Katalog - eLive Auction 87 - Münzen und Medaillen

Münzen und Medaillen aus Antike, Mittelalter und Neuzeit

Ergebnisse 721-740 von 784
Seite
von 40
eLive Auction 87 - Münzen und Medaillen - Tag 3 (Lose 7431 - 8215)
Startet in 11 Tag(en) 7 Stunde(n)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN ÖTTINGEN
Los 8152 1
ÖTTINGEN-SPIELBERG, GRAFSCHAFT, SEIT 1734 FÜRSTENTUM Johann Aloys I., 1737-1780.

1/2 Konv.-Taler 1759. 14,56 g. Löffelholz 404. RR Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Hess-Divo 267, Zürich 1996, Nr. 507.

Exemplar der Sammlung Robert Ronus. Dieses Los wird zu Gunsten der American Numismatic Society verkauft. / From the Robert Ronus collection. This lot is being sold to benefit the American Numismatic Society.

If this item is returning to the US, according to our current information it is expected to be exempt from the US import tariffs.


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
2.000 €
Startgebot
2.000 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN OLDENBURG
Los 8153 1
GRAFSCHAFT, SEIT 1774 HERZOGTUM, AB 1829 GROSSHERZOGTUM Paul Friedrich August, 1829-1853.

Silbermedaille 1837, von F. Zollmann, auf die Vermählung des Prinzen Peter von Oldenburg mit der Prinzessin Therese von Nassau. Stehende weibliche Figur an Altar mit Wappen von Oldenburg und Nassau. Darunter Name des Medailleurs//Rosen- und Lorbeerkranz ineinander geschlungen, umher Schrift. 40,78 mm; 32,55 g. Merzdorf 335. R Hübsche Patina, vorzüglich +

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8154 1
GRAFSCHAFT, SEIT 1774 HERZOGTUM, AB 1829 GROSSHERZOGTUM Paul Friedrich August, 1829-1853.

Taler 1846. 22,22 g. AKS 9; Dav. 752; Kahnt 320; Thun 240. Sehr schön

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8155 1
GRAFSCHAFT, SEIT 1774 HERZOGTUM, AB 1829 GROSSHERZOGTUM Nicolaus Friedrich Peter, 1853-1900.

Vereinstaler 1866. 18,47 g. AKS 25; Dav. 753; Kahnt 322; Thun 241. Feine Patina, winz. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
150 €
Startgebot
150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8156 1
GRAFSCHAFT, SEIT 1774 HERZOGTUM, AB 1829 GROSSHERZOGTUM Nicolaus Friedrich Peter, 1853-1900.

Vereinstaler 1866. 18,5 g. AKS 25; Dav. 753; Kahnt 322; Thun 241. Vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
150 €
Startgebot
150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8157 1
GRAFSCHAFT, SEIT 1774 HERZOGTUM, AB 1829 GROSSHERZOGTUM Nicolaus Friedrich Peter, 1853-1900.

Vereinstaler 1866. 18 g. AKS 25; Dav. 753; Kahnt 322; Thun 241. Vorzüglich

Schätzpreis
125 €
Startgebot
1 Gebot(e) 125 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8158 1
STADT

Silbermedaille 1729, von D. Haesling, auf den Theologen Levin Coldewey. Wasserreiche Landschaft, r. Ruine hinter Coldweyschem Wappenschild und Tempel auf Berg, l. aus Wolken kommende Hand, die ein Schriftband hält, oben Sterne//16 Zeilen Schrift. 47,73 mm; 30,35 g. Knyph. 7272. RR Hübsche Patina, winz. Randfehler, vorzüglich

Levin Coldewey (*1669, Oldenburg; † 1729, Aurich) war ein deutscher Theologe und Kirchenhistoriker, der vor allem für seine Arbeiten im Bereich der Kirchengeschichte und Theologie bekannt ist. Geboren in Oldenburg, studierte er an verschiedenen Universitäten, unter anderem in Groningen und Utrecht. Coldewey war eine bedeutende Figur der lutherischen Theologie und trat als pflichtbewusster Kirchengelehrter hervor.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
2 Gebot(e) 105 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN OSTFRIESLAND
Los 8159 1
OSTFRIESLAND, GRAFSCHAFT, SEIT 1654/1662 FÜRSTENTUM Edzard II. und Johann, 1566-1591.

Reichstaler 1589, Emden. 28,94 g. Dav. 9614; Kappelhoff 281 var. Seltener Jahrgang. Leichte Prägeschwäche, sehr schön

Schätzpreis
500 €
Startgebot
500 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8160 1
OSTFRIESLAND, GRAFSCHAFT, SEIT 1654/1662 FÜRSTENTUM Georg Christian, 1660-1665.

1/3 Reichstaler o. J., Esens, mit Titel Leopolds I. 11,53 g. Dazu: Christian Eberhard, 1665-1708. 1/3 Reichstaler o. J., Esens, mit Titel Leopolds I. 11,44 g. Knyph. 6506, 6537. 2 Stück. Winz. Schrötlingsfehler (2x), sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN PFALZ
Los 8161 1
PFALZ, KURFÜRSTENTUM Ruprecht I., 1353-1390.

