Katalog - Auktion 400

Ergebnisse 761-770 von 770
Seite
von 39
Auktion 400
Beendet
MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS ÜBERSEE
Los 761 1

VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA / USA. Föderation
10 Dollars 1859 S, San Francisco. Liberty. 15,05 g Feingold. Fb. 157. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 55 (6862348-001).
GOLD. R Fast vorzüglich.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
14.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 762 1

VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA / USA. Föderation
5 Dollars 1808 (Jahreszahl im Stempel aus 1807 geändert), Philadelphia. Capped Bust Left Half Eagle. 8,02 g Feingold. Bass/Dannreuther - 1 (R6); Fb. 132. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 58 (6845895-001).
GOLD. Von großer Seltenheit. Winz. Stempelfehler, fast vorzüglich.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
9.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 763 1

VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA / USA. Föderation
5 Dollars 1834, Philadelphia. Liberty. Classic head type. 7,52 g Feingold. Fb. 135. In US-Plastik- holder der NGC mit der Bewertung MS 62 (2125847-001).
GOLD. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Sammlung Annemarie und Gerd Köhlmoos, Auktion Sincona AG 76, Zürich 2022, Nr. 1775.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
7.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 764 1

VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA / USA. Föderation
5 Dollars 1848 D, Dahlonega. Liberty. 7,52 g Feingold. Fb. 140.
GOLD. R Winz. Randfehler, fast vorzüglich.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 765 1

VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA / USA. Föderation
5 Dollars 1849 D, Dahlonega. Liberty. 7,52 g Feingold. Fb. 140. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 55 (6515836-006).
GOLD. R Sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
4.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 766 1

VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA / USA. Föderation
5 Dollars 1849 C, Charlotte. Liberty. 7,52 g Feingold. Fb. 139. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU DETAILS REV SCRATCHED (6515836-005).
GOLD. R Kl. Kratzer auf der Rückseite, sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 767 1

VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA / USA. Föderation
Hier geht's zur Video-Besichtigung
5 Dollars 1870 CC, Carson City. Liberty. 7,52 g Feingold. Mit Motto: "IN GOD WE TRUST". Fb. 146.
GOLD. RR Fast sehr schön.

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
17.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 768 1

VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA / USA. Föderation
5 Dollars 1885 S, San Francisco. Liberty. 7,52 g Feingold. Mit Motto: "IN GOD WE TRUST". Fb. 145. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 67 (Top Pop) (447491-003).
GOLD. Feine Goldpatina, fast Stempelglanz.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
12.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 769 1

VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA / USA. Föderation
Silver Dollar 1898, Philadelphia. Morgan Type. Yeo. 2021, S. 241. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung PR 66 DCAM (25589496).
Prachtexemplar. Polierte Platte.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
11.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 770 1

VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA / USA. New York
Silbermedaille 1826, von C. C. Wright, auf die Eröffnung des Erie-Kanals am 26. Oktober 1825 (Baubeginn im Jahr 1817) vom Eriesee zum Hudson River, herausgegeben von der Stadt New York. Pan sitzt auf einem Füllhorn und legt seine Hand auf die Schulter des neben ihm sitzenden Neptun//Ein Adler hält einen halben Globus über das Wappen von New York, im Hintergrund Ausschnitt des Kanals und der Stadt. 44,37 mm; 31,70 g.
In Silber von großer Seltenheit. Hübsche Patina, winz. Randfehler und Kratzer, vorzüglich

Der Bau des Erie-Kanals wurde bereits im Jahr 1699 vorgeschlagen. Erst im Jahr 1789 begann die Niagara Canal Company ernsthaft mit der Planung der Wasserstraße, und die Bauarbeiten begannen im Jahr 1817. Der Erie-Kanal war bei seiner Eröffnung am 26. Oktober 1825 584 km lang, 12 Meter breit und 1,2 Meter tief. Er verlief vom Hudson River (nördlich von Albany, etwa 230 km nördlich von New York City) westlich bis zur Mündung in den Niagara River in der heutigen Stadt Buffalo. Der Kanal verband somit die großen Seen mit der Ostküste und ermöglichte damit der Landwirtschaft des mittleren Westens, ihre Produkte an der Küste abzusetzen. Somit war der neue Verkehrsweg eine der Grundlagen für den wirtschaftlichen Aufschwung der Vereinigten Staaten und für den Aufstieg New Yorks zum wichtigsten Hafen der Ostküste.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
10.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 761-770 von 770
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 39
Suchfilter
 
Auktion 400, Februar 2024
Alle Kategorien
-
Alle