Katalog - Auktion 342

Ergebnisse 61-80 von 1000
Seite
von 50
Auktion 342
Beendet
GRIECHEN
Los 61 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
FORRER, L. The Weber Collection. Greek Coins. 3 Text- und 3 Tafelbände. London 1922-1929. Frotispiz, XVI, 377 S.; 69 Tfn.; 579 S.; Tfn. 70-171; 473 S.; S. 477-996; Tfn. 172-317. In 7 Bänden einheitlich gebunden. Halbledereinbände Poinsignon. (7)

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 62 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
FOY-VAILLANT, J. Seleucidarum imperium, sive historia regum Syriae, ad fidem numismatum accomodata. 2. Auflage, Den Haag 1732. Mehrfarbiges Titelblatt, Titelkupfer, 14 unpaginierte, 274 S., zahlreiche Kupferstiche. Roter Kopf-, Vorder- und Fußschnitt. Ganzpergament des 18. Jahrhunderts, mit goldgeprägtem Rückentitel. Kleine Einrisse an den Gelenken. Dekesel F 168; Lipsius S. 409 (Vaillant).

Auf der Titelseite, unterhalb der Jahreszahl, ein kleiner angeklebter Papierstreifen mit der aufgedruckten Aufschrift A PARIS, Chez BRIASSON, rue Saint Jacques, à la Science.

Schätzpreis
175 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 63 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
FRANKE, P.R. Die antiken Münzen von Epirus. Band 1: Poleis, Stämme und epirotischer Bund bis 27 v. Chr. Katalog und Untersuchungen. Text- und Tafelband, Wiesbaden 1961. XV, 344 S., 1 gefaltete Tabelle, 1 Karte; 67 Tfn. Halbledereinbände Poinsignon. Auf der oberen Kante des Rückdeckels kleinere Läsuren des textilen Bezuges. (2)

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 64 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
FURTWÄNGLER, A.E. Monnaies grecques en Gaule. Le trésor d'Auriol et le monnayage de Massalia 525/520-460 av. J.-C. (Typos Band 3). Fribourg 1978. 336 S., 44 Tfn. Schwarzer Halbledereinband mit Eckbezügen, goldgeprägtem Rücken, 5 Bünden, die Deckel außen bezogen mit blaubedrucktem, goldbestäubten Marmorpapier. Beigefügt: DERS. Massalia im 5. Jh. v. Chr.: Tradition und Neuorientierung. Ein Überblick über die städtischen Emissionen im Lichte neuer Funde. SD aus: Blesa 1. Festschrift für Jean Schaub - Etudes offertes à Jean Schaub. Metz 1993, S. 431-448, davon 4 Tfn. Dunkelblauer Kunstledereinband. BLANCARD, L. Le trésor d'Auriol et les dieux nègres de la Grèce. Nouvel aperçu. Neu paginierter SD aus: Répertoire de la Société de Statistique de Marseille 1880-1882, Marseille 1882, respektive aus: Revue Sextienne 1882. 10 S., 3 separate fotografische Orig.-Abb., an die für sie vorgesehenen Leerstellen im Text aufmontiert. Steifbroschur Poinsignon. KOLB, P. Monnaies primitives du genre du trésor d'Auriol. SD aus: Revue Numismatique 26, 1923, S. 1-7, 1 Tf. Steifbroschur Poinsignon. (4)

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 65 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
GAEBLER, H. Die makedonischen Landesmünzen (mit Einschluss von Amphaxitis und Bottiaia), das Provinzialgeld (nebst Beroia) und münzähnliche Gepräge makedonischen Ursprungs. (Die antiken Münzen Nord-Griechenlands Band III: Makedonia und Paionia. Erste Abteilung). Berlin 1906. VII, 196 S., 5 Tfn. Beigefügt: DERS. Die antiken Münzen von Makedonia und Paionia. (Die antiken Münzen Nord-Griechenlands. Band III, Zweite Abteilung). Berlin 1935. VIII, 234 S., 40 Tfn. Beide Werke in einheitlichen Bindungen. Ganzleinen mit goldgeprägtem Rücken. (2)

Die Rückenprägung nennt anstelle des Autorennamens den ursprünglichen Herausgeber der Reihe, Imhoof-Blumer.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 66 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
GALLATIN, A. Syracusan Dekadrachms of the Euainetos Type. Cambridge, Mass. 1930. Frontispiz, 53 S., 12 Tfn. Schwarzer Halbledereinband des letzten Drittels des 20. Jahrhunderts, mit Eckbezügen, goldgeprägtem Rücken und 5 Bünden. Die Deckel bezogen mit blaubedrucktem, goldbestäubtem Marmorpapier.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 67 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
GARDIAKOS, S. (Hrsg.). The coinages of Alexander the Great. Dreibändiger Sammelband, der mehrere wichtige Arbeiten diverser Autoren miteinander vereint: MÜLLER, L. Numismatique d'Alexandre le Grand suivie d'un appendice contenant les monnaies de Philippe II et III. Kopenhagen 1855. XIV, 402 S., 3 Tf., 37 Tab. NEWELL, E.T. Reattribution of certain tetradrachms of Alexander the Great, American Journal of Numismatics 44, 1911, S. 1-10, 37-45, 113-125, 194-200. 46, 1912, S. 22-24, 37-49, 109-116. Tfn. 1-7, 9-14, 17-18, 6-15, 19-23. Three hundred silver coins of Alexander the Great in the collection of Thomas L. Elder found in the spring of 1908 at Demenhou near Alexandria, Egypt. 15 Tfn. DERS. Some cypriote Alexanders. Numismatic Chronicle 20, 1916, S. 294-322, Tfn. 12-15. DERS. The dated Alexander coinage of Sidon and Ake. New Haven 1916. 72 S., 10 Tfn. DERS. The Alexandrine coinage of Sinope. New York 1919. 11 S., 2 Tfn. DERS. Tarsos under Alexander. American Journal of Numismatics 52, 1919. 47 S., 8 Tfn. DERS. Myriandros - Alexandria Kat'Isson. New York 1920. 42 S., 2 Tf. DERS. Tyrus Rediviva. New York 1923. 23 S., 3 Tfn. DRESSEL, H. Fünf Goldmedaillons aus dem Funde von Abukir. Berlin 1906. S. 3-86, 4 Tfn. SVORONOS, I. Ta nomismatosema toy Aboykir. 1907, S. 369-371, Tfn. 8-14. KLEINER, G. Alexanders Reichsmünzen. Berlin 1949. 55 S., 1 Tf. NOE, S.P. The Alexander Coinage of Sicyon. New York 1950. 41 S. 18 Tfn. BELLINGER, A.R. Essays on the coinage of Alexander the Great. New York 1963. 131 S., 3 Tfn. Chicago 1981. Orig.-Ganzleinen. (3)

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 68 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
GEISSEN, A. Katalog Alexandrinischer Kaisermünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln. (Papyrologica Coloniensia 5). 5 einheitlich gebundene Bände, Opladen 1974-1983. 226 S.; 430 S.; 346 S.; 215 S.; 128 S. mit insgesamt 3627 Abb. Orig.-Ganzleinen. (5)

Der 5. Band wurde von W. Weiser verfasst.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 69 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
GIESECKE, W. Italia Numismatica. Eine Geschichte der italischen Geldsysteme bis zur Kaiserzeit. Leipzig 1928. VI, 373 S., 24 Tfn. Halbledereinband Poinsignon.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 70 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
GÖBL, R. System und Chronologie der Münzprägung des Kušanreiches. (Österreichische Akademie der Wissenschaften Phil.-Hist. Klasse Sonderband). Wien 1984. 153 S., 179 Tfn., XL S. Folio. Orig.-Ganzleinen. Winzige Fehlstelle auf der Oberkante des Bezugs des Rückdeckels.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 71 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
GROSE, S.W. Catalogue of the McClean Collection of Greek Coins. 3 Bände in einheitlichen Bindungen (Volume I: Western Europe, Magna Graecia, Sicily; Volume II: The Greek Mainland, the Aegaean Islands, Crete; Volume III: Asia Minor, Farther Asia, Egypt, Africa), Cambridge 1923-1929. X, 380 S., 111 Tfn.; 563 S., Tfn. 112-248; VI, 507 S., Tfn. 249-380. Kopfgoldschnitt. Orig.-Ganz­leinen. Einbände etwas berieben und an den Kanten bestoßen. (3)

Auf den Spiegeln der Vorderdeckel je ein kleines Verkäuferetikett des Pariser Münzenhändlers Serge Boutin (*1910, †1998).

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 72 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
GRUNAUER-VON HOERSCHELMANN, S. Die Münzprägung der Lakedaimonier. (Antike Münzen und geschnittene Steine 7). Berlin 1978. XXII, 207 S., 32 Tfn. Halbledereinband Poinsignon.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 73 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
HEAD, B.V. On the Chronological Sequence of the Coins of Boeotia. London 1881. (SD aus: Numismatic Chronicle 1, 1881). 99 S. sowie der komplette zugehörige Satz der Tfn. [8-13]. Halbleder­einband Poinsignon.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
70 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 74 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
HERZFELDER, H. Les monnaies d'argent de Rhegion frappées entre 461 et le milieu du IVe siécle av. J.-C. Paris 1957. 154 S., 20 Tfn. Schwarzer Halbledereinband des letzten Drittels des 20. Jahrhun­derts, mit Eckbezügen, goldgeprägtem Rücken und 5 Bünden. Die Deckel bezogen mit blaubedrucktem, goldbestäubtem Marmorpapier.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 75 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
HOLLOWAY, R.R./JENKINS, G.K. Ex antiquitate nummi. Terina. Bellinzona 1983. 71 S. inklusive 24 Tfn. Halbledereinband Poinsignon.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
140 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 76 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
HOOVER, O.D. The Handbook of Greek Coinage Series. Vertreten sind die folgenden Bände: Band 2 (Sizilien), 3.1 (Makedonien), 3.2 (Thrakien), 4 (Nordgriechenland), 5 (Peloponnes), 6 (Griechische Inseln), 7 (Zentralanatolien), 9 (Syrien), 10 (Levante), 12 (Baktria). 10 Bände, Lancaster/London 2009-2017. LXXXII, 489 S.; LXXVIII, 437 S.; LXXI, 338 S.; LXXVIII, 563 S.; LXXIV, 293 S.; LXXXII, 358 S.; LXXXII, 352 S.; LXIX, 332 S.; LXXIX, 201 S.; LXXXV, 389 S. Orig.-Pappbände. (10)

Es fehlt nur der 2018 erschienene Band 1.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 77 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
HOUGHTON, A./LORBER, C. Seleucid Coins. A Comprehensive Catalogue. Part I: Seleucus I through Antiochus III. 2 Bände, New York 2002. Part II: Seleucus IV through Antiochus XIII. 2 Bände. New York 2007. VIII, 488 S.; 300 S., 101 Tfn.; XLV, 714 S.; 536 S., 120 Tfn. Die Vorderdeckel der Orig.-Schutzumschläge jeweils mit eingebunden. Halbledereinbände Poinsignon. Beigefügt: HOUGHTON, A. The revolt of Tryphon and the accession of Antiochus VI at Apamea. The Mints and Chronologies of Antiochus VI and Tryphon. SD aus: Schweizerische Numismatische Rundschau 71, 1992, S. 119-141, Tfn. 16-18. Steifbroschur Poinsignon. DERS. Coins of the Seleucid empire from the collection of Arthur Houghton. (Ancient Coins in North American Collections 4). New York 1983. 122 S., 77 Tfn. Halbledereinband Poinsignon. (6)

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 78 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
HOUSSAYE, N. de la. Les bronzes italiotes archaiques et leur symbolique. Paris 1938. VIII, 44 S., 5 synoptische Tab. Vorder- und Rückdeckel der Orig.-Broschur mit eingebunden. Halbledereinband Poinsignon.

Nr. XXIII einer auf 125 Abzüge begrenzten Edition auf Vergépapier. Auf dem Titelblatt Besitzerstempel des Münzhändlers Alain Weil, Expert Numismate.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 79 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
HOWGEGO, C.J. Greek Imperial Countermarks. Studies in the Provincial Coinage of the Roman Empire. (Royal Numismatic Society Special Publication 17). Nachdruck 2005 der Ausgabe London 1985. XI, 317 S., 36 Karten, 33 Tfn. Vorderdeckel des Orig.-Schutzumschlags mit eingebunden. Halbledereinband Poinsignon.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 80 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. GRIECHEN
HUTH, M./ALFEN, P.G. van (Hrsg.). Coinage of the Caravan Kingdoms. Studies in the monetization of Ancient Arabia. (Numismatic Studies 25). New York 2010. 602 S., 42 Tfn. Beigefügt: HUTH, M. Coinage of the Caravan Kingdoms. Ancient arabian coins from the collection of Martin Huth. New York 2010. XXIII, 162 S., davon 75 Tfn. Die Vorder- und Rückdeckel der Orig.-Schutz­umschläge jeweils mit eingebunden. Halbledereinbände Poinsignon. (2)

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 61-80 von 1000
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 50
Suchfilter
 
Auktion 342
Alle Kategorien
-
Alle