Katalog - Auktion 409

Ergebnisse 681-700 von 1282
Seite
von 65
Auktion 409 - - Teil 2
Beendet
DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Los 2181 1

SPEZIALSAMMLUNG MAINZER GOLDMÜNZEN. ERZBISTUM. Johann II. von Nassau, 1397-1419.  Goldgulden o. J. (1419), Höchst. 3,42 g. Fb. 1618; Felke 944; Schlegel 32; Slg. Pick 149; Slg. Pick II (Auktion Künker 404) 2197; Slg. Walther 113.Hübsche Goldpatina, sehr schönExemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 416, Frankfurt/Main 2016, Nr. 1327.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2182 1

SPEZIALSAMMLUNG MAINZER GOLDMÜNZEN. ERZBISTUM. Konrad III. von Dhaun, 1419-1434.  Goldgulden o. J. (1420/1421), Bingen. 3,44 g. Ohne die angedeuteten Füße beim Heiligen. Fb. 1622; Link 43; Slg. Pick 152; Slg. Walther 115 var.Sehr schönExemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 395, Frankfurt/Main 2008, Nr. 2459 und der Slg. Dr. Adelheid und Dr. Michael Loos, Auktion Fritz Rudolf Künker 305, Osnabrück 2018, Nr. 3778.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2183 1

SPEZIALSAMMLUNG MAINZER GOLDMÜNZEN. ERZBISTUM. Konrad III. von Dhaun, 1419-1434.  Goldgulden o. J. (1420/1421), Höchst. 3,44 g. Fb. 1622; Felke 987; Schlegel 33; Slg. Pick 164; Slg. Pick II (Auktion Künker 404) 2204; Slg. Walther 123.Gereinigt, sehr schönErworben bei der Münzenhandlung Wolfgang Rittig, Schwelm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2184 1

SPEZIALSAMMLUNG MAINZER GOLDMÜNZEN. ERZBISTUM. Konrad III. von Dhaun, 1419-1434.  Goldgulden o. J. (1420/1421), Höchst. 3,42 g. Fb. 1622; Felke 996 var.; Schlegel 33; Slg. Pick 164; Slg. Walther 123.Sehr schön +Exemplar der Auktion Heidelberger Münzhandlung, Herbert Grün 50, Heidelberg 2008, Nr. 2373 und der Slg. Dr. Adelheid und Dr. Michael Loos, Auktion Fritz Rudolf Künker 305, Osnabrück 2018, Nr. 3779.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2185 1

SPEZIALSAMMLUNG MAINZER GOLDMÜNZEN. ERZBISTUM. Konrad III. von Dhaun, 1419-1434.  Goldgulden o. J. (1420/1421), Höchst. 3,43 g. Fb. 1622; Felke 988; Schlegel 34; Slg. Pick 164 var.; Slg. Walther 123.Sehr schönErworben bei Pater Münzen und Medaillen, Arnsberg.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2186 1

SPEZIALSAMMLUNG MAINZER GOLDMÜNZEN. ERZBISTUM. Konrad III. von Dhaun, 1419-1434.  Goldgulden o. J. (1423), Bingen. 3,49 g. Fb. 1623; Felke 1062; Link 47; Slg. Pick -; Slg. Pick II (Auktion Künker 404) -; Slg. Walther -.Von großer Seltenheit. Sehr schön +Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 43, Osnabrück 1998, Nr. 1158 und der Slg. Eberhard Link, Auktion Fritz Rudolf Künker 315, Osnabrück 2018, Nr. 8131.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
5.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2187 1

SPEZIALSAMMLUNG MAINZER GOLDMÜNZEN. ERZBISTUM. Konrad III. von Dhaun, 1419-1434.  Goldgulden o. J. (um 1425), Bingen. 3,42 g. Fb. 1620 a; Felke 1088 var.; Link 48 var.; Slg. Pick 155 var.; Slg. Walther -.Von großer Seltenheit. Sehr schönExemplar der Slg. Eberhard Link, Auktion Fritz Rudolf Künker 315, Osnabrück 2018, Nr. 8132.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
6.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2188 1

SPEZIALSAMMLUNG MAINZER GOLDMÜNZEN. ERZBISTUM. Konrad III. von Dhaun, 1419-1434.  Goldgulden o. J. (1426-1434), Bingen, 3,46 g. Fb. 1621; Felke 1166; Link 52; Slg. Pick 156; Slg. Walther 117.Sehr schönErworben bei der Münzenhandlung Wolfgang Rittig, Schwelm.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2189 1

SPEZIALSAMMLUNG MAINZER GOLDMÜNZEN. ERZBISTUM. Konrad III. von Dhaun, 1419-1434.  Goldgulden o. J. (1428-1434), Höchst. 3,24 g. Fb. 1621; Felke 1182; Schlegel 45; Slg. Pick 170; Slg. Walther 125.Leicht gewellt, sehr schönExemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 381, Frankfurt/Main 2004, Nr. 3492 und der Slg. Dr. Adelheid und Dr. Michael Loos, Auktion Fritz Rudolf Künker 305, Osnabrück 2018, Nr. 3782.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2190 1

SPEZIALSAMMLUNG MAINZER GOLDMÜNZEN. ERZBISTUM. Konrad III. von Dhaun, 1419-1434.  Goldgulden o. J. (1428-1434), Höchst. 3,42 g. Fb. 1621; Felke 1169; Schlegel 46; Slg. Pick 169; Slg. Walther 124.Sehr schön +Erworben bei der Münzenhandlung Wolfgang Rittig, Schwelm.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2191 1

SPEZIALSAMMLUNG MAINZER GOLDMÜNZEN. ERZBISTUM. Konrad III. von Dhaun, 1419-1434.  Goldgulden o. J. (1431/1432), Bingen. 3,46 g. Fb. 1621; Felke 1180; Link 54; Slg. Pick 160; Slg. Walther -.Prägeschwäche, sehr schönExemplar der Auktion Kurpfälzische Münzhandlung 71, Mannheim 2006, Nr. 978 und der Slg. Dr. Adelheid und Dr. Michael Loos, Auktion Fritz Rudolf Künker 305, Osnabrück 2018, Nr. 3783.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2192 1

SPEZIALSAMMLUNG MAINZER GOLDMÜNZEN. ERZBISTUM. Konrad III. von Dhaun, 1419-1434.  Goldgulden o. J. (1430-1433), Bingen. 3,16 g. Mit Beizeichen Halbmond und auf der Rückseite der Apostroph sehr dicht am Kreuz. Fb. 1621; Felke 1180; Link 54; Slg. Pick 160; Slg. Walther -.Min. Fassungsspuren, sehr schönExemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 402, Frankfurt/Main 2010, Nr. 2609.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2193 1

SPEZIALSAMMLUNG MAINZER GOLDMÜNZEN. ERZBISTUM. Dietrich I. von Erbach, 1434-1459.  Goldgulden o. J. (1434-1437), Bingen. 3,41 g. Fb. 1624; Felke 1190; Link 62; Slg. Pick II (Auktion Künker 404) 2208; Slg. Walther 130.RR Kl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schönExemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 96, Osnabrück 2004, Nr. 4372 und der Slg. Eberhard Link, Auktion Fritz Rudolf Künker 314, Osnabrück 2018, Nr. 8146.Dietrich I. Schenk von Erbach war wohl der Sohn des Eberhard Schenk von Erbach und der Maria von Bickenbach. 1409 nahm Dietrich ein Studium in Heidelberg auf. Domherr in Mainz wurde er im Dezember 1413. Die Subdiakonatsweihe fand 1419 statt. 1429 wurde Dietrich zum Kantor des Mainzer Domkapitels gewählt, ein Amt, das mit einer strengen Residenzpflicht verbunden war. 1434 folgte die Wahl zum Mainzer Erzbischof in Bingen – der Klerus hatte die Stadt Mainz im Streit 1433 verlassen. 1435 kam es zu einem friedlichen Ausgleich zwischen Klerus und Stadt, Dietrich selbst konnte jedoch erst 1439 in Mainz einziehen. Das schwierigste Problem seiner Amtszeit war das Basler Konzil, das 1431 einberufen worden war und bald mit Papst Eugen IV. in Konflikt geriet. Dietrich entschied sich mit den übrigen Kurfürsten für eine neutrale Haltung. Diese galt es bis 1448 zum Wiener Konkordat, welches die Beziehungen zwischen Papst und Reich zum Inhalt hatte, zu halten. 1452 bis 1455 druckte Johannes Gutenberg in Mainz seine Bibel. Dietrich trat dagegen auf den Synoden von Aschaffenburg 1455 und Frankfurt 1456 mäßigend auf. 1459 starb er.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2194 1

SPEZIALSAMMLUNG MAINZER GOLDMÜNZEN. ERZBISTUM. Dietrich I. von Erbach, 1434-1459.  Goldgulden o. J. (1435/1436), Höchst. 3,39 g. Fb. 1624; Felke 1193; Schlegel 50; Slg. Pick 187; Slg. Walther 140.R Kl. Kratzer, sehr schönExemplar der Auktion Heidelberger Münzhandlung, Herbert Grün 2, Heidelberg 1990, Nr. 1224 und der Slg. Dr. Adelheid und Michael Loos, Auktion Fritz Rudolf Künker 305, Osnabrück 2018, Nr. 3784.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2195 1

SPEZIALSAMMLUNG MAINZER GOLDMÜNZEN. ERZBISTUM. Adolph II. von Nassau, 1461-1475.  Goldgulden o. J. (1464-1468), Mainz. 3,38 g. Fb. 1628; Felke 1425 B var.; Slg. Pick 208; Slg. Walther 154 var.Kl. Schrötlingsfehler, sehr schönErworben bei der Münzenhandlung Holger Siee, Staßfurt.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2196 1

SPEZIALSAMMLUNG MAINZER GOLDMÜNZEN. ERZBISTUM. Dietrich II. von Isenburg zu Büdingen zum 2. Mal, 1475-1482.  Goldgulden o. J. (1475-1476), Mainz. 3,31 g. Fb. 1626; Felke 1490; Slg. Pick 211; Slg. Pick II (Auktion Künker 404) 2239; Slg. Walther 160.R Sehr schönExemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 151, Osnabrück 2009, Nr. 4914.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2197 1

SPEZIALSAMMLUNG MAINZER GOLDMÜNZEN. ERZBISTUM. Dietrich II. von Isenburg zu Büdingen zum 2. Mal, 1475-1482.  Goldgulden o. J. (1477-1482), Mainz. 3,35 g. Fb. 1627; Felke 1513; Slg. Pick 213; Slg. Pick II (Auktion Künker 404) 2240 var.; Slg. Walther 161.R Sehr schönExemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 79, Dortmund 2017, Nr. 2965.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2198 1

SPEZIALSAMMLUNG MAINZER GOLDMÜNZEN. ERZBISTUM. Berthold von Henneberg, 1484-1504.  Goldgulden 1492, Mainz. 3,24 g. Fb. 1630; Levinson I-280 (R3-4); Slg. Pick II (Auktion Künker 404) 2248; Slg. Walther -.Sehr seltener Jahrgang. Leicht gewellt, sehr schönErworben bei Pater Münzen und Medaillen, Arnsberg.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2199 1

SPEZIALSAMMLUNG MAINZER GOLDMÜNZEN. ERZBISTUM. Jakob von Liebenstein, 1504-1508.  Goldgulden 1506, Mainz. 3,25 g. Fb. 1631; Slg. Pick II (Auktion Künker 404) 2254; Slg. Walther 171 leicht var.RR Sehr schön +Exemplar der Auktion Heidelberger Münzhandlung, Herbert Grün 74, Heidelberg 2018, Nr. 1366.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2200 1

SPEZIALSAMMLUNG MAINZER GOLDMÜNZEN. ERZBISTUM. Uriel von Gemmingen, 1508-1514.  Goldgulden 1509, Mainz. 3,28 g. Mit Wappenschild der Pfalz unten im Dreipaß. Fb. 1632; Slg. Pick 240; Slg. Walther 176 var.RR Leichte Prägeschwäche, sehr schönExemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 423, Frankfurt/Main 2018, Nr. 2289.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 681-700 von 1282
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 65
Suchfilter
 
Auktion 409, - Teil 1, - Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle