Katalog - Auction Sale 380

Ergebnisse 61-80 von 628
Seite
von 32
Auction Sale 380
Beendet
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 312 1

NIEDERLANDE. GRONINGEN. Stadt
Silbermedaille 1672, auf die Belagerung der Stadt und die Erstürmung Coevordens. Ansicht der unter Beschuß stehenden Stadt Groningen mit Festungswerken aus der Vogelperspektive, davor Bela­gerungsheer//Ansicht der belagerten Stadt Coevorden mit Festungswerken aus der Vogelperspektive, davor Belagerungsheer in Aufstellung. 53,81 mm; 32,53 g. v. Loon III, S. 110, 1 var.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Sehr attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 313 1

NIEDERLANDE. OVERIJSSEL. Provinz
Dreifacher Schautaler o. J. (1597). Landdagspenning, geprägt zum Gedenken an die Loslösung der Provinz von der spanischen Herrschaft. 85,50 g. Die Wappen der Provinz Overijssel und der Städte Deventer, Kampen und Zwolle, umher Schriftkreis, außen die Wappen der 17 Mitglieder des Rats von Overijssel//Reiter in voller Rüstung r. mit gezogenem Schwert, im Hintergrund Stadtansicht. v. Loon - (vgl. I, S. 494, 3, dort in anderem Gewicht).
In diesem Gewicht von größter Seltenheit.
Hübsche Patina, kl. Schrötlings- und Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 314 1

NIEDERLANDE. BATAVISCHE REPUBLIK.
Silberdukat 1806, Enkhuizen, für Holland. Dav. 226; Delm. 969; Schulman 58. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung MS 64 (37132820).
Von großer Seltenheit, wohl nur 200 Exemplare geprägt.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Tönung, vorzüglich +

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
16.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 315 1

NIEDERLANDE. KÖNIGREICH DER NIEDERLANDE. Wilhelm I., 1813-1840
Ku.-Cent 1819, Utrecht. 3,91 g. Schulman 324.
Von großer Seltenheit. Prachtexemplar. Polierte Platte

Aus der Sammlung Coenen.
Exemplar der Auktion J. Schulman 290, Amsterdam 1989, 888.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
16.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 316 1

NIEDERLANDE. KÖNIGREICH DER NIEDERLANDE. Wilhelm III., 1849-1890
5 Gulden 1850, Utrecht. "Halve Negotiepenning". Probe; 3,35 g Feingold. Mit geriffeltem Rand. Büste l., am Halsabschnitt die Signatur VDK (D. van der Kellen jr., Stempel­schneider in Utrecht 1825-1874)//Gekröntes Wappen, umher Eichenzweige, unten Münzmeisterzeichen Schwert und Münzstättenzeichen Merkurstab. Fb. 341; Schl. 137.1; Schulman 547 (RRR). Mit der Bewertung NGC (photo-certificate) PF 65 Ultra Cameo (3502527-005).
GOLD. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Polierte Platte

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
8.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 317 1

NIEDERLANDE. KÖNIGREICH DER NIEDERLANDE. Wilhelmina, 1890-1948
Goldabschlag von den Stempeln des 25 Cent-Stücks 1903, Utrecht. 6,74 g. Schl. 279 (LP); Schulman 856 a (RRRR).
Von allergrößter Seltenheit. Wohl nur zwei Stück geprägt. Winz. Kratzer, polierte Platte

Aus der Sammlung Coenen.
Exemplar der Slg. Virgil M. Brand, Part 6, Auktion Sotheby's, Amsterdam 1984, Nr. 176.

Schätzpreis
50.000 €
Zuschlag
55.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 318 1

NIEDERLÄNDISCHE GEBIETE IN ÜBERSEE. KOMPANIE VAN VERRE, 1594-1602. Vereenigde Amsterdamsche Compagnie
1/2 Daalder zu 4 Reales 1601, Dordrecht. 13,60 g. Münzmeister Jacob Janszn de Jonge. INSIGNIA • HOLLANDIÆ • Gekröntes Wappen von Holland, zu den Seiten jeweils die Wertzahl II, oben die geteilte Jahreszahl I6 - 0I//É ET . CIVITATIS • AMSTELREDAMENSIS . Zwei Löwen halten das gekrönte Wappen von Amsterdam. Delm. 1207 (R2); Scholten 2 (RR).
Äußerst selten in dieser Erhaltung. Sehr attraktives Exemplar mit prachtvoller Patina, vorzüglich

Schätzpreis
15.000 €
Zuschlag
15.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 319 1

NIEDERLÄNDISCHE GEBIETE IN ÜBERSEE. VEREINIGTE OSTINDISCHE KOMPANIE, 1602-1799. Westfriesland  
Dukaton 1738, Overijssel. MON : FŒD : BELG : PRO : TRANSI : INUSUM : SOCIET : IND : ORIENT : (Münzzeichen Kranich) Reiter r., mit Schwert in der erhobenen Rechten, darunter bekröntes Wappen//CONCORDIA . - RES • PARVÆ • - CRESCUNT . 1738 . Zwei gekrönte Löwen halten das gekrönte Wappen der Niederlande, darunter Kartusche mit dem Monogramm der Vereinigten Ostindischen Kolonie. Dav. 423; Delm. 1068; Scholten 60. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (5790351-003).
Von großer Seltenheit, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar.
Herrliche Patina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich +

ERRATUM: Provinz Overijssel nicht Westfriesland

Schätzpreis
25.000 €
Zuschlag
23.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 320 1

NORWEGEN. KÖNIGREICH. Christian V., 1670-1699
Krone (4 Mark) 1699, Kongsberg. 17,75 g. Ahlström 194; Dav. 3648 B (dort unter Dänemark).
R Hübsche Patina, vorzüglich

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 321 1

POLEN. KÖNIGREICH. Johann Kasimir, 1649-1668
Dukat 1649, auf seine Krönung am 17. Januar in Krakau. Äußerst seltene Variante mit Krönungsdatum in gebogener Schrift um den Arm. 3,44 g. DOMI - NVS • ASSVMPSIT • ME Eine aus Wolken kommende Hand hält die gekrönte Korngarbe (Vasa)//: COMPACTV • - EST DESVPER Eine aus Wolken kommende Hand hält ein Vorhängeschloß mit dem Namen des Königs, darum eine gebogene Zeile Schrift mit Krönungsdatum. Dutkowski -; Fb. -; H.-Cz. 5859 (R7); Kopicki -.
GOLD. Von großer Seltenheit. Bearbeitungsspuren am Rand, leicht gewellt, vorzüglich

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
28.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 322 1

POLEN. KÖNIGREICH. August III., 1733-1763
1/2 Bancotaler 1753, Leipzig. Probe; 14,42 g. Mit Laubrand. Kahnt 678 b; Kopicki 2127 (R5).
Von großer Seltenheit. Feiner Prägeglanz, min. Prägeschwäche, vorzüglich

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
6.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 323 1

POLEN. DANZIG.
Stadt. Silbermedaille 1734, von A. Vestner, auf die Eroberung der Stadt und die Huldigung Danzigs für August III. Geflügelter Genius mit Wappenschild schreibt auf einem an einer Palme befestigten Schild//Plan von Danzig. 43,78 mm; 29,21 g. Bernheimer 292; Dutkowski/Suchanek 603.
Von großer Seltenheit. Prachtexemplar. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
4.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 324 1

PORTUGAL. KÖNIGREICH. Michael I., 1828-1834
1/2 Peça (3.750 Reis) 1828, Lissabon. 6,57 g Feingold. Fb. 137; Gomes Mi 13.01; Schl. 47.
GOLD. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Nur 242 Exemplare geprägt.
Feine Goldpatina, vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 325 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Peter I., der Große, 1682-1725
Rubel 1720 (kyrillisch), Moskau, Münzhof Kadashevsky. 28,32 g. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Gekrönter Doppeladler mit Zepter und Reichsapfel in den Fängen, oben Krone. Bitkin 415 (R); Dav. 1654; Diakov 1038.
Äußerst selten in dieser Erhaltung. Prachtvolle Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
6.000 €
Zuschlag
8.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 326 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Peter I., der Große, 1682-1725
Rubel 1721 (kyrillisch), Moskau, Münzhof Kadashevsky. 28,65 g. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Gekrönter Doppeladler mit Zepter und Reichsapfel in den Fängen, oben Krone. Bitkin 453 (R); Dav. 1655; Diakov 1136 (R1).
Äußerst selten in dieser Erhaltung.
Ungewöhnlich scharf ausgeprägt, winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
6.000 €
Zuschlag
9.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 327 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Elisabeth, 1741-1761  
5 Rubel 1758 (Jahreszahl im Stempel aus 1757 geändert), St. Petersburg. 8,37 g. Gekröntes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Vier gekrönte Wappen ins Kreuz gestellt, in der Mitte Adlerschild, in den Winkeln die geteilte Jahreszahl 1 - 7 / 5 - 8. Bitkin 87 (R2); Diakov 498 (R3); Fb. 124.
GOLD. Äußerst selten, besonders in dieser Erhaltung.
Sehr attraktives Exemplar, winz. Randfehler, vorzüglich +

ERRATUM: In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 (6495783-001).

Schätzpreis
25.000 €
Zuschlag
70.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 328 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Katharina II., 1762-1796
Dukat 1763, St. Petersburg. 3,33 g. Gekröntes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Gekrönter Doppeladler mit Zepter und Reichsapfel in den Fängen, auf der Brust St. Georgsschild, umher die Kette des Andreasordens, oben Krone. Bitkin 103 (R1); Diakov 17 (R2); Fb. 133.
GOLD. RR Sehr schön

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
9.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 329 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Nikolaus I., 1825-1855
Rubel 1826, St. Petersburg. 20,77 g. Bitkin 103 (R); Dav. 282.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Erstabschlag, Stempelglanz (prooflike)

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
10.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 330 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Nikolaus I., 1825-1855
Silbermedaille 1826, von F. Tolstoi, auf die 100-Jahrfeier der Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg. Kopf r.//Minerva mit Speer und Schild thront v. v. und hält einen Lorbeerkranz über eine Säule mit Januskopf, der aus den Gesichtern von Peter I. und Alexander I. besteht, r. Eule. Diakov 447.1 (R2). In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung SP 61 (40959973).
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, winz. Kratzer, vorzüglich

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 331 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Nikolaus I., 1825-1855
Silbermedaille 1850, von A. Klepikow und A. Lyalin, auf den Bau der Blagoweschenskbrücke über die Newa. Ansicht der Brücke, darüber gekrönter Doppeladler mit Blitz und Kranz in den Fängen//Herkules mit umgelegtem Löwenfell und Minerva schreiten r., am Boden liegt eine Keule, im Hintergrund lagert die Flußgöttin Newa nach l. mit Ruder, den linken Arm auf eine Quellurne gelehnt. 74,32 mm. Diakov 594.1 (R2). In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung SP 61 (41841118).
Äußerst selten, besonders in dieser Erhaltung.
Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
3.500 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 61-80 von 628
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 32
Suchfilter
 
Auction Sale 380
Alle Kategorien
-
Alle