Goldgulden o. J. (1380-1385), Heidelberg. 3,5 g. Mit Beizeichen einköpfiger Adler. Viergeteilter Schild Pfalz/Bayern in Achtpaß//St. Johannes steht v. v. mit ausgestreckter Rechten, im linken Arm Kreuzstab. Fb. vgl. 1967a ; Felke 258; Noss, Die pfalzgräflichen Ruprechtsgoldgulden in: Mitteilungen der Bayerischen Numismatischen Gesellschaft XX, 1901, Nr. 62. GOLD. RR Kl. Prüfspur am Rand, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Startgebot
1 Gebot(e) 500 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8162 1
PFALZ, KURFÜRSTENTUM Ruprecht I., 1353-1390.

Goldgulden o. J. (1380-1385), Bacharach. 3,51 g. Mit Beizeichen Doppeladler. Fb. 1967 b; Felke 289; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) -; Slg. Memmesh. -. GOLD. Sehr schön

Schätzpreis
500 €
Startgebot
500 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8163 1
PFALZ, KURFÜRSTENTUM Karl Philipp, 1716-1742.

2/3 Taler 1737, Mannheim. 13,01 g. Dav. 747; Haas 28 var.; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) 408. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Herrliche Patina, vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Schweizerischer Bankverein 38, Basel 1995, Nr. 1812.

Exemplar der Sammlung Robert Ronus. Dieses Los wird zu Gunsten der American Numismatic Society verkauft. / From the Robert Ronus collection. This lot is being sold to benefit the American Numismatic Society.

If this item is returning to the US, according to our current information it is expected to be exempt from the US import tariffs.


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
1.500 €
Startgebot
1.500 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8164 1
PFALZ, KURFÜRSTENTUM Karl Philipp, 1716-1742.

1 1/2facher Reichstaler 1740, Mannheim, auf das Vikariat. 43,79 g. Dav. 2529; Haas 25; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) 413; Slg. Memmesh. 2423. RR Vorzüglich

Exemplar der Auktion Möller 24, Kassel 1999, Nr. 736.

Exemplar der Sammlung Robert Ronus. Dieses Los wird zu Gunsten der American Numismatic Society verkauft. / From the Robert Ronus collection. This lot is being sold to benefit the American Numismatic Society.

If this item is returning to the US, according to our current information it is expected to be exempt from the US import tariffs.


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
4.000 €
Startgebot
4.000 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8165 1
PFALZ, KURFÜRSTENTUM Karl Theodor, 1743-1799.

Silbermedaille 1786, von A. Schäffer, auf die 400-Jahrfeier der Universität Heidelberg. Büste r. mit Lorbeerkranz//Minerva sitzt l. mit Speer und dem pfälzischen Schild und deutet auf einen Altar, auf dem ein aufgeschlagenes Buch liegt, davor zwei Füllhörner mit Früchten und Münzen. 28,67 mm; 7,82 g. Haas 369; Laverrenz 9; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) 581; Slg. Memmesh. 2569; Stemper 591A. R Hübsche Patina, min. Randfehler, vorzüglich

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8166 1
PFALZ-ZWEIBRÜCKEN-VELDENZ, HERZOGTUM Johann I., 1569-1604.

2 Kreuzer o. J., Meisenheim, mit Titel Maximilian II. 1,27 g. Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) -; Slg. Memmesh. -; Slg. Noss -. Von größter Seltenheit. Schrötlingsriß, sehr schön

Schätzpreis
200 €
Startgebot
200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8167 1
PFALZ-ZWEIBRÜCKEN-VELDENZ, HERZOGTUM Johann II., 1604-1635.

1/4 Reichstaler o. J., Heidelberg. 8,15 g. Mit Administratortitel und Rosette am Beginn der Rückseitenumschrift. Slg. Memmesh. 2676 var. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
250 €
Startgebot
250 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8168 1
PFALZ-ZWEIBRÜCKEN-VELDENZ, HERZOGTUM Johann II., 1604-1635.

1/4 Reichstaler o. J., Heidelberg. 8 g. Mit Administratortitel und Rosette am Beginn der Rückseitenumschrift. Slg. Memmesh. 2676 var. Vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Startgebot
150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8169 1
PFALZ-ZWEIBRÜCKEN-VELDENZ, HERZOGTUM Johann II., 1604-1635.

1/4 Reichstaler o. J., Zweibrücken. 7,24 g. Ohne Administratortitel und mit Kleeblatt am Beginn der Rückseitenumschrift. Slg. Memmesh. 2677. R Schrötlingsfehler, leicht korrodiert, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
125 €
Startgebot
125 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8170 1
PFALZ-VELDENZ Georg Gustav, 1592-1634.

1/4 Reichstaler o. J., Rothau. 8,57 g. Noss 184 var; Slg. Memmesh. 2703 var. Winz. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN POMMERN
Los 8171 1
POMMERN-WOLGAST, HERZOGTUM Philipp Julius, 1592-1625.

Doppelschilling 1609, Franzburg. 2,69 g. Mit Signatur CR am Ende der Vorderseitenumschrift (Münzpächter Caspar Rotermund). Hildisch 198; Olding 128; Slg. Hahn (Auktion Künker 224) 1207. RR Feine Patina, vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Startgebot
1 Gebot(e) 150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 721-740 von 784
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 40
Suchfilter
 
Tag 3 (Lose 7431 - 8215)
Alle Kategorien
-
Verfügbar