Katalog - eLive Auction 86

Ergebnisse 641-660 von 837
Seite
von 42
eLive Auction 86 - - Tag 1 (Lose 5001 - 6067)
Beendet
RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT
Los 5871 1

Hadrianus, 117-138.
Æ-Sesterz, 134/138, Rom; 23,2 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Hilaritas steht l. mit Palmzweig und Füllhorn zwischen zwei Kindern. BMC 1370; Coh. 817; RIC² 988. Dunkelbraune Patina, Felder min. geglättet, sehr schön

Erworben vor 1992 im deutschen Münzhandel.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5872 1

Hadrianus, 117-138.
Æ-Sesterz, 134/138, Rom; 27,96 g.

Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Kaiser steht r. mit Schriftrolle, davor steht Italia l. mit Füllhorn und Patera und opfert über Altar, dazwischen Stier.

BMC 1653; Coh. 46; RIC² 1760. Braune Patina, sehr schön

Erworben vor 1992 im deutschen Münzhandel.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
190 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5873 1

Hadrianus, 117-138.
Æ-Drachme, Jahr 12 (= 127/128), Alexandria (Aegyptus); 26,09 g.

Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Nil lagert l. mit Schilf und Füllhorn, unten Krokodil.

Dattari 1806 (dies Exemplar); Geissen 991; Kampmann/Ganschow 32.461; RPC 5717. Dunkelbraune Patina, sehr schön

Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
145 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5874 1

Hadrianus, 117-138.
Æ-Drachme, Jahr 17 (= 132/133), Alexandria (Aegyptus); 27,36 g.

Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Athena steht l. mit Nike und Schild.

Dattari 1635; Geissen 1073; Kampmann/Ganschow 32.540; RPC 5827. Braune Patina, sehr schön

Erworben vor 1992 im deutschen Münzhandel.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
230 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5875 1

Hadrianus, 117-138 für Aelius.
AR-Denar, 137, Rom; 3,05 g.

Kopf l.//Concordia sitzt l. mit Patera, den l. Arm auf Füllhorn gestützt.

BMC 984; Coh. 5; RIC² 2626. Feine Tönung, sehr schön

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
210 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5876 1

Antoninus I. Pius, 138-161.
AR-Denar, 139, Rom; 3,54 g.

Kopf r.//Zwei Hände halten Caduceus und zwei Ähren.

BMC 84; Coh. 833; RIC 43. Kl. Schrötlingsfehler am Rand, min. Auflagen, sonst vorzüglich

Exemplar der Auktion Emporium 52, Hamburg 2004, Nr. 263 und der eLive Auction Fritz Rudolf Künker 70, Osnabrück 2022, Nr. 8249.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
85 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5877 1

Antoninus I. Pius, 138-161.
Æ-Sesterz, 140/144, Rom; 28,94 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Zehnsäuliger Tempel der Venus und der Roma, im Inneren Statue der Roma. BMC 1284; Coh. 703; RIC 623. R Grüne Patina, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 20, München 1981, Nr. 169.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5878 1

Antoninus I. Pius, 138-161.
Æ-Sesterz, 143/144, Rom; 27,41 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Italia sitzt l. auf Globus mit Füllhorn und Zepter. BMC 1641; Coh. 464; RIC 746 a. R Dunkelbraune Patina, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Lanz 14, München 1978, Nr. 232.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
1.850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5879 1

Antoninus I. Pius, 138-161.
Æ-Sesterz, 152/153, Rom; 26,17 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Indulgentia sitzt l. mit Zepter. BMC 1920; Coh. 452; RIC 904. Braune Patina, sehr schön

Exemplar der Auktion Hirsch 107, München 1977, Nr. 2511.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5880 1

Antoninus I. Pius, 138-161 für Diva Faustina mater.
AR-Denar, nach 141, Rom; 3,37 g.

Drapierte Büste r.//Ceres steht l. mit Fackel.

BMC 417; Coh. 101; RIC 361. Feine Tönung, leichte Auflagen, min. Prägeschwäche, sonst gutes sehr schön

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 5881 1

Antoninus I. Pius, 138-161 für Diva Faustina mater.
AR-Denar, nach 141, Rom; 3,19 g. Drapierte Büste r.//Ceres steht l. mit Ähren und Fackel. BMC 461; Coh. 136; RIC 378. Irisierende Patina, sehr schön

Exemplar der Auktion Teutoburger Münzhandlung 47, Borgholzhausen 2009, Nr. 545 und der eLive Auction Fritz Rudolf Künker 70, Osnabrück 2022, Nr. 8251.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5882 1

Antoninus I. Pius, 138-161 für Diva Faustina mater.
AR-Denar, nach 141, Rom; 3,21 g.

Drapierte Büste r.//Pietas opfert l. über Kandelaber.

BMC 317; Coh. 237; RIC 395 c. Feine Patina, knapp vorzüglich

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 5883 1

Antoninus I. Pius, 138-161 für Diva Faustina mater.
AR-Denar, nach 141, Rom; 3,14 g. Drapierte Büste r. mit Schleier//Pietas opfert l. über Kandelaber. BMC 315 var. (Reverslegende); Coh. 236; RIC 395 c. R Feine Patina, fast sehr schön

Erworben im Jahr 2008 bei der Firma Lanz, München.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5884 1

Antoninus I. Pius, 138-161 für Diva Faustina mater.
Æ-Sesterz, nach 141, Rom; 21,8 g. Drapierte Büste r.//Ceres steht l. mit Ähren und Fackel. BMC 1514; Coh. 88; RIC 1118. Dunkelgrüne Patina, min. korrodiert, sehr schön

Exemplar der Auktion Lanz 14, München 1978, Nr. 242.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5885 1

Antoninus I. Pius, 138-161 für Faustina filia.
AR-Denar, 145/161, Rom; 3,1 g.

Drapierte Büste r.//Venus steht l. mit Victoria und Schild auf Helm. BMC 1099; Coh. 15; RIC 495 a. Dazu: eine silberne republikanische Sesterzprägung mit Roma und den Dioskuren (Crawf. 44/7; 0,85 g.).

2 Stück. Irisierende Tönung, winz. Stempelfehler auf dem Avers, sehr schön

Denar: Exemplar der eLive Auction Fritz Rudolf Künker 71, Osnabrück 2022, Nr. 253.
AR-Sesterz: Exemplar der eLive Auction Fritz Rudolf Künker 70, Osnabrück 2022, Nr. 8168.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
105 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5886 1

Antoninus I. Pius, 138-161 für Faustina filia.
Æ-Sesterz, 154/157, Rom; 28,12 g.

Drapierte Büste r.//Concordia steht l. mit Patera und Füllhorn.

BMC 2198 f.; Coh. 22; RIC 1368. Etwas korrodiert, Felder min. geglättet, sehr schön

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5887 1

Antoninus I. Pius, 138-161 für Marcus Aurelius.
Æ-Sesterz, 140/144, Rom; 28,31 g.

Kopf r., Aegis l. //Honos steht l. mit Zweig und Füllhorn.

BMC 1395 Anm.; Coh. 237; RIC 1231 var. Dunkle Patina, sehr schön

Exemplar der Auktion Lanz 16, München 1979, Nr. 429.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
370 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5888 1

Antoninus I. Pius, 138-161 für Marcus Aurelius.
Æ-Sesterz, 145, Rom; 22,07 g.

Kopf r.//Marcus Aurelius in Quadriga r. mit Adlerzepter.

BMC 1781; Coh. 582 var.; RIC 1246. Attraktives Exemplar, Felder leicht geglättet, gutes sehr schön/sehr schön

Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung.


This lot cannot be sold under the margin scheme.


Schätzpreis
150 €
Zuschlag
875 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5889 1

Antoninus I. Pius, 138-161 für Marcus Aurelius.
Æ-As, 145, Rom; 7,16 g. Kopf r.//Hilaritas steht l. mit Palmzweig und Füllhorn. BMC 1794; Coh. -; RIC 1260. Felder min. geglättet, fast vorzüglich

Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung.


This lot cannot be sold under the margin scheme.


Schätzpreis
100 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5890 1

Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180.
AV-Aureus, 161, Rom; 6,29 g. Gepanzerte Büste r.//Marcus Aurelius und Lucius Verus reichen sich die Hand. BMC 7 Anm.; Calicó 1823; Coh. 71; RIC 9. Sehr schön

Exemplar der Sammlung Dr. Albrecht Ullrich, Auktion Fritz Rudolf Künker 365, Osnabrück 2022, Nr. 5351.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 641-660 von 837
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 42
Suchfilter
 
- Tag 1 (Lose 5001 - 6067)
Alle Kategorien
-
Alle