Katalog - Auction 348

Ergebnisse 741-760 von 770
Seite
von 39
Auction 348 - Teil 1
Beendet
DIE KURFÜRSTEN VON BRANDENBURG AUS DEM HAUS HOHENZOLLERN
Los 2741 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANT- UND SCHEIDEMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM MÜNZFUSS VON ZINNA 1667 (10 ½-TALER-FUSS) UND NACH DEM BRANDENBURGISCHEN 12-TALER-FUSS VON 1687. Die Münzstätte Königsberg
1/3 Taler 1673 CV, Königsberg. Mit Signatur C • V unter dem Brustbild und auf der Rückseite die Jahreszahl 16 - 73. 9,83 g. Münzmeister Christoph Varenhorst. v. Schr. 688/687.
Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2742 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANT- UND SCHEIDEMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM MÜNZFUSS VON ZINNA 1667 (10 ½-TALER-FUSS) UND NACH DEM BRANDENBURGISCHEN 12-TALER-FUSS VON 1687. Die Münzstätte Königsberg
1/3 Taler 1673 CV, Königsberg. Mit Signatur C * V unter dem Brustbild und auf der Rückseite die Jahreszahl I • 6 • - 73. 9,25 g. Münzmeister Christoph Varenhorst. v. Schr. 695 var.
Sehr schön

Erworben am 8.4.2013 von Bozena Brom, Berlin.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2743 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANT- UND SCHEIDEMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM MÜNZFUSS VON ZINNA 1667 (10 ½-TALER-FUSS) UND NACH DEM BRANDENBURGISCHEN 12-TALER-FUSS VON 1687. Die Münzstätte Königsberg
1/3 Taler 1673 CV, Königsberg. Mit Signatur C • V unter dem Brustbild und auf der Rückseite die Jahreszahl 1 • 6 • - 73. 9,57 g. Münzmeister Christoph Varenhorst. v. Schr. 695 var.
Unedierte Variante. Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 83, München 1997, Nr. 442.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2744 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANT- UND SCHEIDEMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM MÜNZFUSS VON ZINNA 1667 (10 ½-TALER-FUSS) UND NACH DEM BRANDENBURGISCHEN 12-TALER-FUSS VON 1687. Die Münzstätte Königsberg
1/3 Taler 1673 CV, Königsberg. Mit C • V unter dem Brustbild und auf der Rückseite die Jahreszahl I • 6 • - • 7 • 3. 9,54 g. Münzmeister Christoph Varenhorst. v. Schr. 697.
Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Slg. Prof. Wiemers u. a., Auktion Kricheldorf 49, Freiburg 2017, Nr. 1055.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2745 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANT- UND SCHEIDEMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM MÜNZFUSS VON ZINNA 1667 (10 ½-TALER-FUSS) UND NACH DEM BRANDENBURGISCHEN 12-TALER-FUSS VON 1687. Die Münzstätte Königsberg
1/3 Taler 1674 CV, Königsberg. 9,41 g. Münzmeister Christoph Varenhorst. v. Schr. 702.
Attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich +

Erworben im März 1969.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2746 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANT- UND SCHEIDEMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM MÜNZFUSS VON ZINNA 1667 (10 ½-TALER-FUSS) UND NACH DEM BRANDENBURGISCHEN 12-TALER-FUSS VON 1687. Die Münzstätte Königsberg
1/3 Taler 1674 HS, Königsberg. Wendeprägung. Brustbild mit umgelegtem Mantel, darunter Signatur H • S und auf der Rückseite die Jahreszahl 16 - 74. 9,37 g. Münzmeister Heinrich Sievert. v. Schr. - (vgl. 708).
Unedierte Variante. Kl. Prägeschwäche, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Lanz 83, München 1997, Nr. 458.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2747 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANT- UND SCHEIDEMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM MÜNZFUSS VON ZINNA 1667 (10 ½-TALER-FUSS) UND NACH DEM BRANDENBURGISCHEN 12-TALER-FUSS VON 1687. Die Münzstätte Königsberg
1/3 Taler 1674 HS, Königsberg. Brustbild mit umgelegtem Mantel, darunter Signatur H • S • und auf der Rückseite die Jahreszahl 16 - 74. 9,81 g. Münzmeister Heinrich Sievert. v. Schr. - (vgl. 709).
Sehr schön +

Exemplar der Auktion Monasterium 9, Münster 2000, Nr. 278.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2748 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANT- UND SCHEIDEMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM MÜNZFUSS VON ZINNA 1667 (10 ½-TALER-FUSS) UND NACH DEM BRANDENBURGISCHEN 12-TALER-FUSS VON 1687. Die Münzstätte Königsberg
1/3 Taler 1675 HS, Königsberg, mit Gegenstempel von Straßburg auf der Rückseite: Lilie über Stadtschild. 9,39 g. Münzmeister Heinrich Sievert. v. Schr. 719 (dort ohne Gegenstempel).
Münze: Sehr schön; Gegenstempel: Vorzüglich

Erworben im Oktober 1980.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
170 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2749 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANT- UND SCHEIDEMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM MÜNZFUSS VON ZINNA 1667 (10 ½-TALER-FUSS) UND NACH DEM BRANDENBURGISCHEN 12-TALER-FUSS VON 1687. Die Münzstätte Königsberg
1/3 Taler 1675 HS, Königsberg. 9,78 g. Münzmeister Heinrich Sievert. v. Schr. 729.
Attraktives Exemplar, sehr schön

Erworben am 6.6.1971.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2750

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANT- UND SCHEIDEMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM MÜNZFUSS VON ZINNA 1667 (10 ½-TALER-FUSS) UND NACH DEM BRANDENBURGISCHEN 12-TALER-FUSS VON 1687. Die Münzstätte Königsberg
Kleine Sammlung des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm aus der Münzstätte Königsberg mit verschiedenen Münznominalen wie z. B. 1/3 Taler, 18-Gröscher, 6-Gröscher und Schilling. Das Lot enthält u. a. folgende v. Schrötter-Nrn.: 649, 653, 664, 667, 713, 719, 720, 1629, 1634, 1637, 1638, 1639, 1643, 1648, 1656, 1661, 1673, 1682, 1686, 1689, 1691, 1699, 1702, 1708, 1712, 1714, 1715, 1716,1717, 1720, 1743, 1746, 1757, 1760, 1762, 1768, 1777, 1779, 1782, 1783, 1782, 1794, 1797, 1803, 1806, 1807, 1812, 1820, 1838, 1843, 1845, 1856, 1859, 1860, 1868, 1869, 1870, 1871, 1872, 1877, 1882, 1883, 1885, 1892, 1899, 1904, 1912, 1917, 1924, 1931, 1933, 1990.
84 Stück. Sehr schön-fast vorzüglich

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2751 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANT- UND SCHEIDEMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM MÜNZFUSS VON ZINNA 1667 (10 ½-TALER-FUSS) UND NACH DEM BRANDENBURGISCHEN 12-TALER-FUSS VON 1687. Die Münzstätte Halberstadt
2/3 Taler 1674 IA, Halberstadt, mit Gegenstempel von Salzburg von 1681 auf der Vorderseite: Das Salzburger Wappen, darüber 16S81. 18,22 g. Münzmeister Johann Arendsburg. Dav. 265 (dort ohne Gegenstempel); v. Schr. 334 (dort ohne Gegenstempel).
Äußerst selten. Münze und Gegenstempel: Sehr schön

Exemplar der Auktion Gießener Münzhandlung 65, München 1993, Nr. 2311 und der Slg. Cavaliere Leopolder, Auktion Lanz 127, München 2005, Nr. 573.

Das Wardeinzeichen IA bezieht sich auf Johann Arendsburg den Jüngeren, der zuvor Münzmeister in Zerbst und Wernigerode war, bevor er 1674 nach Halberstadt kam. Dies belegen schriftliche Quellen (ausführlich F. v. Schrötter, Die Münzen Friedrich Wilhelms des Großen Kurfürsten und Friedrichs III. von Brandenburg. Münz- und Geldgeschichte 1640-1700. Berlin 1922, S. 215-228). In Halberstadt wurden somit die Münzen geprägt, die im (1913 erschienenen) Katalog von F. v. Schrötter unter der Münzstätte Regenstein verzeichnet sind.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2752 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANT- UND SCHEIDEMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM MÜNZFUSS VON ZINNA 1667 (10 ½-TALER-FUSS) UND NACH DEM BRANDENBURGISCHEN 12-TALER-FUSS VON 1687. Die Münzstätte Halberstadt
2/3 Taler 1674 IA, Halberstadt. Mit REINST am Ende der Rückseitenumschrift. 19,02 g. Münzmeister Johann Arendsburg. Dav. 265; v. Schr. 335.
Feine Patina, sehr schön-vorzüglich

Erworben am 1.9.1972 von der Firma Karl-Ludwig Grabow Erben, Berlin.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2753 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANT- UND SCHEIDEMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM MÜNZFUSS VON ZINNA 1667 (10 ½-TALER-FUSS) UND NACH DEM BRANDENBURGISCHEN 12-TALER-FUSS VON 1687. Die Münzstätte Halberstadt
2/3 Taler 1674 IA, Halberstadt, mit Gegenstempel von Straßburg auf der Rückseite: Lilie über Stadt­schild. 18,73 g. Münzmeister Johann Arendsburg. Dav. 265 (dort ohne Gegenstempel); v. Schr. 336 (dort ohne Gegenstempel).
RR Münze und Gegenstempel: Sehr schön

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 318, Frankfurt/Main 1987, Nr. 1887.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2754 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANT- UND SCHEIDEMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM MÜNZFUSS VON ZINNA 1667 (10 ½-TALER-FUSS) UND NACH DEM BRANDENBURGISCHEN 12-TALER-FUSS VON 1687. Die Münzstätte Halberstadt
2/3 Taler 1674 IA, Halberstadt. Mit Stempelfehler 1647 in der Jahreszahl. 16,76 g. Münzmeister Johann Arendsburg. Dav. 265 A; v. Schr. 339.
Äußerst selten. Korrodiertes Fundexemplar, überarbeitet, fast sehr schön

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 4, Dortmund 1994, Nr. 206.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2755 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANT- UND SCHEIDEMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM MÜNZFUSS VON ZINNA 1667 (10 ½-TALER-FUSS) UND NACH DEM BRANDENBURGISCHEN 12-TALER-FUSS VON 1687. Die Münzstätte Halberstadt
2/3 Taler 1674 IA, Halberstadt. Mit REINS : am Ende der Rückseitenumschrift. 18,21 g. Münzmeister Johann Arendsburg. Dav. 265; v. Schr. 341.
Min. berieben, sehr schön

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 28, Dortmund 2004, Nr. 429.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2756 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANT- UND SCHEIDEMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM MÜNZFUSS VON ZINNA 1667 (10 ½-TALER-FUSS) UND NACH DEM BRANDENBURGISCHEN 12-TALER-FUSS VON 1687. Die Münzstätte Halberstadt
2/3 Taler 1675 IA, Halberstadt. Büste mit antikem Mantel. 18,70 g. Münzmeister Johann Arendsburg. Dav. 266; v. Schr. 345.
Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2757 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANT- UND SCHEIDEMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM MÜNZFUSS VON ZINNA 1667 (10 ½-TALER-FUSS) UND NACH DEM BRANDENBURGISCHEN 12-TALER-FUSS VON 1687. Die Münzstätte Halberstadt
2/3 Taler 1675 IA, Halberstadt. Geharnischtes Brustbild mit umgelegtem Mantel und Halsbinde. 18,94 g. Münzmeister Johann Arendsburg. Dav. 267; v. Schr. 347 var.
Sehr schön

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2758 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANT- UND SCHEIDEMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM MÜNZFUSS VON ZINNA 1667 (10 ½-TALER-FUSS) UND NACH DEM BRANDENBURGISCHEN 12-TALER-FUSS VON 1687. Die Münzstätte Halberstadt
2/3 Taler 1676 IA, Halberstadt. 16,11 g. Münzmeister Johann Arendsburg. Dav. 268; v. Schr. 352.
Leichte Belagreste, vorzüglich

Exemplar der Auktion Leipziger Münzhandlung 26, Leipzig 2001, Nr. 1870.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
460 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2759 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANT- UND SCHEIDEMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM MÜNZFUSS VON ZINNA 1667 (10 ½-TALER-FUSS) UND NACH DEM BRANDENBURGISCHEN 12-TALER-FUSS VON 1687. Die Münzstätte Halberstadt
1/3 Taler 1675 IA, Halberstadt. 9,43 g. Kurhut mit sieben Hermelinschwänzchen. 9,43 g. Münzmeister Johann Arendsburg. v. Schr. 732.
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Slg. Möller, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 259, Frankfurt/Main 1959, Nr. 329 und der Auktion Galerie des Monnaies 29, Düsseldorf 1984, Nr. 329.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2760 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANT- UND SCHEIDEMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM MÜNZFUSS VON ZINNA 1667 (10 ½-TALER-FUSS) UND NACH DEM BRANDENBURGISCHEN 12-TALER-FUSS VON 1687. Die Münzstätte Halberstadt
1/3 Taler 1675 IA, Halberstadt. Kurhut mit fünf Hermelinschwänzchen. 9,23 g. Münzmeister Johann Arendsburg. v. Schr. 732.
Von großer Seltenheit. Kl. Prägeschwäche, sehr schön +

Exemplar der Slg. Rolf Besser, Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 38, Dortmund 2006, Nr. 164.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 741-760 von 770
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 39
Suchfilter
 
Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle