Katalog - Auktion 387

Ergebnisse 761-780 von 1326
Seite
von 67
Auktion 387 - - Teil 2
Beendet
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH
Los 765 1

TIROL, GRAFSCHAFT. Erzherzog Sigismund, der Münzreiche, 1446-1496.
1/2 Guldiner 1484, Hall. 15,50 g. Stempel- schneider Wenzel Kröndl. M./T. 60 var.
RR Feine Patina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön

Erzherzog Sigismund, *26.10.1427 Innsbruck, †04.03.1496 Innsbruck, war der Sohn Friedrichs IV., der durch permanente Geldnot den Beinamen "mit der leeren Tasche" erhielt. Erst 1446 wurde Sigismund aus der Vormundschaft Kaiser Friedrichs III. entlassen. Seit dem 8. Dezember führte er den Titel Erzherzog. Er schloß die Münzstätte in Meran und eröffnete die Münzstätte Hall bei Innsbruck, die sich rasch zu einer der modernsten und produktivsten Münzstätten weltweit entwickeln sollte. Durch die reichen Silberbergwerke Tirols (vor allem in Schwaz) wurde seine umfassende Geldreform ermöglicht, die ihm den Beinamen "der Münzreiche" einbrachte. Am 16. März 1490 überließ er Tirol und die Vorlande seinem Vetter Maximilian I.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 766 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maximilian I., 1490-1519.
Guldiner o. J., Hall. Königsguldiner. Stempel von Benedikt Burkhart. 31,49 g. Gekröntes und geharnischtes Hüftbild r., mit der Rechten das Kreuzblumenzepter schulternd, die Linke am Schwertgriff//Gekrönter Adlerschild, umher Ordenskette, zu den Seiten zwei kleinere gekrönte Wappen, darunter zwei ungekrönte Wappen. Dav. 8003; Egg 6; M./T. 69 var.; Voglh. 9.
RR Feine Patina, winz. Kratzer im Rand, sehr schön

Exemplar der Auktion H. D. Rauch 80, Wien 2007, Nr. 1920.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
6.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 767 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand I., 1522-1558-1564.
Taler o. J., Hall. 28,67 g. Ohne REX am Ende der Vorderseiten- umschrift. Dav. 8026 var.; M./T. 114 var.; Voglh. 48 I var.
Seltene Variante. Hübsche Patina, kl. Randfehler, winz. Kratzer, vorzüglich

Schätzpreis
480 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 768 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand I., 1522-1558-1564.
Zwitter-Schautaler 1531/1557, Hall. Stempel vermutlich von Chr. Loch oder Chr. Fueszl. 29,52 g. Die gekrönten und geharnischten Hüftbilder Kaiser Karls V. und Ferdinands I. mit Zepter einander gegenüber, in der Mitte die gekrönten Säulen des Herkules mit Schrifttafel sowie Reichsapfel, darunter sechs Zeilen Schrift//Gekrönter Doppeladler, auf der Brust gekröntes, mehrfeldiges Wappen, oben die geteilte Jahreszahl. Markl 1977; Voglh. 26 (dort mit falsch beschriebenen Herzschild).
Zeitgenössischer Guß. Rand und Felder bearbeitet, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 293, Osnabrück 2017, Nr. 1531.

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 769 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand I., 1522-1558-1564.
1 1/2facher Schautaler 1541/1560, Kremnitz. Zwitterprägung mit der Jahreszahl 1541 auf der Vorderseite und 1560 auf der Rückseite. Der geharnischte Kaiser reitet l. mit Schwert und Federhelm, im Abschnitt Jahreszahl 1541//Gekrönter Doppeladler, auf der Brust vierfeldiges, ungarisches Wappen mit österreichischem Mittelschild, neben den Hälsen des Doppeladlers die geteilte Jahreszahl 15 - 60. 53,28 mm; 39,77 g. Markl 2075; Voglh. 35.
Originalprägung. Dunkle Patina, Felder der Vorderseite min. bearbeitet, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 293, Osnabrück 2017, Nr. 1539.

Schätzpreis
1.600 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 770 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand I., 1522-1558-1564.
Reichsguldiner (72 Kreuzer) 1556, Hall. 30,89 g. Dav. 8027; M./T. 121; Voglh. 48 II.
Hübsche Patina, feine Kratzer, fast vorzüglich

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 771 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maximilian II., 1564-1576.
Silbergußmedaille o. J., unsigniert, nach Antonio Abondio, auf seine vier Söhne Matthias, Maximilian, Albert und Wenzel. Geharnischte Brustbilder von Matthias und Maximilian nebeneinander r.//Geharnischte Brustbilder von Albert und Wenzel nebeneinander l. 45,23 mm; 38,54 g. Armand I, 270, 15 und 17; Slg. Lanna 755.
Zeitgenössischer Guß. Hübsche Patina, teilweise graviert, sehr schön-vorzüglich

Die Medaille ist vermutlich um das Jahr 1576 entstanden, möglicherweise nach dem Tod von Kaiser Maximilian II.; 1578 verstarb bereits sein Sohn Wenzel.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 772 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maximilian II., 1564-1576.
1/4 Taler 1573, Joachimstal. 6,97 g. Münzmeister Jörg Geitzköfler. Variante mit dem Münzstätten­zeichen für Joachimstal (Löwenschild) auf der Vorderseite und dem Münzzeichen Geitzköpfler (Ziegen­kopf) auf der Rückseite. Dietiker 217; Halacka 235.
Von großer Seltenheit. Schön-sehr schön

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 773 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Erzherzog Ferdinand, 1564-1595.
Reichstaler o. J., Hall. Dav. 8095 var.; M./T. 265 var.; Voglh. 87 Var. 3 var. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 (5970104-006).
Prachtexemplar. Herrliche Patina, fast Stempelglanz

Schätzpreis
640 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 774 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Erzherzog Ferdinand, 1564-1595.
Reichstaler o. J. (1577/1599), Hall. 28,62 g. Dav. 8097; M./T. 270 leicht var.; Voglh. 87 Var. 4.
Hübsche Patina, min. justiert, vorzüglich

Schätzpreis
160 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 775 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Erzherzog Ferdinand, 1564-1595.
Reichstaler o. J. (1577/1599), Hall. 28,31 g. Dav. 8094 var.; M./T. 274 var.; Voglh. 87 Var. 5 leicht var.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Kabinettstück. Prachtvolle Patina, fast Stempelglanz

Schätzpreis
480 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 776 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Erzherzog Ferdinand, 1564-1595.
1/4 Reichstaler o. J. (1577/1595), Hall. 7,07 g. M./T. 247 leicht var.
Hübsche Patina, vorzüglich

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 777 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Erzherzog Ferdinand, 1564-1595.
Doppelter Reichstaler o. J. (posthume Prägung 1601/1604), Hall. 57,04 g. Eisenschneider Peter Hartenbeck. Dav. 8111; M./T. 313 (Stempel 2/1).
Prachtvolle Patina, fast vorzüglich

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 778 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Rudolf II., 1576-1612.
Reichstaler 1603 NB, Nagybánya. 28,38 g. Dav. 3014; Voglh. 102 VII.
Attraktives Exemplar, vorzüglich

Schätzpreis
2.400 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 779 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Rudolf II., 1576-1612.
1/2 Reichstaler 1603, Hall. 14,15 g. M./T. R 271.
Feine Patina, sehr schön +

Schätzpreis
160 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 780 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Erzherzog Maximilian als Hochmeister des Deutschen Ordens, 1585-1590-1618.
Doppelter Reichstaler 1614, Hall. 57,20 g. Dav. 5854; M./T. 412; Prokisch 59.5.
Vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 781 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Erzherzog Maximilian als Landesfürst von Tirol, 1612-1618.
Reichstaler 1615, Hall. 28,75 g. Dav. 3321; M./T. 396; Voglh. 122 VIII.
Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Stempelglanz

Schätzpreis
800 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 782 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Matthias, 1608-1612-1619.
Groschen 1613 KB, Kremnitz. 2,21 g. Huszar 1127.
RR Randausbruch, sehr schön

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 783 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Matthias, 1608-1612-1619.
Reichstaler 1617 KB, Kremnitz. 28,67 g. Dav. 3056 A; Voglh. 114 III var.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich +

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 784 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Matthias, 1608-1612-1619.
Silbergußmedaille 1617, unsigniert, auf den Reichstag. Brustbild von Matthias und seiner Gemahlin Anna, Tochter des Erzherzogs Ferdinand, nebeneinander r.//Neun Zeilen Schrift, umher Lorbeerkranz mit den sieben Wappen der Kurfürsten. 41,12 mm; 20,36 g. Slg. Montenuovo 723.
Von großer Seltenheit. Hitzespuren, sonst fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Leipziger Münzhandlung 87, Leipzig 2017, Nr. 1240.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 761-780 von 1326
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 67
Suchfilter
 
Auktion 387, - Teil 1, - Teil 2, - Teil 3
Alle Kategorien
-
Alle