Katalog - Auktion 350

Ergebnisse 721-740 von 763
Seite
von 39
Auktion 350 - - Teil 2
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 1471 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Anton, 1827-1836.
2/3 Taler (1/2 Konv.-Taler) 1828 S. 13,88 g. AKS 69; J. 53.
RR Fast vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1472 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Friedrich August II., 1836-1854.
Konv.-Taler 1836 G. 28,00 g. AKS 95; Dav. 872; Kahnt 443; Thun 317.
Äußerst selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Feine Tönung, fast Stempelglanz

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1473 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Friedrich August II., 1836-1854.
Konv.-Taler 1838 G. Ausbeute. 27,93 g. AKS 98; Dav. 873; Kahnt 446; Thun 320.
R Hübsche Patina, vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1474 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Friedrich August II., 1836-1854.
Taler 1846 F. Ausbeute. 22,15 g. AKS 100; Dav. 877; Kahnt 449; Thun 326 F.
R Vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
460 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1475 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Friedrich August II., 1836-1854.
Vereinsdoppeltaler 1850 F. 37,01 g. AKS 94; Dav. 874; Kahnt 454; Thun 322 F.
Winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1476 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Friedrich August II., 1836-1854.
Vereinsdoppeltaler 1854 F, auf seinen Tod. 37,05 g. AKS 116; Dav. 880; Kahnt 457; Thun 331.
Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Herrliche Patina, fast Stempelglanz

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1477 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Johann, 1854-1873.
Taler 1854 F. Ausbeute. 22,15 g. AKS 129; Dav. 884; Kahnt 459; Thun 333.
R Vorzüglich

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1478 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Johann, 1854-1873.
Vereinsdoppeltaler 1855 F. 37,14 g. AKS 125; Dav. 886; Kahnt 474; Thun 337.
Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1479 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Johann, 1854-1873.
Taler 1856 F. Ausbeute. 22,18 g. AKS 131; Dav. 888; Kahnt 462; Thun 336.
R Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1480 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Johann, 1854-1873.
Doppelter Vereinstaler 1859 F. 37,01 g. AKS 126; Dav. 889; Kahnt 475; Thun 338.
Winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1481 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Johann, 1854-1873.
Vereinstaler 1871 B. 18,52 g. AKS 137; Dav. 895; Kahnt 470; Thun 348.
Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1482 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Albert, 1873-1902.
Silberne Verdienstmedaille o. J. (gestiftet 1875), von M. Barduleck. Prämien­medaille für Treue in der Arbeit, verliehen vom Ministerium des Innern. Büste r.//Vier Zeilen Schrift, umher Eichenkranz. 52,05 mm; 72,30 g. Barduleck 62; Slg. Merseb. 2283.
Vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 314, Osnabrück 2018, Nr. 4074.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1483 1

SACHSEN. SACHSEN-WEISSENFELS, HERZOGTUM. August, 1656-1680.
Reichstaler 1663, Halle oder Magdeburg, auf die Grundsteinlegung der Schloßkirche von Weissenfels. 29,22 g. Dav. 7658; Schnee 1100; Slg. Merseb. 2313.
Feiner Prägeglanz, vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1484 1

SACHSEN. SACHSEN, HERZOGTUM (Ernestiner nach dem Verlust der Kurwürde). Die Söhne Johann Friedrichs während seiner Gefangenschaft, 1547-1552.
1/2 Taler 1551, Saalfeld, mit Titel Karls V. 14,34 g. Variante mit Beizeichen. Koppe 214.
Von großer Seltenheit. Min. Bearbeitungsspuren, sehr schön

Exemplar der Auktion Kurpfälzische Münzhandlung 50, Mannheim 1996, Nr. 908.
Johann Friedrich der Großmütige machte die Reformation zu seinem persönlichen Anliegen und stand in enger Beziehung zu Martin Luther, der ihm einige seiner Werke widmete. Sein Verhältnis zu Kaiser Karl V. war besonders seit seiner Trennung von Karls Schwester Katharina gespannt. Auch mit seinen Vettern von der albertinischen Linie, vor allem mit Moritz, befand sich Johann Friedrich ständig im Streit. Nachdem der Herzog als Heerführer des Schmalkaldischen Bundes 1547 die Schlacht bei Mühlberg verloren hatte, wurde er gefangengenommen und zum Tode verurteilt. Die Todesstrafe wurde jedoch nicht vollstreckt. Johann Friedrich verlor die Kurwürde an Moritz und blieb bis zum Abschluß des Passauer Vertrages von 1552 in Haft. Der Herzog und seine Söhne ließen auf dem hier angebotenen, sehr seltenen Halbtaler das Hüftbild des Kaisers erscheinen, um die Anerkennung des Reichsoberhauptes zu demonstrieren. Schließlich war Johann Friedrich noch immer von der Vollstreckung des Todesurteils bedroht. Der begehrte Halbtaler trägt also eine politische Botschaft und ist eine erstrangige historische Quelle des deutschen Glaubenskrieges.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
4.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1485 1

SACHSEN. SACHSEN, HERZOGTUM (Ernestiner nach dem Verlust der Kurwürde). Johann Wilhelm, 1567-1573.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Dicker doppelter Reichstaler 1570, Saalfeld. 57,35 g. Mit Münzzeichen Blatt in der Vorderseitenumschrift. ° GVILHELM ° DVX ° SAX - DEI ° GRATIA ° IOAN ° Gehar­nischtes Hüftbild halbr., die Linke am Schwertgriff, die Rechte auf einen Helm gelegt//LANDG • THVRIN ° ET ° MARCH ° MISN Dreifach behelmtes Wappen mit Mittelschild. Dav. 9761; Schnee 164.
Von größter Seltenheit. Sehr attraktives Exemplar mit herrlicher Patina, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
25.000 €
Zuschlag
30.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1486 1

SACHSEN. SACHSEN-ALTENBURG, HERZOGTUM. Ernst I., 1853-1908.
Vereinstaler 1858. 18,42 g. AKS 61; Dav. 814; Kahnt 483; Thun 356.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Erstabschlag, Stempelglanz

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1487 1

SACHSEN. SACHSEN-ALTENBURG, HERZOGTUM. Ernst I., 1853-1908.
Vereinstaler 1864. 18,46 g. AKS 61; Dav. 814; Kahnt 483; Thun 356 B.
Vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1488 1

SACHSEN. SACHSEN-WEIMAR, HERZOGTUM, AB 1741 SACHSEN-WEIMAR-EISENACH, AB 1815 GROSSHERZOGTUM. Friedrich Wilhelm und Johann, 1573-1603.
1/4 Reichstaler 1602, Saalfeld. 7,09 g. Koppe 125.
Von großer Seltenheit. Sehr schön

Exemplar der Slg. Dr. Stalling, Auktion Fritz Rudolf Künker 15, Osnabrück 1990, Nr. 1555.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1489 1

SACHSEN. SACHSEN-WEIMAR, HERZOGTUM, AB 1741 SACHSEN-WEIMAR-EISENACH, AB 1815 GROSSHERZOGTUM. Wilhelm und seine drei Brüder, 1628-1639.
1/2 Reichstaler 1639, auf den Tod und das Begräbnis Johann Wilhelms, Sohn von Wilhelm. 14,43 g. Koppe 256.
Von großer Seltenheit. Feine Patina, sehr schön

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1490 1

SACHSEN. SACHSEN-WEIMAR, HERZOGTUM, AB 1741 SACHSEN-WEIMAR-EISENACH, AB 1815 GROSSHERZOGTUM. Wilhelm, 1640-1662.
1/4 Reichstaler 1653, auf den Tod seiner ältesten Tochter Wilhelmina Eleonora im Alter von 17 Jahren. 7,03 g. Koppe 315; Slg. Merseb. 3904.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 721-740 von 763
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 39
Suchfilter
 
- Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle