F - H (Friedrich Herzog), unten Schild mit Wertzahl 6, umher Lorbeerkranz. Klein/Raff 251; Raff (Christophstal) Abb. 9.
Von größter Seltenheit. Etwas korrodiert, fast sehr schön

Erworben im Januar 2007 von Dr. Michael Brandt.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 824 1

HERZOG FRIEDRICH I., 1593-1608. Kupferne Marken und Rechenpfennige aus der Zeit des Herzogs Friedrich. Einseitige Kupfermarke mit der Wertzahl 3 o. J., Stuttgart oder Christophstal. 3,85 g. Jagdhorn mit Band, oben zu den Seiten F - H, unten Schild mit Wertzahl 3, umher Lorbeerkranz. Klein/Raff 252; Raff (Christophstal) Abb. 10.
RR Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 80, Dortmund 2018, Nr. 1400.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 825 1

HERZOG FRIEDRICH I., 1593-1608. Kupferne Marken und Rechenpfennige aus der Zeit des Herzogs Friedrich. Ku.-Rechenpfennig o. J., Stuttgart. 2,36 g. Mit MAS • V - • Z • am Ende der Rückseitenumschrift. Magisches Quadrat: Tafel mit 9 Zahlen, deren Summe immer 15 ergibt (horizontal: 618 / 753 / 294 und vertikal: 672 / 159 / 834)//Lilienkreuz, in den Winkeln die vier Wappenschilde (Teck, Mömpelgard/ Württemberg, Reichssturmfahne). Klein/Raff 253 leicht var.
Leicht korrodiert, sehr schön

Exemplar der Auktion Meister & Sonntag 12, Stuttgart 2011, Nr. 1374.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 826 1

HERZOG FRIEDRICH I., 1593-1608. Kupferne Marken und Rechenpfennige aus der Zeit des Herzogs Friedrich. Ku.-Rechenpfennig o. J., Stuttgart. 2,85 g. Mit VBER : AL : am Ende der Vorderseitenumschrift. Magisches Quadrat: Tafel mit 9 Zahlen, deren Summe immer 15 ergibt (horizontal: 834 / 159 / 67Z und vertikal: 816 / 357 / 492), an allen Seiten je drei Punkte//Lilienkreuz, in den Winkeln die vier Wappenschilde (Mömpelgard, Reichssturmfahne, Württemberg, Teck). Klein/Raff 258 leicht var.
Sehr schön +

Exemplar der Slg. Schlossberger, Auktion Gerhard Hirsch 181, München 1994, Nr. 2165.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 827 1

HERZOG FRIEDRICH I., 1593-1608. Kupferne Marken und Rechenpfennige aus der Zeit des Herzogs Friedrich. Versilberter Ku.-Rechenpfennig o. J., Stuttgart. 2,49 g. Mit • DER • WELT am Anfang der Vorderseitenumschrift. Magisches Quadrat: Tafel mit 9 Zahlen, deren Summe immer 15 ergibt (horizontal: 834 / 159 / 672 und vertikal: 816 / 357 / 492), an allen Seiten je drei Punkte//Lilienkreuz, in den Winkeln die vier Wappenschilde (Württemberg, Reichssturmfahne, Mömpelgard, Teck) und die Buchstaben S / T - V / T - G / A - R / T. Klein/Raff 260.
R Sehr schön

Exemplar der Auktion Meister & Sonntag 6, Stuttgart 2008, Nr. 2304.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 828 1

HERZOG FRIEDRICH I., 1593-1608. Kupferne Marken und Rechenpfennige aus der Zeit des Herzogs Friedrich. Ku.-Rechenpfennig o. J., Stuttgart. 2,55 g. Mit MAS • V - • Z • am Ende der Rückseitenumschrift. Genius sitzt nach l. mit Palmzweig und Totenkopf in Landschaft, oben strahlende Sonne//Lilienkreuz, in den Winkeln die vier Wappenschilde (Württemberg, Mömpelgard /Teck, Reichssturmfahne). Klein/Raff 262.1 leicht var.
R Etwas Belag, sehr schön

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 80, Dortmund 2018, Nr. 1402.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 829 1

HERZOG FRIEDRICH I., 1593-1608. Eine Prägung Friedrichs als Herzog der Nebenlinie Mömpelgard (1581-1608). 2 Kreuzer 1594, Reichenweier, mit Titel Rudolfs II. 1,39 g. Prägung mit dem württembergischen Wappen (darüber Münzzeichen R) und dem Herzogstitel. Klein/Raff 38.
RR Kl. Prägeschwäche, sehr schön

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 398, Frankfurt/Main 2009, Nr. 1976 (dort falsch beschrieben).
Privat erworben.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 830 1

HERZOG JOHANN FRIEDRICH, 1608-1628. 2 Dukaten 1623, Stuttgart, geprägt anläßlich seiner Ernennung 1622 zum Obristen des Schwäbischen Kreises. 6,92 g. + IOHAN : FRID : D : - G : DVX • WIRTE : & C Der geharnischte Herzog reitet l. mit Marschallstab und Schwert sowie Feldherrnbinde und Federhut, im Abschnitt: + 1623 +//* HIS ORNARI AVT MORI (= Mit diesen geschmückt werden oder sterben“) Drei ineinander verschlungene Kränze aus Eichen-, Palmen- und Lorbeerblättern. Fb. 3564; Klein/Raff 267.
GOLD. Von großer Seltenheit. Fast vorzüglich

Exemplar der Slg. Hofmarschall von Baldinger, Auktion Adolph E. Cahn, Frankfurt/Main 1911, Nr. 841; der Slg. Wurster, Auktion Galerie des Monnaies 15, Düsseldorf 1975, Nr. 75; der Slg. Hermann, Raritäten-Auktion der Münzen- und Medaillenhandlung Sonntag, Stuttgart 1999, Nr. 326 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 316, Berlin 2019, Nr. 456.

Herzog Johann Friedrich, Portrait-Kupferstich aus dem „Theatrum Europaeum“
von Matthäus Merian von 1662.
Hier geht's zur Video-Besichtigung

Schätzpreis
15.000 €
Zuschlag
32.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 831 1

HERZOG JOHANN FRIEDRICH, 1608-1628. Reichstaler 1616, Stuttgart. 28,29 g. Typ 1. Geharnischtes Brustbild r. mit Stehkragen und umgelegtem Mantel//Gekröntes und verziertes, vierfeldiges Wappen (Württemberg, Teck/Reichssturmfahne, Mömpelgard). Dav. 7837; Klein/Raff 304.
Von großer Seltenheit. Etwas fleckig, leichte Fassungsspuren, sehr schön

Exemplar der Auktion Christoph Gärtner 31, Bietigheim-Bissingen 2015, Nr. 28893.
Dieser Talertyp fehlte sowohl in der Slg. Wurster als auch in der Slg. Schlossberger.
Hier geht's zur Video-Besichtigung

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
nicht verkauft
Ergebnisse 61-80 von 152
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 8
Suchfilter
 
Auktion 411
Alle Kategorien
-
Alle