Katalog - Auktion 382

Ergebnisse 61-80 von 585
Seite
von 30
Auktion 382
Beendet
GRIECHISCHE MÜNZEN
Los 61 1

SICILIA. SYRAKUS.
AR-Tetradrachme, unsigniert, Stempel wohl von Kimon geschnitten, 405/400 v. Chr.; 14,97 g. Quadriga l., Nike bekränzt Lenker; im Abschnitt Delphin l.//Arethusakopf l., Haare in Sphendone, von vier Delphinen umgeben. Fischer-Bossert 105; Tudeer 105.
RR Stark korrodiert, Schrötlingsriß, gering erhalten/sehr schön

Aufgrund der starken Korrosion ist das Stück untergewichtig.
Erworben bei S. Lambert.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 62 1

SICILIA. SYRAKUS.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Agathokles, 317-289 v. Chr. AR-Tetradrachme, 310/305 v. Chr.; 16,84 g. Arethusakopf l., von drei Delphinen umgeben//Quadriga l., oben Triskelis. Ierardi 10.
Prachtexemplar von feinstem Stil und von schönster Erhaltung.

Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Auctiones AG 8, Basel 1978, Nr. 117.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
24.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 63 1

SICILIA. SYRAKUS.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Agathokles, 317-289 v. Chr. AV-100 Litren, 304/289 v. Chr.; 5,72 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm//Geflügelter Blitz. Bérend 3 (D 1/R 3).
R Breiter Schrötling, hervorragend zentriert, vorzüglich

Exemplar der Auktion Auctiones AG 11, Basel 1980, Nr. 63; der Auktion CNG 96, Lancaster 2014, Nr. 14 und der Auktion NAC 120, Zürich 2020, Nr. 306.

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
14.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 64 1

SICILIA. SYRAKUS.
Hieron II., 274-216 v. Chr., für Philistis. AR-16 Litren; 13,51 g. Verschleierter Kopf l., dahinter Speer// Nike in Quadriga r., oben MI. Burnett, Enna hoard in SNR 62, 1983, -; Manganaro in JNG 31/32, 1 (Avers stempelgleich); SNG ANS -; SNG München -.
R Herrliche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Auctiones AG 13, Basel 1983, Nr. 105.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 65 1

SICILIA. SYRAKUS.
Gelon II., 216 v. Chr. AR-Drachme (4 Litren); 3,29 g. Kopf l. mit Diadem//Adler auf Blitz r. SNG ANS 898.
Kratzer auf dem Avers, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Dix Noonan Web A4, London 2008, Nr. 155.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 66 1

SICILIA. SYRAKUS.
Hieronymos, 215-214 v. Chr. AR-10 Litren; 8,49 g. Kopf l. mit Diadem//Geflügelter Blitz. Holloway 40.
Vorzüglich.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 67 1

SICILIA. SYRAKUS.
Hieronymos, 215-214 v. Chr. AR-10 Litren; 8,39 g. Kopf l. mit Diadem//Geflügelter Blitz. Holloway 41.
Kl. Kratzer, vorzüglich

Erworben bei der Firma Holyland Numismatics.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 68 1

SICILIA. SYRAKUS.
Republik, 214-212 v. Chr. AR-12 Litren; 10,20 g. Athenakopf l. mit korinthischem Helm//Artemis steht bogenschießend l., neben ihr Hund. Burnett, Enna hoard in SNR 62, 1983, D 12; SNG ANS -; SNG München -.
Fast vorzüglich/vorzüglich

Aus einer 2005 abgeschlossenen Sammlung.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 69 1

SICILIA. PUNIER.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, 320/300 v. Chr., Lagermünzstätte; 17,06 g. Weiblicher Kopf l., von vier Delphinen umgeben, davor Muschel//Pferdekopf l., dahinter Palme. CNP 267 a; Jenkins III, 162.
Herrliche Patina, vorzüglich

Exemplar der Lagerliste Münzen & Medaillen AG 426, Basel 1980, Nr. 6 (dort mit irrtümlichem Jenkins-Zitat).

Schätzpreis
6.000 €
Zuschlag
12.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 70 1

SICILIA. PUNIER.
AR-Tetradrachme, 320/300 v. Chr., Lagermünzstätte; 16,99 g. Weiblicher Kopf l., von vier Delphinen umgeben//Pferdekopf l., dahinter Palme. CNP 264; Jenkins III, 263.
Knapper Schrötling, min. korrodiert, sehr schön

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 267, München 2010, Nr. 110 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 273, Osnabrück 2016, Nr. 297.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 71 1

SICILIA. PUNIER.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, 300/289 v. Chr., Lagermünzstätte; 17,19 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Pferde­kopf l., dahinter Palme. CNP 271; Jenkins IV, 290.
Prachtexemplar von feinem Stil. Feine Tönung, breiter Schrötling, vorzüglich

Aus einer 2005 abgeschlossenen Sammlung.
Der Pferdekopf gehört zur Gründungssage von Karthago, so schreibt Vergil:"...Dort zuerst von Wellen und Wind ans Ufer geworfen, gruben ein Zeichen die Punier aus. Die Herrscherin Juno zeigte es an, eines Streitrosses Haupt, so werde denn Kriegsruhm zieren das Volk jahrhundertelang und Fülle des Lebens.".

