Katalog - Auction 348

Ergebnisse 661-680 von 770
Seite
von 39
Auction 348 - Teil 1
Beendet
DIE KURFÜRSTEN VON BRANDENBURG AUS DEM HAUS HOHENZOLLERN
Los 2661 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANTMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM AUS DER MÜNZSTÄTTE BERLIN NACH EINEM INTERIMSFUSS
1/3 Taler nach einem Interimsfuß 1664 AB, Berlin. 25,02 g. Münzwardein Andreas Becker. v. Schr. 243.
Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Gießener Münzhandlung 16, München 1980, Nr. 77.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2662 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANTMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM AUS DER MÜNZSTÄTTE BERLIN NACH EINEM INTERIMSFUSS
1/6 Taler nach einem Interimsfuß 1663, AB, Berlin. 12,39 g. Münzwardein Andreas Becker. v. Schr. 246 a.
R Sehr schön +

Erworben im Juli 1972.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2663 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANT- UND SCHEIDEMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM MÜNZFUSS VON ZINNA 1667 (10 ½-TALER-FUSS) UND NACH DEM BRANDENBURGISCHEN 12-TALER-FUSS VON 1687. Die Münzstätte Berlin
2/3 Taler 1672 IL, Berlin. 18,01 g. FRID • WILH • D ° G • M • B • S • R • I • AR • TE(ligiert) • ELECT • Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel, darunter die Jahreszahl 1672//MONETA NOVA - ARGENTEA * Kurhut über neunfeldiges, eingebogenes Wappen, zu den Seiten die Signatur I - L (Jobst Liebmann, Münzmeister in Berlin 1664-1675). Dav. -; v. Schr. -.
Unediert. Von großer Seltenheit. Sehr schön +

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 69, Osnabrück 2001, Nr. 4257.
Die in der Literatur beschriebenen Berliner 2/3 Taler haben immer Palmzweige neben dem Wappen. Auch die Wappenform unseres Stückes ist ungewöhnlich und unterscheidet sich deutlich von den Prägungen späterer Jahre.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2664 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANT- UND SCHEIDEMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM MÜNZFUSS VON ZINNA 1667 (10 ½-TALER-FUSS) UND NACH DEM BRANDENBURGISCHEN 12-TALER-FUSS VON 1687. Die Münzstätte Berlin
2/3 Taler 1672 IL, Berlin. 18,28 g. Auf der Rückseite mit Palmzweigen zu den Seiten des Wappens und die Signatur zu den Seiten des Kurhuts. 18,28 g. Münzmeister Jobst Liebmann. Dav. 243; v. Schr. 248.
R Herrliche Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 34, Osnabrück 1996, Nr. 2660.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2665 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANT- UND SCHEIDEMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM MÜNZFUSS VON ZINNA 1667 (10 ½-TALER-FUSS) UND NACH DEM BRANDENBURGISCHEN 12-TALER-FUSS VON 1687. Die Münzstätte Berlin
2/3 Taler 1675 IL, Berlin. 18,82 g. Münzmeister Jobst Liebmann. Dav. 245; v. Schr. 261 leicht var.
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, sehr schön +

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2666 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANT- UND SCHEIDEMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM MÜNZFUSS VON ZINNA 1667 (10 ½-TALER-FUSS) UND NACH DEM BRANDENBURGISCHEN 12-TALER-FUSS VON 1687. Die Münzstätte Berlin
2/3 Taler 1676 CS, Berlin. 18,88 g. Münzwardein Christoph Stricker. Dav. 246; v. Schr. 276.
RR Winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Leipziger Münzhandlung 15, Leipzig 1997, Nr. 1149.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2667 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANT- UND SCHEIDEMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM MÜNZFUSS VON ZINNA 1667 (10 ½-TALER-FUSS) UND NACH DEM BRANDENBURGISCHEN 12-TALER-FUSS VON 1687. Die Münzstätte Berlin
2/3 Taler 1679 CS, Berlin, mit Gegenstempel von Straßburg auf der Vorderseite: Lilie über Stadtschild. 18,40 g. Münzwardein Christoph Stricker. Dav. 247 (dort ohne Gegenstempel); v. Schr. 282 (dort ohne Gegenstempel).
R Münze: Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich; Gegenstempel vorzüglich

Erworben am 24.12.1971 von der Firma Karl-Ludwig Grabow Erben, Berlin.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2668 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANT- UND SCHEIDEMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM MÜNZFUSS VON ZINNA 1667 (10 ½-TALER-FUSS) UND NACH DEM BRANDENBURGISCHEN 12-TALER-FUSS VON 1687. Die Münzstätte Berlin
2/3 Taler 1679 CS, Berlin. 19,82 g. Münzwardein Christoph Stricker. Dav. 247; v. Schr. 282.
RR Feine Patina, winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich

Erworben am 17.10.1971.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2669 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANT- UND SCHEIDEMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM MÜNZFUSS VON ZINNA 1667 (10 ½-TALER-FUSS) UND NACH DEM BRANDENBURGISCHEN 12-TALER-FUSS VON 1687. Die Münzstätte Berlin
2/3 Taler 1683 LCS, Berlin. Ohne Zeichen in den Einbuchtungen. 18,81 g. Münzmeister Lorenz Christoph Schneider. Dav. 248; v. Schr. 291.
Prachtexemplar. Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Erworben am 24.1.1971.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2670 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANT- UND SCHEIDEMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM MÜNZFUSS VON ZINNA 1667 (10 ½-TALER-FUSS) UND NACH DEM BRANDENBURGISCHEN 12-TALER-FUSS VON 1687. Die Münzstätte Berlin
2/3 Taler 1685 LCS, Berlin. 18,91 g. Münzmeister Lorenz Christoph Schneider. Dav. 248; v. Schr. 294.
Von großer Seltenheit. Winz. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Spezialsammlung Brandenburg-Preußen, Auktion Fritz Rudolf Künker 33, Osnabrück 1996, Nr. 502.
Laut Bahrfeldt handelt es sich hier um einen "besonders seltenen Jahrgang".

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2671 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANT- UND SCHEIDEMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM MÜNZFUSS VON ZINNA 1667 (10 ½-TALER-FUSS) UND NACH DEM BRANDENBURGISCHEN 12-TALER-FUSS VON 1687. Die Münzstätte Berlin
2/3 Taler 1688 LCS, Berlin. 16,83 g. Münzmeister Lorenz Christoph Schneider. Dav. 251; v. Schr. 306.
Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön

Exemplar der Auktion Winter 71, Düsseldorf 1996, Nr. 163.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2672 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANT- UND SCHEIDEMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM MÜNZFUSS VON ZINNA 1667 (10 ½-TALER-FUSS) UND NACH DEM BRANDENBURGISCHEN 12-TALER-FUSS VON 1687. Die Münzstätte Berlin
2/3 Taler 1688 LCS, Berlin. Das Brustbild mit 2 Reihen je 7 Perlen am Armabschnitt und die Vorderseitenumschrift mit ARC &. 17,15 g. Münzmeister Lorenz Christoph Schneider. Dav. 252; v. Schr. 317.
Hübsche Patina, sehr schön

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2673 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANT- UND SCHEIDEMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM MÜNZFUSS VON ZINNA 1667 (10 ½-TALER-FUSS) UND NACH DEM BRANDENBURGISCHEN 12-TALER-FUSS VON 1687. Die Münzstätte Berlin
2/3 Taler 1688 LCS, Berlin. Das Brustbild mit 2 Reihen je 6 Perlen am Armabschnitt und die Vorderseitenumschrift mit ARC • & sowie der Jahreszahl 16888 am Ende der Rückseitenumschrift. 16,94 g. Münzmeister Lorenz Christoph Schneider. Dav. 252; v. Schr. 317 leicht var.
Prägeschwäche, sehr schön +

Exemplar der Auktion Monasterium 9, Münster 2000, Nr. 272 (dort als "Unikum" bezeichnet).

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2674 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANT- UND SCHEIDEMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM MÜNZFUSS VON ZINNA 1667 (10 ½-TALER-FUSS) UND NACH DEM BRANDENBURGISCHEN 12-TALER-FUSS VON 1687. Die Münzstätte Berlin
1/3 Taler 1667 IL, Berlin, mit Gegenstempel der Stadt Wismar auf der Vorderseite: Geteilter Schild mit dem halben Stierkopf und N / W (Necessitas Wismariensis), gegengestempelt in den Jahren 1715/1716, während der Belagerung und Einnahme der Stadt Wismar durch preußische und dänische Truppen. 8,47 g. Münzmeister Jobst Liebmann. v. Schr. 418 (dort ohne Gegenstempel).
Von großer Seltenheit. Münze: Schön-sehr schön; Gegenstempel: Sehr schön

Erworben am 2.10.1984.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2675 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANT- UND SCHEIDEMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM MÜNZFUSS VON ZINNA 1667 (10 ½-TALER-FUSS) UND NACH DEM BRANDENBURGISCHEN 12-TALER-FUSS VON 1687. Die Münzstätte Berlin
1/3 Taler 1667 IL, Berlin. 9,35 g. Münzmeister Jobst Liebmann. v. Schr. 418 leicht var.
Sehr schön

Erworben am 25.5.2009 von Bozena Brom, Berlin.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2676 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANT- UND SCHEIDEMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM MÜNZFUSS VON ZINNA 1667 (10 ½-TALER-FUSS) UND NACH DEM BRANDENBURGISCHEN 12-TALER-FUSS VON 1687. Die Münzstätte Berlin
1/3 Taler 1667/1668 IL, Berlin. Zwitterprägung. 9,32 g. Brustbild r. mit umgelegtem Mantel, darunter unbekanntes Münzzeichen (Halbmond l.) und die Jahreszahl 1668//Kurhut über neunfeldigem Wappen mit Mittelschild, zu den Seiten die geteilte Signatur I - L (Jobst Liebmann, Münzmeister in Berlin 1664-1675) und die geteilte Jahreszahl 1 - 6 / 6 - 7, unten Wertzahl 1/2 in Klammern. Bahrf. -; v. Schr. -.
Von größter Seltenheit. Kl. Stempelfehler, sehr schön

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 13, Dortmund 1998, Nr. 197.
Bei diesem Stück handelt es sich vermutlich um das einzige bekannte Exemplar einer Zwitterprägung 1667/1668 eines preußischen Dritteltalers des 17. Jahrhunderts.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2677 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANT- UND SCHEIDEMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM MÜNZFUSS VON ZINNA 1667 (10 ½-TALER-FUSS) UND NACH DEM BRANDENBURGISCHEN 12-TALER-FUSS VON 1687. Die Münzstätte Berlin
1/3 Taler 1668 IL, Berlin. Die Vorder- und Rückseite mit Binnenreif. 9,74 g. Münzmeister Jobst Liebmann. v. Schr. 423 b.
Selten in dieser Erhaltung. Vorzüglich

Erworben im Mai 1990.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2678 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANT- UND SCHEIDEMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM MÜNZFUSS VON ZINNA 1667 (10 ½-TALER-FUSS) UND NACH DEM BRANDENBURGISCHEN 12-TALER-FUSS VON 1687. Die Münzstätte Berlin
1/3 Taler 1668 IL, Berlin. Die Vorder- und Rückseite mit Binnenreif sowie mit spiegelverkehrter Wertzahl. 8,85 g. Münzmeister Jobst Liebmann. v. Schr. - (zu 423 ff.).
Sehr schön +

Exemplar der Spezialsammlung Brandenburg-Preußen, Auktion Fritz Rudolf Künker 33, Osnabrück 1996, Nr. 517.
Erworben 15.5.1996 von Manfred Olding, Osnabrück.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2679 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANT- UND SCHEIDEMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM MÜNZFUSS VON ZINNA 1667 (10 ½-TALER-FUSS) UND NACH DEM BRANDENBURGISCHEN 12-TALER-FUSS VON 1687. Die Münzstätte Berlin
1/3 Taler 1668 IL, Berlin. Die Vorder- und Rückseite ohne Binnenreif. 9,17 g. FRID : WILH : D . G • M • BR : ET EL : Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//MONETA NOVA - ARGENTEA * Kurhut über neunfeldigem Wappen mit Mittelschild, zu den Seiten die geteilte Signatur I - L (Jobst Liebmann, Münzmeister in Berlin 1664-1675) sowie die geteilte Jahreszahl 1 - 6 / 6 - 8. v. Schr. - (zu 423 ff.).
Von allergrößter Seltenheit. Einziges bekanntes Exemplar. Sehr schön

Exemplar der Spezialsammlung Brandenburg-Preußen, Auktion Fritz Rudolf Künker 33, Osnabrück 1996, Nr. 516.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2680 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANT- UND SCHEIDEMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM MÜNZFUSS VON ZINNA 1667 (10 ½-TALER-FUSS) UND NACH DEM BRANDENBURGISCHEN 12-TALER-FUSS VON 1687. Die Münzstätte Berlin
1/3 Taler 1668 IL, Berlin. Das Brustbild mit reich verziertem Harnisch, darunter die Jahreszahl und auf der Rückseite das Wappen zwischen Palmzweigen sowie die Münzmeistersignatur am Ende der Umschrift. 9,17 g. Münzmeister Jobst Liebmann. v. Schr. 427.
RR Kl. Prägeschwäche, vorzüglich

Exemplar der Spezialsammlung Brandenburg-Preußen, Auktion Fritz Rudolf Künker 33, Osnabrück 1996, Nr. 519.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 661-680 von 770
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 39
Suchfilter
 
Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle