Katalog - Auktion 370

Ergebnisse 701-720 von 745
Seite
von 38
Auktion 370
Beendet
DEUTSCHE SILBERMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Los 1701 1

SCHAUMBURG-LIPPE. SCHAUMBURG-LIPPE, GRAFSCHAFT. Wilhelm Friedrich Ernst, 1748-1777.
2/3 Taler 1761, Bückeburg. 12,98 g. Mit Angabe Feinsilber. Dav. 946 A; Weinm. 46.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 107, Berlin 2006, Nr. 876.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
460 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1702 1

SCHLESIEN. MÜNSTERBERG-OELS, HERZOGTUM. Karl II., 1548-1617.
1/2 Reichstaler 1617, Oels, auf seinen Tod am 28. Januar. 14,17 g. F. u. S. 2212.
R Schöne Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 66, Dortmund 2013, Nr. 775.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1703 1

SCHLESIEN. JÄGERNDORF, HERZOGTUM. Georg Friedrich, 1543-1603.
1/2 Reichstaler 1590, Jägerndorf. 14,33 g. Der Reichsapfel oben, am Anfang der Vorderseitenumschrift. F. u. S. 3287; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 3403; v. Schr. 1196.
Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Meister & Sonntag 4, Stuttgart 2006, Nr. 1113.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
4.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1704 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM. Johann Adolf, 1590-1616.
1/4 Reichstaler 1611, Schleswig. 7,23 g. Lange 278.
RR Feine Patina, sehr schön +

Exemplar der Slg. Roeper, Auktion Meuss 8, Hamburg 1937, Nr. 3066; der Auktion Winter 52, Düsseldorf 1987, Nr. 1802 und der Slg. Siegfried Schierhorn, Auktion Fritz Rudolf Künker 176, Osnabrück 2010, Nr. 5663.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1705 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM. Johann Adolf, 1590-1616.
Reichstaler 1612, Schleswig. 28,65 g. Mit der Münzmeistersignatur unten zu den Seiten des Wappens. Dav. 3688; Lange 272 d.
Selten, besonders in dieser Erhaltung.
Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, winz. Kratzer, fast vorzüglich

Exemplar der Slg. Dr. Werner Koch, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 273, Frankfurt/Main 1970, Nr. 1122 und der Slg. Dr. Hergen Boyksen, Auktion Fritz Rudolf Künker 337, Osnabrück 2020, Nr. 129.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1706 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM. Friedrich III., 1616-1659.
1/2 Reichstaler 1626, Steinbeck. 14,41 g. Lange 331 b var.
Von großer Seltenheit. Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 152, Osnabrück 2009, Nr. 6651.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1707 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM. Friedrich III., 1616-1659.
Reichstaler 1627, Schleswig. 28,71 g. Mit HOLSAT: am Ende der Vorderseitenumschrift. Dav. 3699; Lange 325 b/c.
Überdurchschnittlich erhalten. Hübsche Patina, winz. Schrötlingsriß, fast vorzüglich

Exemplar der Slg. Kurt Zentini, Auktion Fritz Rudolf Künker 261, Osnabrück 2015, Nr. 4259.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1708 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. HOLSTEIN-PLÖN, HERZOGTUM. Johann Adolf, 1671-1704.
2/3 Taler 1690, Glückstadt. 15,95 g. Dav. 570; Lange 760 b.
Min. Prägeschwächen, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 46, Dortmund 2008, Nr. 1550.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1709 1

SCHWÄBISCH HALL. STADT.  
1/4 Taler 1545, mit Titel Karls V. 7,11 g. Raff 35.
RR Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Münzen & Medaillen Deutschland 16, Stuttgart 2005, Nr. 16.

ERRATUM: Exemplar der Auktion Münzen & Medaillen Deutschland 16, Stuttgart 2005, Nr. 1346 statt 16.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
3.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1710 1

SCHWARZBURG. SCHWARZBURG-RUDOLSTADT. Ludwig Günther II., 1767-1790.
Konv.-Taler 1768, Saalfeld. 27,91 g. Dav. 2769; Fischer 573.
RR Kabinettstück. Von polierten Stempeln, Stempelglanz

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 56, Dortmund 2011, Nr. 979.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
5.750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1711 1

SCHWARZBURG. SCHWARZBURG-RUDOLSTADT. Ludwig Günther II., 1767-1790.
Konv.-Taler 1786, Saalfeld. 27,96 g. Dav. 2771; Fischer 575.
Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 274, Osnabrück 2016, Nr. 2590.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1712 1

STOLBERG. STOLBERG-STOLBERG UND STOLBERG-ROSSLA, GRAFSCHAFTEN (DIE JÜNGERE STOLBERGER HAUPTLINIE AUS DER TEILUNG VON 1645). Christof Friedrich zu Stolberg-Stolberg und Jost Christian zu Stolberg-Rossla, 1704-1738.
24 Marien­groschen 1715, Stolberg. Ausbeute der Stolberger Gruben. 12,97 g. Dav. 1000; Friederich 1547; Müseler 66.1/38 b.
Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 391, Frankfurt/Main 2007, Nr. 1667.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1713 1

STOLBERG. STOLBERG-STOLBERG UND STOLBERG-ROSSLA, GRAFSCHAFTEN (DIE JÜNGERE STOLBERGER HAUPTLINIE AUS DER TEILUNG VON 1645). Karl Ludwig zu Stolberg-Stolberg und Heinrich Christian Friedrich zu Stolberg-Rossla, 1768-1810.
1/3 Taler 1790, Stolberg. Ausbeute der Stolberger Gruben. 6,54 g. Friederich 2044; Müseler 66.4/19.
Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 391, Frankfurt/Main 2007, Nr. 1759.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1714 1

TRIER. ERZBISTUM. Clemens Wenzel von Sachsen, 1768-1794.  
1/2 Konv.-Taler 1773, Koblenz. 13,99 g. Variante mit dreireihig gelocktem Haar. Brustbild r. in geistlichem Ornat und umgelegtem Ordenskreuz, darunter die Signatur St (Stempelschneider Johann Friedrich Stieler)//Mit Kurhut bedecktes, vierfeldiges Wappen mit gekröntem fünffeldigem Mittelschild, dahinter Schwert und Krummstab gekreuzt, umher Ordensband mit dem Kreuz des polnischen Weißen Adlerordens, unten die geteilte Wertangabe XX • EIN : - MARK • F °, die geteilte Jahreszahl 17 - 73 sowie die geteilte Signatur G . - M . (Gotthard Martinengo, Münzmeister in Koblenz 1762-1788). Fuchs zu Mayer 79 (Stempel 2); Mayer 79 var.; v. Schr. 1247 var.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Von großer Seltenheit. Kabinettstück.
Herrliche Patina, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion LHS 102, Zürich 2008, Nr. 531 und der Auktion Münzhandlung Sonntag, Stuttgart 2014, Nr. 19 (Wohl das am schönsten erhaltene Exemplar dieser Emission).

ERRATUM: Exemplar der Auktion Münzhandlung Sonntag 19, Stuttgart 2014, Nr. 1343, nicht 19.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1715 1

TRIER. ERZBISTUM. Clemens Wenzel von Sachsen, 1768-1794.
Konv.-Taler 1794, Koblenz. Kontribution. 27,84 g. Dav. 2837 A; v. Schr. 1243 a.
Prachtexemplar mit feiner Patina. Fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Münzhandlung Sonntag 20, Stuttgart 2014, Nr. 1561.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
5.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1716 1

ULM. STADT.
Reichstaler 1620, mit Titel Ferdinands II. 28,38 g. Dav. 5903; Nau 76.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 274, Osnabrück 2016, Nr. 2611.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1717 1

ULM. STADT.
5 Kreuzer 1767. 2,22 g. Nau 167.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 21, Dortmund 2002, Nr. 4088.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1718 1

WALDECK. FÜRSTENTUM. Carl August Friedrich, 1728-1763.
2/3 Taler 1752, Arolsen. 13,05 g. Dav. 1028; Slg. Hennig 151; Slg. Kayser 210.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Kabinettstück.
Prachtvolle Patina, kl. Prägeschwäche, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 170, Osnabrück 2010, Nr. 4548.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
3.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1719 1

WALDECK. FÜRSTENTUM. Friedrich, 1763-1812.
Konv.-Taler 1781, Arolsen. 28,06 g. Dav. 2840; Slg. Hennig 174; Slg. Kayser 245.
R Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 316, Berlin 2019, Nr. 449.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1720 1

WALDECK. FÜRSTENTUM. Friedrich, 1763-1812.
1/4 Konv.-Taler 1810. 6,40 g. AKS 3; J. 7 a.
Prachtexemplar. Feine Patina, Stempelglanz

Exemplar der Auktion Möller 35, Kassel 2004, Nr. 903.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 701-720 von 745
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 38
Suchfilter
 
Auktion 370
Alle Kategorien
-
Alle