Katalog - Auktion 342

Ergebnisse 701-720 von 1000
Seite
von 50
Auktion 342
Beendet
RDR, UNGARN, BÖHMEN
Los 701 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. RDR, UNGARN, BÖHMEN
BAMBERG, P. Beiträge zur Münzgeschichte der Grafen Schlick. Budweis 1931. 16 S. Steifbroschur. Beigefügt: SMETANA, I./JAKYMENKOVÁ, V. Mince a medaile hrabat Sliku XVII. - XXI. Století - Münzen und Medaillen der Grafen von Schlick XVII. - XXI. des Jahrhundert. Cheb 2014. 348 S., zahlreiche Abb. Halbledereinband Poinsignon. (2)

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 702 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. RDR, UNGARN, BÖHMEN
BERG, U. Freiherr von. Die Münzen- und Medaillen-Sammlung weiland des Artur Grafen von Enzenberg. Landesfürstliche Prägungen aus der Zeit von 1519-1665. Band II. München o.J. (1928). Frontispiz, 293, 2 unpaginierte S., 29 Tfn. Halbledereinband Poinsignon.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 703 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. RDR, UNGARN, BÖHMEN
BERNHART, M./ROLL, K. Die Münzen und Medaillen des Erzstiftes Salzburg. [Bd. 1]. München o.J. [1929 oder 1930]. 10 unpaginierte, 164 S., 11 Tfn., 1 Faltkarte. Beigebunden: DIES. Die Münzen und Medaillen des Erzstiftes Salzburg. Band II. München o.J. (1929/1930) VIII, 240 S., Tf. 12-27. Halbledereinband Poinsignon.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 704 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. RDR, UNGARN, BÖHMEN
CERMAK, K./SKRBEK, B. Mince království českého za panování rodu Habsburského od roku 1526. Pardubice 1913. 1128 S., 198 Tfn. Komplettes Set von 3 Bänden. Einheitlich in Halbledereinbänden Poinsignon. (3)

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 705 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. RDR, UNGARN, BÖHMEN
DIETIKER, H.A. Böhmen. Katalog der Habsburger Münzen 1526 bis 1887. München 1979. 421 S., mit Abb. Orig.-Ganzleinen. Beigefügt: POSVAR, J. Die Währung in den Ländern der böhmischen Krone. Eine Übersicht der Zahlungsmittel vom neunten bis zum Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Graz 1970. 129 S., 12 Tfn. Orig.-Ganzleinen. CASTELIN, K. Grossus Pragensis. Der Prager Groschen und seine Teilstücke 1300-1547. Braunschweig 1973. 90 S., 3 Tfn., Faltkarte. Orig.-Papp­band. HASKOVA, J. Pražské groše z let 1471-1526. Vladislav II. - Ludvík I. Prag 1971. Frontispiz, 63 S., 8 Tfn. Steifbroschur Poinsignon. HARPES, J. Monnaies frappées à l'étranger par les Princes régnants luxembourgeoius, les Seigneurs et Prélats de la Maison de Luxembourg. Luxemburg 1950. 74 S., etliche Abb. Orig.-Broschur. (5)

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 706 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. RDR, UNGARN, BÖHMEN
EGG, E. Die Münzen Kaiser Maximilians I. Innsbruck 1977. 229 S. mit zahlreichen, teils farbigen Abb. Vorderdeckel der Orig.-Broschur mit eingebunden. Halbledereinband Poinsignon.

Exemplar 767 der Gesamtauflage von 1200 Stück.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
170 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 707 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. RDR, UNGARN, BÖHMEN
EYPELTAUER, T. Corpus Nummorum Regni Mariae Theresiae. Basel 1973. 417 S., zahlreiche Abb. Orig.-Ganzleinen. Beigefügt: HAFNER, W. Lexicon of the Maria Theresien Talers 1780. Wien 1984. 100 S., zahlreiche Abb. Orig.-Broschur. FISCHEL, M.-M. Le thaler de Marie-Thérèse. Etude de Sociologie et d'Histoire économique. Dijon 1912. XXXI, 210 S. Schwarzer Halbledereinband um 1900, mit goldgeprägtem Rücken und den goldgeprägten Besitzerinitialen R.V. (René Varaldi) an dem unteren Abschnitt des über den linken Rand des Vorderdeckels übergreifenden Rückenbezugs. Die Deckel außen bezogen mit rötlich-braunem Gustavsmarmorpapier. (3)

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 708 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. RDR, UNGARN, BÖHMEN
FIALA, E. Beschreibung der Sammlung böhmischer Münzen und Medaillen des Max Donebauer. Text- und Tafelband, in separaten, einheitlichen Bindungen. Prag 1888. VIII, 714 S.; 83 Tfn. Halbledereinbände Poinsignon. (2)

Auf dem Titelblatt Besitzerstempelung von JAN MUTHSAM, KOSTELEC NAD ORLICI.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 709 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. RDR, UNGARN, BÖHMEN
FIALA, E. Beschreibung böhmischer Münzen und Medaillen. I. Band enthaltend die Münzen von der Urzeit bis zur Einführung der Bracteatenprägung und zwar alle jene, die in der 'Beschreibung Böhmischer Münzen und Medaillen Sammlung Max Donebauer' nicht vorkamen. Prag 1891 (alles Erschienene). VII, 117 S., 10 Tfn. Hablbledereinband Poinsignon.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 710 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. RDR, UNGARN, BÖHMEN
FIALA, E. Ceske dénary. Prag 1895. Frontispiz, 4 unpaginerte, 534 S., gefalteter Stammbaum, 36 Tfn. Halbleder­einband Poinsignon. Tadelloses Exemplar.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 711 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. RDR, UNGARN, BÖHMEN
HERINEK, L. Österreichische Münzprägungen von 1592-1657. Wien 1984. 665 S., zahlreiche Abb. Beigefügt: DERS. Österreichische Münzprägungen von 1657-1740. Wien 1972. 355 S., zahlreiche Abb. DERS. Österreichische Münzprägungen von 1740-1969. Wien 1970. 374 S., zahlreiche Abb. DERS. Ergänzungen zu Österreichische Münzprägungen von 1740-1969. Wien 1972. 27 S., zahlreiche Abb. Vollständiges Set dieser Reihe. Das Nachtragsheft in Orig.-Klammerbroschur, die Hauptbände in den separaten Orig.-Ganzleineneinbänden. Insgesamt innen mit leichten Gebrauchsspuren, die Einbände mit teils stärkeren Gebrauchsspuren. (4)

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 712 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. RDR, UNGARN, BÖHMEN
HUSZÁR, L. Münzkatalog Ungarn von 1000 bis heute. München 1979. 366 S., zahlreiche Abb. Orig.-Ganzleinen.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 713 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. RDR, UNGARN, BÖHMEN
JUNGWIRTH, H. Corpus Nummorum Austriacorum (CNA). Band V: Leopold I.-Karl VI (1657- 1740). Wien 1975. VIII, 232 S., 42 Tfn. Halbledereinband Poinsignon.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
70 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 714 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. RDR, UNGARN, BÖHMEN
KOCH, B. Corpus Nummorum Austriacorum (CNA). Band 1: Mittelalter. Wien 1994. 424 S. mit Abb., 107 Tfn. Orig.-Ganzleinen. Beigefügt: DERS. Der Wiener Pfennig. Wien 1983. 149 S., 20 Tfn. Schwarzer Halbledereinband des letzten Drittels des 20. Jahrhundert mit Eckbezügen, goldgeprägtem Rücken und 5 Bünden. Die Deckel bezogen mit blaubedrucktem, goldbestäubtem Marmorpapier. (2)

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 715 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. RDR, UNGARN, BÖHMEN
LUSCHIN VON EBENGREUTH, A. Friesacher Pfennige. Beiträge zu ihrer Münzgeschichte und zur Kenntnis ihrer Gepräge. Wien 1923. (SD aus: Numismatische Zeitschrift 15, 1922, S. 89-118 und 16, 1923, S. 33-144 samt Tfn. 8-25). Beigebunden: DERS. Die Zeitfolge der stummen Friesacher Pfennige im XII. Jh. SD aus: Numismatische Zeitschrift 57, 1924, S. 97-102. Halbledereinband Poinsignon. Beigefügt: DERS. Friesacher Münzfunde I-II. Fundverzeichnisse und kritische Studien. Aus: Jahrbuch für Altertumskunde 1911, S. 188-218, etliche Abb. Der Bogen der S. 209-218 ist irrtümlich zwischen den S. 200 und 201. Steifbroschur Poinsignon. BAUMGARTNER, E. Beiträge zum Friesacher Münzwesen. Wien 1947. (Neu paginierter SD aus: Numismatische Zeitschrift 72, 1947, S. 75-106 samt Tf. 1). 69 S. inklusive diverser Abb. Orig.-Broschur. BAN, H./MIRNIK, I. Der Friesacherfund von Čakovec. (Glaux 18). Mailand 2010. 235 S., davon 39 Tfn. Orig.-Pappband. (4)

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 716 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. RDR, UNGARN, BÖHMEN
MARKL, M. Die Münzen, Medaillen und Prägungen mit Namen und Titel Ferdinand I. Text- und Tafelband. Nachdruck Bielefeld 1974 der Ausgabe Prag 1896. VI, 338 S.; 63 Tfn. Orig.-Ganzleinen in einheitlicher Manier gebunden. Der Textband im Oktavformat, der Tafelband im Quartformat. (2)

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
70 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 717 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. RDR, UNGARN, BÖHMEN
MEYER, A. Die Münzen der Familie Eggenberg. Wien 1888. (SD aus: Numismatische Zeischrift 20, 1888, S. 183-236 samt Tf. VI-VII). 54 S., 2 Tfn. Vorder- und Rückdeckel der Orig.-Broschur mit eingebunden. Roter Halbleinenband, wohl des ersten Drittels des 20. Jahrhunderts, mit Eckbezügen, Rücken goldgeprägt.

Exemplar der Bibliothek Münzen & Medaillen AG, Basel, Fritz Rudolf Künker, Auktion 102, Osnabrück 2005, Nr. 4743.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
85 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 718 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. RDR, UNGARN, BÖHMEN
MILLER ZU AICHHOLZ, V./LOEHR, A./HOLZMAIR, E. Österreichische Münzprägungen 1519-1938. Text- und Tafelband, in einem Band gebunden. 2. Auflage, Wien 1948. XL, 354 S.; 14 S., 56 Tfn. Halbledereinband Poinsignon. (2)

Auf einem vorgebundenen Blatt Exlibris von KARL ADOLPHSON.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 719 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. RDR, UNGARN, BÖHMEN
MOSER, H./TURSKY, H. Die Münzstätte Hall in Tirol 1477-1665. Innsbruck 1977. 372 S. mit 617 teils mehrfarbigen Abb. Beigefügt: DIES. Die Münzstätte Hall in Tirol 1665-1809. Innsbruck 1981. 280 S. mit Abb. 618-1400. Jeweils die Vorderdeckel der Orig.-Schutzumschläge mit eingebunden. Beide Veröffent­lichungen in einheitlicher Bindung, Halbledereinbände Poinsignon. MOESER, K./DWORSCHAK, F. Die große Münzreform unter Erzherzog Sigmund von Tirol. (Die ersten großen Silber- und deutschen Bildnismünzen aus der Münzstätte Hall im Inntal). Mit einer Ikonographie Erzherzog Sigismunds. Wien 1936. 176 S., XXIV Tfn. Halbleder der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Rücken goldgeprägt. Die Deckel außen mit olivgrünem Elefantenhautpapier bezogen. (3)

Auf dem Spiegel des Vorderdeckels der Publikation aus dem Jahre 1936 Exlibris des Münzensammlers und numismatischen Autors Herbert Grönegress (*1913, †1998).

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 720 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. RDR, UNGARN, BÖHMEN
NEWALD, J. Das österreichische Münzwesen unter Ferdinand I. Eine münzgeschichtliche Studie. Wien 1883. 154 S. Schwarzes Halbleinen, wohl des ausgehenden 19. Jahrhunderts, mit Eckbezügen, goldgeprägtem Rücken, die Deckel außen bezogen mit schwarzgrundigem Marmorpapier. Beigefügt: DERS. Das österreichische Münzwesen unter den Kaisern Maximilian II., Rudolph II. und Matthias. Münzgeschichtliche Studien. Wien 1885. 246 S. Halbledereinband Poinsignon. KENNER, F. Urkundliche Beiträge zur Geschichte der Münzen und Medaillen unter Kaiser Ferdinand I. (1520 bis 1564). (Neu paginiert aus: Numismatische Zeitschrift 34, 1902, S. 215-308). 94 S. Rotes Halbleinen, wohl des zweiten bis dritten Drittels des 20. Jahrhunderts, die Deckel bezogen mit rotbraun-beigem Wolkenmarmorpapier. (3)

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
140 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 701-720 von 1000
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 50
Suchfilter
 
Auktion 342
Alle Kategorien
-
Alle