
KÖNIGREICH. Perseus, 179-168 v. Chr. AR-Tetradrachme, 170/168 v. Chr.; 15,8 g. Kopf r. mit Diadem//Adler steht r. auf Blitz, darunter Pflug. Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 58, München 1992, Nr. 267. Nach dem Beginn des Krieges gegen Rom ließ Perseus das Gewicht der Tetradrachmen um etwa 1/12 herabsetzen, um Geld zu gewinnen. So erklärt sich das Gewicht dieses Stückes.
Schätzpreis | 1.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.