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
4.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 72 1

SICILIA. LIPARA.
Æ-Hexas, 440/420 v. Chr.; 16,24 g. Kopf des Hephaistos r. mit Pileus//Zwei Wertkugeln. Calciati 6; Hoover 1763.
R Überprägungsspuren, Randfehler, leicht gewellt, sonst sehr schön

Exemplar der Sammlung E. E. Clain-Stefanelli, Auktion Naville Numismatics 23, London 2016, Nr. 136 und der Auktion NAC 120, Zürich 2020, Nr. 316.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 73 1

ILLYRICUM. DYRRHACHIUM.
AR-Stater, 350/300 v. Chr.; 8,61 g. Pegasos fliegt r.//Athenakopf r. mit korinthi­schem Helm, l. Keule, r. Delphin. Calciati, Pegasi 21; Meta D 9/R 22 (dies Exemplar erwähnt).
Feine Tönung, vorzüglich

Exemplar der Auktion Classical Numismatic Auctions XIII, New York 1990, Nr. 320.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
3.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 74 1

ILLYRICUM. DYRRHACHIUM.
AR-Stater, 350/300 v. Chr.; 8,61 g. Pegasos fliegt r.//Athenakopf r. mit korinthischem Helm, l. Keule. Calciati, Pegasi 33; Meta D 41/R 71 (dies Exemplar erwähnt).
Herrliche Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Auctiones AG 13, Basel 1983, Nr. 187.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 75 1

ILLYRICUM. DYRRHACHIUM.
AR-Victoriat, 168/120 v. Chr., Magistrate Alkaios und Laen; 3,34g. Kuh r. säugt Kalb, im Abschnitt Pflug//Alkinoosgärten. Maier in NZ 1908, 274; Meta Phase III, Emission 20, D 16/R 20.
R Herrliche Patina, gutes sehr schön

Erworben am 8. September 1975 bei der Schweizerischen Kreditanstalt, Bern.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 76 1

THRACIA. AINOS.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, 463/461 v. Chr.; 16,53 g. Hermeskopf r. mit Petasos//Ziegenbock r., davor Hund r. May 28.
R Herrliche Patina, sehr schön

Exemplar der Sammlung R. Peyrefitte, Auktion Vinchon, Paris 29. April 1974, Nr. 80; erworben am 2. Oktober 1991 bei der Münzen und Medaillen AG, Basel.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
3.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 77 1

THRACIA. AINOS.
AR-Tetradrachme, 463/461 v. Chr.; 17,20 g. Hermeskopf r. mit Petasos//Ziegenbock r., davor Hund r. May - (A 44/P 22).
R Korrosionsstelle auf dem Revers, kl. Schrötlingsfehler, sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 261, München 2019, Nr. 136.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 78 1

THRACIA. AINOS.
AR-Tetradrachme, 376/373 v. Chr.; 15,44 g. Hermeskopf v. v. mit Petasos//Ziegenbock r., davor Schlange. May vergl. 398 ff.
R Hohes Relief, sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 273, München 2020, Nr. 97.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
4.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 79 1

THRACIA. ORTHAGOREIA.
AR-Didrachme, 310/290 v. Chr.; 10,70 g. Artemiskopf r.//Helm mit Sternaufsatz v. v. Corpus Nummorum Online CN Type 2237; Hoover 599 (dort irrtümlich unter Macedonia).
R Herrliche Patina, sehr schön

Erworben 1936 bei der Firma Boudeau.
Während die Lokalisierung der Münzstätte in Thrakien seit 2004 unstrittig sein dürfte (siehe Chryssanthaki-Nagle, Katerina, Le monnayage d'Orthagoreia, in: RN 160 (2004), S. 49 ff.), ist die Frage der Datierung weniger klar. Im Interaktiven Münzkatalog des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin werden die Didrachmen von Orthagoreia in die Zeit 360/340 v. Chr. datiert, während Katerina Chryssanthaki-Nagle und das Corpus Nummorum Online die Stücke um 300 v. Chr. bzw. 310/290 v. Chr. datieren.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 80 1

THRACIA. THASOS.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Stater, 550/463 v. Chr.; 9,46 g. Satyr verschleppt Nymphe//Viergeteiltes Incusum. SNG Cop. 1009.
Feine Tönung, hohes Relief, vorzüglich

Exemplar der Auktion Schweizerischer Bankverein 29, Zürich 1992, Nr. 95.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 61-80 von 585
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 30
Suchfilter
 
Auktion 382
Alle Kategorien
-
Alle