Katalog - Auktion 371

Ergebnisse 721-740 von 1689
Seite
von 85
Auktion 371 - Teil 2
Beendet
DEUTSCHE SILBERMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Los 2722 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm I., der Soldatenkönig, 1713-1740
2/3 Taler 1717 IFS, Berlin. 16,97 g. Dav. 300; v. Schr. 234.
Feine Patina, winz. Schrötlingsfehler, leichte Prägeschwäche, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 292, Osnabrück 2017, Nr. 6270.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2723 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786
Bronzemedaille 1740, von J. Dassier, auf seinen Regierungsantritt. Geharnischtes Brustbild mit umgelegtem Mantel und Ordensstern fast v. v., den Kopf nach l. gewandt//Adler über der Stadtansicht von Königsberg. 54,67 mm; 77,11 g. Olding 511.
RR Kl. Randfehler, sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2724 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786
1/3 Speciestaler 1741 EGN, Berlin. 8,63 g. Kluge 25; Olding 3 a.
RR Hübsche Patina, sehr schön.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2725 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786
Silbermedaille 1757, unsigniert, von J. G. Holtzhey, auf die Schlacht bei Roßbach am 5. November. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und Ordenskreuz//Adler schmettert mit Blitzen die französischen Lilien zu Boden, l. ein Wasser spendender Krug, r. Trophäe mit dem kaiserlichen und französischen Wappenschild, in der Mitte steht Herkules mit erhobener Keule, oben auf Wolken sitzen Hera und Zeus. 49,24 mm; 42,47 g. F. u. S. 4359; Olding 608.
In dieser Erhaltung von großer Seltenheit. Kabinettstück.
Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
7.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2726 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786
Silberne Schraubmedaille 1759, von I. M. Mörikofer, auf die Siege des Jahres. Geharnischtes Brustbild l. mit umgelegtem Mantel und Ordenskreuz//Sitzende Klio schreibt in ein Buch, das sie auf die Schultern des r. sitzenden Saturns stützt. 50,57 mm; 25,42 g. Ohne Inhalt. Olding 667 b; Preßler 465.
R Hübsche Patina, vorzüglich.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
460 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2727 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786
Silbermedaille 1781, von A. Abramson. Schulprämie. Globus, umher vier Kinder bei wissenschaftlichen Tätigkeiten, oben Wolke mit Füllhorn, aus dem Früchte und Geschenke fallen//TUGEND / BELOHNT SICH / SELBST / GUTES ZEUGNISS, umher Lorbeer- und Eichenkranz. 31,69 mm; 8,18 g. Hoffmann 302.
Hübsche Patina, vorzüglich.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2728 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm II., 1786-1797
Silbermedaille 1786, von A. Abramson, auf die Huldigung von Preußen in Königsberg am 19. September. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel, Ordensband und Ordenskreuz//Sechs Zeilen Schrift. 27,38 mm; 7,24 g. Hoffmann 64; Mues/Olding 9.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
85 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2729 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm III., 1797-1840
Silbermedaille 1798, von F. W. Loos, auf den Besuch des preußischen Königspaares in den schlesischen Bergwerken in Tarnowitz. Brustbilder des Königspaares nebeneinander l. auf einem Podest, der mit Rosen- und Eichenblättern geschmückt ist//Silesia sitzt nach l. auf einem Steinpostament und hält Erz auf dem Schoß, sie wird von einem Genius mit Grubenlampe entschleiert, zu beiden Seiten liegende Löwen. 51,62 mm; 54,75 g. F. u. S. 4574; Müseler 49.1/12; Preussag Collection, Part II, Auktion London Coin Galleries/Künker 2, London 2016, Nr. 1023; Sommer A 64.
R Vorzüglich.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2730 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm III., 1797-1840
Taler 1810 A. 22,12 g. AKS 11; Dav. 756; Kahnt 362; Olding 103 a; Thun 244.
Sehr seltener Jahrgang in außergewöhnlicher Erhaltung. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2731 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm III., 1797-1840
Taler 1814 A. 22,14 g. AKS 11; Dav. 756; Kahnt 362; Olding 103 a; Thun 244.
Prachtexemplar. Fast Stempelglanz.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2732 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm III., 1797-1840
Vereinsdoppeltaler 1819 A. Probe (Essai) aus Weißmetall. Mit glattem Rand. AKS 9 Anm.; Kahnt 372 a; Olding 179P1. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (4191930-002).
Von größter Seltenheit. Kl. Randfehler, vorzüglich +.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2733 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861
Doppelter Vereinstaler 1859 A. 37,01 g. AKS 71; Dav. 777; Kahnt 384; Olding 315; Thun 264.
Hübsche Patina, vorzüglich.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2734 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Wilhelm I., 1861-1888
Doppelter Vereinstaler 1862 A. 36,98 g. AKS 95; Dav. 779; Kahnt 391; Olding 401; Thun 268.
Hübsche Patina, vorzüglich.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2735 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Wilhelm I., 1861-1888
Doppelter Vereinstaler 1867 C. 37,01 g. AKS 96; Dav. 783; Kahnt 392; Olding 412; Thun 269 C.
Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2736 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. LOT PREUSSISCHE MEDAILLEN.
Kl. Sammlung von sechs preußischen Silbermedaillen im Etui der Maurer-Innung in Zeitz: Silber­medaille 1840, unsigniert, von H. Lorenz, auf die Huldigung in Königsberg und Berlin (Marienb. 2583); Silbermedaille 1840, von Chr. Pfeuffer, Werkstatt Loos, auf den 100. Jahrestag des Regierungsbeginns seines Großonkels Friedrich II. (Marienb. 3847); Silbermedaille 1840, von A. F. König, auf den Tod Friedrich Wilhelms III. (Marienb. 3850); Silbermedaille 1840, von A. F. König, Werkstatt Loos, auf den Regierungsantritt Friedrich Wilhelms IV. (Marienb. -); Silbermedaille 1842, von H. Lorenz, Werkstatt Loos, auf die Errichtung der evangelischen Kirche in Jerusalem (Marienb. 4230, dort in Bronze); Silbermedaille 1842, von A. F. König, Werkstatt Loos, auf die Vermählung von Maximilian, Sohn König Ludwigs I., mit Maria, Prinzessin von Preußen durch Prokuration am 5. Oktober (Marienb. 4277).
6 Stück. Vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2737 1

BRAUNSCHWEIG. STADT.
Sächsischer Schwertgroschen o. J., des Kurfürsten Friedrich II. mit seiner Gemahlin Margaretha, 1456-1464, mit Gegenstempel von Braunschweig auf der Rückseite: Buchstabe b. 2,25 g. Krusy B 5,1.
Münze fast sehr schön, Gegenstempel sehr schön.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2738 1

BRAUNSCHWEIG. STADT.
Sächsischer Schwertgroschen o. J., des Kurfürsten Friedrich II., 1428-1464, mit Gegenstempel von Braunschweig auf der Rückseite: Grob geschnittener Buchstabe B, der obere Querstrich noch etwas geschwungen. 2,31 g. Krusy B 5,5.
Münze und Gegenstempel sehr schön

Exemplar der Lagerliste Fritz Rudolf Künker 77, Osnabrück 1987, Nr. 1129.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
70 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2739 1

BRAUNSCHWEIG. STADT.
Kleiner Groschen 1499. 1,73 g. Jesse 4; Levinson I-408 (R).
RR Schön-sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 18, Osnabrück 1990, Nr. 1846.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2740 1

BRAUNSCHWEIG. STADT.
Kleiner Groschen 1500. 2,04 g. Jesse 5; Levinson I-446 (R).
R Sehr schön-vorzüglich

Erworben 1996 von der Münzenhandlung Manfred Olding, Osnabrück.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2741 1

BRAUNSCHWEIG. STADT.
Christophgroschen 1502. 2,00 g. Jesse 6.
R Hübsche Patina, sehr schön

Erworben 1994 von der Münzenhandlung Udo Gans, Arnsberg.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 721-740 von 1689
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 85
Suchfilter
 
Auktion 371, Teil 1, Teil 2, Teil 3
Alle Kategorien
-
Alle