Katalog - Auktion 412

Ergebnisse 641-660 von 699
Seite
von 35
Auktion 412 - - Teil 1
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 1641 1

REGENSBURG. STADT. Konv.-Taler 1759, mit Titel von Franz I. 28,10 g. Beckenb. 7104; Dav. 2619; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4843.
Feine Patina, vorzüglich +

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1642 1

REGENSBURG. STADT. Konv.-Taler 1762 (Jahreszahl im Stempel aus 1759 geändert), mit Titel von Franz I. 28,03 g. Beckenb. 7105; Dav. 2618; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4844.
Seltener Jahrgang. Hübsche Patina, vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1643 1

REGENSBURG. STADT. Konv.-Taler 1766, mit Titel Josefs II. 27,93 g. Beckenb. 7107; Dav. 2622; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4880.
Herrliche Patina, etwas berieben, vorzüglich

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1644 1

REGENSBURG. STADT. Konv.-Taler 1793, mit Titel von Franz II. 27,97 g. Beckenb. 7120; Dav. 2633; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4934.
Prachtexemplar mit feiner Tönung. Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1645 1

REUSS. REUSS ÄLTERER LINIE GREIZ, HERRSCHAFT. Heinrich IV. Und Heinrich V., 1604-1629 Reichstaler 1624, Saalfeld, mit Titel Ferdinands II. 28,84 g. Dav. 7305; Schmidt/Knab 147.
RR Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, sehr schön

Heinrich IV. Erhielt bei der Teilung von 1625 Obergreiz, wird dadurch Stifter dieses Hauses und starb 1629. Sein Bruder Heinrich V. erhielt bei der Teilung 1625 Untergreiz, wird dadurch ebenfalls Stifter des Hauses und starb 1667.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1646 1

REUSS. REUSS-SCHLEIZ, GRAFSCHAFT. Heinrich I., 1640-1692 2/3 Taler 1678, Schleiz. 18,85 g. Dav. 792; Schmidt/Knab 501.
Von größter Seltenheit. Winz. Schrötlingsfehler, sehr schön +

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1647 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich III. Der Weise, Albrecht und Johann, 1486-1500 Schreckenberger 1499, Annaberg. Mit Münzzeichen Halbmond und Stern auf Vorder- und Rückseite. Keilitz 12.1; Levinson I-428 b.
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, sehr schön

Exemplar der Slg. Krug, Auktion Schulten + Co., Köln, Oktober 1980, Nr. 590.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1648 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich III. Der Weise, Johann und Georg, 1507-1525 Taler o. J. (1523-1525), Annaberg. Klapp­mützentaler. Ohne Münzzeichen. Münzmeister Melchior Irmisch. Dav. 9709 A; Keilitz 43 var.; Kohl/Becker 20.02; Schnee 18 var.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
1.750 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1649 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann und Georg, 1525-1530 Taler o. J., Annaberg. 28,94 g. Dav. 9717; Keilitz 86; Schnee 51.
Feine Patina, kl. Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1650 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Friedrich der Großmütige, 1532-1547 Silbergußmedaille o. J. (1536), von Hans Reinhart dem Älteren, auf den Sündenfall und die Kreuzigung. Adam und Eva, von den Tieren des Paradieses umgeben unter dem Baum der Erkenntnis, im Hintergrund l. die Erschaffung Evas, r. die Vertreibung aus dem Paradies, sowie l. der sächsische Kurschild, r. der herzoglich sächsische Schild//Christus am Kreuz zwischen den beiden Schächern, unten Maria, Johannes und Kriegsvolk, im Hintergrund l. Kirche, r. Auferstehung Christi. 67,89 mm; 63,01 g. Habich II, 1, 1968 (siehe Tf. CCXI, 1); Slg. Merseb. - (vgl. 543).
Zeitgenössischer Guß mit aufgelöteten Details. Felder fein ziseliert,
min. Gußfehler im Rand, vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1651 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Friedrich der Großmütige, 1532-1547 Einseitige Vierteltalerklippe 1547, vermutlich Wittenberg, geprägt während der Belagerung der Stadt Leipzig. 8,63 g. Brause-Mansfeld Tf. 23, 3; Engel/Fabre/Perret/Wattier 4.1.12.16; Keilitz 257.
RR Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, sehr schön

Herzog Moritz von Sachsen verließ 1542 den Schmalkaldischen Bund und lavierte über mehrere Jahre hinweg zwischen der protestantischen und der kaiserlichen Seite. 1546 wechselte der protestantische Fürst formell die Fronten und schloß sich Kaiser Karl V. an. Nach Verhängung der Reichsacht über seinen ernestinischen Verwandten, Kurfürst Johann Friedrich, fiel Moritz in Kursachsen ein. Auch Leipzig fiel im Zuge dieser militärischen Operation in seine Hände. Doch schon bald erschien Johann Friedrich mit einer Streitmacht vor der Stadt und begann am 5. Januar 1547 mit der Belagerung. Rasch entstand unter den Verteidigern ein erhöhter Geldbedarf, der durch die Prägung von Notklippen aus Gold und Silber gedeckt werden sollte, da die vom Stadtkommandanten Bastian von Wallwitz befehligten Söldner mit gutem Geld bezahlt werden mußten. Zur Vermünzung gelangte insbesondere das aus dem Besitz des Stiftes Merseburg stammende Silbergeschirr und Kirchengerät, das vor dem Krieg aus Sicherheitsgründen in Leipzig eingelagert worden war. Das verfügbare Edelmetallgerät wurde zu diesem Zweck in der Stadt von Goldschmieden und Handwerkern eingeschmolzen, zu Zainen gegossen, zu klippenförmigen Schrötlingen geschnitten und schließlich zu Notgeld geprägt. Die Klippen tragen in Initialen Namen und Titel des Herzogs Moritz und den herzoglich-sächsischen Rautenschild. Bereits am 27. Januar hob der Gegner die Belagerung wieder auf, da sich ein kaiserliches Entsatzheer der Stadt näherte.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1652 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Friedrich der Großmütige und Heinrich, 1539-1541 Taler 1539, Freiberg. 28,98 g. Dav. 9728; Keilitz 151; Schnee 95.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1653 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Friedrich der Großmütige und Moritz, 1541-1547 Taler 1542, Annaberg. 28,72 g. Mit Münzmeisterzeichen des Wolf Hünerkopf: Sechsstrahliger Stern. Geprägt aus dem Silber seiner eigenen Grube St. Clement. Dav. 9731; Keilitz 186.1; Schnee 106.
RR Sehr schön

Exemplar der Slg. Krug, Auktion Schulten + Co., Köln 1980, Nr. 691.
Variante mit deutlich kleinerem Hüftbild des Herzogs Moritz auf der Rückseite.
Walther Haupt, Sächsische Münzkunde, schreibt hierzu: „Von 1533 bis 1539 war verantwortlicher Münzmeister der Annaberger Münze Wolf Hünerkopf gewesen. (...) Sein Nachfolger war Nickel Streubel, der dort von 1539 bis 1545 für den Kurfürsten und für Herzog Moritz mit dem Münzzeichen Kreuz im Ring prägte. (...) In Annaberg finden wir aber von 1542 bis 1545, also während Streubels Amtszeit, noch einen sechsstrahligen Stern als Münzzeichen. Erst unlängst hat sich herausgestellt, daß damit der ehemalige Annaberger Münzmeister Hünerkopf erneut prägte. (...) Woher rührt die Seltenheit dieser Münzen? Der ehemalige Annaberger Münzmeister betrieb eine eigene Fundgrube St. Clement. Als Anerkennung für seine Dienste erhielt er von den wettinischen Fürsten das Privileg, das aus seinem eigenen Bergwerk gewonnene Silber als außeramtlicher Münzmeister in seinem eigenen Hause mit seinem eigenen Münzzeichen, eben dem sechsstrahligen Stern, selbst ausmünzen zu dürfen. Es ist das ein in der Münzgeschichte einmaliges Vorkommnis, erklärt aber die große Seltenheit dieser aus dem Silber einer einzigen Fundgrube geschlagenen Münzen“.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1654 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Moritz, 1547-1553 Taler 1550, Annaberg. 28,86 g. Mit MAVRICI in der Vorderseitenumschrift und großer Rosette im Schild der Rückseitenumschrift. Dav. 9787; Keilitz/Kahnt 10 var; Schnee 689 Anm. Var.
Selten in dieser Erhaltung. Sauber ausgeprägtes Exemplar mit prachtvoller Patina, vorzüglich

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1655 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Moritz, 1547-1553 Taler 1551, Annaberg. Dav. 9787; Keilitz/Kahnt 10.1; Schnee 690. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 (6676375-001).
Prachtexemplar. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1656 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Moritz, 1547-1553 Taler 1552, Annaberg. 28,87 g. Dav. 9787; Keilitz/Kahnt 10.1; Schnee 690.
Äußerst selten in dieser Erhaltung. Kabinettstück. Scharf ausgeprägtes Exemplar
mit prachtvoller Patina, min. Schrötlingsfehler, fast Stempelglanz

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1657 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Moritz, 1547-1553 Taler 1553, Annaberg. 28,93 g. Mit Münzmeisterzeichen Eichel. Mit „MAVRICI“ in der Vorderseiten­umschrift. Dav. 9787; Keilitz/Kahnt 10; Schnee 689.
Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1658 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. August, 1553-1586 Taler 1553, Annaberg. 28,77 g. Dav. 9788; Keilitz/Kahnt 44; Schnee 699.
R Hübsche Patina, min. Schrötlingsriß, min. berieben, sehr schön +

Exemplar der Slg. Krug, Auktion Schulten + Co., Köln, Oktober 1980, Nr. 735.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1659 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. August, 1553-1586 Taler 1554, Annaberg. 28,77 g. Dav. 9788; Keilitz/Kahnt 44; Schnee 699.
R Hübsche Patina, sehr schön

Exemplar der Slg. Krug, Auktion Schulten + Co., Köln, Oktober 1980, Nr. 736.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1660 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. August, 1553-1586 Taler 1562, Schneeberg. 28,68 g. Mit Münzmeisterzeichen T. Dav. 9793; Keilitz/Kahnt 51; Schnee 707.
Sehr schön

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
460 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 641-660 von 699
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 35
Suchfilter
 
- Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle