Katalog - Auction 353 - Teil 2

Ergebnisse 661-673 von 673
Seite
von 34
Auction 353 - Teil 2
Beendet
KAISER UND KÖNIG WILHELM II., 1888-1918
Los 4240 1

MEDAILLEN AUS DER ZEIT DES KÖNIGS UND KAISERS WILHELM II.
Silbermedaille 1898, unsigniert, auf die Palästinareise des Kaiserpaares. Köpfe des Kaiserpaares nebeneinander r.//Der Wappenschild von Hohenzollern auf Palmzweigen über Kaiserkrone, umher die Namen der Hohenzollern-Pilger ins Gelobte Land. 35,02 mm; 14,91 g. Marienb. 7127.
Prachtvolle Patina, kl. Kratzer, fast Stempelglanz
.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4241 1

MEDAILLEN AUS DER ZEIT DES KÖNIGS UND KAISERS WILHELM II.
Silbermedaille 1904, unsigniert, zu Ehren des Talers. Medaillons mit den Köpfen der letzten fünf preussischen Könige ins Kreuz gestellt, in den Winkeln je ein Adler//Sieben Zeilen Schrift, umher ebenfalls Schrift. Mit Randpunze: 950. 33,28 mm; 15,29 g. Marienb. 7211.
Vorzüglich-Stempelglanz

Erworben am 2.10.1976.
.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4242 1

MEDAILLEN AUS DER ZEIT DES KÖNIGS UND KAISERS WILHELM II.
Silbermedaille 1905, Werkstatt Lauer, Nürnberg, auf die Vermählung seines Sohnes, Kronprinz Friedrich Wilhelm, mit Cecilie, Tochter des Großherzogs Friedrich Franz III. von Mecklenburg- Schwerin, am 6. Juni. Beider Brustbilder nebeneinander v. v.//Amor steht an Amboß und schmiedet ein Herz, ein weiteres Herz liegt hinter ihm im Feuer. Mit Randpunze: SILBER 0,990. 32,10 mm; 18,50 g. Marienb. 7430.
Vorzüglich

Erworben am 24.3.1971.
.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
87 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4243 1

MEDAILLEN AUS DER ZEIT DES KÖNIGS UND KAISERS WILHELM II.
Silbermedaille 1912, von K. Götz, auf den 200. Geburtstag Friedrichs II. des Großen von Preußen, *1712 Berliner Stadtschloß, Ó1786 Potsdam. Uniformiertes Brustbild Friedrichs II. r.//Drei Grenadiere mit Fahnen und Trommel schreiten l. Mit Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT . FEINSILBER. 36,75 mm; 19,30 g. Kienast 12.
Mattiert, fast prägefrisch
.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
190 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4244 1

MEDAILLEN AUS DER ZEIT DES KÖNIGS UND KAISERS WILHELM II.
Silbermedaille 1914, von A. Galambos, auf seine Rede zur Eröffnung des Reichstages am 4. August. Geharnischtes Brustbild r. mit Adlerhelm//Aufrechtes Schwert zwischen fünf Zeilen Schrift, oben die Schwertspitze zwischen 19 - 14. Mit Randpunze: SILBER 990. 34,53 mm; 17,80 g. Zetzmann 2004.
Kl. Randfehler, vorzüglich

Erworben 1970.
.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4245 1

MEDAILLEN AUS DER ZEIT DES KÖNIGS UND KAISERS WILHELM II.
Silbermedaille 1914, Werkstatt Lauer, Nürnberg, auf seine Rede zur Eröffnung des Reichstages am 4. August. Kopf l.//Auf der Spitze stehendes Schwert zwischen vier Zeilen Schrift, unter der Schwertspitze NACH DER THRONREDE - AM 4. AUGUST 1914. Mit Randpunze: SILBER 990. 33,41 mm; 17,78 g. Zetzmann 2014.
Fast Stempelglanz

Exemplar der Dr. D. C. Montgomery, Jr. Collection, Auktion Bowers & Ruddy Galleries, Los Angeles, Februar 1976, Nr. 4150 (Lot).
.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4246 1

MEDAILLEN AUS DER ZEIT DES KÖNIGS UND KAISERS WILHELM II.
Silbermedaille 1914, Werkstatt Lauer, Nürnberg, auf den Ausbruch des 1. Weltkrieges. Uniformiertes Brustbild l.//Thron hinter drei auf der Spitze stehenden Schwertern, dazwischen die Jahreszahl, darunter neun Zeilen Schrift. Mit Randpunze: SILBER 990. 33,29 mm; 18,35 g. Zetzmann 2016.
Fast Stempelglanz

Exemplar der Dr. D. C. Montgomery, Jr. Collection, Auktion Bowers & Ruddy Galleries, Los Angeles, Februar 1976, Nr. 4150 (Lot).
.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4247 1

MEDAILLEN AUS DER ZEIT DES KÖNIGS UND KAISERS WILHELM II.
Silbermedaille o. J., unsigniert. Preismedaille der Landwirtschaftskammer für die Provinz Westpreußen. Der gekrönte preußische Adler, den Kopf nach l. gewandt, mit Zepter und Reichsapfel in den Fängen, auf der Brust Schild mit F. R.//EHRE / U. PREIS / DER TREUE, / DEM / FLEISS!, umher Lorbeekranz. Mit Randpunze: SILBER 990. 40,34 mm; 25,79 g. Marienb. 7430.
Feine Patina, Randfehler, vorzüglich

Erworben 1970.
.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4248 1

MEDAILLEN AUS DER ZEIT DES KÖNIGS UND KAISERS WILHELM II.
Goldmedaille 1981. Gedenkprägung auf die Herrschaft der preußischen Könige zwischen 1701-1918. In der Mitte ein strahlendes Medaillon mit dem Brustbild von Friedrich II. dem Großen, umher Medaillons mit den Büsten der Könige von Friedrich I. bis Wilhelm II.//Gekrönter preußischer Adlerschild auf Lorbeerkranz, umher Ordenskette, unten Feingehaltsstempel 999/9 und 1 UNZE. Mit Randpunze: C35. 40,15 mm; 31,00 g.
GOLD. Polierte Platte
.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4249

LOTS PREUSSISCHER MEDAILLEN.
1) Friedrich II., der Große, 1740-1786. Silbermedaille 1760, von J. Abraham, auf die Schlacht bei Liegnitz am 15. August. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und Ordenskreuz// Aufgestellte Trophäe auf Schlachtfeld, am Boden liegen Gefallene. 53,06 mm; 57,04 g (Henkelspur, stark bearbeitet, sehr schön). 2) Friedrich III., 1888. Tragbare Bronzemedaille o. J. (1888), unsigniert, auf seinen Tod. Kopf von Friedrich III. r., umher Schrift//LERNE / LEIDEN / OHNE / ZU KLAGEN, unten Namenszug des Kaisers. 22,00 mm; 4,20 g. Marienb. vgl. 6632. 3) Wilhelm II., 1888-1918. Silbermedaille 1915, Werkstatt Lauer, Nürnberg, auf die 500-Jahrfeier der Regierung des Hauses Hohenzollern. Uniformiertes Brustbild Wilhelms II. l.//Brustbild von Kurfürst Friedrich I. halbl. Mit Randpunze: SILBER 990. 33,31 mm; 18,11 g. (Vorzüglich) 4) Wilhelm II., 1888-1918. Bronzegußmedaille 1915, von P. Sturm, auf die 500-Jahrfeier der Regierung des Hauses Hohenzollern. Der Kaiser in Felduniform auf einem Pferd nach r., umher Blumenranken mit dem Wahlspruch GOTT MIT VNS belegt//Der gekrönte Kurfürst Friedrich I. steht v. v. in festlichem Gewand mit Zepter und Reichsapfel, zu den Seiten in je einem Viereck das Brustbild eines Ritters und eines Geistlichen mit Schriftbändern; umher der Beginn der Treueidformel und im Feld die Schlußformel. 117,17 mm; 288,65 g. (Vorzüglich) 5) Silbermedaille 1981. Gedenkprägung auf die Herrschaft der preußischen Könige zwischen 1701-1918. In der Mitte ein strahlendes Medaillon mit dem Brustbild von Friedrich II. dem Großen, umher Medaillons mit den Büsten der Könige von Friedrich I. bis Wilhelm II.//Gekrönter preußischer Adlerschild auf Lorbeerkranz, umher Ordenskette, unten Feingehaltsstempel 999 und 1 UNZE. Mit Randpunze: O35. 40,16 mm; 30,99 g. 6) Silbermedaille 1981. Gedenkprägung auf die Herrschaft der preußischen Könige zwischen 1701-1918. In der Mitte ein strahlendes Medaillon mit dem Brustbild von Friedrich II. dem Großen, umher Medaillons mit den Büsten der Könige von Friedrich I. bis Wilhelm II.//Gekrönter preußischer Adlerschild auf Lorbeerkranz, umher Ordenskette, unten Feingehaltsstempel 999 und 1/2 UNZE. Mit Randpunze: O35. 30,19 mm; 15,67 g.
6 Stück. Sehr schön-vorzüglich
.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
190 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4250

LOTS PREUSSISCHER MEDAILLEN.
Kleines Konvolut von preussischen Medaillen des 18./19. Jahrhunderts auf verschiedene Anläße und Begebenheiten. Interessantes Lot, bitte besichtigen.
18 Stück. Einige mit kl. Fehlern, sehr schön-vorzüglich
.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4251 1

LOT VON INTERESSANTEN VERPRÄGUNGEN PREUSSISCHER MÜNZEN.
a) 1/12 Taler 1765 A, Berlin. Doppelprägung der Rückseite. 3,46 g. Kluge vgl. 161.2; Olding vgl. 83. Erworben am 12.6.1998 von Manfred Olding, Osnabrück. b) 1/12 Taler (Jahreszahl und Münzstättenzeichen nicht sichtbar). Verprägung mit dezentrierter Vorder- und Rückseite. 3,56 g. Kluge vgl. 161; Olding vgl. 82/83. c) 1/12 Taler 1766 A, Berlin. Rückseite = incuse Vorderseite. 3,39 g. Kluge vgl. 161.3; Olding vgl. 83. Exemplar der Slg. Friedrich Otto, Rittergut Passendorf, Auktion Leipziger Münzhandlung 35, Leipzig 2003, Nr. 5635. d) Einseitiger 1/12 Taler 1766 A, Berlin. Einseitige Prägung der Rückseite. 3,68 g. Kluge vgl. 161.3; Olding vgl. 83.
Erworben am 18.3.1989. e) 1/12 Taler 1764 B, Breslau. Verprägung mit dezentrierter Rückseite. 3,62 g. Mit glattem Rand. Kluge vgl. 162.1; Olding vgl. 94.
Erworben am 1.5.1974.
f) 1/3 Reichstaler preuß. 1780 E, Königsberg. Greisenantlitz. Zeitgenössische Fälschung in Kupfer. 6,93 g. Kluge vgl. 147.6; Olding vgl. 114.
Erworben 1969. g) 1/6 Reichstaler preuß. 1764 E, Königsberg. Verprägung mit dezentrierter Vorder- und Rückseite. 4,56 g. Kluge vgl. 159.1; Olding vgl. 117.
Exemplar der Auktion Berliner Münz-Cabinet 10, Berlin 1979, Nr. 3199. h) 1/12 Taler 1766 E, Königsberg. Verprägung mit dezentrierter Vorder- und Rückseite. 3,54 g. Kluge vgl. 166.3; Olding vgl. 119.
Exemplar der Spezialsammlung Brandenburg-Preußen, Auktion Fritz Rudolf Künker 33, Osnabrück 1996, Nr. 1389. i) 1/6 Reichstaler preuß. 1766 F, Magdeburg. Verprägung mit dezentrierter Vorderseite. 4,55 g. Kluge 160.2; Olding 129.
Erworben am 5. Mai 2014. j) 1/24 Taler 1764/1769 A, Berlin. Prägung für die Mark Brandenburg. Rückseite = incuse Vorderseite. 1,99 g. Kluge vgl. 173; Olding vgl. 139.
Erworben am 26.11.1984. k) 1/24 Taler 1780-1786 A, Berlin. Prägung für die Mark Brandenburg. Doppelprägung der Rückseite. Auf einer Seite sind noch Reste der ursprünglichen Rückseitenprägung erkennbar. 1,89 g. Kluge vgl. 174; Olding vgl. 140.
Erworben am 9.10.2000 von Manfred Olding, Osnabrück. l) 1/24 Taler 1780-1786 A, Berlin. Prägung für die Mark Brandenburg. Doppelprägung der Rückseite. Auf einer Seite sind noch Reste der ursprünglichen Rückseitenprägung erkennbar. 2,15 g. Kluge vgl. 174; Olding vgl. 140.
Exemplar der Auktion Möller 24, Kassel 1999, Nr. 769. m) 1/24 Taler 1780-1786 A, Berlin. Prägung für die Mark Brandenburg. Verprägte Rückseite = incuse und verprägte Vorderseite. 1,92 g. Kluge vgl. 174; Olding vgl. 140.
Exemplar der Auktion Möller 24, Kassel 1999, Nr. 770. n) 1/48 Taler 1756 A, Berlin. Prägung für die Mark Brandenburg. Vorderseite = incuse Rückseite. 1,48 g. Kluge vgl. 189.2; Olding vgl. 146.
o) 1/24 Taler 1753 (G, Stettin). Prägung für die Mark Brandenburg. Rückseite = incuse Vorderseite. 1,97 g. Kluge vgl. 184.1; Olding vgl. 177.
Exemplar der Spezialsammlung Brandenburg-Preußen, Auktion Fritz Rudolf Künker 33, Osnabrück 1996, Nr. 1456. p) 6-Gröscher 1756 E, Königsberg. Prägung für die Provinz Preußen. Verprägung mit dezentrierter Vorder- und Rückseite. 3,12 g. Kluge vgl. 227; Olding vgl. 208/209.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 76, Osnabrück 2002, Nr. 3167. q) Ku.-1/4 Stüber 1754 D, Aurich. Prägung für die westlichen Landesteile. Rückseite = incuse Vorderseite. 3,19 g. Kluge vgl. 286.2; Olding vgl. 265.
Erworben im September 1992 von Manfred Olding, Osnabrück. r) Ku.-Deut o. J. (1752/1753) ohne Münzzeichen, Cleve. Prägung für die westlichen Landesteile. Vorderseite = incuse Rückseite. 1,55 g. Kluge vgl. 290; Olding vgl. 287.
Erworben am 12.8.1996 von Manfred Olding, Osnabrück. s) Groschen (1/6 Taler) 1816-1818 A. Vorderseite = incuse Rückseite. 5,26 g. AKS vgl. 25; J. vgl. 36; Olding vgl. 112.
Exemplar der Slg. Henckel, Auktion A. Weyl, Berlin 1876, Nr. 2023. t) Einseitiger 1/6 Taler. 5,12 g. Fehlprägung: Rückseite = incuse Vorderseite. AKS vgl. 24 (Vorderseite); J. vgl. 31 (Vorderseite).
18 Stück. Meist sehr schön
.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4252 1

DER KÖNIGLICHE HAUSORDEN VON HOHENZOLLERN.
Ritterkreuz mit Schwertern am Band für Kämpfer, 2. Ausführung (in Silber vergoldet - 1916-1918), Anfertigung der Firma Johann Wagner und Sohn in Berlin zwischen 1916 und 1918, 938/000 Silber vergoldet, Vergoldung etwas verblaßt, emailliert, auf dem Rand des unteren Kreuzarms Hersteller-Punze "W" und Silberpunze "938", am schmalen späteren Band. BWK2 425; OEK23 1789.
Vorzüglich
.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 661-673 von 673
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 34
Suchfilter
 
Auction 353 - Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle