Katalog - eLive Premium Auction 434

Griechische Münzen, vorwiegend aus Kleinasien - Die Sammlung Dr. Kaya Sayar, Teil II

Ergebnisse 661-680 von 884
Seite von 45
eLive Premium Auction 434
Startet in 1 Monat(en) 4 Tag(en)
GRIECHISCHE MÜNZEN CARIA
Los 8661 1
RHODOS.

AR-Didrachme, 275/250 v. Chr.,

Magistrat Aristonomos; 6,73 g. Helioskopf fast v. v.//Rose, l. Prora.

Ashton, The Coinage of Rhodes 180; Historia Numorum Online 826 (temporary number); Hoover 1437; SNG Keckman 487. R Feine Tönung, kl. Doppelschlag auf dem Revers, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
250 €
Startgebot
250 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8662 1
RHODOS.

AR-Diobol, 275/250 v. Chr.; 1 g.

Helioskopf r.//Zwei Rosenknospen, oben Artemis mit Fackel.

Ashton, The Coinage of Rhodes 201; Historia Numorum Online 840 (temporary number); Hoover 1450; SNG Keckman 515. Feine Tönung, Revers min. korrodiert, sehr schön

Schätzpreis
60 €
Startgebot
60 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8663 1
RHODOS.

AR-Diobol, 275/250 v. Chr.; 0,85 g.

Helioskopf r.//Zwei Rosenknospen, oben Muschel.

Ashton, The Coinage of Rhodes 203; Historia Numorum Online 842 (temporary number); Hoover 1450; SNG Keckman 524 ff. Min. korrodiert, kl. Kratzer auf dem Revers, sehr schön

Schätzpreis
60 €
Startgebot
60 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8664 1
RHODOS.

AR-Didrachme, 250/230 v. Chr.,

Magistrat Timotheos; 6,69 g. Helioskopf fast v. v.//Rose, l. Herme.

Ashton, The Coinage of Rhodes 209; Historia Numorum Online 396 (temporary number); Hoover 1439; SNG Keckman 540 (Revers stempelgleich). Feine Tönung, kl. Schürfstellen, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 187, München 1995, Nr. 536.

Schätzpreis
250 €
Startgebot
250 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8665 1
RHODOS.

AR-Hemidrachme, 230/205 v. Chr,

Magistrat Ameinias; 1,16 g. Helioskopf fast v. v.//Rose, l. Herme.

Ashton, The Coinage of Rhodes 227; Historia Numorum Online 404 (temporary number); Hoover 1448; SNG Keckman 555 ff. Min. gereinigt, sehr schön

Wir folgen bei der Datierung der Historia Numorum und damit auch der SNG Keckman. Es finden sich jedoch bei Oliver Hoover (250/230 v. Chr.) und bei Wolfgang Leschhorn (230/225 v. Chr.) alternative Datierungsvorschläge.

We agree with Historia Numorum’s dating, and therefore also that of SNG Keckman. However, Oliver Hoover and Wolfgang Leschhorn provide alternative dating suggestions: 250/230 BC and 230/225 BC respectively.

Schätzpreis
60 €
Startgebot
60 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8666 1
RHODOS.

AR-Drachme, 205/190 v. Chr.,

Magistrat Peisikrates; 2,44 g. Helioskopf fast v. v.//Rose, l. Athena Promachos r.

Ashton, The Coinage of Rhodes 296; Historia Numorum Online 861 (temporary number); Hoover 1453; SNG Keckman 579. Kl. Kratzer auf dem Revers, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 107, München 2001, Nr. 206.

Schätzpreis
125 €
Startgebot
125 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8667 1
RHODOS.

AR-Diobol, 205/190 v. Chr.; 0,91 g.

Helioskopf r.//Zwei Rosenknospen, oben Schlange.

Ashton, The Coinage of Rhodes 312; Historia Numorum Online 843=874 (temporary number); Hoover 1452; SNG Keckman 620. Min. korrodiert, sehr schön

Schätzpreis
60 €
Startgebot
60 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8668 1
RHODOS.

AR-Drachme, 188/170 v. Chr.,

Magistrat Ainetor; 3,01 g. Helioskopf r.//In Incusum: Rose, l. Anker.

Historia Numorum Online 876 (temporary number); Hoover 1457; Jenkins, Rhodian Plinthophoroi 12; SNG Keckman 628. Feine Tönung, min. korrodiert, winz. Doppelschlag auf dem Revers, sehr schön/sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 187, München 1995, Nr. 538.

Wir folgen bei der Datierung der SNG Keckman. Oliver Hoover (190/170 v. Chr.) und die Historia Numorum (177/150 v. Chr.) sprechen sich jedoch für Alternativdatierungen aus.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8669 1
RHODOS.

AR-Diobol, 185/150 v. Chr.; 1,04 g.

Helioskopf r.//Rose, l. Krone der Isis.

Historia Numorum Online -; Hoover 1465; SNG Keckman -, vergl. 693 ff.; SNRIS 13. Von großer Seltenheit. Feine Tönung, sehr schön

Schätzpreis
60 €
Startgebot
60 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8670 1
RHODOS.

AR-Diobol, 185/150 v. Chr.; 0,82 g.

Helioskopf r.//Rose, r. Palmzweig.

Historia Numorum Online 2708 (temporary number); Hoover 1465; SNG Keckman 699. Feine Tönung, min. korrodiert, sehr schön/gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 188, München 1995, Nr. 312.

Schätzpreis
60 €
Startgebot
60 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8671 1
RHODOS.

AR-Hemidrachme, 170/150 v. Chr,

Magistrat Dionysios; 1,37 g. Helioskopf fast v. v.//In Incusum: Rose, l. Füllhorn.

Historia Numorum Online 83 (temporary number); Hoover 1462; Jenkins, Rhodian Plinthophoroi 42; SNG Keckman 649 f. Feine Tönung, min. korrodiert, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8672 1
RHODOS.

AR-Hemidrachme, 170/150 v. Chr,

Magistrat Dionysios; 1,27 g. Helioskopf fast v. v.//In Incusum: Rose, l. Füllhorn.

Historia Numorum Online 83 (temporary number); Hoover 1462; Jenkins, Rhodian Plinthophoroi 42; SNG Keckman 649 f. Sehr schön/fast sehr schön

Schätzpreis
40 €
Startgebot
40 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8673 1
RHODOS.

AR-Drachme, 150/125 v. Chr.,

Magistrat Thrasymenes; 2,44 g. Helioskopf r.//In Incusum: Rose, l. Palmzweig.

Historia Numorum Online -; Hoover 1459 var.; Jenkins, Rhodian Plinthophoroi 69; SNG Keckman -. Kl. Kratzer auf dem Revers, sehr schön

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 194, München 1997, Nr. 253.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8674 1
RHODOS.

AR-Drachme, 88/84 v. Chr.,

Magistrat Kallixeinos; 2,59 g. Helioskopf r.//In Incusum: Rose, l. Kerykeion.

Historia Numorum Online 157 (temporary number); Hoover 1461; Jenkins, Rhodian Plinthophoroi 244; SNG Keckman 684. Kl. Prägeschwäche auf dem Avers, sonst vorzüglich/gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 12, München 1996, Nr. 238.

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8675 1
RHODOS.

AR-Drachme, 88/84 v. Chr.,

Magistrat Philon; 2,10 g. Helioskopf r.//In Incusum: Rose, r. Ähre.

Historia Numorum Online 175 (temporary number); Hoover 1461; Jenkins, Rhodian Plinthophoroi 251; SNG Keckman 692. Kl. Oberflächenverletzungen, min. korrodiert, sehr schön

Schätzpreis
50 €
Startgebot
50 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8676 1
RHODOS.

AR-Drachme, 84/30 v. Chr.; 3,81 g.

Helioskopf fast v. v.//Rosenblüte zwischen P-O, oben Ähre.

Ashton/Weiss, The Post-Plinthophoric Silver Drachms of Rhodes 47 (dies Exemplar); Historia Numorum Online 912 (temporary number) var.; Hoover 1456. Feine Tönung, kl. Schrötlingsrisse, gutes sehr schön/sehr schön

Exemplar der Auktion Auctiones AG 26, Basel 1996, Nr. 243.

Schätzpreis
200 €
Startgebot
200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8677
LOTS

Lot karischer Bronzemünzen: a) Alabanda. Æs, 150/50 v. Chr.; 4,80 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Kithara, darüber A. Historia Numorum Online 1993 (temporary number). b) Alinda. Æs, 300/100 v. Chr.; 1,02 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Doppelaxt. R Historia Numorum Online 1002 (temporary number). c) Bargylia. Æs, 200/30 v. Chr.; 4,08 g. Pegasos fliegt r.//Kultstatue der Artemis Kindyas. Historia Numorum Online 1013 (temporary number). d) Bargylia. Æs, 100/30 v. Chr.; 4,47 g. Artemiskopf r. mit Schleier//Pegasos fliegt r. Historia Numorum Online 263.7 (temporary number; dies Exemplar). e) Idyma.  Æs, 400/350 v. Chr.; 1,28 g. Pankopf r.//Feigenblatt. Historia Numorum Online 580 (temporary number). f) Keramos.  Æs, 167/129 v. Chr.; 7,08 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Adler steht l., Kopf r. Historia Numorum Online 592 (temporary number). g) Knidos. Æs, 250/210 v. Chr.; 1,52 g. Aphroditekopf r.//Prora l., darunter Delphin l. R Historia Numorum Online 2449 (temporary number). h) Nisyros. Æs, 350/300 v. Chr.; 1,09 g. Poseidonkopf r.//Delphin schwimmt r., darunter Dreizack. R BMC 2. i) Stratonikeia. Æs, 150/100 v. Chr.; 2,89 g. Hekatekopf r.//Pegasos fliegt l. Historia Numorum Online 334 (temporary number). j) Stratonikeia. Æs, 2. Jahrhundert n. Chr.; 5,40 g. Pegasos fliegt l.//Altar zwischen zwei Fackeln. R RPC Online 1519 (temporary number). k) Syangela. Æs, 400/370 v. Chr.; 1,17 g. Dionysoskopf l. mit Efeukranz//Kantharos, l. Weintraube. R Historia Numorum Online 443 (temporary number). l) Tabai. Æs, 168/81 v. Chr., Magistrat Zenon; 2,92 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Pilei der Dioskuren, darüber je ein Stern. R Historia Numorum Online vergl. 336 (temporary number).

12 Stück. Zum Teil selten. 1 Stück min. bearbeitet, fast sehr schön-fast vorzüglich

Exemplare a) erworben im Dezember 2002 in Hannover; b) erworben im Februar 2004 beim Emporium, Hamburg; d) der Sammlung Karl, Auktion Lanz 131, München 2006, Nr. 107; e) erworben im November 2000 in Hannover; f) der Auktion Münz Zentrum 86, Köln 1996, Nr. 79; i) der Auktion Münz Zentrum 97, Köln 1999, Nr. 87; j) der Auktion Münz Zentrum 121, Solingen-Ohligs 2004, Nr. 324; k) erworben im Dezember 2001 und l) der Sammlung Karl, Auktion Lanz 131, München 2006, Nr. 315.

Schätzpreis
300 €
Startgebot
300 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

GRIECHISCHE MÜNZEN LYDIA
Los 8678 1
Alyattes, 610-561 v. Chr.

El-1/3 Stater, Sardeis; 4,67 g.

Löwenkopf r.//Zweigeteiltes Incusum.

SNG v. Aulock 2868; Waggoner, Rosen Coll. 656; Weidauer 89. Sehr schön

Schätzpreis
750 €
Startgebot
750 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8679 1
Alyattes, 610-561 v. Chr.

El-1/3 Stater, Sardeis; 4,73 g.

Löwenkopf r.//Zweigeteiltes Incusum.

SNG v. Aulock 2868; Waggoner, Rosen Coll. 656; Weidauer 89. Etwas Belag, sehr schön

Schätzpreis
750 €
Startgebot
750 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8680 1
Kroisos, 561-546 v. Chr.

AR-Stater, Sardeis; 10,47 g.

Löwen- und Stierprotome einander gegenüber//Zweigeteiltes Incusum.

SNG v. Aulock 2873. Feine Tönung mit kl. Auflagen, winz. Kratzer, gutes sehr schön

Kroisos, der Sohn des Alyattes aus dem Geschlecht der Mermnaden war der letzte König von Lydien. Es gelang Kroisos, das westliche Kleinasien bis an den Halys zu unterwerfen, mit Ausnahme von Lykien und Kilikien. Der Reichtum des lydischen Königs war sprichwörtlich. Kroisos hat ein umfassendes, bimetallisches Münzsystem entworfen, das auf einem schweren Goldstater von 10,6 g und einem leichten Goldstater von 8,1 g sowie einem Silberstater von 10,6 g bei einem Verhältnis von Gold zu Silber von 13 1/3 : 1 beruhte. Es gab Stückelungen der Statere bis hinab zum 1/24 Stater. Das meisterhafte Währungssystem des Kroisos mit 16 verschiedenen Nominalen fand in der Antike nie wieder seinesgleichen.

Croesus, the son of Alyattes from the Mermnad dynasty, was the last king of Lydia. Croesus succeeded in conquering western Asia Minor as far as the Halys River, with the exception of Lycia and Cilicia. The wealth of the Lydian king was proverbial. Croesus designed a comprehensive bimetallic coinage system based on a heavy gold stater of 10.6 g, and a light gold stater of 8.1 g, as well as a silver stater of 10.6 g, with a gold-to-silver ratio of 13 1/3:1.  There were fractional pieces of the staters down to 1/24 stater. Kroisos’s masterful currency system, with its sixteen different denominations, was never equaled in antiquity.

Schätzpreis
750 €
Startgebot
750 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 661-680 von 884
Ergebnisse pro Seite:
Seite von 45
Suchfilter
 
eLive Premium Auction 434
Alle Kategorien
-
Verfügbar