Katalog - Auktion 394

Ergebnisse 681-700 von 1286
Seite
von 65
Auktion 394
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN SCHLESWIG-HOLSTEIN
Los 5183 1
HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM

Johann Adolf, 1590-1616
Reichstaler 1608, Schleswig. 28,80 g. Münzmeister Heinrich Puls. Dav. 3682; Lange 269 var.
Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar mit feiner Patina, sehr schön +
Erworben im März 1968 von der Münzen und Medaillen AG, Basel.
Exemplar der Slg. Dr. Hergen Boysken, Auktion Fritz Rudolf Künker 337, Osnabrück 2020, Nr. 127.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5184 1
HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM

Johann Adolf, 1590-1616
Reichstaler 1609, Schleswig. 28,80 g. Abschlag vom Doppeltaler. Münzmeister Matz Puls. Dav. 3682; Lange -, vgl. 265 a.
Von größter Seltenheit. Feine Patina, winz. Schrötlingsfehler, sehr schön
Exemplar der Auktion Emporium Hamburg 64, Hamburg 2010, Nr. 3385.
Ein gleiches Stück, wenn nicht dasselbe, ist unter Slg. Vogel, Auktion Adolph Hess Nachf., Frankfurt/Main, November 1927, Nr. 1459 versteigert worden.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5185 1
HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM

Johann Adolf, 1590-1616
Reichstaler 1611, Schleswig. 28,75 g. Mit Rosetten als Worttrennern auf der Vorderseite und SLEIS : HOL : S : - : E : DI : CO : O : E • DE in der Rückseitenlegende. Münzmeister Matz Puls. Dav. 3690; Lange 271 b var.
Feine Patina, sehr schön-vorzüglich
Erworben im August 2021 bei der Firma Podlaski Gabinet Numizmatyczny Marek Melcer, Bialystok, Polen.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5186 1
HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM

Johann Adolf, 1590-1616
Reichstaler 1611, Schleswig. 28,98 g. Ohne Münzmeistersignatur. Mit Rosetten als Worttrennern auf der Vorderseite und SLEIS : HOLS : - : ET : DI : CO : O : E • D in der Rückseitenlegende.
Dav. 3690 var.; Lange 271 e var.
Feine Patina, leichte Prägeschwäche, vorzüglich
Erworben im Juni 2019 von C. Müller, Bremen.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5187 1
HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM

Johann Adolf, 1590-1616
1/2 Reichstaler 1611, Schleswig. 14,21 g. Ohne Münzmeistersignatur. Lange 277.
RR Hübsche Patina, sehr schön

Schätzpreis
2.000 €
Startgebot
2.000 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 5188 1
HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM

Johann Adolf, 1590-1616
1/4 Reichstaler 1611, Schleswig. 6,74 g. Münzmeister Matz Puls. Lange 278 var.
RR Hübsche Patina, min. Korrosionsspuren, sehr schön
Erworben im Oktober 1984 von H. G. Oldenburg, Kiel (zuvor erworben von Siegfried Schierhorn, Hamburg). Exemplar der Slg. Dr. Hergen Boyksen, Auktion Fritz Rudolf Künker 337, Osnabrück 2020, Nr. 132.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5189 1
HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM

Johann Adolf, 1590-1616
1/4 Reichstaler 1611, Schleswig. 6,98 g. Münzmeister Matz Puls. Lange 278.
RR Sehr schön

Schätzpreis
1.000 €
Startgebot
1.000 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 5190 1
HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM

Johann Adolf, 1590-1616
Reichstaler 1612, Schleswig. 28,65 g. Münzmeister Matz Puls. Mit der Münzmeistersignatur unten zu den Seiten des Wappens. Dav. 3688; Lange 272 d.
Selten, besonders in dieser Erhaltung.
Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, winz. Kratzer, fast vorzüglich
Exemplar der Slg. Dr. Werner Koch, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 273, Frankfurt/Main 1970, Nr. 1122, der Slg. Dr. Hergen Boyksen, Auktion Fritz Rudolf Künker 337, Osnabrück 2020, Nr. 129 und der Slg. Annemarie und Gerd Köhlmoos, Auktion Fritz Rudolf Künker 370, Osnabrück 2022, Nr. 1705.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5191 1
HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM

Johann Adolf, 1590-1616
1/2 Reichstaler 1614. 14,08 g. Geharnischtes Brustbild r.//Dreifach behelmtes, fünffeldiges Wappen mit Mittelschild, zwischen den Helmen die Jahreszahl 6-1-4. Lange -.
Wohl Unikum. Kl. Schrötlingsriß, kl. Sammlerzeichen, fast sehr schön/sehr schön
Exemplar der Auktion H. G. Oldenburg, Kiel, Februar 1987, Nr. 1320, der Slg. Dr. Rees, Auktion Fritz Rudolf Künker 66, Osnabrück 2001, Nr. 2376 und der Auktion Emporium Hamburg 48, Hamburg 2002, Nr. 2906.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5192 1
HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM

Friedrich III., 1616-1659
1/2 Reichstaler 1617, Schleswig. 14,22 g. Münzzeichen gekreuzte Zainhaken. Lange -.
Von größter Seltenheit. Hübsche Patina, kl. Prägeschwäche, Kratzer, sehr schön
Erworben im April 1997 von H. Schmidt, Pinneberg.
Bis zur Slg. Roeper, Auktion Grabow 10, Rostock 1937, Nr. 3098 war dieser Jahrgang nicht bekannt.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5193 1
HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM

Friedrich III., 1616-1659
Reichstaler 1620, Schleswig. 27,91 g. Münzzeichen Kreuz. Dav. 3695; Lange 319 B.
Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar mit feiner Patina, sehr schön
Exemplar der Slg. Siegfried Schierhorn, Auktion Fritz Rudolf Künker 176, Osnabrück 2010, Nr. 5672.
Friedrich III., *1597, war der älteste Sohn Johann Adolfs. Nach dem Tode seines Vaters 1616 trat er die Regierung in Holstein-Gottorp an. Mit den Ständen wurde auf dem Landtag in Schleswig im Dezember 1616 vereinbart, daß in der vom Herzog erteilten Bestätigung der Landesprivilegien die Wahl als 'auf das Recht der Erstgeburt beschränkt' bezeichnet werden solle. Dadurch war in dem herzoglichen Hause das Wahlrecht der Stände beseitigt und Friedrich III. der erste holsteinische Erbfürst aus dem Hause Oldenburg. Er vermählte sich 1630 mit Maria Elisabeth, Tochter des Kurfürsten Johann Georg I. von Sachsen, die ihm 16 Kinder schenkte. Der Herzog besaß große Bildung und interessierte sich sehr für Kunst und Wissenschaft. Im Schloß Gottorp errichtete er die berühmte Kunstkammer, vermehrte die von seinem Vater gegründete Bibliothek und schuf herrliche Parkanlagen, die zum Teil heute noch vorhanden sind. Friedrich III. starb am 10. August 1659 in Tönning.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5194 1
HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM

Friedrich III., 1616-1659
Reichstaler 1622, Schleswig. 29,07 g. Mit der geteilten Jahreszahl gerade zu den Seiten des Wappens. Dav. 3698 B; Lange - (zu 320 d).
Von großer Seltenheit. Sehr schön
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 52, Osnabrück 1999, Nr. 5344.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5195 1
HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM

Friedrich III., 1616-1659
1/2 Reichstaler 1622, Schleswig. 14,15 g. Münzzeichen gekreuzte Zainhaken. Mit VIRT • GLO • - MERCES • in der Rückseitenumschrift. Lange 329 var.
RR Feine Patina, Kratzer im Feld der Vorderseite, sehr schön
Erworben im Dezember 1997 von der Partin Bank, Bad Mergentheim.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5196 1
HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM

Friedrich III., 1616-1659
Reichstaler 1623, Schleswig. 28,69 g. Münzmeister Samuel Timpf. Mit HOLSATI: in der Vorderseitenumschrift und abgekürzter Jahreszahl 6Z3 am Ende der Rückseitenumschrift. Dav. 3698 A (dort von 1622); Lange - (zu 321).
Seltene Variante. Hübsche Patina, sehr schön
Erworben im August 2018 von der Firma Pollandt, Berlin.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5197 1
HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM

Friedrich III., 1616-1659
1/2 Reichstaler 1623, Schleswig. 14,56 g. Münzmeister Samuel Timpf. Mit VIRTU : GLO - • MERCES und der Jahreszahl Z3 in der Rückseitenumschrift. Lange - (zu 330).
RR Attraktives, sehr schönes Exemplar
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 58, Osnabrück 2000, Nr. 1947 und der Slg. Siegfried Schierhorn, Auktion Fritz Rudolf Künker 176, Osnabrück 2010, Nr. 5680.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5198 1
HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM

Friedrich III., 1616-1659
Reichstaler 1624 (Jahreszahl im Stempel aus 1623 geändert), Schleswig. 29,25 g. Münzmeister Samuel Timpf. Mit VIRTVTIS - GLORIA ME in der Rückseitenumschrift. Dav. 3698; Lange 322 a var.
Hübsche Patina, leichte Prägeschwäche, fast vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5199 1
HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM

Friedrich III., 1616-1659
1/2 Reichstaler 1626, Steinbeck. 14,46 g. Münzmeister Samuel Timpf. Mit VIRTVTIS • GL - ORIA ° MERCES und der vollständigen Jahreszahl zwischen den Helmen. Lange 331 b var.
Von großer Seltenheit. Kl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön
Erworben im August 2019 von der Firma Coins.ee, Estland.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5200 1
HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM

Friedrich III., 1616-1659
Reichstaler 1627, Steinbek. 28,71 g. Münzmeister Samuel Timpf. Mit HOLSAT: am Ende der Vorderseitenumschrift. Dav. 3699; Lange 325 b/c.
Überdurchschnittlich erhalten. Hübsche Patina, winz. Schrötlingsriß, fast vorzüglich
Exemplar der Slg. Kurt Zentini, Auktion Fritz Rudolf Künker 261, Osnabrück 2015, Nr. 4259 und der Slg. Annemarie und Gerd Köhlmoos, Auktion Fritz Rudolf Künker 370, Osnabrück 2022, Nr. 1707.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5201 1
HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM

Friedrich III., 1616-1659
1/2 Reichstaler 1627, Steinbek. 14,28 g. Lange 332.
RR Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Christensen Collection.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5202 1
HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM

Friedrich III., 1616-1659
Reichstaler 1628, Steinbek. 28,41 g. Münzmeister Samuel Timpf. Dav. 3699; Lange -.
RR Hübsche Patina, winz. Schrötlingsfehler, winz. Kratzer, sehr schön
Exemplar der Auktion Münzzentrum 30, Köln 1977, Nr. 2586 und der Slg. Siegfried Schierhorn, Auktion Fritz Rudolf Künker 176, Osnabrück 2010, Nr. 5678.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
480 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 681-700 von 1286
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 65
Suchfilter
 
Auktion 394
Alle Kategorien
-
Alle