Katalog - Katalog 335

Ergebnisse 741-760 von 1287
Seite
von 65
Katalog 335 - Teil 2
Beendet
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN FRANKREICH
Los 4989 1
KÖNIGREICH

Louis XVI, 1774-1793. Silbermedaille 1793,

von P. Baldenbach, auf die Hinrichtung seiner Gemahlin Marie Antoinette. Brustbild Marie Antoinettes l. mit umgelegtem Mantel und Perlen im Haar//Fels mit sechs Zeilen Schrift in Landschaft, r. Baum. 46,92 mm; 26,16 g.

Slg. Julius 332. RR Hübsche Patina, vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4990 1
KÖNIGREICH

Constitution, 1791-1792. Ecu constitutionnel AN 4/1792 A, Paris. 29,83 g. Dav. 1335; Duplessy 1718; Gadoury 55. Fast vorzüglich

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4991 1
KÖNIGREICH

Constitution, 1791-1792. 1/2 Ecu constitutionnel AN 4/1792 A, Paris. 14,72 g. Duplessy 1719; Gadoury 43. Selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4992 1
KÖNIGREICH

Constitution, 1791-1792. 1/2 Ecu constitutionnel AN 4/1792 A, Paris. 14,64 g. Duplessy 1719; Gadoury 43; Mazard 7. Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4993 1
KÖNIGREICH

Convention, 1792-1795. 6 Livres AN II/1793 AA, Metz. 29,38 g. Dav. 1336; Gadoury 58; Mazard 251. Fast vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4994 1
KÖNIGREICH

Convention, 1792-1795. Silbermedaille 1794,

von D. F. und F. W. Loos, auf den Tod Elisabeths, der Schwester von Louis XVI. Büste Elisabeths l.//Falke würgt eine angekettete Taube. 30,58 mm; 8,88 g.

Slg. Julius 404; Sommer A 44. R Hübsche Patina, vorzüglich +

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4995 1
KÖNIGREICH

Directoire, 1795-1799. Silbermedaille 1798 (spätere Prägung zwischen 1832 und 1841),

von J. M. Jouannin und N. G. A. Brenet, auf die Eroberung Ägyptens. Büste Napoléons fast v. v. mit einem Kranz aus Lotusblüten//Napoléon als römischer Triumphator steht nach l. auf einem von zwei Dromedaren gezogenen Wagen und wird von der über ihm schwebenden Viktoria bekränzt, davor Obelisk und Säule. Mit Randpunze: Öllampe. 40,64 mm; 38,30 g.

Slg. Julius 661; Zeitz 10 (dort in Bronze). Min. Randfehler, vorzüglich +

Die Randpunze in Form einer Öllampe wurde in der Monnaie de Paris zwischen 1832 und 1841 zur Kennzeichnung von Neuprägungen benutzt.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4996 1
KÖNIGREICH

Directoire, 1795-1799. 5 Francs AN 7 (1798/1799) Q, Perpignan. 24,88 g. Dav. 1337; Gadoury 563; Mazard 255. Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4997 1
KÖNIGREICH

Consulat, 1799-1804. 5 Francs AN 8 (1799/1800) K, Bordeaux. 24,85 g. Dav. 81; Gadoury 563 a; Mazard 431 a. Sehr schön +

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4998 1
KÖNIGREICH

Consulat, 1799-1804. 5 Francs AN XI (1802/1803) A, Paris. 25,04 g. Dav. 82; Gadoury 577; Mazard 435. Sehr selten in dieser Erhaltung. Herrliche Patina, vorzüglich +

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4999 1
KÖNIGREICH

Consulat, 1799-1804. 5 Francs AN XI (1802/1803) A, Paris. 25,06 g. Dav. 82; Gadoury 577; Mazard 435. Hübsche Patina, fast vorzüglich

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5000 1
KÖNIGREICH

Consulat, 1799-1804. 1 Franc AN 12 (1803/1804) A, Paris. 4,97 g. Gadoury 442; Mazard 469. Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5001 1
KÖNIGREICH

Napoléon I, 1804-1814, 1815. Silbermedaille AN XIII/1804,

von J. P. Droz und R. V. Jeuffroy, auf seine Krönung. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Ein römischer Senator und ein Soldat tragen Napoléon I. auf einem Schild, l. aufgeschlagenes Buch, r. Pflugschar. 40,14 mm; 33,87 g.

Slg. Julius 1261; Zeitz 38 (dort in Bronze). Vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5002 1
KÖNIGREICH

Napoléon I, 1804-1814, 1815. 5 Francs AN 13 (1804/1805) A, Paris. 25 g. Dav. 83; Gadoury 580; Mazard 438. Kl. Justierstrich, vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5003 1
KÖNIGREICH

Napoléon I, 1804-1814, 1815. Silbermedaille 1806,

von B. Andrieu und N. G. A. Brenet, auf die Gründung des Rheinbundes. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Fascesbündel, darauf der französische Adler, umher stehen 14 deutsche Fürsten, die einen Schwur leisten. 40,54 mm; 38,74 g.

Slg. Julius 1585; Zeitz 73 (dort in Bronze). Winz. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5004 1
KÖNIGREICH

Napoléon I, 1804-1814, 1815. Bronzemedaille 1806,

von B. Andrieu und N. G. A. Brenet, auf die Gründung des Rheinbundes. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Fascesbündel, darauf der französische Adler, umher stehen 14 deutsche Fürsten, die einen Schwur leisten. 40,93 mm; 34,42 g.

Slg. Julius 1586; Zeitz 73. Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
140 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5005 1
KÖNIGREICH

Napoléon I, 1804-1814, 1815. Silbermedaille 1810,

von B. Andrieu und J. M. Jouannin, auf seine Vermählung mit Erzherzogin Marie Louise, Tochter des Kaisers Franz I. von Österreich, am 1. April in Paris. Köpfe des Brautpaares nebeneinander r.//Das Brautpaar steht neben einem brennenden Altar und reicht sich die Hände. 40,39 mm; 35,55 g.

Slg. Julius 2261; Zeitz 110 (dort in Bronze). R Hübsche Patina, vorzüglich

Marie Louise, die älteste Tochter von Kaiser Franz I., wurde gegen ihren Wunsch mit Napoléon nach dessen Trennung von Josephine vermählt. Am 11. März 1810 fand eine Ferntrauung zwischen der damals 18jährigen Erzherzogin und dem französischen Kaiser statt; aus diesem Anlaß wurde der langjährige Gefährte und enge Vertraute Napoléons, Alexandre Berthier, gesandt, um den französischen Kaiser während der Zeremonie zu vertreten. Die offizielle Hochzeit von Napoléon und Marie Louise fand am 1. April in Paris statt.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5006 1
KÖNIGREICH

Napoléon I, 1804-1814, 1815. Silbermedaille 1811,

von B. Andrieu und J. Jouannin, auf die Geburt seines Sohnes, Napoléon François Joseph Charles, König von Rom. Büste des Kindes l.//Die Kaiserin Marie-Louise (*1791, Ó1847), Tochter des Kaisers Franz I. von Österreich, steht v. v. in antikem Gewand und hält das Neugeborene auf dem Arm. 40,84 mm; 36,51 g.

Slg. Julius 2430; Zeitz 120 (dort in Bronze). Kl. Randfehler, fast vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5007 1
KÖNIGREICH

Napoléon I, 1804-1814, 1815. 5 Francs 1811 A, Paris. 25,01 g. Dav. 85; Gadoury 584; Mazard 446. Feine Patina, vorzüglich +

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5008 1
KÖNIGREICH

Napoléon I, 1804-1814, 1815. 2 Francs 1812 A, Paris. 9,96 g. Gadoury 501; Mazard 464. Selten in dieser Erhaltung. Feine Patina, vorzüglich

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 741-760 von 1287
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 65
Suchfilter
 
Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle