Katalog - Auktion 367

Ergebnisse 741-760 von 779
Seite
von 39
Auktion 367
Beendet
DIE SAMMLUNG DR. W. R., TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I)
Los 7870 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 49 v. Chr., illyrische Münzstätte (Apollonia?), Cn. Nerius; 3,70 g. Saturnkopf r., über der Schulter Harpa//Legionsadler zwischen zwei Standarten. Bab. 1; BMC 3950; Crawf. 441/1; Syd. 937.
R Feine Tönung, winz. Schrötlingsriß, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Nomisma 59, San Marino 2019, Nr. 74.
Zur Münzstätte siehe Woytek, B., Arma et Nummi, Wien 2003, S. 97 ff.
Das Stück ist in militärischem Zusammenhang geprägt worden, nachdem Caesar den Rubicon überschritten hatte. Die beiden auf dem Revers genannten Konsuln L. Cornelius Lentulus und C. Claudius Marcellus ließen später Münzen im eigenen Namen prägen.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7871 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 49 v. Chr., Rom, Mn. Acilius; 4,13 g. Saluskopf r. mit Lorbeerkranz//Valetudo steht l. mit Schlange, auf Säule gestützt. Bab. 8; BMC 3944; Crawf. 442/1 a; Syd. 922.
Leichte Auflagen, knapp vorzüglich

Exemplar der Monetarium SKA 40, Zürich 1983, Nr. 95 und der Auktion Münzen & Medaillen AG 88, Basel 1999, Nr. 396.
Salus und Valetudo stehen für die gute Gesundheit. Der Münzmeister will damit nach traditioneller Auffassung zum Ausdruck bringen, dass der gens Acilia den Verdienst der Einführung anständiger medizinischer Versorgung in Rom zukommt. Im Jahre 219 v. Chr. hatte der griechische Arzt Archagathus an einer nach der gens Acilia benannten Straßenkreuzung eine Praxis eingerichtet. Bernhard Woytek vermutet hingegen, dass der Revers noch unter senatorischer Autorität geplant worden war und die Gesundung des Pompeius feiern sollte (mit einem ebenfalls darauf bezogenen Avers), dann aber unter caesarischer Kontrolle mit dem unverfänglichen Salus-Avers kombiniert wurde.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
480 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7872 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 48 v. Chr., Rom, L. Hostilius Saserna; 4,04 g. Venuskopf r. mit Eichenlaubkranz und Diadem//Victoria geht r. mit Trophäe und Caduceus. Bab. 5; BMC 3989; Crawf. 448/1 a; Syd. 951.
Feine Tönung, kl. Schrötlingsfehler auf dem Avers, etwas verbrauchter Aversstempel, vorzüglich

Exemplar der Auktion Sotheby's, Zürich 28. Oktober 1993, Nr. 1342; privat erworben von Shanna Schmidt Numismatics Inc. und Exemplar der Auktion Roma Numismatics XIX, London 2020, Nr. 726.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7873 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 48 v. Chr., Rom, L. Hostilius Saserna; 4,02 g. Kopf eines gallischen Kriegers (wohl des Vercingetorix) r.//Gallischer Krieger steht l. mit Schild und Speer in r. fahrendem Streitwagen. Bab. 2; BMC 3994; Crawf. 448/2 a; Syd. 952.
RR Leichte Prägeschwächen, kl. Kratzer auf dem Avers, gutes sehr schön/fast vorzüglich

Exemplar der Auktion NAC 11, Zürich 1998, Nr. 284 und der Lagerliste Münzen & Medaillen AG 603, Basel 1998, Nr. 113.
Vercingetorix war der Führer des großen Gallieraufstandes gegen Caesar im Jahre 52 v. Chr. Nach dem Fall Alesias mußte Vercingetorix sich ergeben. Die berühmte clementia Caesaris wurde ihm nicht zuteil; nach sechs Jahren Haft wurde er im Tullianum hingerichtet. Der Revers zeigt einen gallischen Streitwagen (Essedum) mit Wagenkämpfer (Essedarius) und Lenker (Auriga). Die Streitwagen wurden vor allem gegen die Kavallerie eingesetzt.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
3.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7874 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 48 v. Chr., Rom, L. Hostilius Saserna; 3,66 g. Kopf der Gallia r., dahinter Carnyx// Artemis steht v. v. mit Speer, l. springt Hirsch l. Bab. 4; BMC 3996; Crawf. 448/3; Syd. 953.
R Feine Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Auctiones 13, Basel 1983, Nr. 592 und der Auktion Bankhaus Aufhäuser 12, München 1996, Nr. 374.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7875 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 48 v. Chr., Rom, C. Vibius Pansa; 3,89 g. Silensmaske r.//Jupiter Axurus sitzt l. mit Patera und Zepter. Bab. 18; BMC 3978; Crawf. 449/1 a; Syd. 947.
Feine dunkle Tönung, gutes sehr schön

Erworben im Oktober 2012 aus dem CNG Coinshop, Lancaster, Nr. 934367. Die Panmaske ist eine Anspielung auf den Beinamen des Münzmeisters.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7876 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 48 v. Chr., Rom, C. Vibius Pansa; 3,96 g. Liberkopf r. mit Efeukranz//Ceres geht r. mit zwei Fackeln, davor Pflug. Bab. 16; BMC 3976; Crawf. 449/2; Syd. 946.
R Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Bertolami Fine Arts 92, London 2020, Nr. 995.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7877 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 48 v. Chr., Rom, Decimus Postumius Albinus Bruti f.; 3,87 g. Marskopf r. mit Helm//Zwei Carnyces über Kreuz, oben ovaler Schild, unten Rundschild. Bab. 11; BMC 3962; Crawf. 450/1 a; Syd. 941.
R Feine Patina, gutes sehr schön/vorzüglich

Exemplar der Auktion Münzen & Medaillen AG 88, Basel 1988, Nr. 400.
Der Münzmeister war zunächst ein Anhänger Caesars und kämpfte in Gallien, daher die Rückseitendarstellung. Er gehörte später zu den Caesarmördern.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7878 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 48 v. Chr., Rom, Decimus Postumius Albinus Bruti f.; 3,74 g. Pietaskopf r.//Zwei Hände halten Caduceus. Bab. 10; BMC 3964; Crawf. 450/2; Syd. 942.
Feine Tönung, fast vorzüglich/vorzüglich

Exemplar der Auktion The New York Sale I, New York 1998, Nr. 200.
Der Münzmeister ist einer der späteren Caesarmörder. Die Rückseitendarstellung des vorliegenden Stückes symbolisiert die clementia Caesaris.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7879 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 48 v. Chr., Rom, Decimus Postumius Albinus Bruti f.; 3,88 g. Kopf des Konsuls Aulus Postumius Albinus r.//In Kranz: Schrift. Bab. 14; BMC 3967; Crawf. 450/3 b; Syd. 943 a.
R Herrliche dunkle Tönung, knapp vorzüglich/gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Münzen & Medaillen Deutschland GmbH 9, Stuttgart 2001, Nr. 534.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
1.050 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7880 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 47 v. Chr., Rom, L. Plautius Plancus; 3,93 g. Medusenhaupt v. v.//Aurora fliegt r. und führt die Pferde des Sonnengottes. Bab. 14; BMC 4009; Crawf. 453/1 c; Syd. 959 b.
R Prüfpunzen auf dem Avers, kl. Stempelbrüche und leichte Prägeschwächen, sonst vorzüglich

Exemplar der Auktion Tkalec, Zürich Februar 2001, Nr. 234 und der Sammlung A. Lynn, Auktion Helios Numismatik 4, München 2009, Nr. 147 und der Auktion Hirsch Nachf. 272, München 2011, Nr. 438.
Das Bild des Reverses kopiert ein Gemälde des Nikomachos, welches sich zum Zeitpunkt der Prägung des Stückes im Besitz des Münzmeisters befand. Der Bruder des Münzmeisters, Munatius Plancus, gelangte nach der Ermordung des Plautius 43 v. Chr. in den Besitz des Gemäldes und weihte es dem Jupiter.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7881 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 47 v. Chr., Rom, A. Licinius Nerva; 3,73 g. Fideskopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter r. schleift Gefangenen hinter sich her. Bab. 24; BMC 3999; Crawf. 454/1; Syd. 954.
RR Feine Patina, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 83, Osnabrück 2003, Nr. 602.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7882 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 47 v. Chr., Rom, C. Antius Restio; 4,03 g. Kopf des C. Antius Restio r.//Hercules geht r. mit Keule und Trophäe. Bab. 1; BMC 4029; Crawf. 455/1 a; Syd. 970.
R Kl. Kratzer auf dem Avers, fast vorzüglich/vorzüglich

Exemplar der Auktion Spink 159, London 2002, Nr. 1017 (Titelstück u. a.).
Auf dem Avers des Stückes ist der Vater des Münzmeisters abgebildet, der im Jahr 68 v. Chr. Volkstribun war. 43 v. Chr. fand sich unser Münzmeister auf den Proscriptionslisten der Triumvirn wieder und floh zu Sextus Pompeius nach Sizilien.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7883 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 46 v. Chr., Rom, Mn. Cordius Rufus; 3,71 g. Köpfe der Dioskuren r. mit belorbeerten Pilei, darüber Sterne//Venus Verticordia steht l. mit Waage und Zepter, auf der Schulter Cupido. Bab. 2; BMC 4037; Crawf. 463/1 a; Syd. 976.
Feine Tönung, sehr schön/vorzüglich

Exemplar der Auktion NAC 52, Zürich 2009, Nr. 883.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7884 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 46 v. Chr., Rom, Mn. Cordius Rufus; 3,19 g. Eule auf korinthischem Helm r.//Aegis, mit Medusenhaupt verziert. Bab. 4; BMC 4042; Crawf. 463/2; Syd. 978.
Feine Tönung, kl. Kratzer, sehr schön

Exemplar der John L. Cowan Collection, CNG Electronic Auction 469, Lancaster 2020, Nr. 309.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7885 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 46 v. Chr., Rom, T. Carisius; 3,74 g. Venuskopf r.//Sphinx sitzt r. Bab. 10; BMC 4060; Crawf. 464/1; Syd. 983.
Feine Tönung, Prägeschwächen am Rand, vorzüglich

Exemplar der Auktion Inasta 87, Dogana 2020, Nr. 49.
Zur Deutung der Aversdarstellung siehe Woytek, B., Arma et Nummi, Wien 2003, S. 257 f.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7886 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 46 v. Chr., Rom, T. Carisius; 3,70 g. Kopf der Juno Moneta r.//Münzwerkzeuge: Unterstempel, Zange und Hammer, darüber Vulkanshut mit Kranz. Bab. 1 var.; BMC 4058; Crawf. 464/2; Syd. 982 b.
R Kl. Kratzer auf dem Revers, etwas korrodiert, gutes sehr schön/sehr schön

Exemplar der Alba Longa Collection (Vol. 1), Auktion Áureo & Calicó 319, Madrid 2018, Nr. 216.
Das auf dem Revers dargestellte konische Objekt, das u. a. von Crawford als Oberstempel interpretiert wurde, deuten wir als Vulkanshut. Zur Diskussion über die Deutung des Objektes siehe Woytek, B., Arma et Nummi, Wien 2003, S. 258.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7887 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 46 v. Chr., Rom, T. Carisius; 3,67 g. Romakopf r. mit phrygischem Helm//In Kranz: Füllhorn auf Globus zwischen Zepter und Steuerruder. Bab. 5; BMC 4067; Crawf. 464/3 b; Syd. 984 b.
Leichte Auflagen, kl. Kratzer, sehr schön

Exemplar der Leu Numismatik Web Auction 13, Winterthur 2020, Nr. 1102.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7888 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 46 v. Chr., Rom, T. Carisius; 4,09 g. Victoriabüste r.//Victoria in Quadriga r. Bab. 3; BMC 4070; Crawf. 464/5; Syd. 985.
R Feine Tönung, Prägeschwäche, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Bertolami Fine Arts 92, London 2020, Nr. 1034.
Das Stück dürfte sich auf Caesars Sieg bei Thapsus beziehen.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7889 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 46 v. Chr., Rom, C. Considius Paetus; 3,86 g. In Lorbeerkranz: Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Curulischer Stuhl. Bab. 4; BMC 4080; Crawf. 465/1 a; Syd. 990.
Herrliche Patina, gutes sehr schön

Erworben im Dezember 1961 und Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 341, Osnabrück 2020, Nr. 5635.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 741-760 von 779
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 39
Suchfilter
 
Auktion 367
Alle Kategorien
-
Alle