Katalog - Auktion 347 Teil 1

Ergebnisse 61-80 von 1001
Seite
von 51
Auktion 347 Teil 1
Beendet
ÄGYPTEN UND ROM - DIE SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS
Los 61 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Vitellius, 69.
B-Tetradrachme, Jahr 1 (= 69), Alexandria (Aegyptus); 11,89 g. Kopf r. mit Lorbeer­kranz//Nike geht r. mit Kranz und Palmzweig. Dattari 339; Geissen 259; Kampmann/Ganschow 19.2; RPC 5373.
Sehr schön

Erworben im Juni 1988 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 62 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Vespasianus, 69-79.
Æ-Obol, Jahr 1 (= 69), Alexandria (Aegyptus); 3,86 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Kanopus r. Dattari -; Geissen -; Kampmann/Ganschow 20.10; RPC 2410.
Von großer Seltenheit. Fast sehr schön

Erworben im Dezember 1997 bei der Münzengalerie Dieter Grunow, Berlin.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
85 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 63 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Vespasianus, 69-79.
Æ-Obol, Jahr 4 (= 71/72), Alexandria (Aegyptus); 5,75 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Kanopus r. Dattari 371; Geissen 291; Kampmann/Ganschow 20.37; RPC 2435.
Fast vorzüglich/fast sehr schön

Erworben im Dezember 1992 bei der Münzengalerie Dieter Grunow, Berlin.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 64 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Vespasianus, 69-79.
Æ-Diobol, Jahr 9 (= 76/77), Alexandria (Aegyptus); 7,37 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Drapierte Büste der Alexandria r. mit Elefantenskalp. Dattari 370; Geissen 309; Kampmann/Ganschow 20.68; RPC 2459.
Gutes sehr schön

Erworben im August 1992 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor erworben im Juni 1965 bei der Firma Kricheldorf, Stuttgart.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 65 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Vespasianus, 69-79.
- und Titus. B-Tetradrachme, Jahr 2 (= 69/70), Alexandria (Aegyptus); 12,95 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz. Dattari 344; Geissen -; Kampmann/Ganschow 20.17; RPC 2415.
Sehr schön

Erworben im August 1996 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor erworben im Dezember 1969 bei Dr. Waldemar Wruck, Berlin.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 66 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Vespasianus, 69-79.
- und Titus. Æ-Drachme, Jahr 8 (= 75/76), Alexandria (Aegyptus); 18,91 g. Kopf des Vespasianus r. mit Lorbeerkranz//Kopf des Titus r. mit Lorbeerkranz. Dattari 350; Geissen 307; Kampmann/Ganschow 20.54; RPC 2448.
Überdurchschnittlich erhalten. Sehr schön-vorzüglich/sehr schön

Erworben im Juli 1991 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; Exemplar der Auktion Kricheldorf 36, Stuttgart 1982, Nr. 113 und der Auktion Kricheldorf 34, Stuttgart 1980, Nr. 269.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 67 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Titus, 79-81.
B-Tetradrachme, Jahr 3 (= 80/81), Alexandria (Aegyptus); 13,06 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Büste des Nil r., über der Schulter Lotosblüte, l. Stern. Dattari 425 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow 22.7; RPC 2470.
R Sehr schön

Erworben im Dezember 1997 bei der Münzengalerie Dieter Grunow, Berlin.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 68 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Domitianus, 81-96.
Æ-Obol, Jahr 2 (= 82/83), Alexandria (Aegyptus); 4,32 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Horusfalke steht r. mit Skhent. Dattari vergl. 618 (dort Legendenende unleserlich); Geissen -; Kampmann/Ganschow 24.13; RPC 2486.
R Gutes sehr schön

Erworben im August 1990 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor erworben 1980 bei der Firma Kunst und Münzen, Lugano.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 69 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Domitianus, 81-96.
Æ-Diobol, Jahr 4 (= 84/85), Alexandria (Aegyptus); 10,88 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Drapierte Büste des Sarapis r. mit Kalathos. Dattari 527; Geissen -; Kampmann/Ganschow 24.31; RPC 2505.
R Breiter Schrötling, gutes sehr schön

Erworben im November 1975.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
460 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 70 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Domitianus, 81-96.
Æ-Diobol, Jahr 5 (= 85/86), Alexandria (Aegyptus); 11,90 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Drapierte Büste des Sarapis r. mit Kalathos. Dattari -; Geissen 347; Kampmann/Ganschow 24.44; RPC 2514.
RR Überdurchschnittlich erhalten. Gutes sehr schön

Erworben im Juni 1997 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor erworben 1967 bei der Münzhandlung Karl Kreß, München.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 71 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Domitianus, 81-96.
Æ-Hemiobelion, Jahr 6 (= 86/87), Alexandria (Aegyptus); 2,26 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Ibis steht r. Dattari -; Emmett 338/6 (R 5); Geissen -; Kampmann/Ganschow -; RPC -.
Von größter Seltenheit. Sehr schön

Erworben im August 1990 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor erworben 1973 bei der Firma Schulmann.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
480 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 72 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Domitianus, 81-96.
Æ-Obol, Jahr 7 (= 87/88), Alexandria (Aegyptus); 4,81 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Horusfalke steht r. mit Skhent. Dattari 622; Geissen 355; Kampmann/Ganschow 24.74; RPC 2544.
RR Sehr schön

Erworben im Juni 1998 bei der Münzengalerie Dieter Grunow, Berlin.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 73 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Domitianus, 81-96.
Æ-Obol, Jahr 10 (= 90/91), Alexandria (Aegyptus); 3,92 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Nilpferd r. Dattari 615; Geissen -; Kampmann/Ganschow 24.119; RPC 2591.
Von allergrößter Seltenheit. Wohl das besterhaltene Exemplar. Schön/sehr schön

Erworben im September 1991.
Im RPC online ist nur das schwächer erhaltene Exemplar der Sammlung Dattari aufgeführt.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 74 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Domitianus, 81-96.
Æ-Hemidrachme, Jahr 11 (= 91/92), Alexandria (Aegyptus); 17,31 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, Aegis l.//Pharos. Dattari 549; Geissen -; Kampmann/Ganschow 24.142; RPC 2617.
Von großer Seltenheit. Schön

Erworben im Oktober 1998.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 75 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Domitianus, 81-96.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Æ-Drachme, Jahr 14 (= 94/95), Alexandria (Aegyptus); 24,03 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Herakles steht v. v. mit Keule, Löwenfell und Statue der Athena (?), zu seinen Füßen vier Pygmäen. Dattari 500 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow 24.220; RPC 2706.
Von großer Seltenheit. Fast sehr schön

Erworben im August 1990 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor erworben 1980 bei der Firma Kunst und Münzen, Lugano.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.
Nach dem Sieg über Antaios wurde der schlafende Herakles von Pygmäen angegriffen. Der durch dieses Treiben aufgewachte Herakles lachte, stopfte die Pygmäen in sein Löwenfell und brachte sie dem Eurystheus. Das vorliegende Münzbild ist das einzige auf uns gekommene Bild der Erzählung (siehe Voegtli, Heldenepen, S. 83).
Domitian identifizierte sich gerne mit Herakles; und die Pygmäen sollen wohl auf die von Domitian besiegten Donauvölker anspielen.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
4.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 76 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Nerva, 96-98.
B-Tetradrachme, Jahr 1 (= 96/97), Alexandria (Aegyptus); 12,44 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Agathodaimon-Schlange r. aufgerichtet, umschlingt l. Kerykeion und r. Ähre. Dattari 638; Geissen 431; Kampmann/Ganschow 26.2; RPC 4119.
Sehr schön

Erworben im August 1996 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor erworben 1976.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 77 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Traianus, 98-117.
B-Tetradrachme, Jahr 8 (= 104/105), Alexandria (Aegyptus); 13,20 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Nike geht l. mit Kranz und Palmzweig. Dattari/Savio 6363 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow -; RPC 4176.
Sehr schön

Erworben im Juli 1991 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor erworben 1970.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 78 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Traianus, 98-117.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Æ-Obol, Jahr 8 (= 104/105), Alexandria (Aegyptus); 3,45 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Horusfalke steht l. mit Skhent. Dattari -; Geissen -; Kampmann/Ganschow -; Mionnet 568; RPC S. 570 (unter "Misread and uncertain coins"); Zoëga 31.
Von allergrößter Seltenheit. Etwas korrodiert, sehr schön

Erworben im Februar 1996.
Mionnet und Zoëga zitieren das verschollene Stück der Sammlung Onorio Arrigoni.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 79 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Traianus, 98-117.
B-Tetradrachme, Jahr 10 (= 106/107), Alexandria (Aegyptus); 12,71 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz// Trophäe, darunter zwei Gefangene. Dattari/Savio 6893 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/ Ganschow -; RPC 4193.4 (dies Exemplar).
Sehr schön

Erworben im August 1996 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor erworben 1979.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 80 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Traianus, 98-117.
Æ-Drachme, Jahr 12 (= 108/109), Alexandria (Aegyptus); 20,79 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, Aegis l.//Nil mit Ähren und Füllhorn in Nilpferdbiga l., l. die Nilstandsangabe 16 Ellen. Dattari/Savio 7134 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow -; RPC 4314.2.2 (dies Exemplar).
Von großer Seltenheit. Sehr schön

Erworben im Juni 1993 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor erworben 1980.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 61-80 von 1001
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 51
Suchfilter
 
Auktion 347 Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle