Katalog - Auktion 422

Ergebnisse 721-740 von 790
Seite
von 40
Auktion 422 - - Teil 2 (Lose 3022 - 3813)
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 3744 1

SOLMS. SOLMS-LAUBACH, GRAFSCHAFT. Christian August, 1738-1784.  
Reichstaler 1754, Nürnberg, auf den Tod seiner dritten Gemahlin Dorothea Wilhelmine (Tochter des Sachsen-Weißenfelsischen Hof- und Kammerrats Ernst Zacharias Bötticher). 29,02 g. Dav. 2781; Haussammlung der Fürsten zu Solms-Hohensolms-Lich (Auktion Künker 212) 4202; Joseph 448; Slg. Erlanger 2171.
Prachtvolle Patina, vorzüglich

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3745 1

SOLMS. SOLMS-LAUBACH, GRAFSCHAFT. Christian August, 1738-1784.  
Konv.-Taler 1768, Wertheim, auf die Saline Christianswerk. 28,02 g. Mit Randschrift. Dav. 2784; Haussammlung der Fürsten zu Solms-Hohensolms-Lich (Auktion Künker 212) 4212; Joseph 453; Müseler 64.2/1; Schön 10.
Hübsche Patina, vorzüglich
Graf Christian August nannte das vorliegende Stück seinen "Salztaler" und schrieb hierzu am 4. Dezember 1768 an den Hofrat von Madai: "Dieses werck (die Saline) habe erst anno 1763 angefangen und war so glücklich in zeit von vier wochen die quelle zu finden; dieses werck lieget zu Trayß an der Horlof in dem ambte Utphe; da nun so wohl einige meiner vettern und nachbahren dieses mir misgönneten und so viel sie vermogten hinderniße in den wege zu legen suchten, so habe es Christianswerck genannt und die darauf befindliche umschrift setzen laßen, um in dieser sache meine standhaftigkeit der einmal gefaßeten entschließung zu zeugen".

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3746 1

STOLBERG. STOLBERG-KÖNIGSTEIN, GRAFSCHAFT. Ludwig II., 1535-1574.  
1/2 Taler 1547, Augsburg, mit Titel Karls V. 13,93 g. Forster -; Friederich 319 var.
RR Etwas Belagreste, leicht berieben, sehr schön

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3747 1

STOLBERG. STOLBERG-STOLBERG UND STOLBERG-ROSSLA, GRAFSCHAFTEN (DIE JÜNGERE STOLBERGER HAUPTLINIE AUS DER TEILUNG VON 1645). Christof Friedrich zu Stolberg-Stolberg und Jost Christian zu Stolberg-Rossla, 1704-1738.  
Dicker doppelter Reichstaler 1707, Stolberg. Ausbeute der Stolberger Gruben. 57,87 g. Dav. 2796; Friederich 1488; Müseler 66.1/5.
Von allergrößter Seltenheit. Vermutlich einzig bekanntes Exemplar. Winz. Henkelspur, sehr schön
Exemplar der Auktion Münzgalerie München 12, München 1982, Nr. 249 und der Preussag Collection, Part II, Auktion London Coin Galleries/Künker 2, London 2016, Nr. 1567.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3748 1

STRALSUND. STADT. Unter Schweden. Karl XI., 1660-1697.  
Reichstaler (32 Schilling) 1662, mit Titel Leopolds I. 28,60 g. Münzmeister Heinrich Johann Hille. Ahlström 49 (R); Bratring 109 a; Dav. 5836.
Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, sehr schön +
Exemplar der Auktion Myntauktioner i Sverige AB, Stockholm 2017, Nr. 167.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
6.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3749 1

STRALSUND. STADT. Unter Schweden. Karl XII., 1697-1718.  
Ovale Silbermedaille 1715, von Georg Wilhelm Vestner, auf seine Kapitulation vor Stralsund und seine Rückkehr nach Schweden. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Vier Zeilen Schrift, darüber die drei Kronen Schwedens, darunter die Stadtansicht von Stralsund, umher dreizeilige Umschrift. Bernheimer 74; Endrußeit 27 a; Hildebrand I, S. 585, 182. MS 62 (2038875-007).
RR Vorzüglich
Exemplar der Slg. Eric P. Newman Auktion Heritage 3029, Januar 2014, Nr. 30972.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3750 1

THÜRINGEN. LANDGRAFSCHAFT. Ludwig III., 1172-1190.  
Brakteat, Gotha. 0,94 g. Landgraf reitet r. mit Fahne und Schild, dahinter im Feld Kreuz, darüber ein weiteres, kleines Kreuz. Berger 2201; Buchenau, Fd. von Gotha 183 a; Slg. Löbbecke 752.
Äußerst selten in dieser Erhaltung.
Vollständig und prachtvoll erhaltenes Exemplar mit herrlicher Patina, vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 100, Osnabrück 2005. Nr. 655.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
8.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3751 1

THÜRINGEN. LANDGRAFSCHAFT. Ludwig IV. von Hessen, 1217-1227.  
Brakteat, Kassel. 0,70 g. Landgraf reitet l. mit Fahne und Schild, dahinter turmbesetzte Mauer, davor Löwenkopf. Berger 2231.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar
Herrliche Patina, winz. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3752 1

TRIER. ERZBISTUM. Jakob III. von Eltz, 1567-1581.  
Reichstaler 1571, Koblenz. 28,82 g. Dav. 9917; v. Schr. 33.
RR Hübsche Patina, sehr schön

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3753 1

TRIER. ERZBISTUM. Jakob III. von Eltz, 1567-1581.  
Reichstaler 1571, Koblenz. 28,64 g. Dav. 9916; v. Schr. 31.
RR Hübsche Patina, sehr schön

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3754 1

TRIER. ERZBISTUM. Lothar von Metternich, 1599-1623.  
Reichstaler 1609, Koblenz. 28,52 g. Dav. 5873; v. Schr. 122.
RR Min. korrodiert, kl. Kratzer, sehr schön
Lothar von Metternich wurde am 31.8.1551 als Sohn einer begüterten Kölner Ministerialenfamilie geboren. Über seine Tätigkeit vor 1598 ist kaum etwas bekannt, weshalb seine Wahl zum Trierer Erzbischof am 7.8.1599 verwunderlich erscheint. Die Zeitgenossen lobten vor allem sein äußeres Erscheinungsbild und seine juristischen Kenntnisse, was auf eine eher nüchterne Persönlichkeit schließen lässt. Bei seinem Regierungsantritt war die finanzielle Lage des Erzbistums verheerend, doch mit sanftem Druck auf die Stände, einer neuen Festlegung der Steuern und dem Mittel der Münzverschlechterung gelang es ihm, die Situation zu stabilisieren. Das Ende seines Lebens war überschattet von den Wirrungen des Dreißigjährigen Krieges, die auch seine Persönlichkeit veränderten. Sein Grab vor dem von ihm in Auftrag gegebenen Trierer Allerheiligenaltar zeigt einen kühlen und energisch wirkenden Mann.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3755 1

TRIER. ERZBISTUM. Lothar von Metternich, 1599-1623.  
Reichstaler 1617, Koblenz. Ausbeute der Vilmarer Gruben. 28,73 g. Dav. 5882; Müseler 70/4; v. Schr. 145.
Von großer Seltenheit. Feine Patina, Henkelspur, Rand und Felder leicht überarbeitet, sehr schön

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3756 1

TRIER. ERZBISTUM. Karl Kaspar von der Leyen, 1652-1676.  
2/3 Taler 1675, Koblenz. 19,04 g. Dav. 1020; v. Schr. 382.
RR Feine Patina, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3757 1

TRIER. ERZBISTUM. Johann Hugo von Orsbeck, 1676-1711.  
Reichstaler o. J., Koblenz. 29,12 g. Dav. 2817; v. Schr. 615.
RR Feine Patina, sehr schön

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3758 1

TRIER. ERZBISTUM. Johann Hugo von Orsbeck, 1676-1711.  
2/3 Taler 1690, Koblenz. 16,90 g. Dav. 1023 A; v. Schr. 625.
R Prachtvolle Patina, leichte Prägeschwäche, vorzüglich +

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3759 1

TRIER. ERZBISTUM. Johann Hugo von Orsbeck, 1676-1711.  
2/3 Taler 1691, Koblenz. 17,04 g. Ohne Binnenreif auf der Vorderseite. Dav. 1023 B; v. Schr. 647.
Feine Patina, fast vorzüglich

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3760 1

TRIER. ERZBISTUM. Johann Hugo von Orsbeck, 1676-1711.  
Reichstaler 1702, Koblenz. 28,82 g. Dav. 2821; v. Schr. 618.
RR Kl. Stempelfehler am Rand, etwas berieben, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3761 1

TRIER. ERZBISTUM. Johann Hugo von Orsbeck, 1676-1711.  
1/8 Reichstaler 1711, Koblenz, auf seinen Tod am 6. Januar. 3,64 g. v. Schr. 905.
R Hübsche Patina, vorzüglich

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3762 1

TRIER. ERZBISTUM. Karl von Lothringen, 1711-1715.  
Reichstaler 1715, Münster, auf seinen Tod am 4. Dezember. 28,79 g. Dav. 2824; Kennepohl 337 a; v. Schr. 923.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
5.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3763 1

TRIER. ERZBISTUM. Sedisvakanz, 1715-1716.  
Reichstaler 1715. 29,23 g. Dav. 2825; v. Schr. 931; Zepernick 29.
RR Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 721-740 von 790
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 40
Suchfilter
 
- Teil 2 (Lose 3022 - 3813)
Alle Kategorien
-
Alle